Zum Hauptinhalt wechseln

Britische Schreibtische

bis
91
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
585
326
866
74
5
161
151
98
28
21
13
9
9
5
4
1
1
1
119
550
197
79
80
52
14
18
6
7
15
2
12
8
5
2
1
866
299
294
274
261
74.678
5.136
1.376
1.184
1.183
945
895
896
18
12
12
12
7
Herkunftsort: Britisch
Englisch 1870er Faux Bambus Nussbaum Schreibtisch mit ovaler Platte, Schubladen und Roots Stil Füße
Ein englischer Schreibtisch aus Nussbaum mit Bambusimitat aus dem späten 19. Jahrhundert, mit ovaler Platte, zwei Schubladen und Füßen im Stil von Bambuswurzeln. Dieser Schreibtisch ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Antik Britische Schreibtische

Materialien

Kunstbambus, Walnuss

Englischer Damen-Schminktisch aus Mahagoni mit Intarsien und Bogenfront. Um 1790
Englischer Mahagoni-Damenschminktisch mit Scharnier, einer Schublade, originalen Messingbeschlägen, satinierten Holzeinlagen, unterteiltem Innenraum mit ovalem Klappspiegel, auf gedr...
Kategorie

1790er George III. Antik Britische Schreibtische

Materialien

Messing

Großer und beeindruckender Mahagoni-Schreibtisch des frühen 20. Jahrhunderts
Ein großer und beeindruckender Mahagonischreibtisch aus dem frühen 20. Jahrhundert, mit einer geformten Oberkante und einer Schreibfläche aus grünem Leder, die in drei geformte Absch...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Edwardian Antik Britische Schreibtische

Materialien

Mahagoni

Sockel-Schreibtisch aus Hartholz
Ein klassisch inspirierter Sockelschreibtisch mit Zinnen unter der Tischplatte. Die beiden Sockelbeine beherbergen zwei große Schubladen, eine davon für Hängeregistraturen, während d...
Kategorie

2010er Britische Schreibtische

Materialien

Seidenholz, Walnuss

Rupert Bevan Atomic-Schreibtisch (in customer's own choice of leather)
Von Rupert Bevan
Unser zeitgenössischer Schreibtisch mit einer mit kundeneigenem Leder umwickelten Platte und einem Stahlgestell. Dieser Schreibtisch verfügt über eine Soft-Close-Schublade mit gewach...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Bauhaus Britische Schreibtische

Materialien

Stahl

Antiker englischer George III.-Schreibtisch aus patinierter Eiche, um 1780
GEORGE III PROVINZIELLE PATINIERTE EICHE SCHREIBTISCH MIT DREI SCHUBLADEN England, um 1780 mit verschnörkelter Amorbogenschürze Artikel Nr. 312EKH07Q Ein wunderschön patinierter Sc...
Kategorie

18. Jahrhundert George III. Antik Britische Schreibtische

Materialien

Eichenholz

Englischer Mahagoni-Ausziehtisch oder Architektentisch aus dem 19. Jahrhundert
englisches Mahagoni aus dem 19. Jahrhundert mit ausziehbarem Folientisch oder Architektentisch. Große Farbe und Linien. 29.25" hoch, wenn geschlossen und erstreckt sich auf 50" hoch,...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Britische Schreibtische

Materialien

Mahagoni

Lowboy aus Nussbaum-Wurzelholz
Mit einer tief gemaserten Walnussmaserung überzogen, eignet sich dieser Lowboy mit geformter Front ebenso gut als Frisiertisch wie als Beistelltisch oder Konsole. Mit seinen muschelg...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Edwardian Britische Schreibtische

Materialien

Walnuss, Wurzelholz

Viktorianischer Davenport-Schreibtisch aus dem 19. Jahrhundert mit Intarsien über vier seitlichen Schubladen
Viktorianischer Davenport-Schreibtisch mit Intarsien über vier seitlichen Schubladen. Der Schreibtisch hat auf der einen Seite Scheinschubladen und auf der anderen Seite echte Arbeit...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Viktorianisch Antik Britische Schreibtische

Materialien

Holz, Leder

Englischer Sockelschreibtisch im Chippendale-Stil des 19. Jahrhunderts
Zum Verkauf steht ein hochwertiger Schreibtisch im Chippendale-Stil aus dem 19. Jahrhundert mit einer braunen Ledereinlage über drei Schubladen in der Platte. Die Platte passt auf zw...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Chippendale Antik Britische Schreibtische

Materialien

Mahagoni

Ein Schreibtisch aus Mahagoni und rotem Leder aus der Zeit von George III.
Mit verstellbarer Schreibschräge, drei Frontschubladen und Messinggriffen, auf geraden Mahagonibeinen. Englisch, um 1760
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts George III. Antik Britische Schreibtische

Materialien

Messing

Ein sehr schönes Bureau Du Dame mit Intarsien aus dem 19.
Ein sehr schönes, reich patiniertes Bureau Du Dame aus Obstholz des 19. Jahrhunderts. Dieser wunderschöne Schreibtisch ist von außergewöhnlicher Qualität, atemberaubend handgeschnit...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Britische Schreibtische

Materialien

Goldbronze

Schöner nierenförmiger Schreibtisch im Louis XV-Stil
Wir freuen uns, für den Sake dieses schöne antike Nussbaum und vergoldetem Metall montiert nierenförmigen Schreibtisch im Louis XV-Stil, Ende des 19. Jahrhunderts bieten; die oben mi...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Louis XV. Antik Britische Schreibtische

Materialien

Messing

Long Study Desk / Großer Konsolentisch aus beigem Linoleum und Stahl
Von &New
Dieser große Arbeits-/Konsolentisch besteht aus einem pulverbeschichteten Stahlrahmen in Butternussbeige und einer Perlmuttoberfläche, die aus natürlichen Zutaten wie Flachs, Holzmeh...
Kategorie

2010er Moderne Britische Schreibtische

Materialien

Stahl

Seltener viktorianischer vierseitiger The Pedestal-Schreibtisch aus geflammtem Hartholz mit grünem Leder
Wir sind erfreut, diese sehr seltene geflammten Mahagoni vierseitigen Sockel Partner Schreibtisch mit grünem Leder oben Dies ist ein sehr seltener und sammelwürdiger Schreibtisch,...
Kategorie

19. Jahrhundert Viktorianisch Antik Britische Schreibtische

Materialien

Leder, Hartholz

Bibliothekstisch aus Mahagoni im Regency-Stil
Bibliothekstisch aus Mahagoni, große rechteckige Platte mit eingesetzter Schreibfläche aus grünem Leder. Zu den Gefrierschränken mit einer Anordnung von Schubladen mit Messingknaufgr...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Britische Schreibtische

Materialien

Holz

The Pedestal-Schreibtisch aus Eiche des 19. Jahrhunderts von Hindley & Sons
Englischer Eichenschreibtisch des 19. Jahrhunderts von Hindley & Sons, Oxford St. London. Dieser Qualitätsschreibtisch ist in der oberen mittleren Schublade mit originalen Griffen un...
Kategorie

19. Jahrhundert Land Antik Britische Schreibtische

Materialien

Leder, Eichenholz

Antiker Sockel-Schreibtisch im Militär-Kampagnenstil
Eine Top-Qualität antiken militärischen Kampagne Stil Sockel Schreibtisch. Es wurde in England hergestellt und stammt etwa aus den 1950er Jahren. Er ist sehr gut verarbeitet und hat...
Kategorie

1950er Georgian Vintage Britische Schreibtische

Materialien

Leder, Holz

Englischer Eichenholztisch des 19.
Eichenholzschreibtisch aus dem 19. Jahrhundert mit einer originalen Schreibfläche aus rotem Leder, umgeben von einer Querbordüre. Drei Schubladen im Fries auf einer Seite, darunter e...
Kategorie

19. Jahrhundert Land Antik Britische Schreibtische

Materialien

Eichenholz

Antiker viktorianischer Sockelschreibtisch mit Lederplatte
Eine hervorragende antike viktorianischen Zeit Sockel Schreibtisch. Sie wurde in England hergestellt und stammt aus der Zeit zwischen 1860 und 1880. Es ist von fantastischer Qualitä...
Kategorie

1860er Viktorianisch Antik Britische Schreibtische

Materialien

Leder, Holz

Schreibtisch für Architekten aus Hartholz von Thomas Chippendale, George III.
Von Thomas Chippendale
Wir freuen uns, dieses sehr seltene Original Thomas Chippendale George III um 1780 Architekten Schreibtisch oder Schreibtisch zum Verkauf anbieten Ein sehr schönes, sehr sammelwür...
Kategorie

1780er George III. Antik Britische Schreibtische

Materialien

Hartholz

Englischer englischer Tambour-Schreibtisch aus Hepplewhite-Mahagoni. Die Herstellung erfolgt um 1780
Englischer Hepplewhite-Schreibtisch mit fünf Schubladen und Innenausstattung, mit Satinholzeinlage und originalen Messingbeschlägen, die auf konischen Beinen aus Satinholz mit Mansc...
Kategorie

18. Jahrhundert und früher Hepplewhite Antik Britische Schreibtische

Campaign Davenport aus Rosenholz, seltene und seltene Kampagne
Ein kleiner und seltener Davenport-Schreibtisch aus Palisanderholz mit kompakten Proportionen. Die Galerieplatte mit ledergefütterter Schreibfläche öffnet sich und gibt den Blick fre...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Regency Antik Britische Schreibtische

Materialien

Rosenholz

19. Jahrhundert Viktorianische Periode Gratnussbaum Davenport-Schreibtisch
Ein atemberaubender Davenport-Schreibtisch aus gemasertem Walnussholz des 19. Der Klavierdeckel lässt sich anheben und gibt den Blick frei auf 2 mit Wurzelnussholz furnierte Schublad...
Kategorie

19. Jahrhundert Viktorianisch Antik Britische Schreibtische

Materialien

Walnuss

Custom Mahagoni gekreuzt Säbelbein Schreibtisch
Maßgefertigter Schreibtisch aus englischem Mahagoni mit gekreuzten Säbelbeinen und goldfarbenem Leder, handgescheuert und mit dezenten Gebrauchsspuren. Drei Arbeitsschubladen auf der...
Kategorie

2010er Chippendale Britische Schreibtische

Materialien

Eichenholz, Leder, Mahagoni

Englischer Arts and Craft Eiche Roll-Top-Schreibtisch
Englischer Rollentisch aus Eiche im Arts and Crafts-Stil mit seitlichen Schubladen und Lederplatte.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Arts and Crafts Antik Britische Schreibtische

Materialien

Leder, Eichenholz

Schottischer Bibliothekstisch mit Barley Twist Beinen
Schöne All-Over-Patina und Handschnitzereien auf der Schürze.
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert Antik Britische Schreibtische

Antiker georgianischer niedriger Kommodentisch aus Eiche im George-II-Stil aus dem frühen 18. Jahrhundert 1750
Eine gute und frühe antike georgianische Eiche Lowboy / Ankleidetisch, ca. 1750. Die George II Lowboy mit einem überhängenden oben, mit einem geschnitzten Knieloch mit drei Schublade...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts George II. Antik Britische Schreibtische

Materialien

Eichenholz

Englischer Architekten-Schreibtisch oder Designtisch aus Chippendale-Mahagoni, um 1780
Eine wunderbare englische Chippendale crotched Mahagoni Architekten Schreibtisch oder Design-Tabelle mit verstellbaren rechteckigen Platte, die von einer flachen Position zu einer er...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Georgian Antik Britische Schreibtische

Materialien

Messing

Seltener und ungewöhnlicher Metamorpher Schreibtisch und Spieltisch mit Lederplatte aus der Regency-Periode
Seltene und ungewöhnliche Metamorphite aus der Zeit der Regentschaft Architektentisch und Spieltisch mit Lederplatte aus Palisanderholz. Die Oberseite lässt sich mit einem abnehmbar...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Antik Britische Schreibtische

Materialien

Rosenholz

Seltener viktorianischer Holland and Sons-Schreibtisch aus Hartholz, doppelseitig, Partner
Von Holland & Sons
Wir freuen uns, diese erstaunliche seltene und originale frühe viktorianische Holland and Son's Mahagoni zweiseitige Bibliothek Tisch oder Partner Schreibtisch vollständig gestempelt...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Viktorianisch Antik Britische Schreibtische

Materialien

Leder, Hartholz

Antiker Carlton House-Schreibtisch mit Lederauflage
Ein prächtiger antiker Carlton House Schreibtisch mit Lederplatte. Sie wurde in England hergestellt und stammt aus der Zeit um 1890-1900. Er ist von höchster Qualität, hat ein sehr ...
Kategorie

1890er Sheraton Antik Britische Schreibtische

Materialien

Leder, Holz

Viktorianischer Mahagoni-Sockel-Schreibtisch
Eine super kleine viktorianische Mahagoni drei Stück Sockel Schreibtisch, mit neun Schubladen, Originalzustand mit grünem Leder oben, geschwungene Kanten mit gedrehten Mahagoni Knöpf...
Kategorie

19. Jahrhundert Hochviktorianisch Antik Britische Schreibtische

Materialien

Mahagoni

Seltener englischer Eclipse- Teleskop-Schreibtisch aus dem 19. Jahrhundert
Wir präsentieren einen außergewöhnlich seltenen englischen patentierten Teleskopschreibtisch aus dem 19. Hergestellt aus Eichenholz im Rokoko-Stil in Großbritannien, um 1880. Volls...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Spätviktorianisch Antik Britische Schreibtische

Materialien

Messing

Vollständig restaurierter antiker viktorianischer Bücherregal-Schreibtisch aus Leder mit Lederaufsatz
Von Gillows of Lancaster & London
Wir freuen uns, diesen wichtigen, vollständig restaurierten Nierentisch mit Bücherregal, der Gillow's of Lancaster zugeschrieben wird, zum Verkauf anzubieten. Dies ist einer der s...
Kategorie

19. Jahrhundert Viktorianisch Antik Britische Schreibtische

Materialien

Leder, Hartholz

Seltener 1794 George III Gillows of Lancaster Doppelseitiger Postmasters- Sorting-Schreibtisch
Von Gillows of Lancaster & London
Wir freuen uns, diesen atemberaubenden und außergewöhnlich seltenen George III Gillows Lancaster Schreibtisch mit zwei Sockeln aus getäfeltem Mahagoni aus dem Jahr 1794 zum Verkauf a...
Kategorie

1790er George III. Antik Britische Schreibtische

Materialien

Hartholz

Regency-Schreibtisch aus Mahagoni
Rechteckige Platte mit eingelegter roter Lederplatte und quer verlaufender Kante über drei Schubladen vorne und hinten. Auf kreisförmig verjüngten Beinen stehend. Räder. Verkauft bei...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Regency Antik Britische Schreibtische

Materialien

Messing

Ein sehr schöner Schreibtisch mit neun Schubladen aus dem 19.
Eine sehr feine 19. Jahrhundert Mahagoni neun Schublade Sockel Schreibtisch, fein von Hand geschnitzt, von fabelhafter Qualität und in ausgezeichnetem Zustand mit reicher Patina und ...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Britische Schreibtische

Materialien

Messing

Antiker George III. Satinholz-Schreibtisch mit Rosenholz-Intarsien
18. Jh., England, reizvoller zweiteiliger Damenschreibtisch aus Kork von George III. Der obere Schrank mit fünf Schubladen und entsprechendem Schutz über eingebauten Schubladen ruht ...
Kategorie

1790er George III. Antik Britische Schreibtische

Materialien

Elfenbein, Seidenholz, Rosenholz, Leder

Englischer Campaigner Lederschreibtisch
Schöner englischer Schreibtisch aus dem 19. Jahrhundert, handgefertigt aus Mahagoni mit einer Platte aus genarbtem Leder, dreiteiliger Campaigner-Konstruktion, Messingbeschlägen und ...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Kampagne Antik Britische Schreibtische

Materialien

Mahagoni

Wichtiger Regency-Mahagoni Partner-Schreibtisch aus Mahagoni im Regency-Stil in der Art von George Smith
Von Charles Norman, George Smith
Eine sehr wichtige, Regency-Periode Mahagoni, ebonisiert und Paket vergoldet Partner Schreibtisch auf monopodia Beine von außergewöhnlicher Qualität und Design, in der Art von George Smith, gestempelt Chas Norman, die mit der Arbeit von Gillows verbunden war. Mit dem Label 'Morning Room'. Englisch, Regency-Zeit, ca. 1810-20. Die seltene, halbmondförmige, rechteckige Platte ist mit der originalen Schreibfläche aus vergoldetem Leder ausgekleidet, die von einer Mahagoni-Bordüre mit Querstreifen und geriffeltem Rand umgeben ist. Der Fries enthält vier fein ausgewählte Mahagoni-Schubladen mit Fiddle-Back, zwei Paare an gegenüberliegenden Seiten, die jeweils die originalen geschnitzten ebonisierten Knaufgriffe mit Gadroons aufweisen. Die Umrandungen sind mit einem fein ebonisierten Hahnwulst versehen, während die in Mahagoni gefertigten Schubladeneinlagen die ursprünglichen versenkten Messingschlösser beibehalten, die anscheinend nie entfernt wurden. Die Schubladen werden von ebonisierten Paneelen flankiert, die sich an beiden Enden über einer geriffelten Form anpassen. Erhoben auf vier kühn gestalteten und imposanten, klar geschnitzten, ebonisierten und paketvergoldeten Leoparden-Monopodien, in wunderbarem, gewachstem Originalzustand. Die ägyptische Leopardenmaske über einer kühnen, mit geschnitzten, vergoldeten Anthemion- und Guilloche-Motiven verzierten Brust, die auf einem fein geschnitzten Bein- und Tatzenfuß endet. Der Zustand ist ausgezeichnet, mit der originalen, handgefärbten und vergoldeten Schreibfläche aus gewachstem Leder, den originalen Schlössern, Griffen und der Ebonisierung mit Vergoldung an den Beinen. Dieser Schreibtisch wurde für eine vermutlich private Sammlung in Auftrag gegeben und war aufgrund seines Zustands offensichtlich in einem bedeutenden Haushalt zu Hause. Das Label "Morning Library" auf der Unterseite deutet darauf hin, dass dieses auffällige Regency-Möbelstück die meiste Zeit seines Lebens in der Bibliothek des besagten Hauses gestanden hat, während es sich in einem vorbildlichen Zustand befindet. Es handelt sich um einen äußerst seltenen, eleganten, frühen Regency-Schreibtisch von außergewöhnlicher Farbe, der den Entwürfen des berühmten Möbelbauers und Designers George Smith entspricht und von Gillows gefertigt wurde. Auf der Unterseite ist er viermal mit Chas Norman gestempelt. George Smith (1756 - 1826) war einer der einflussreichsten Möbeldesigner der englischen Regency-Zeit (1811-1830). Smith, der 1804 sein Musterbuch begann, schrieb über "den großen Geschmack und die Eleganz" dieses Designs. Im Jahr 1808 veröffentlichte er seinen einflussreichen und maßgeblichen Text über das Regency-Innendesign mit dem Titel "A Collection of Designs for Household Furniture and Interior Decoration" und bezeichnete sich selbst als "Upholder Extraordinary to His Royal Excellency the Prince of Wales"...The Prince Regent. Smith ließ sich bei seinen Entwürfen von seiner früheren Karriere als Ägyptologe inspirieren und fertigte Zeichnungen an, die unter anderem Leopardenköpfe und -tatzen, Löwen, Sphinxen, Hymnen und Greifen zeigen. Charles Heathcote Tatham (1772-1842) veröffentlichte "Etchings, Representing the Best Examples of Ancient Ornamental Architecture; Drawn from the Originals in Rome, and Other Parts of Italy During the Years 1794, 1795, and 1796" (Radierungen, die die besten Beispiele antiker ornamentaler Architektur darstellen; gezeichnet nach den Originalen in Rom und anderen Teilen Italiens während der Jahre 1794, 1795 und 1796), in denen er einen antiken dreibeinigen Tisch mit ähnlichen Monopodien von Leopardenköpfen und -tatzen nach dem Vorbild des Originals im Vatikan illustrierte. Thomas Hope (1769-1831) war eine weitere einflussreiche Figur für Smiths Designs. Hope, der älteste von drei Söhnen einer niederländischen Bankiersfamilie, war ein reicher junger Mann, der mehrere Jahre im Nahen Osten und in Griechenland verbracht hatte. Er veröffentlichte seine Entwürfe für "antike Möbel" in dem Buch "Household Furniture and Interior Decoration. 1807", das ein wichtiges und einflussreiches Buch für die gesamte Regency-Zeit war. George Smith interpretierte Thomas Hopes ägyptische und griechische Themen (obwohl die Platten auf 1804-7 datiert sind) in ein praktischeres Design, das mehr Wert auf Komfort und Nützlichkeit als auf archäologische Genauigkeit legte, was weithin als Wendepunkt bei den Regency-Möbeln für den wohlhabenden Adel angesehen wurde. Literatur zum Entwurf der Platte und des Monopodienbeins: Die geschnitzten Monopodien des vorliegenden Schreibtisches stehen in enger Beziehung zu Smiths Entwurf für einen Sofatisch (Tafel 83, 1804) und auch zu seinem Entwurf für einen Bibliothekstisch (Tafel 87, 1804). Was in Smiths Buch zu sehen ist, ist die Ähnlichkeit im Design der Beine mit verzierten Anthemion-Motiven auf einem Löwen-Monopodia-Bein. Für einen ähnlichen Tisch auf Löwenmonopodienbeinen siehe Margaret Jourdain, Regency Furniture, London, 1949, S. 128, Abb. 139 von Lord Huntingfield, Hevening Hall. Im selben Buch auch die Monopodienbeine eines eng verwandten Entwurfs für einen Mahagoni-Beistelltisch, um 1810 vom Duke of Richmond, Goodwood House, Seite 104, Abb. 89. Ein von ähnlichen Monopodien getragenes Tagesbett wurde von Gillows geliefert, das sich heute in der Sammlung des Victoria and Albert Museum, London, befindet und in Margaret Jourdain, Regency Furniture, London, 1949, S. 99, Abb. 77 abgebildet ist. Charles Norman und Gillows. Konstruiert von Charles Norman, der im Buch "Gillows of Lancaster and London 1730-1840" von Susan E. Stuart erwähnt wird, wo es heißt: "Lucy Wood hat von einem ähnlichen Satz Stühle nach dem Muster "Edwards Library" berichtet (für dieses Design siehe Tafel 198), gestempelt "Chas Norman" (LL 4180, Brief 6.9.1999). Es gibt jedoch keine Belege für seine Ausbildung oder seine Tätigkeit als Vorarbeiter in Lancaster. Der "Edwards Library"-Stuhl war ein charakteristisches Muster, das 1810 von Gillows eingeführt wurde und für sie sehr populär wurde. Charles Norman ist offensichtlich ein Tischlermeister mit Verbindungen zu den von Gillows entworfenen Möbeln, der zur gleichen Zeit wie das Gillows-Designbuch Produkte herstellt. Es gibt offensichtlich eine starke Verbindung zwischen Charles Norman und Gillows. Die seltene, geformte Platte ist fast ein Markenzeichen von Gillows, und die Hölzer, die für diesen Schreibtisch verwendet wurden, sind von einer Qualität, die Gillows in dieser Zeit monopolisiert hat, da die Firma die Hölzer selbst importierte. Ein Schreibtisch mit einer sehr ähnlichen Platte ist in dem Buch "Gillows of Lancaster and London 1730-1840" von Susan E. Stuart, Seite 375, Tafel 444, zu sehen. Es ist die Ansicht der Bibliothek im Tatton Park, die für Gillows ein sehr wichtiger Auftrag war. Weitere Beispiele für Gillows zugeschriebene Schreibtische mit entsprechend geformter Platte finden Sie unter.... Christies London, 2. Mai 2002, Lot 157, verkauft für £59.750, allerdings mit weniger geriffelten Beinen. Christies London, 6. Juli 2000, Los 88, verkauft für 47.000 £ mit einem ähnlichen Bein wie das oben abgebildete. Litratur für das Gesamtdesign: Für einen ähnlichen Tisch mit ebonisierten Löwenmonopodienbeinen siehe Margaret Jourdain, Regency Furniture, London, 1949, S. 78, Abb. 181. Dieser Tisch wurde anschließend von Bonhams, London, Fine English Furniture, 7. März 2012, Lot 225, £97250, verkauft. Ein Bibliothekstisch aus Rosenholz aus der Zeit von George IV. (späteres Datum und Eichenholz statt Mahagoni) wurde bei Christies London am 24. März 2004 für 47.800 Pfund verkauft, während Christies's feststellte, dass ein weiterer, eng verwandter Regency-Tisch mit mahagonigefütterten Schubladen aus der Coke Colletion, Jenkyn Place, bei Christie's London am 17. Oktober 1996 für 144.500 Pfund (Lot 57) verkauft wurde. Ein feiner Regency-Tisch aus paketvergoldetem Palisander in der Art von Gillows, angeboten bei Sothebys New York am 18. November 2011 für $230.500 verkauft. Ein ähnlicher Schreibtisch, der im Ronald Philips 2016 Catalogue of Fine Antique English Furniture...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Regency Antik Britische Schreibtische

Materialien

Mahagoni, Vergoldetes Holz

Großer klassischer englischer Partner-Schreibtisch des 20. Jahrhunderts
Eleganter englischer Partnerschreibtisch aus dem 20. Jahrhundert - zeitloses Design in edlem Mahagoni Dieser hochwertige englische Partnerschreibtisch aus dem 20. Jahrhundert verbin...
Kategorie

20. Jahrhundert Chippendale Britische Schreibtische

Materialien

Holz

Antiker englischer viktorianischer doppelseitiger Eichenholz-Schreibtisch mit 18 Schubladen und Knielöchern aus Eiche
Wir freuen uns, diese absolut atemberaubende circa 1880 viktorianischen englischen Eiche antiken Knie Loch 18 Schublade Schreibtisch zum Verkauf anbieten Ein wunderbarer Schreibti...
Kategorie

1880er Viktorianisch Antik Britische Schreibtische

Materialien

Leder, Eichenholz

Schreibtisch aus Mahagoni mit Sockel aus dem frühen 20. Jahrhundert von Hobbs & Co
Von Hobbs & Co.
Mahagoni-Schreibtisch von Hobbs & Co. aus dem frühen 20. Jahrhundert, um 1900. Schöner Schreibtisch im Adams-Stil um 1900. Gestempelt von hobbs & co of london. Mit Mahagoni ausgekle...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Georgian Britische Schreibtische

Materialien

Leder, Mahagoni

Bonheur du Jour aus Nussbaum mit Intarsien, 19. Jahrhundert
serpentinenförmiger Schreibtisch aus Nussbaumholz, 19. Jahrhundert, mit erhöhtem Aufbau, Einlegeböden und Messinggalerie, flankiert von zwei Schubladenbänken. Die gut strukturierte S...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Antik Britische Schreibtische

Materialien

Walnuss

Seltener viktorianischer Schreibtisch aus Wurzelholz, Eiche und Nussbaum, Merryweather, London 1885, gestempelt, Leder
Von Merryweather and Sons 1
Wir freuen uns, dieses atemberaubende Original viktorianischen Merryweather Holloway London 1885 gestempelt Gratnussbaum und Eiche Doppel-Sockel Schreibtisch zum Verkauf anbieten ...
Kategorie

1880er Viktorianisch Antik Britische Schreibtische

Materialien

Leder, Eichenholz, Walnuss

Partner-Schreibtisch aus Eiche des 19. Jahrhunderts, Leder-Schreibfläche, Messingbeschläge
Ein wundervoller Partnerschreibtisch aus Eiche aus dem 19. Jahrhundert mit einer ledernen Schreibfläche. Jede Seite ist mit einer Schubladenreihe und einer Schranktür ausgestattet, o...
Kategorie

1890er Georgian Antik Britische Schreibtische

Materialien

Eichenholz

Englischer Schreibtisch im Stil der Neogotik aus gebleichter Eiche mit Leinenfaltenmotiven, um 1830
Ein englischer Schreibtisch aus gebleichter Eiche im gotischen Stil mit Leinenfaltenmotiven aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Dieser englische Schreibtisch verfügt über ein...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Neugotik Antik Britische Schreibtische

Materialien

Holz, Eichenholz

Schreibtisch Arts and Crafts , 1890, England
Das Set umfasst einen Sessel, einen Schreibtisch und Schreibtischzubehör. Sie stammt aus der ersten Ära. Bibliographie: Revue de l'Art N°185 - März 2014, S. 23. Das 1857 von Gustave ...
Kategorie

1890er Art nouveau Antik Britische Schreibtische

Materialien

Holz

19. Jahrhundert Neoklassischen Stil Englisch Eiche Bibliothek Tisch Schreibtisch
Dramatischer englischer Bibliothekstisch, Schreibtisch oder Schreibtisch aus dem 19. Jahrhundert, handgefertigt aus Eiche. Der Tisch hat ein Gestell mit griechisch-römischen korinthi...
Kategorie

19. Jahrhundert Neoklassisch Antik Britische Schreibtische

Materialien

Messing

Schreibtisch für Damen aus Seidenholz im Sheraton-Stil des 19. Jahrhunderts
Eine super Qualität 19. Jahrhundert satinwood Damen Schreibtisch im Sheraton-Stil, mit einem geformten Aufbau mit zwei kurzen über eine lange Eiche gefüttert Schubladen mit original ...
Kategorie

1890er Sheraton Antik Britische Schreibtische

Materialien

Seidenholz

Dänischer Vintage-Schreibtisch aus Teakholz von Kai Kristiansen
Von Kai Kristiansen
Ein absolut spektakulärer dänischer Vintage-Schreibtisch aus Teakholz von Kai Kristiansen. Dies ist das Modell 54, ein Schreibtisch, der in den 1960er Jahren in Dänemark hergestellt ...
Kategorie

1960er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Britische Schreibtische

Materialien

Teakholz

Mallard-Schreibtisch, englisches Nussbaumholz
Von Stout Duck Ltd
Dieser einzigartige Schreibtisch aus englischem Nussbaum wurde mit größter Sorgfalt und Liebe zum Detail gefertigt. Inspiriert von den eleganten Formen der Möbel aus der Zeit Ludwigs...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Britische Schreibtische

Materialien

Hartholz, Wurzelholz, Walnuss, Obstholz, Kirsche, Buchsbaumholz

Antiker viktorianischer Schreibtisch/Schreibtisch mit Lederplatte
Eine hervorragende antike viktorianische Lederplatte Schreibtisch / Schreibtisch. Sie wurde in England hergestellt und stammt aus der Zeit zwischen 1860 und 1880. Er ist von wunderb...
Kategorie

1860er Viktorianisch Antik Britische Schreibtische

Materialien

Leder, Holz

viktorianischer englischer Partner-Schreibtisch in Säulenform mit Beinen aus dem 19. Jahrhundert
19. Jahrhundert viktorianischen englischen Partner Schreibtisch Spalte geformte Beine Schreibtisch Säulenförmige Tischbeine. Schreibtisch mit 2 Schubladen, leicht überstehende Tis...
Kategorie

19. Jahrhundert Viktorianisch Antik Britische Schreibtische

Materialien

Leder, Mahagoni

Englischer Mahagoni-Doppelsockel-Schreibtisch aus dem 19. Jahrhundert
Englischer, viktorianischer Mahagoni-Doppelsockel-Schreibtisch, neu lackiert mit einer traditionellen französischen Politur und ausgestattet mit einer neuen Schreibfläche aus vergold...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Viktorianisch Antik Britische Schreibtische

Materialien

Mahagoni

Viktorianischer geschnitzter Mahagonischreibtisch aus dem 19.
Zum Verkauf steht eine hochwertige, ungewöhnliche Kopie eines geschnitzten Chippendale-Schreibtisches aus der Mitte des viktorianischen Zeitalters. Die oberste Schublade des Schreibt...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Chippendale Antik Britische Schreibtische

Materialien

Mahagoni

The Pedestal Schreibtisch aus Nussbaum und Wurzelleder
Sockelschreibtisch aus Nussbaum und Gratleder um 1990. Gutes Beispiel für einen Schreibtisch aus dem 19. Jahrhundert. Sie besteht aus 3 Teilen, nämlich dem Deckel und 2 Sockeln. Ob...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Georgian Britische Schreibtische

Materialien

Mahagoni, Walnuss

Englische Bank aus Wurzel Ulme Chipp. Style Pedestal Partner's Desk mit hellbraunem Leder
Außergewöhnliche Qualität englische Bank gemacht Reproduktion Wurzel Ulme Chippendale Stil Sockel Partner Schreibtisch mit handgearbeiteten Leder Schreibfläche, von unserem eigenen p...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Chippendale Britische Schreibtische

Materialien

Ulmenholz, Leder

Art déco-Schreibtisch mit Bücherregalen aus Nussbaumholz
Dieser Art-Déco-Schreibtisch mit Bücherregalen aus Nussbaum ist ein zeitloses Stück aus der Zeit um 1930, das jeden kleinen Raum mit Stil und Funktionalität bereichert. Dieser sorgfä...
Kategorie

1930er Art déco Vintage Britische Schreibtische

Materialien

Walnuss

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen