Zum Hauptinhalt wechseln

Grand Tour Beistelltische

GRAND TOUR Style STYLE

Für junge britische Adlige des 18. Jahrhunderts war keine Ausbildung vollständig, ohne ein Jahr auf der Grand Tour. Obwohl es keine offizielle Route gab, konzentrierte sich die Grand Tour auf Orte, die für die europäische Kunst, Literatur und Architektur von grundlegender Bedeutung waren, darunter Stätten in Frankreich, Deutschland, der Schweiz und vor allem Italien. Es war eine Gelegenheit, nicht nur die Wurzeln der von ihnen studierten Klassiker zu erleben, sondern auch etwas davon mit nach Hause zu nehmen. Zu den Souvenirs gehörten auch die Grand-Tour-Möbel.

Das Mobiliar der Grand Tour reichte von marmor architektonischen Modellen, die antiken Wundern nachempfunden waren, bis hin zu echten Antiquitäten, die oft illegal entwendet wurden und ein Vermächtnis von Plünderungen hinterließen, das bis heute nicht aufgeklärt ist. Andere Gegenstände spiegeln den künstlerischen Reichtum der Städte der Renaissance und anderer Reiseziele wider. In Italien gehörten dazu scagliola Tische und Sockel in Marmoroptik sowie Tischplatten und Wandpaneele mit pietra dura Hartsteinmosaiken.

Es wurden auch Möbel entwickelt, um die Einkäufe der Grand Tour in der Wohnung des Besitzers zu präsentieren und ihn als kultivierten und weitgereisten Menschen darzustellen. Mahagoni Sammlerschränke enthielten Objekte wie Stichtiefdrucke von Münzen und Siegeln, während andere spezielle Schubladen hatten, die pietra dura Tafeln einrahmten.

Viele Objekte wurden speziell für die Sammler der Grand Tour hergestellt. Die elitären Reisenden, die oft in Begleitung von Gefolgsleuten monatelang oder sogar jahrelang unterwegs waren und deren Reisen nach Ägypten und ins Heilige Land ausgedehnt wurden, verlangten nach kunstvollen persönlichen Erinnerungsstücken, die dieser Erfahrung angemessen waren. So entstanden beispielsweise die Grand Tour Mikromosaike - kleine Kunstwerke, die meist nicht mehr als zwei Zentimeter breit sind - aus dem unternehmerischen Antrieb von Handwerkern, die in den Werkstätten des Vatikans ausgebildet worden waren.

Die Reisen der Grand Tour würden dazu beitragen, eine Reihe von dekorativen Stilen wie neoklassizistisch, Rokoko und Adam-Stil zu prägen. (Der Architekt und Designer Robert Adam bereiste fünf Jahre lang Italien und Frankreich .) Die Grand Tour erlebte ihre Blütezeit in einer Zeit des wirtschaftlichen Wohlstands und der politischen Stabilität, doch die Französische Revolution von 1789 bereitete ihr ein Ende. Doch während die Tradition in England an Beliebtheit verlor, führte der steigende Wohlstand in den Vereinigten Staaten zu einer Zunahme des Tourismus auf der anderen Seite des Atlantiks und zu einer ähnlichen Sammelleidenschaft als Zeichen der Weltoffenheit.

Finden Sie eine Sammlung von Grand Tour Dekorationsobjekten, Wanddekorationen, Beleuchtung und andere Möbel auf 1stDibs.

bis
Höhe
bis
1
1
2
2.473
1.059
413
200
167
166
165
142
121
120
119
59
35
28
22
14
10
10
2
2
2
1
1
1
2
1
2
2
2
Stil: Grand Tour
Pietra Dure Specimen-Tisch aus Marmor und Bronze
Ein feiner runder Tisch aus Pietra dure-Marmor mit Intarsien aus dem 19. Jahrhundert, der 65 seltene Marmore und Edelsteine enthält. Maße: 19 ins Durchmesser 48cm 33.5 ins hoch 8...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Europäisch Antik Grand Tour Beistelltische

Materialien

Porphyr, Marmor, Bronze

Italienischer Beistelltisch aus Mikromosaik und Marmor, Muster
Die runde Platte ist jetzt in einen schmiedeeisernen Sockel mit geschwungenen Beinen einzementiert. Oben mit zentralem Blick auf das Kolosseum und umgeben von verschiedenen Hartgeste...
Kategorie

1860er Italienisch Antik Grand Tour Beistelltische

Materialien

Marmor

Zugehörige Objekte
Bezaubernder Beistelltisch aus gegossenem Zement mit Puttenfuß
Ein wunderschöner Garten- oder Terrassentisch aus Betonguss mit einer sitzenden Putti als Sockel, die in charmanter Haltung mit einem angewinkelten Knie die kissenförmige Platte auf ...
Kategorie

1960er Nordamerikanisch Vintage Grand Tour Beistelltische

Materialien

Zement

Schmiedeeisen und Glas Garten Patio Poolside Ende, Beistelltisch, att. an Woodard
Stilvoller Beistell- oder Beistelltisch aus Schmiedeeisen und Glas, der Woodard zugeschrieben wird. Die Tabelle hat eine Glasplatte und eine untere Ablage aus Metallgewebe. Der Tis...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Grand Tour Beistelltische

Materialien

Schmiedeeisen

Beistelltisch mit Marmorplatte aus Frankreich
Ein Beistelltisch mit einem schmiedeeisernen Sockel mit griechischen Schlüsselfüßen und Messingkugel- und Ringverzierung, der eine runde cremefarbene Marmorplatte mit abgeschrägter K...
Kategorie

1950er Französisch Vintage Grand Tour Beistelltische

Materialien

Marmor, Messing, Eisen

Milano, Kleiner Beistelltisch, Rose Marmor
Inspiriert von den wunderbaren Mustern von Fornasetti, ist der Milano Beistelltisch ein kühner Akzent für jede Umgebung. Aus Fossilgestein und Rosenmarmor haben Handwerker auf den Ph...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Philippinisch Grand Tour Beistelltische

Materialien

Marmor

Feine Antike William IV 1830 Pietra Dura Probe Marmor Schachbrett Tabelle
Wir freuen uns, diese absolut exquisite antike Pietra Dura Italienisch Specimen Marmor Schachbrett Tisch, William IV um 1830 zum Verkauf anbieten Dies ist einer der außergewöhnlic...
Kategorie

1830er Italienisch Antik Grand Tour Beistelltische

Materialien

Marmor

4er Set Vintage Modernist Garten Terrassen Poolside Tische Made in Italy von EMU
Satz von vier Garten-, Terrassen- und Pooltischen des bekannten italienischen Herstellers EMU, ca. 1960er Jahre. Das Set besteht aus einem größeren Tisch (23,5 Durchmesser x 18 Höh...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Grand Tour Beistelltische

Materialien

Stahl

Zweistufiger Garten-/ Terrassentisch aus Schmiedeeisen und Glas von Meadowcraft
Ungewöhnlicher zweistöckiger Garten- und Terrassentisch von Meadowcraft. Der Metallrahmen ist in Grünspan-Optik ausgeführt, die untere Ablage ist 7,25 Zoll unter der Oberseite.  
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Grand Tour Beistelltische

Materialien

Schmiedeeisen

Verde Italia Italienischer Beistelltisch aus Granit und Bronze
Dieser italienische Granit- und Bronzetisch von Verde Italia aus den 1980er Jahren ist ein wahres Prachtexemplar. Abmessungen: 26" hoch, 24" breit, 24" tief.
Kategorie

1980er Italienisch Vintage Grand Tour Beistelltische

Materialien

Granit, Bronze

Eisen-Stuhl und seine Tisch-Mosaik-Dekoration für den Terrassenbereich, Mid-Century
Französischer Klappstuhl und Tisch aus Eisen, verziert mit farbigen Fayencen in Beton Guter Zustand mit authentischer Patina. Jedes Stück ist faltbar. Dimension: Stuhl: T 19,68 ...
Kategorie

1970er Französisch Vintage Grand Tour Beistelltische

Materialien

Beton, Eisen

Bezaubernder italienischer Beistelltisch mit Gartensitz und Getränken aus blauer und weißer Terrakotta
Ein eleganter, quadratischer Terrakotta-Gartensitz, der wie gestapelte Kissen aussieht, mit charmanter blau-weißer Dekoration und Quasten an den Ecken. Ein schöner Tisch für Getränke.
Kategorie

1950er Italienisch Vintage Grand Tour Beistelltische

Materialien

Terrakotta

Quadratischer Beistelltisch mit Parkett-Marmorplatte
Quadratischer Tisch im Taylored-Design mit einer Platte aus Travertin-Parkett, umrahmt von einer goldenen Laminateinfassung, mit einem Sockel aus massivem Hartholz (Mahagoni oder Nus...
Kategorie

1950er amerikanisch Vintage Grand Tour Beistelltische

Materialien

Marmor

Beistelltische und Beistelltische aus Bambus, Ficks Reed zugeschrieben, Paar
Stilvolles Paar Beistell- oder Endtische mit Bambusrahmen und Formica-Platten. Beide Tische sind in sehr gutem, sauberem Originalzustand, ein Ständer weist an der Ecke einen kleinen ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Grand Tour Beistelltische

Materialien

Bambus, Formica

Zuvor verfügbare Objekte
Drexel Heritage Grand Tour, französischer Empire-Kampagnen-Stil, Beistelltisch aus Nussbaumholz
Von Drexel
Drexel Heritage Grand Tour Akzenttisch aus der Mitte des Jahrhunderts. Inspiriert vom französischen Empire und dem britischen Kampagnenstil. Eine runde Form aus Nussbaum mit einer St...
Kategorie

1960er Vintage Grand Tour Beistelltische

Materialien

Messing

Italienische Grand Tour-Marmorplatte und französischer Empire-Sockel
Eine italienische "Grand Tour"-Marmorplatte und ein französischer Empire-Sockel, die runde Platte mit einer mehrblättrigen Rosette, die aus Dutzenden von Marmorsegmenten besteht, die...
Kategorie

1840er Europäisch Antik Grand Tour Beistelltische

Materialien

Marmor

Italienischer Mikro-Mosaik-Tisch
Die Spitze mit den zentralen "Tauben des Plinius":: umgeben von berühmten Gebäuden Roms wie dem Kolosseum:: dem Pantheon:: dem Petersdom usw. Eingefasst in einen Sockel im amerikanis...
Kategorie

1870er Italienisch Antik Grand Tour Beistelltische

Materialien

Schiefer

Paar Beistelltische aus Messing und Alabaster Französischer Windhund Whippet um 1940
Diese Tische sind absolut brillant gemacht und verfügen über gegossene Messing extrem gut definierten Figuren von Whippets Messung 29 1/2 "H x 19" W x 17" D. Die Tabellen haben durch...
Kategorie

1960er Französisch Vintage Grand Tour Beistelltische

Materialien

Alabaster, Messing

Paar italienische Tische mit Marmorplatte und polychromen Sockeln
Stilvolles Paar Beistell- oder Beistelltische mit jeweils einer achteckigen Marmorplatte, die von einem polychromen (goldenen und schwarzen) Holzsockel getragen wird. Beide sind in ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Grand Tour Beistelltische

Materialien

Marmor

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen