Zum Hauptinhalt wechseln

Österreichische Tische

bis
56
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
521
190
662
68
5
117
94
74
52
15
11
7
2
1
1
1
1
1
1
13
251
398
73
233
144
12
74
53
43
43
5
43
12
8
2
1
661
229
209
176
127
13.389
68.893
26.923
23.571
21.212
735
680
685
45
38
32
30
27
Herkunftsort: Österreichisch
Mario Bellini Gli Scacchi Schwarzer Tisch (4) Elemente für C&B Italien, um 1970
Von Mario Bellini, C&B Italia
Mario Bellini 'Gli Scacchi' Tisch-/Sitzelemente für C&B (später B&B) Italien, um 1970- 4 Elemente 4 schwarze Polyurethan-Elemente von Mario Bellini, die entweder als Tisch oder Sitz...
Kategorie

1970er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Tische

Materialien

Kunststoff

Biedermeier-Beistelltische aus Nussbaumholz mit Leierbeinen, Österreich, um 1840, Paar
Ein Paar Biedermeier Beistelltische aus Nussbaumfurnier von ca. 1840 mit lyraförmigen Beinen. Dieses exquisite Paar österreichischer Biedermeier-Tische spiegelt die Eleganz und zeitl...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Tische

Materialien

Messing

Josef Hoffmann Nischentische
Von Josef Hoffmann
"Dieses Set besteht aus vier kleinen Tischen in verschiedenen Größen, die perfekt ineinander passen. Sie können bei Bedarf getrennt und einzeln verwendet werden. Diese Art von kleine...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Wiener Secession Österreichische Tische

Materialien

Buchenholz

Biedermeier-Esstisch aus Nussbaumholz des 19. Jahrhunderts, poliert, AT ca. 1830
Wunderschöner, runder Biedermeier-Esstisch aus dem frühen 19. Jahrhundert, der aus der berühmten Biedermeier-Zeit in Wien / Österreich stammt. Dieser fantastische antike Biedermeier-...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Tische

Materialien

Nussbaumholz, Walnuss

Original Otto Wagner für Thonet 1905 Schreibpult Postsparkasse Wien
Von Woka Lamps, Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Otto Wagner
Otto Wagner-Schreibtisch aus der Postsparkasse in Wien. Hergestellt von Thonet, Wien. Otto Wagner Schreibtisch, Postsparkasse, Wien - Lit.: Asenbaum/Haiko, Otto Wagner, Möbel und Inn...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Jugendstil Österreichische Tische

Materialien

Holz

Feiner Biedermeier-Mitteltisch aus dem 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.
Sehr geehrter Herr/Frau, Mit großer Freude präsentieren wir diesen exquisiten Biedermeier-Tisch aus Nussbaumholz, der um 1825 in Wien gefertigt wurde. Dieses außergewöhnliche Stück ...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Tische

Materialien

Walnuss

Biedermeier-Tisch aus Nussbaumholz aus dem 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.
Dieser außergewöhnliche Biedermeier-Tisch aus Nussbaumholz, der um 1825 in Wien gefertigt wurde, verkörpert die Eleganz und Raffinesse dieser Epoche. Die Stücke des Wiener Biedermeie...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Tische

Materialien

Walnuss

Original des Zeitalters Josef Hoffmann Jacob&Josef Kohn Couchtisch
Von Woka Lamps, Jacob & Josef Kohn, Josef Hoffmann
Ein zierlicher Couchtisch von Josef Hoffmann aus dem Jahr 1905, hergestellt von J&J Kohn aus Buchenholz.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Jugendstil Österreichische Tische

Materialien

Buchenholz

Großer Biedermeier- Kirschbaumholztisch aus dem 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.
Sehr geehrter Herr/Frau, Mit großer Freude präsentieren wir Ihnen diesen außergewöhnlichen Biedermeier-Kirschholztisch, der um 1825 in Wien gefertigt wurde. Dieses Möbelstück ist ni...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Tische

Materialien

Kirsche

Industrielle Schreibtische im Friso Kramer-Stil „Werzalit“
Von Friso Kramer
Kleine industrielle Arbeitstische mit teakfarbener Formica-Platte und dunkelgrauem Gestell von Werzalit, Österreich. Im Originalzustand mit sichtbaren Gebrauchsspuren, die dem Alter ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Industriell Österreichische Tische

Materialien

Metall

Original Carl Aubock Nussbaum Baumstamm Kaffee- oder Beistelltisch, 1950er Jahre
Von Werkstätte Carl Auböck
Ein authentischer, skulpturaler Vintage-Tisch aus den 1950er Jahren, entworfen und gefertigt von Carl Auböck. Dank seiner organischen Form und seiner vielseitigen Größe ist er vielse...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische Tische

Materialien

Messing

Originaler und dokumentierter Jugendstil-Schminktisch von Otto Prutscher für Thonet
Von Woka Lamps, Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Otto Prutscher
Ein äußerst seltener Frisiertisch, entworfen von Otto Prutscher und hergestellt bei Gebrueder Thonet im Jahr 1908. Literatur: Innendekoration 1917 sowie ein sehr ähnliches Modell für...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Jugendstil Antik Österreichische Tische

Materialien

Buchenholz

Art Deco Nussholz Couchtisch/ Beistelltisch Schellack - poliert, AT um 1920
Absolut außergewöhnlicher Couchtisch oder Beistelltisch des frühen 20. Jahrhunderts aus der Zeit des Art Deco in Österreich um 1920. Dieser einzigartige Art-Déco-Tisch besticht durch...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Art déco Österreichische Tische

Materialien

Mahagoni, Wurzelholz

Originaler Josef Hoffmann-Schminktisch von 1905 von Jacob & Josef Kohn
Von Jacob & Josef Kohn, Josef Hoffmann, Woka Lamps
Ein außergewöhnliches modernes Möbel aus der besten Zeit seines Schaffens. Er entwarf richtungsweisende Industriedesigns für die bentwood-Industrie. Dieser Schminktisch stammt aus de...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Jugendstil Antik Österreichische Tische

Materialien

Bugholz

Stehleuchte aus Eisen und Glas mit Kettengliedern von Franz West, Österreich, 1970er Jahre
Von Franz West
Eine wunderbare Ergänzung für jedes Wohnzimmer oder Arbeitszimmer. Dieser hübsche, in den 1970er Jahren von dem Künstler Franz West entworfene Kettengeflechtbehälter kombiniert indus...
Kategorie

1970er Vintage Österreichische Tische

Materialien

Eisen

J. & J. & J. Kohn Jugendstil-Beistelltisch aus Bugholz, Österreich ca. 1910
Österreich / 1910 / Beistelltisch / Jacob & Joseph Kohn / Bugholz / Jugendstil / Jugenstill / Rustikal / Mitte des Jahrhunderts Ein Jugendstil-Beistelltisch "Palm" von Jacob und Jo...
Kategorie

1910er Art nouveau Vintage Österreichische Tische

Materialien

Holz, Bugholz

Österreichischer Couchtisch aus der Mitte des Jahrhunderts im Stil von Oswald Haerdtl
Von Oswald Haerdtl
Dieser erstaunliche und ikonische Couchtisch wurde in den 1950er Jahren für einen typischen Wiener Espresso im Stil des österreichischen Architekten und Designers Oswald Haerdtl entw...
Kategorie

1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Tische

Materialien

Metall, Aluminium

Originaler und dokumentierter Jugendstil-Schminktisch von Otto Prutscher für Thonet
Von Woka Lamps, Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Otto Prutscher
Ein äußerst seltener Frisiertisch, entworfen von Otto Prutscher und hergestellt bei Gebrueder Thonet im Jahr 1908. Literatur: Innendekoration 1917 sowie ein sehr ähnliches Modell für...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Jugendstil Antik Österreichische Tische

Materialien

Buchenholz

Großer Biedermeier- Kirschbaumholztisch aus dem 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo, Dieser außergewöhnliche, große Biedermeier-Kirschtisch wurde um 1825 in Wien hergestellt. Die Stücke des Wiener Biedermeier zeichnen sich durch ihre raffinierten Proportionen...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Tische

Materialien

Kirsche

Biedermeier-Schreibtisch
Ein schönes Beispiel für Form und Funktion aus der Biedermeierzeit. Konstruiert im österreichischen Kaiserreich aus robuster Tanne mit Nussbaumfurnieren, die sowohl im Profil als auc...
Kategorie

1850er Biedermeier Antik Österreichische Tische

Materialien

Walnuss, Tannenholz

Ausziehbarer Esstisch aus Walnussholz und bronzefarbenem Metall
Von Team 7
Die Konzentration auf das Wesentliche bestimmt die Form und Funktion von Tak. Drei einfache, intuitive Schritte sind alles, was Sie brauchen, um die revolutionäre Erweiterung zu bedi...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Österreichische Tische

Materialien

Metall

Alter österreichischer Beistelltisch
Schlichter kleiner Beistelltisch aus Österreich. Völlig originell. Schöne Patina. Kann natürlich auch als Sitzhocker verwendet werden. Wir versenden weltweit sicher
Kategorie

1920er Land Vintage Österreichische Tische

Materialien

Kiefernholz

Original Wiener Jugendstil Couchtisch 1905, Österreichische Mastercrafters
Von Woka Lamps
Ein typisches Wiener Möbelstück aus dem Beginn des 20. Buchenholz, schwarz gebeizt. Gedrehte Beine.  
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Jugendstil Antik Österreichische Tische

Materialien

Buchenholz

19. Jahrhundert Louis Philippe Wandkonsolentisch mit Schublade, Österreich ca. 1860
Eleganter Louis-Philippe-Wandkonsolentisch aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, der in Österreich um 1860 in aufwändiger Handarbeit hergestellt wurde. Dieser Konsolentisch verdankt se...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Louis Philippe Antik Österreichische Tische

Materialien

Nussbaumholz, Walnuss

Tisch Otto Wagner „Die Zeit“ Re-Ausgabe des Originals
Von Woka Lamps, Otto Wagner
Lesetisch für das Versandbüro der Tageszeitung "Die Zeit" in Wien, Kärntnerstraße/Annagasse, 1902, entworfen von Otto Wagner. Eine Rekonstruktion der Fassade ist im Wien Museum ausge...
Kategorie

2010er Wiener Secession Österreichische Tische

Materialien

Messing

Art-Déco-Sockeltisch, Marmor patiniert, gehämmertes, vernickeltes Messing, Österreich, 1910
Von Wiener Werkstätte, Josef Hoffmann
Sockeltisch aus Marmor und gehämmertem und vernickeltem Messinggestell, hergestellt in Wien um 1910. Teilweise ist die Vernickelung nicht mehr vorhanden und das Messing darunter ist ...
Kategorie

1910er Art déco Vintage Österreichische Tische

Materialien

Marmor, Messing, Nickel

Biedermeier-Tisch aus Nussbaumholz aus dem 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo, Dieser elegante Biedermeier-Tisch aus Nussbaumholz wurde um 1825 in Wien hergestellt. Die Stücke des Wiener Biedermeier zeichnen sich durch ihre raffinierten Proportionen, ih...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Tische

Materialien

Walnuss

Gebrüder Thonet Rehbeintisch Bistro Esstisch, Österreich
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Ikonischer Rehbeintisch von Gebrüder Thonetm aus Buchenholz mit einem Gestell aus Bugholz. Vielseitige Größe ist perfekt für 2 oder 4 Stühle, Ess-, Spiel-, Mittel-, Eingangs-, Beiste...
Kategorie

2010er Moderne Österreichische Tische

Materialien

Holz, Buchenholz, Bugholz

Biedermeier-Tisch aus Nussbaumholz aus dem 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo, Dieser feine Biedermeier-Tisch aus Nussbaumholz wurde um 1825 in Wien hergestellt. Die Stücke des Wiener Biedermeier zeichnen sich durch ihre raffinierten Proportionen, ihr s...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Tische

Materialien

Walnuss

Antiker runder Schachtisch aus Palisanderholz mit Barley Twist-Säule, um 1920
Spektakulärer Schach- und Beistelltisch in Rosenholz und anderen fabelhaften Furnieren, Nussbaum, Ahorn etc. Mit einem massiven, spiralförmigen Mittelpfosten aus Palisanderholz auf e...
Kategorie

1920er Art déco Vintage Österreichische Tische

Materialien

Ahornholz, Rosenholz, Walnuss

Alter österreichischer Beistelltisch
Schlichter kleiner Beistelltisch aus Österreich. Völlig originell. Schöne Patina. Kann natürlich auch als Sitzhocker verwendet werden. Wir versenden weltweit sicher
Kategorie

1920er Land Vintage Österreichische Tische

Materialien

Kiefernholz

Art Deco Josef Frank Vintage Runder Sofatisch/Beistelltisch aus Nussbaumholz Wien um 1925
Von Josef Frank
Art Deco vintage authentischer Sofatisch oder Beistelltisch in runder Form aus Nussbaum und Buche von Josef Frank für Haus & Garten um 1925 Wien. Während die Platte ein wunderschöne...
Kategorie

1920er Art déco Vintage Österreichische Tische

Materialien

Buchenholz, Walnuss

Original-Spieltisch im Stil von Adolf Loos 1910 mit Chip-Bowls aus Messing
Von Woka Lamps, Adolf Loos
Buche gebeizt, runder Messingfuß, ziseliert mit Hammerschlag, vier kollumnare Tischbeine, an vier Ecken ausziehbare Spanschalen in Messing - vgl. Haberfeldtisch, Knize-Tische.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Jugendstil Österreichische Tische

Materialien

Messing

Biedermeier-Beistelltische aus Nussbaumholz mit Leierbeinen, Österreich, um 1840, Paar
Ein Paar Biedermeier Beistelltische aus Nussbaumfurnier von ca. 1840 mit lyraförmigen Beinen. Dieses exquisite Paar österreichischer Biedermeier-Tische spiegelt die Eleganz und zeitl...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Tische

Materialien

Messing

Einzigartiger extra großer Carl Auböck Mahagoni-Baumstammtisch Nr.21
Von Werkstätte Carl Auböck
Carl Aubock Mahagoni Baumstamm-Tisch Nr. 21 Österreich 1950er Jahre
Kategorie

1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Tische

Materialien

Messing

Schreibtisch im Jugendstil mit Sessel Robert Fix Josef Hoffmann Portois & Fix ca. 1901
Von Portois & Fix
Abmessungen Tisch: H 79 x L 154 x T 82 cm (Beinfreiheit: Tiefe 44 x Kniehöhe 62 x Beinbreite 51 cm) Sessel: Sitzhöhe 45 x Gesamthöhe 82,5 x Breite 56 x Gesamttiefe 58 x Sitzbreite 41...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Art nouveau Österreichische Tische

Materialien

Messing

Couchtisch im Art déco-Stil, Josef Hoffmann zugeschrieben
Von Josef Hoffmann
Art Deco Kaffeehaustisch nach Josef Hoffmann Marmorplatte und Eisensockel Guter Originalzustand.
Kategorie

1920er Art déco Vintage Österreichische Tische

Materialien

Marmor, Eisen

Cabaret-Tisch Fledermaus Josef Hoffmann von Jacob & Josef Kohn, 1905
Von Woka Lamps, Jacob & Josef Kohn, Josef Hoffmann
Ein außergewöhnlicher moderner Tisch aus der Frühphase des Industriedesigns. Die Bugholzindustrie hat seit Mitte des 19. Jahrhunderts enorme Fortschritte gemacht und ab 1900 begann e...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Jugendstil Antik Österreichische Tische

Materialien

Bugholz

J. & J. & J. Kohn Jugendstil-Beistelltisch aus Bugholz, Österreich ca. 1910
Österreich / 1910 / Beistelltisch / Jacob & Joseph Kohn / Bugholz / Jugendstil / Jugenstill / Rustikal / Mitte des Jahrhunderts Ein Jugendstil-Beistelltisch "Palm" von Jacob und Jo...
Kategorie

1910er Art nouveau Vintage Österreichische Tische

Materialien

Holz, Bugholz

Biedermeier-Tisch aus Nussbaumholz aus dem 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo, Dieser prächtige Biedermeier-Sockeltisch aus Nussbaumholz ist das beste Beispiel für ein hochwertiges Wiener Stück aus der Zeit um 1825. Das Wiener Biedermeier zeichnet sich ...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Tische

Materialien

Walnuss

Handgeschnitzter Tisch aus Eiche im brutalistischen Tiroler Stil mit Böckchen
Esstisch aus geschnitzter Eiche im Tiroler Stil, Mitte des Jahrhunderts, mit Bockfuß, abgeschnittenen Ecken und kunstvollen Schnitzereien. Ein attraktiver und vielseitiger Tisch, der...
Kategorie

1960er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Tische

Materialien

Eichenholz

Feiner Biedermeier-Mitteltisch aus Nussbaumholz aus dem 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo, Dieser außergewöhnliche Biedermeier-Sockeltisch aus Nussbaumholz stammt aus Wien, um 1825. Das Wiener Biedermeier zeichnet sich durch seine raffinierten Proportionen, sein se...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Tische

Materialien

Walnuss

Biedermeier-Tisch aus Nussbaumholz aus dem 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.
Von Josef Danhauser
Wir freuen uns, Ihnen diesen außergewöhnlichen ovalen Schreibtisch präsentieren zu können, ein Meisterwerk des frühen Biedermeier, das um 1825 in Wien gefertigt wurde. Dieses exquisi...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Tische

Materialien

Walnuss

„Fledermaus“-Tisch Josef Hoffmann Thonet, ca. 1912
Von Thonet, Josef Hoffmann
Tischmodell Fledermaus Josef Hoffmann Thonet ca. 1912 Ihre glanzvollste Phase erlebte die Wiener Werkstatte in der Zeit um 1905. Viele der damals entstandenen Werke wurden später Te...
Kategorie

1910er Jugendstil Vintage Österreichische Tische

Materialien

Buchenholz, Bugholz

Esstisch/Mitteltisch aus Kirschbaumholz, Biedermeier, 19. Jahrhundert, Österreich, um 1830
Charmanter runder Biedermeier Esstisch aus der berühmten Zeit um 1830 in Österreich. Ein wunderschöner handgefertigter sogenannter "Vasen-Tisch" aus dem 19. Jahrhundert, der auf eine...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Tische

Materialien

Kirsche, Ahornholz, Nussbaumholz, Fichtenholz

Österreichischer Biedermeier-Salontisch aus Nussbaumholz, 19. Jahrhundert, antiker runder Mitteltisch
Ein antiker österreichischer Mitteltisch des frühen 19. Jahrhunderts aus handgefertigtem, schellackpoliertem, teilweise furniertem Nussbaum, in gutem Zustand. Der runde Wiener Salont...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Tische

Materialien

Walnuss

Biedermeier-Tisch aus Nussbaumholz aus dem 19. Jahrhundert. Wien, um 1830.
Hallo, Dieser elegante Biedermeier-Tisch aus Nussbaumholz wurde um 1830 in Wien hergestellt. Die Stücke des Wiener Biedermeier zeichnen sich durch ihre raffinierten Proportionen, ih...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Tische

Materialien

Walnuss

Biedermeier-Sekretär, Österreich, 19. Jahrhundert
Dieser Biedermeier-Sekretär stammt aus Österreich und wurde im 19. Jahrhundert hergestellt. Er ist aus Nadelholz gefertigt und mit Ahornholz furniert. Es wurde einer professionellen ...
Kategorie

19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Tische

Materialien

Ahornholz

Schach- und Kartentisch aus dem 19.
Dieser "Schachtisch", wie wir ihn nennen, hat auf seiner Oberseite ein Schachbrett, dessen Schachfiguren in Intarsientechnik hergestellt sind. Die hellen Quadrate sind aus Ahornholzf...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Neoklassisch Antik Österreichische Tische

Materialien

Messing

Josef Hoffman Runder Couchtisch und gepolsterte Stühle Set (1990er Jahre)
Von Josef Hoffmann
Dieses Vintage-Set aus den 1990er Jahren zeigt den innovativen Stil von Josef Hoffman, einem berühmten Architekten und Designer des frühen 20. Jahrhunderts. Das Set besteht aus einem wunderschönen runden Couchtisch aus Ebenholz und vier rot gepolsterten Stühlen. Die Silhouette der Stühle spiegelt Hoffmans Faszination für einfache geometrische Formen wider, die mit ihren klaren Linien und sanften Kurven perfekt mit dem runden Couchtisch harmonieren...
Kategorie

1990er Österreichische Tische

Materialien

Polster, Holz

Konsolentisch im späten Art déco-Stil mit Schublade und Nussbaumfurnier aus Nussbaumholz, Österreich 1950er Jahre
In diesem Angebot finden Sie einen seltenen und äußerst attraktiven Konsolentisch mit einer Schublade. Der halbrunde Ständer ist aus Walnussfurnier und die Platte aus Mosaikfurnier. ...
Kategorie

1950er Art déco Vintage Österreichische Tische

Materialien

Holz, Walnuss

Paar Biedermeier-Beistelltische des 19. Jahrhunderts, Nuss-/ Kirschbaumholz - AT ca. 1830
Fantastisch aussehendes, elegantes Paar seltener Beistelltische aus Nuss-/Kirschbaumholz aus dem 19. Jahrhundert, die in der berühmten Biedermeier-Periode um 1830 in Österreich kunst...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Tische

Materialien

Kirsche, Nussbaumholz

Biedermeier-Tisch aus Nussbaumholz aus dem 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo, Dieser prächtige Biedermeier-Sockeltisch aus Nussbaumholz ist das beste Beispiel für ein hochwertiges Wiener Stück aus der Zeit um 1825. Das Wiener Biedermeier zeichnet sich ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Tische

Materialien

Walnuss

19. Jahrhundert Außergewöhnlicher, ausziehbarer Biedermeier Tisch aus Nussbaum. Wiener Stadt, um 1825.
Zeitlose Eleganz - Außergewöhnlicher Wiener Biedermeier Ausziehtisch, CIRCA 1825 Wir sind stolz darauf, diesen seltenen und atemberaubenden Wiener Biedermeier-Ausziehtisch präsentie...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Tische

Materialien

Walnuss

Biedermeier Beistelltisch
Hergestellt Mitte des 19. Jahrhunderts. Nussbaum, furniert. Die hohen Beine ruhen auf einer dreifach ausgesparten Bodenplatte mit runder Spitze.
Kategorie

1840er Biedermeier Antik Österreichische Tische

Materialien

Walnuss, Weichholz

Adolf Loos „American Bar Vienna“ Tisch, Neuausgabe, lose Bar
Von Adolf Loos, Woka Lamps
Tisch, entworfen für die berühmte Loos-American-Bar im Kärntner Durchgang in Wien. Sandgegossenes Messinggestell, beleuchtete Glastischplatte. Jetzt hergestellt in der WOKA-Werkstatt...
Kategorie

2010er Jugendstil Österreichische Tische

Materialien

Messing

Carl Aubock Langer Beistelltisch, Blumenbank, Rattan, Korbweide, Österreich, 1950er Jahre
Von Werkstätte Carl Auböck
Ein schöner rechteckiger Mid-Century Beistelltisch / Bank aus den 1950er Jahren. Dieses authentische, minimalistische Stück im Vintage-Stil wurde von Carl Auböck aus Wien entworfen u...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische Tische

Materialien

Metall, Stahl, Eisen

Josef Hoffmann Nischentische
Von Josef Hoffmann
"Dieses Set besteht aus vier kleinen Tischen in verschiedenen Größen, die perfekt ineinander passen. Sie können bei Bedarf getrennt und einzeln verwendet werden. Diese Art von kleine...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Wiener Secession Österreichische Tische

Materialien

Buchenholz

Carl Auböck Barwagen Getränkewagen Servierwagen, Österreich, 1960er Jahre
Von Werkstätte Carl Auböck
Dieser zweistöckige Barwagen oder Servierwagen für Getränke ist ein wunderbares Beispiel für das Design der minimalistischen Moderne und stammt aus den 1960er/1970er Jahren. Er wurde...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische Tische

Materialien

Eisen

Restaurierter Biedermeier-Esstisch, Nussbaum, neu restauriert, polnisch, österreichisch, 1820er Jahre
Dieser elegante, runde Esstisch aus dem Österreich des frühen 19. Jahrhunderts ist ein schönes Beispiel für den Biedermeier-Stil. Gefertigt aus massiver Fichte mit Nussbaumfurnier, b...
Kategorie

1820er Biedermeier Antik Österreichische Tische

Materialien

Holz, Lack, Walnuss

Beistelltisch der Wiener Sezession von Josef Hoffmann für J&J Kohn
Von Josef Hoffmann, Jacob & Josef Kohn
Wiener Sezessionsbeistelltisch von Josef Hoffmann für J&J Kohn. Professionell gebeizt und neu poliert, mit Beinabschlüssen aus Messing.
Kategorie

1910er Wiener Secession Vintage Österreichische Tische

Materialien

Messing

Großer Biedermeier-Mitteltisch aus Nussbaumholz aus dem 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo, Dieser schöne und sehr große Biedermeier-Tisch aus Nussbaumholz wurde um 1825 in Wien hergestellt. Die Stücke des Wiener Biedermeier zeichnen sich durch ihre raffinierten Pro...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Tische

Materialien

Walnuss

Schwarzer Lacktisch im Biedermeier-Stil
Mit 2 Schubladen.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Antik Österreichische Tische

Materialien

Holz, Lack

Antiker handgeschnitzter, vergoldeter Putto-/ Cherub-Konsolentisch aus dem späten 18. Jahrhundert
Dieser prächtige einzigartige und äußerst seltene antike österreichische Barock-Konsolentisch ist ein echtes Kunstwerk. Der Tisch war im Besitz von Mitgliedern der Habsburger Königsf...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Barock Antik Österreichische Tische

Materialien

Bronze

Original des Zeitalters Josef Hoffmann Jacob&Josef Kohn Couchtisch
Von Woka Lamps, Jacob & Josef Kohn, Josef Hoffmann
Ein zierlicher Couchtisch von Josef Hoffmann aus dem Jahr 1905, hergestellt von J&J Kohn aus Buchenholz.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Jugendstil Österreichische Tische

Materialien

Buchenholz

Figura-Beistelltisch von Christian Friedl
Figura-Beistelltisch von Christian Friedl Einzigartiges Stück. Abmessungen: T 73 x B 98 x H 65 cm. MATERIALIEN: Eiche, Beton. Ich bin ein Blickfang der besonderen Art. Die Eiche, vo...
Kategorie

2010er Postmoderne Österreichische Tische

Materialien

Beton

Schminktisch von Josef Hoffmann von J. & J. Kohn
Von Josef Hoffmann
Dieser kleine Tisch von J. & J. Kohn ist ein Entwurf von Josef Hoffmann. Sie können ihn als kleinen Schreibtisch oder als Frisiertisch verwenden. Der Tisch ist komplett aus Holz und ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Wiener Secession Antik Österreichische Tische

Materialien

Glas, Holz

Josef Hoffmann Wiener Werkstaette Steh-Table-Lampen-Re-Edition aus Buchenholz, Re-Edition
Von Josef Hoffmann, Woka Lamps, Wiener Werkstätte
1927 wurde die Wohnung von Ernst Bauer in Wien von Josef Hoffmann und anderen Mitgliedern der Wiener Werkstaette renoviert: Maria Likarz, Dagobert Peche, Mathilde Floegel Material Bu...
Kategorie

2010er Jugendstil Österreichische Tische

Materialien

Holz

Thonet Notenständer
Von Thonet
Thonet Notenständer in originalem Vintage-Zustand.
Kategorie

1910er Wiener Secession Vintage Österreichische Tische

Materialien

Buchenholz, Bugholz

Original des Zeitalters Josef Hoffmann Jacob&Josef Kohn Couchtisch
Von Jacob & Josef Kohn, Josef Hoffmann, Woka Lamps
Ein zierlicher Couchtisch von Josef Hoffmann aus dem Jahr 1905, hergestellt von J&J Kohn aus Buchenholz.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Jugendstil Österreichische Tische

Materialien

Buchenholz

Carl Auböck Modell #3642 Tisch aus Messing und Leder
Von Werkstätte Carl Auböck
Carl Auböck Modell #3642 Tisch aus Messing und Leder, entworfen in den 1950er Jahren. Dieser unglaublich raffinierte und skulpturale Tisch ist aus schön gemaserter Eiche, poliertem M...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische Tische

Materialien

Messing

Otto Wagner zugeschriebener Thonet Jugendstil-Couchtisch mit Label
Von Woka Lamps, Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Otto Wagner
Buchenholz, hellbraun gebeizt, Messingbeschläge, Thonet Label auf der Unterseite des Tellers, aufgearbeitet, H. 75,7 cm, Dm. 69,8 cm. Literatur: Thonetkatalog, 1911/15, S. 151; vgl. ...
Kategorie

1910er Jugendstil Vintage Österreichische Tische

Materialien

Messing

Feiner Biedermeier-Mitteltisch aus dem 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.
Von Josef Danhauser
Wir freuen uns, Ihnen diesen außergewöhnlichen Biedermeier-Tisch aus Nussbaum präsentieren zu können, der um 1825 in Wien gefertigt wurde. Wiener Biedermeier-Möbel sind bekannt für ...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Tische

Materialien

Walnuss

Paar Hocker, Ottomane, Beistelltische, Schilfrohr und Bugholzbraun
Zeitloses Design, Bugholz und Schilfrohr. Ideal als Hocker oder Beistelltisch. Ein Hocker ist etwas höher als der andere, siehe Bilder. Bereit für ein neues Zuhause.
Kategorie

1970er Moderne Vintage Österreichische Tische

Materialien

Gehstock, Bugholz

Original Jugendstil-Billardtisch Carambol Billiard im Jugendstil, Josef Hoffmann zugeschrieben
Von Josef Hoffmann, Woka Lamps, Wiener Werkstätte
Anfang des 20. Jahrhunderts, ähnlich dem Billardtisch Carambol, den Josef Hoffmann 1903 für das Sanatorium Purkersdorf entworfen hat - siehe beiliegende Abbildung. Es gibt nur klein...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Jugendstil Antik Österreichische Tische

Materialien

Schiefer

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen