Österreichische Tische
bis
59
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
515
194
664
63
5
118
96
76
53
14
8
6
2
1
1
1
1
1
1
13
244
407
68
236
148
13
80
53
44
45
4
44
13
8
3
1
657
234
214
170
134
13.556
69.395
26.786
23.422
21.309
732
687
689
43
41
38
32
30
Herkunftsort: Österreichisch
Art déco Couchtisch Spider von Jindřich Halabala
Von Jindřich Halabala
Art déco Couchtisch Spider von Jindřich Halabala. Professionell gebeizt und neu poliert.
Kategorie
1930er Art déco Vintage Österreichische Tische
Materialien
Buchenholz, Bugholz
Österreichischer Couchtisch aus Nussbaum und Messing aus der Jahrhundertmitte von Oswald Haerdtl
Von Oswald Haerdtl
Dieser außergewöhnliche Couchtisch, Beistelltisch oder Sofatisch wurde von dem österreichischen Architekten und Designer Oswald Haerdtl entworfen und in den 1950er Jahren in Wien her...
Kategorie
1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Tische
Materialien
Messing
6.710 € Angebotspreis
35 % Rabatt
Blumenständer Nr.9581 von Otto Wagner
Von Otto Wagner, Thonet
Blumenständer Nr. 9581 von Otto Wagner, professionell gebeizt und neu poliert.
Kategorie
1910er Wiener Secession Vintage Österreichische Tische
Materialien
Holz
Modernistischer österreichischer Mahagoni-Tisch
Feiner und stilvoller Mahagoni-Tisch, frühes 20. Jahrhundert, runde Platte mit abgeschrägter Kante über sechs sechseckigen, konischen Beinen, die durch eine sechseckige Ablage verbun...
Kategorie
1910er Wiener Secession Vintage Österreichische Tische
Materialien
Messing
Art Deco Nussbaum Brown Beistelltisch Couchtisch Quadratisch 1930er Jahre Österreich
Art Deco vintage Beistelltisch oder Couchtisch warme braune Farbe aus Fichte furniert mit Nussbaum 1930er Jahre, Österreich.
Die quadratische Tischplatte zeigt ein lebendiges Nussbau...
Kategorie
1930er Art déco Vintage Österreichische Tische
Materialien
Walnuss, Fichtenholz
3.456 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Anpassbarer Wittmann Sticks Beistelltisch von Jaime Hayon
Von Wittmann, Jaime Hayon
Sticks Table drückt die hohe Wertschätzung aus, die Hayon der Blütezeit der Wiener Werkstätte entgegenbringt. Ein äußerst robuster Tisch, der durch die wunderschön gearbeiteten, zart...
Kategorie
2010er Österreichische Tische
Materialien
Holz
Schrank aus geschnitztem Walnussholz aus dem Schwarzwald
Rustikaler, geschnitzter Nussbaumschrank auf Ständer mit Vögeln und floraler Filigranschürze aus dem Schwarzwald (19. Jahrhundert).
Kategorie
19. Jahrhundert Schwarzwald Antik Österreichische Tische
Materialien
Walnuss
Österreichischer Biedermeier Konsolentisch mit Marmorplatte
Diese fein gearbeitete Konsole ist österreichisch, ca. 1830-1840. Die flache Mahagonifläche ist reich mit Einlegearbeiten aus Stechpalmen, Obstholz und Ebenholz versehen und wird dur...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Tische
Materialien
Ebenholz, Stechpalmenholz, Obstholz, Mahagoni
Sehr seltener Blumenständer T376 von Thonet-Mundus
Von Thonet-Mundus
Sehr seltene Blumenständer T376 von Thonet-Mundus professionell gebeizt und neu poliert.
Kategorie
1930er Art déco Vintage Österreichische Tische
Materialien
Buchenholz, Bugholz
Gebrüder Thonet Vienna GmbH Peers A Couchtisch aus Buchenholz und Laminatplatte
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Adolf Loos
Das schwedische Duo Front entwirft die neuen PEERS-Couchtische. Ein High-End-Projekt, das eine neue Begegnung mit Gebrder Thonet Wien markiert, für das die beiden Designer einige der...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Österreichische Tische
Materialien
Holz
Antiker Tisch aus lackiertem Holz
COD-C1208
Antiker Tisch aus hellblau lackiertem Holz. Österreich, 1850er Jahre.
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Romantik Antik Österreichische Tische
Materialien
Holz
Österreichischer Biedermeier-Tischtisch aus Esche und Obstholz
Österreichischer Biedermeier Schreibtisch aus Esche und Fruchtholz mit Intarsien, mit einer Schublade und einer gewellten Platte, die von einem U-förmigen Sockel getragen wird.
Kategorie
19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Tische
Materialien
Asche, Obstholz
Sehr seltener Blumenständer T376 von Thonet-Mundus
Von Thonet-Mundus
Sehr seltene Blumenständer T376 von Thonet-Mundus professionell gebeizt und neu poliert.
Kategorie
1930er Art déco Vintage Österreichische Tische
Materialien
Buchenholz, Bugholz
Gebrüder Thonet Vienna GmbH Allegory-Schreibtisch aus Buchenholz
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Adolf Loos
Der Schreibtisch Allegory des italienisch-dänischen Duos GamFratesi, ein perfekter, handgefertigter Ständer für Wohn- und Büroräume und intimste Objektlösungen, bereichert das Möbela...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Österreichische Tische
Materialien
Holz
4.615 € / Objekt
Österreichischer Biedermeier Tisch aus Wurzelesche und Intarsien
Runder Tisch aus österreichischem Biedermeier mit Wurzelmaser und Intarsien, Schürze mit gotischem Muster und Spulenstützen, um 1840.
Kategorie
19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Tische
Materialien
Asche, Wurzelholz
Jugendstil-Sockeltisch im Jugendstil von Jacob und Josef Kohn
Von Jacob & Josef Kohn
Jugendstil-Sockeltisch im Jugendstil von Jacob und Josef Kohn
Jacob & Josef Kohn, auch bekannt als J. & J. Kohn, war ein österreichischer Möbelhersteller und Innenarchitekt in Wien....
Kategorie
1910er Art nouveau Vintage Österreichische Tische
Materialien
Holz
Gebrüder Thonet Vienna GmbH Kleiner Rehbeintisch Beistelltisch in weißem Lack
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Adolf Loos
Das kreuzförmige Design ist auffällig. Die wesentliche Form und das Volumen sind das unverwechselbare Merkmal des österreichischen Herstellers und verleihen dem Rehbeintisch ein äuße...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Österreichische Tische
Materialien
Holz
Österreichischer ebonisierter ovaler Biedermeier-Tischschreibtisch
Österreichisches Biedermeier (um 1825), ovale Tischplatte aus Ebonit mit Ahornverzierungen und Birnbaumintarsien, auf 2 Säulen gestützt, mit einer mittleren Schublade.
Kategorie
19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Tische
Materialien
Holz, Birnbaumholz, Ahornholz
Biedermeier-Tisch aus Nussbaumholz aus dem 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.
Außergewöhnlicher Wiener Biedermeier-Nussbaum-Sockeltisch - Wien, um 1825
Wir sind stolz darauf, einen wirklich seltenen und außergewöhnlich schönen Biedermeier-Sockeltisch zu präse...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Tische
Materialien
Walnuss
Franz West Style Eisen nautischen Kette Tisch oder Stand mit tropischen Hartholzplatte
Von Franz West
Seltener und dekorativer Metallkettentisch im Stil von Franz West (1947-2012).
Das ist etwas für Liebhaber von Kunst und ungewöhnlichem Design mit praktischem Nutzen. Dieser Ständer...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Moderne Österreichische Tische
Materialien
Eisen
Wiener Secession Jugendstil Holz Messing Beistelltisch Robert Oerley Wien um 1905
Von Robert Oerley
Wiener Secession Jugendstil Beistelltisch oder Kommode oder Nachttisch entworfen von Robert Oerley Wien um 1905.
Sehr schöner, bedeutender und hochwertiger Beistelltisch, entworfen v...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Jugendstil Österreichische Tische
Materialien
Messing
Jugendstil-Beistelltisch aus Buchenholz von J & J Kohn, Österreich, 1910er Jahre
Von J & J Kohn & Mundus
- Sorgfältig renoviert
- robust und stabil
Kategorie
1910er Art nouveau Vintage Österreichische Tische
Materialien
Buchenholz
Art déco-Cocktailtisch oder Rolltisch mit Klappdeckel // Österreich 1920er Jahre
In diesem Angebot finden Sie eine atemberaubende und sehr seltene Art Deco falten über Cocktail-Tisch oder Barwagen. Dieser 2-stöckige Tisch verwandelt sich durch einfaches Ziehen de...
Kategorie
1920er Art déco Vintage Österreichische Tische
Materialien
Metall
Nussbaum Biedermeier Antiker Ovaler Beistelltisch Nähtisch um 1825 Wien
Biedermeier Antiker Beistelltisch oder Nähtisch oval wie aus Ahorn und Nussbaum um 1825 Wien.
Ein eleganter authentischer Biedermeier Beistelltisch oder Nähtisch in ovaler Form aus A...
Kategorie
1820er Biedermeier Antik Österreichische Tische
Materialien
Ahornholz, Walnuss
Secession Couchtisch mit Messingplatte
Secession Couchtisch mit Messingplatte. Professionell gebeizt und neu poliert.
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Wiener Secession Antik Österreichische Tische
Materialien
Messing
Gebrüder Thonet Vienna GmbH Arch Couchtisch aus schwarz lackiertem Holz mit Glas
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Adolf Loos
Die schrägen Stützen aus dampfgebogener Buche verleihen einem Couchtisch Bewegung und Leichtigkeit, der in den verschiedenen Wohnbereichen flexibel eingesetzt werden kann. Die Platte...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Österreichische Tische
Materialien
Holz
Verstellbarer Schreibtisch mit Intarsien aus Adam und Eva
Verstellbarer Schreibtisch mit Adam- und Eva-Intarsien. Professionell gebeizt und neu poliert.
Kategorie
19. Jahrhundert Neobarock Antik Österreichische Tische
Materialien
Messing
Julius Jirasek Werkstätte Hagenauer Vintage Couchtisch Buche um 1935 Wien
Von Julius Jirasek
Art Deco Julius Jirasek für Werkstätte Hagenauer vintage Couchtisch oder
Beistelltisch aus gebeizter Buche, um 1935, Wien.
Ein sehr eleganter und schlichter zweistufiger Couchtisch ...
Kategorie
1930er Art déco Vintage Österreichische Tische
Materialien
Gehstock, Glas, Buchenholz
Jugendstil-Pflanzenständer atr. Josef Maria Olbrich
Von Joseph Maria Olbrich
Jugendstil-Pflanzenständer atr. Josef Maria Olbrich in sehr gutem Originalzustand.
Kategorie
1910er Jugendstil Vintage Österreichische Tische
Materialien
Metall
Satz von 4 Beistelltischen aus Buche von Josef Hoffmann für Jacob & Josef Kohn
Von Josef Hoffmann, Jacob & Josef Kohn
Dieses exquisite Tischset, das von dem berühmten Josef Hoffmann entworfen und von Jacob & Josef Kohn in Wien um 1905/06 hergestellt wurde, ist ein Zeugnis des Jugendstils. Diese aus ...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Art nouveau Antik Österreichische Tische
Materialien
Messing
8.000 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Rechteckiger zweistufiger Art-Déco-Beistelltisch aus Nussbaumholz, Österreich 1930er Jahre
In dieser Auflistung finden Sie eine wunderschöne rechteckige Art Deco Beistelltisch in Nussbaum getan, mit sehr reichen Holzmuster. Es handelt sich um einen zweistöckigen Tisch mit ...
Kategorie
1930er Art déco Vintage Österreichische Tische
Materialien
Walnuss
Wiener Kommodentisch aus geflammtem Birkenfurnier und Ebenholz-Goldbronze, um 1820
Wiener Flamme Birke furniert Schminktisch mit flankierenden Bronze Adler Kapitelle auf Ebenholz Säulen montiert, die einen verstellbaren ovalen furnierten gerahmten Spiegel, zentrier...
Kategorie
1820er Biedermeier Antik Österreichische Tische
Materialien
Bronze, Goldbronze
Österreichischer Biedermeier-Beistelltisch Guridon aus den 1820er Jahren mit Wurzelholzfurnier und Eisenrahmen
Ein österreichischer Biedermeier Beistelltisch aus Guéridon mit Wurzelholzfurnier und Eisengestell aus dem frühen 19. Dieses Biedermeier-Guéridon hat eine runde Platte aus Wurzelholz...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Tische
Materialien
Eisen
Feiner Biedermeier-Mitteltisch
Ein schöner Biedermeier-Mitteltisch.
Kirschbaumholz mit ebonisierten Obstholzdetails
und geschnitzte Karyatiden aus Vergoldungsholz.
Vollständige Restaurierung durch uns.
Kategorie
1820er Biedermeier Antik Österreichische Tische
Materialien
Kirsche, Ebenholz, Vergoldetes Holz
12.321 €
Biedermeier Mahagoni und Satinholz Mitteltisch
Runde Klappplatte mit Tortenkeilfurnieren und innerem Satinholzfächer-Intarsienring. Balusterförmige Stütze und runder Sockel. Ein hochwertiges Wiener Möbelstück mit ungewöhnlich gro...
Kategorie
1830er Biedermeier Antik Österreichische Tische
Materialien
Mahagoni, Seidenholz
Wiener Biedermeier Étagère / Runder Sammlungsschautisch
Diese elegante Wiener Etagere besteht aus Kirschbaumfurnier mit Ebenholzfüßen und Hahnenkämmen an den Rändern der vier Einlegeböden. Die anmutigen Linien dieser Etagere erinnern an e...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Tische
Materialien
Ebenholz, Kirsche
Johannes Spalt: Tischmodell Constanze - Einzelstück
Von Johannes Spalt
Dieser große Couchtisch wurde 1961 vom Architekten Johannes Spalt für die Serie "Constanze" entworfen.
Es wurden jedoch nur wenige Exemplare hergestellt, die alle mit einer Tischplat...
Kategorie
1960er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Tische
Materialien
Stahl
Art Deco Couchtisch im Kreis von Josef Hoffmann Onyx Wood Wien um 1918
Von Josef Hoffmann
Art Deco Couchtisch im Kreis von Josef Hoffmann 1870 Pirnitz Mähren, Wien entworfen 1918 Wien.
Josef Hoffmann war ein berühmter Wiener Architekt und Designer und der Begründer der Wi...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Wiener Secession Österreichische Tische
Materialien
Onyx, Marmor
Rudolf Lorenz Mitteltisch für Lorenz Mobel, CIRCA 1920, Österreich
Von Rudolf Lorenz Gmbh Vienna
BESCHREIBUNG: Rudolf Lorenz Mitteltisch für Lorenz Mobel, CIRCA 1920, Österreich
Mitteltisch der Wiener Secession von Rudolf Lorenz für Lorenz Mobel.
Tisch aus ebonisiertem Holz mit ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Wiener Secession Österreichische Tische
Materialien
Holz
Wiener Sezessionspflanzenstand
Wiener Sezessionspflanzenstand. Professionell gebeizt und mit Schellackpolitur nachpoliert.
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Jugendstil Antik Österreichische Tische
Materialien
Messing
Thonet B 9 Tisch von Marcel Breuer
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Marcel Breuer
Der Thonet B 9, der in den 1920er Jahren von Marcel Breuer entworfen wurde, ist einer der beliebtesten Möbelentwürfe, die am Bauhaus entstanden sind. Ungew...
Kategorie
1930er Bauhaus Vintage Österreichische Tische
Materialien
Stahl, Chrom
962 € Angebotspreis
19 % Rabatt
19. Jahrhundert Biedermeier Eschenschreibtisch, Österreich - Wien, Schellack
Dieser elegante Biedermeier-Schreibtisch stammt aus Österreich (Wien) aus dem 19. Jahrhundert. Es besteht aus Fichtensperrholz, das mit Esche furniert ist, und wurde sorgfältig resta...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Tische
Materialien
Holz, Asche, Lack
Restaurierte Empire-Beistelltische, Eibenholzbaum, Revived Polish, Österreich 1820er Jahre, Paar
Dieses elegante, an der Grenze zwischen Empire und Biedermeier entworfene Konsolentischpaar stammt aus dem Österreich des frühen 19. Jahrhunderts. Sie sind aus Eibenfurnier gefertigt...
Kategorie
1820er Empire Antik Österreichische Tische
Materialien
Lack, Holz, Eibenholz
Seltener dreieckiger Kartentisch von Thonet
Von Thonet
Seltener dreieckiger Kartentisch von Thonet in sehr gutem Originalzustand.
Kategorie
1910er Wiener Secession Vintage Österreichische Tische
Materialien
Buchenholz, Bugholz
Austrian Empire Center Table Kirsche & Kalkstein
Ein österreichischer Empire-Mitteltisch mit einer einzigen Schublade. Kirschbaumfurnier mit Ebenholzzierleisten und eingelegter Kalksteinplatte auf elegant verjüngten Beinen mit Eben...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Empire Antik Österreichische Tische
Materialien
Kalkstein
Art Deco Vintage Nussbaum Couchtisch Josef Frank Haus & Garten um 1925 Wien
Von Josef Frank
Runder Art Deco Couchtisch oder Beistelltisch aus Nussbaum von Josef Frank für Haus & Garten um 1925, Wien.
Ein erstaunlicher Couchtisch mit drei geschwungenen Beinen aus massivem Nu...
Kategorie
1920er Art déco Vintage Österreichische Tische
Materialien
Walnuss
Wiener sezessionistischer Gueridon-Tisch aus Vogelaugenahorn aus der Wiener Secession, Österreich 1900er Jahre
In dieser Auflistung finden Sie eine antike Wiener Secessionist Gueridon Tisch oder Sockel Beistelltisch in Birdseye Ahorn getan, mit dekorativen Elementen in Messing getan. Der Tisc...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Art nouveau Antik Österreichische Tische
Materialien
Messing
Art Deco Vintage Beistelltisch/Konsolentisch aus Nussbaum und Messing, Kreis Dagobert Peche, Dagobert
Art Deco vintage Beistelltisch oder Konsolentisch aus Nussbaum und Messing im Kreis Dagobert Peche um 1930 Österreich.
Ein wunderschöner Beistelltisch oder Konsolentisch aus massivem...
Kategorie
1930er Art déco Vintage Österreichische Tische
Materialien
Messing
12.000 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Tisch der Wiener Sezession, 1900, Holz und Bronze
Tabelle wien Secession
MATERIAL: Holz und Bronze
Stil: Wiener Sezession
Land: Wien
Seit 1982 haben wir uns auf den Verkauf von Art Deco, Jugendstil und Vintage spezialisiert. Wenn Si...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Wiener Secession Antik Österreichische Tische
Materialien
Bronze
Großer Carl-Aubock-Baumtisch
Von Werkstätte Carl Auböck
Tischplatte aus massivem Nussbaumholz auf drei Messingbeinen mit Gummischuhen.
Abmessungen:
123 x 63 x 46 cm (48 x 25 x 14,18 Zoll).
Kategorie
1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Tische
Materialien
Messing
7.450 €
Paar österreichische Biedermeier Pedestale aus Ahorn
"Paar österreichische Biedermeier-Sockel (19. Jh.) aus Ahornholz mit runder, eingelegter Sonnenschliffplatte und erhöhtem Sockel, der von 3 konischen Säulen getragen wird, die durch ...
Kategorie
19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Tische
Materialien
Ahornholz
6.600 € / Set
Mid-Century Modern Vintage Maple Tree Couchtisch von Max Kment, Wien, 1950er Jahre
Von Kunstgewerbliche Werkstätte Max Kment
Mid-Century Modern Vintage Ahorn Couchtisch / Beistelltisch / Sofatisch, der dem Wiener Architekten Max Kment Kunstgewerbliche Werkstätte, 1950er Jahre, Wien, zugeschrieben wird.
Das...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische Tische
Materialien
Glas, Ahornholz
Außergewöhnlicher Biedermeier-Mitteltisch
Schönes 19. Jahrhundert. Biedermeier-Mitteltisch aus Ahorn und Ebenholz.
Kategorie
19. Jahrhundert Antik Österreichische Tische
Materialien
Ahornholz
Biedermeier Demi-Lune Konsolentisch, Nussbaumfurnier, Ahorn, Österreich, um 1830
Biedermeier Demi-Lune Konsolentisch, Nussbaum furniert, Ahorn, Österreich um 1830
Dreibeiniger Demi-Lune-Konsolentisch aus Nussbaum. Halbrunde Platte in Nussbaum sternfurniert und...
Kategorie
1830er Biedermeier Antik Österreichische Tische
Materialien
Ahornholz, Weichholz, Walnuss
2.200 € Angebotspreis
47 % Rabatt
Vintage-Beistelltisch aus Walnussholz im Art déco-Stil Walter Sobotka Cercle Josef Frank 1928 Wien
Von Walter Sobotka
Art Deco vintage Beistelltisch aus Nussbaum Wiener Möbel Viennese Living im Kreis von Josef Frank zugeschrieben Walter Sobotka um 1928 Wien.
Der handgefertigte und hochwertige Beiste...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Art déco Österreichische Tische
Materialien
Walnuss
Historisch Megaphon
in gutem Originalzustand
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Art nouveau Antik Österreichische Tische
Materialien
Messing
1.800 €
Runder Beistelltisch aus Nussbaumholz im Art-déco-Stil von Josef Frank für Haus & Garten, Wien
Von Josef Frank
Runder, charmanter dreibeiniger Beistelltisch aus Nussbaum von Josef Frank für Haus & Garten, Wien, um 1925.
Der Beistelltisch wurde aus massiven Nussbaumfüßen und Nussbaumfurnier ge...
Kategorie
1920er Art déco Vintage Österreichische Tische
Materialien
Fichtenholz, Walnuss
Paar Hocker aus Bugholz von Otto Wagner für Thonet
Von Otto Wagner
Paar Bugholzhocker von Otto Wagner für Thonet, Österreich, diese Exemplare, ca. 1940er Jahre. Signiert mit eingeprägtem Thonet-Stempel darunter. Diese Hocker wurden ursprünglich für ...
Kategorie
1940er Wiener Secession Vintage Österreichische Tische
Materialien
Metall
19.361 € / Set
Karl Wittmann 'Independence' Couchtisch aus Teakholz
Von Karl Wittmann
Karl Wittmann für Wittmann Möbelwerkstätten, Couchtisch, Modell 'Independence', Teakholz, Österreich, 1968
Dieser äußerst ausgewogene Couchtisch ist aus...
Kategorie
1960er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Tische
Materialien
Teakholz
Mid-Century Modern Vintage-Sofatisch/ Couchtisch aus Holz, 1950er Jahre, Österreich
Mid-Century Modern Vintage Couchtisch oder Sofatisch aus Holz mit atemberaubenden Motiven entworfen und hergestellt in Österreich 1950er Jahren. Der erstaunliche österreichische Sofa...
Kategorie
1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Tische
Materialien
Holz