Österreichische Tische
bis
56
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
521
190
662
68
5
117
94
74
52
15
11
7
2
1
1
1
1
1
1
13
251
398
73
233
144
12
74
53
43
43
5
43
12
8
2
1
661
229
209
176
127
13.390
68.922
26.924
23.573
21.218
735
680
685
45
38
32
30
27
Herkunftsort: Österreichisch
Österreichischer Biedermeier-Tisch des 19. Jahrhunderts mit achteckiger Platte und geteilter Schublade
Ein österreichischer Biedermeier Beistelltisch aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, mit achteckiger Platte, dunkler Akzentuierung, unterteilter Schublade, Säbelbeinen und unterer Abla...
Kategorie
19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Tische
Materialien
Holz
Runder Art Deco Couchtisch aus Nussbaumwurzelholz 1940er Jahre
Antiker Art Deco Couchtisch für Wohnzimmer oder Salon in Nussbaumwurzel, österreichische Produktion in den frühen 1940er Jahren.
Mit seinen kompakten Abmessungen passt er sich jeder...
Kategorie
1940s Art déco Vintage Österreichische Tische
Materialien
Walnuss
Großer Carl-Aubock-Baumtisch
Von Werkstätte Carl Auböck
Tischplatte aus massivem Nussbaumholz auf drei Messingbeinen mit Gummischuhen.
Abmessungen:
123 x 63 x 46 cm (48 x 25 x 14,18 Zoll).
Kategorie
1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Tische
Materialien
Messing
Gebrder Thonet Vienna GmbH Magistretti 03 02 Runder Tisch in Rot und Glas
Von Adolf Loos, Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Unterstützte Struktur aus massiver Buche mit runden Elementen. Der Sockel besteht aus drei Beinen, die von zwei Reifen mit dem gleichen Durchmesser unterbrochen werden. Die runde, bü...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Österreichische Tische
Materialien
Holz
Ein Wiener Biedermeier-Mitteltisch aus gemasertem Obstholz, Nussbaum und ebonisiertem Nussbaumholz
Ein Wiener Biedermeier-Mitteltisch aus gemasertem Obstholz, Nussbaum und ebonisiertem Nussbaumholz
Kategorie
20. Jahrhundert Biedermeier Österreichische Tische
Materialien
Holz
Shamrock-Tisch von Philipp Aduatz
Von Philipp Aduatz
Shamrock-Tisch von Philipp Aduatz
Limitierte Auflage von 18 Stück
Abmessungen: T 61 x B 61 x H 46 cm
MATERIALIEN: Glasfaserverstärktes Polymer, Glas.
Der Shamrock Table von Philipp ...
Kategorie
2010er Moderne Österreichische Tische
Materialien
Glas
Beistelltisch mit Intarsien, Österreich, spätes 18. Jahrhundert
Beistelltisch mit rechteckiger Tischplatte und hohen, spitz zulaufenden Beinen. Die Intarsien auf der Tischplatte bilden ein zentrales Medaillon mit Rosette und setzen sich mit schat...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Antik Österreichische Tische
Materialien
Kirsche
Mono-Tisch von Christian Friedl
Mono-Tisch von Christian Friedl
Limitierte Auflage von drei Stück.
Abmessungen: D 150 x H 74 cm.
MATERIALIEN: Esche, Eiche.
Einen Tisch aus massivem einheimischem Holz ohne separate...
Kategorie
2010er Postmoderne Österreichische Tische
Materialien
Asche, Eichenholz
Rentiertisch aus dem 18. Jahrhundert
Miettische wie diese wurden ursprünglich von Beamten benutzt, um in den örtlichen Gaststätten Steuern einzutreiben. Der Deckel kann leicht vom Sockel abgenommen werden, so dass man i...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Antik Österreichische Tische
Materialien
Kiefernholz
Österreichischer Biedermeier-Tischtisch aus Kirschbaumholz
Österreichischer Biedermeiertisch aus Kirschholz mit eingelegter Bänderung, mit doppeltem Sockel, der durch eine Stangenstreckung verbunden ist, darunter eine rechteckige Platte mit ...
Kategorie
19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Tische
Materialien
Kirsche
Österreichischer Biedermeier Tisch aus Wurzelesche und Intarsien
Runder Tisch aus österreichischem Biedermeier mit Wurzelmaser und Intarsien, Schürze mit gotischem Muster und Spulenstützen, um 1840.
Kategorie
19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Tische
Materialien
Asche, Wurzelholz
Atemberaubendes Paar runder Servierwagen aus Bambus, Mid-Century Modern, 1960er Jahre
Atemberaubendes Paar runder Servierwagen aus Bambus, Mid-Century Modern, 1960er Jahre
Kategorie
1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Tische
Materialien
Metall
Thonet-Sessel aus Bugholz mit Tisch, Jugendstil-Sessel, Österreich, um 1915
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Wunderschöne Sitzgarnitur aus Bugholz, hergestellt von der berühmten österreichischen Manufaktur Thonet um 1915. Diese kunstvoll verarbeitete Jugendstil-Sitzgarnitur besteht aus vier...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Art nouveau Österreichische Tische
Materialien
Buchenholz, Bugholz
Satztische Wittmann-Beistelltische von Josef Hoffmann
Von Josef Hoffmann, Wittmann
Josef Hoffmann entwarf dieses schlichte vierteilige Tischnest um die Jahrhundertwende.
* Asche schwarz gefärbt.
Kategorie
2010er Österreichische Tische
Materialien
Asche
Wunderschöner Barock-Spieltisch mit Holzintarsien aus dem 18. Jahrhundert, um 1780
Dies ist eine sehr seltene antike Hochbarock Spieltisch ist handgefertigt und hat eine absolut prächtige hölzerne Einlage mit Menschen spielen Karten und in der Mitte gibt es Bilder ...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Barock Antik Österreichische Tische
Materialien
Holz, Kirsche, Ahornholz, Walnuss
Außergewöhnlicher Biedermeier-Mitteltisch
Schönes 19. Jahrhundert. Biedermeier-Mitteltisch aus Ahorn und Ebenholz.
Kategorie
19. Jahrhundert Antik Österreichische Tische
Materialien
Ahornholz
Österreichischer Bugholz-Rasierstand / Frisierspiegel
Österreichischer Bugholz (19. Jahrhundert) Rasierständer / Ankleidespiegel mit runder Ablage mit Schublade.
Kategorie
19. Jahrhundert Antik Österreichische Tische
Materialien
Spiegel, Bugholz
Art Deco Vintage Beistelltisch/Konsolentisch aus Nussbaum und Messing, Kreis Dagobert Peche, Dagobert
Art Deco vintage Beistelltisch oder Konsolentisch aus Nussbaum und Messing im Kreis Dagobert Peche um 1930 Österreich.
Ein wunderschöner Beistelltisch oder Konsolentisch aus massivem...
Kategorie
1930er Art déco Vintage Österreichische Tische
Materialien
Messing
Kommodentisch Nr. 1134 von Josef Hoffmann für J&J Kohn
Von Julius Hoffmann
Dressing Table Nr. 1134 von Josef Hoffmann, entworfen für J&J Kohn für eine internationale Ausstellung in St.Louis im Jahr 1904.
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Wiener Secession Antik Österreichische Tische
Materialien
Spiegel, Bugholz
Jugendstil Beistelltisch
Von Jacob & Josef Kohn, Otto Wagner
Jugendstil Beistelltisch professionell gebeizt und neu poliert.
Kategorie
1910er Wiener Secession Vintage Österreichische Tische
Materialien
Messing
Großer Baumstammtisch aus Nussbaum, Carl Auböck 1940er Jahre
Von Werkstätte Carl Auböck
Ein großer Baumstammtisch, entworfen und hergestellt von der Auböck-Werkstätte, um 1950.
Dieser Tisch ist aus wiederverwertetem Holz gefertigt. Carl Auböck II, der für die Gestaltun...
Kategorie
1940er Brutalismus Vintage Österreichische Tische
Materialien
Messing
Wiener Sezessionspflanzenstand
Wiener Sezessionspflanzenständer professionell gebeizt und neu poliert.
Kategorie
1910er Wiener Secession Vintage Österreichische Tische
Materialien
Messing
Biedermeier-Klappstisch mit Klappplatte
Dieser Tisch ist ein außergewöhnliches Beispiel für eine besonders opulente Variante des ansonsten
zurückhaltenden Biedermeier-Stil. Die runde Tischplatte ist mit radial angeordneten...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Tische
Materialien
Mahagoni, Palisander
Österreichischer Biedermeier-Mitteltisch des 19. Jahrhunderts mit spektakulären Furnieren
Ein feiner runder Biedermeier-Mitteltisch aus Obstbaumholz mit spektakulären Furnieren, getragen von einem Mittelsockel mit dreibeinigen Cabriole-Beinen, die an einer dreieckigen Soc...
Kategorie
19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Tische
Materialien
Obstholz
Kleiner Couchtisch aus Holz, Thonet Vienna GmbH Wiener Box, Gebrüder Thonet
Von Adolf Loos, Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Die Webkanne ist das Markenzeichen der Gebrder Thonet Vienna GmbH und das charakteristische Element des Tischentwurfs WIENER BOX von Cristian Mohaded, der in einem raffinierten kompo...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Österreichische Tische
Materialien
Holz
Carl Aubck #3511 Beistelltisch aus Nussbaumholz, Österreich, 2022
Von Werkstätte Carl Auböck
Beistelltisch in Nussbaum von Carl Auböck, Neu.
Kategorie
2010er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische Tische
Materialien
Walnuss
Sehr geschmackvoller quadratischer Tisch, Sezession, Jugendstil im Jugendstil des Jugendstils, 1910 Österreich
Außergewöhnlicher Cocktail- oder Couchtisch, ein Original aus der Zeit des Jugendstils um 1910, hergestellt in Österreich.
Eine hochwertige Arbeit aus Edelholz, aufwändig furniert ...
Kategorie
1910er Jugendstil Vintage Österreichische Tische
Materialien
Messing
Runder Art-Déco-Couchtisch Josef Frank Haus & Garten um 1925 Wien
Runder Couchtisch oder Beistelltisch im Art Deco-Stil mit Ornamentplatte von Josef Frank für Haus & Garten um 1925 Wien.
Ein erstaunlicher und seltener Couchtisch rund wie mit 4 Füße...
Kategorie
1920er Art déco Vintage Österreichische Tische
Materialien
Asche, Buchenholz, Walnuss
Karl Wittmann 'Independence' Couchtisch aus Teakholz
Von Karl Wittmann
Karl Wittmann für Wittmann Möbelwerkstätten, Couchtisch, Modell 'Independence', Teakholz, Österreich, 1968
Dieser äußerst ausgewogene Couchtisch ist aus...
Kategorie
1960er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Tische
Materialien
Teakholz
Gebrüder Thonet Vienna GmbH Kleiner Rehbeintisch Beistelltisch in weißem Lack
Von Adolf Loos, Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Das kreuzförmige Design ist auffällig. Die wesentliche Form und das Volumen sind das unverwechselbare Merkmal des österreichischen Herstellers und verleihen dem Rehbeintisch ein äuße...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Österreichische Tische
Materialien
Holz
Österreichischer Secessionistischer österreichischer Hoffman-B Bugholztisch
Von Josef Hoffmann
Österreichischer Sezessions-Tisch aus Bugholz (19/20. Jahrhundert) mit Spindelgalerie und 3 Schubladen und brauner Lederplatte (zugeschrieben: HOFFMAN)
Kategorie
19. Jahrhundert Wiener Secession Antik Österreichische Tische
Materialien
Bugholz
Schöner Baumtisch
Tischplatte aus massivem Hartholz auf vier Beinen.
Hergestellt in Österreich, Steiermark, in den 1960er Jahren.
Kategorie
1960er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Tische
Materialien
Hartholz
Österreichische Konsole aus der Jahrhundertmitte aus Makassar
Dies ist eine Konsole aus der Mitte des Jahrhunderts aus Österreich. Die Tischplatte zeigt die schöne Holzmaserung von Makassar. Die Platte ruht auf vier länglichen Beinen, die an vi...
Kategorie
1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Tische
Materialien
Messing
Beistelltisch Secession
Beistelltisch Secession mit Messingbeschlägen, professionell gebeizt und neu poliert.
Kategorie
1920er Wiener Secession Vintage Österreichische Tische
Materialien
Messing
Vintage-Couchtisch aus Nussbaumholz im Art déco-Stil von Josef Frank, Wien, um 1926
Von Josef Frank
Art Deco Couchtisch oder Beistelltisch mit massiven Nussbaumfüßen und einer nussbaumfurnierten Tischplatte mit einer wunderschönen Holzmaserung
Josef Frank steht für müheloses und ze...
Kategorie
1920er Art déco Vintage Österreichische Tische
Materialien
Holz
Schwarzer jugenstil-Couchtisch
Schwarzer Jugenstil-Couchtisch mit gehämmerten Messingbändern an den Beinen. Professionell gebeizt und neu poliert.
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Jugendstil Antik Österreichische Tische
Materialien
Messing
Europäischer Couchtisch aus Obstholz mit Intarsien
Europäischer Couchtisch mit Intarsien aus Obstholz, mit einer eingelegten stilisierten Blume in der Mitte, eingerahmt von vier dicken Leisten. Der Deckel lässt sich in beide Richtung...
Kategorie
1840er Antik Österreichische Tische
Materialien
Obstholz
Sehr seltener Blumenständer T376 von Thonet-Mundus
Von Thonet-Mundus
Sehr seltene Blumenständer T376 von Thonet-Mundus professionell gebeizt und neu poliert.
Kategorie
1930er Art déco Vintage Österreichische Tische
Materialien
Buchenholz, Bugholz
Fischel, antiker Konferenz- oder Esstisch, 1890
Von Fischel
- detaillierter Mittelteil der Beine aus gebogenen Buchenstäben
- wiederhergestellt
- neuer Schellack handpoliert
- gebogene gedämpfte Buche massiv
- Markierungen nicht erhalten...
Kategorie
1890er Art nouveau Antik Österreichische Tische
Materialien
Buchenholz
Biedermeier-Tisch aus Nussbaumholz aus dem 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.
Exklusiver Biedermeier Tisch aus Nussbaumholz - CIRCA 1825
Wir freuen uns, Ihnen diesen exquisiten Biedermeier-Tisch aus Nussbaumholz präsentieren zu können, der um 1825 in Wien gef...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Tische
Materialien
Walnuss
Jugendstil-Couchtisch aus Mahagoni
Jugendstil-Couchtisch aus Mahagoni mit Messingbeschlägen. Professionell gebeizt und neu poliert.
Kategorie
1910er Jugendstil Vintage Österreichische Tische
Materialien
Messing
Antiker Beistell- oder Cocktailtisch mit Fächerakzent, hergestellt von J.J. Kohn
Von J & J Kohn & Mundus
In diesem Angebot finden Sie eine spektakuläre Wiener Secession eingeben oder Beistelltisch mit fächerförmigen Akzent in Nussbaum getan, hergestellt von J.J. Kohn. Der Tisch wurde kü...
Kategorie
1910er Jugendstil Vintage Österreichische Tische
Materialien
Buchenholz, Walnuss
Beistelltisch der Secession, Otto Prutscher zugeschrieben
Von Otto Prutscher
Secession Beistelltisch Otto Prutscher. Professionell gebeizt und neu poliert.
Kategorie
1910er Wiener Secession Vintage Österreichische Tische
Materialien
Holz
Restauriertes Biedermeier-Sofa aus Nussbaumholz, neu gepolstert, Rattanstränge, Österreich, 1820er Jahre
Restauriertes Biedermeier Sofa aus Nussbaumholz. Neue Polstermöbel.
Quelle: Österreich
Zeitraum: 1820-1829
MATERIAL: Walnuss, Original Rattansaiten
Professionell restauriert.
Die...
Kategorie
1820er Biedermeier Antik Österreichische Tische
Materialien
Holz, Walnuss, Lack, Stoff, Polster, Rattan
Smoking-Tisch – Stil: Wiener Sezession, Jahr: 1900, MATERIAL: Eisen
Tabelle wien Secession
MATERIAL: Eisen
Stil: Wiener Sezession
Land: Wien
Seit 1982 haben wir uns auf den Verkauf von Art Deco, Jugendstil und Vintage spezialisiert. Wenn Sie Fragen ...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Wiener Secession Antik Österreichische Tische
Materialien
Eisen
Schreibtisch aus Eichenholz der Wiener Secession des frühen 20. Jahrhunderts
Dieser luxuriös wirkende Jugendstil-Schreibtisch wurde um 1910 im damaligen Österreich-Ungarn hergestellt. Er ist aus Eichenholz gefertigt. Die Tischplatte ist an der Vorderseite mit...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Art nouveau Österreichische Tische
Materialien
Metall
Österreichischer Biedermeier-Beistelltisch Guridon aus den 1820er Jahren mit Wurzelholzfurnier und Eisenrahmen
Ein österreichischer Biedermeier Beistelltisch aus Guéridon mit Wurzelholzfurnier und Eisengestell aus dem frühen 19. Dieses Biedermeier-Guéridon hat eine runde Platte aus Wurzelholz...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Tische
Materialien
Eisen
Secessionistischer Thonet-Sockel aus Veilchenholz
Österreichischer Thonet-Sockel aus Bugholz im Sezessionsstil mit runder Platte auf 4 säulenförmigen Ständern, die durch einen Unterbau verbunden sind. Spätes 19./frühes 20. Jahrhunde...
Kategorie
19. Jahrhundert Wiener Secession Antik Österreichische Tische
Materialien
Bugholz
Biedermeier Akzenttisch aus Nussbaumholz mit ovaler Platte und Quarzfurnier aus dem 19. Jahrhundert
Ein österreichischer Biedermeier-Akzenttisch aus Nussbaum aus dem 19. Jahrhundert, mit ovaler Platte, Viertelfurnier, Bandelwerk, einer Schublade, Säbelbeinen und niedriger, geschwun...
Kategorie
19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Tische
Materialien
Walnuss
Frühe Thonet B 9 Schachteltische von Marcel Breuer
Von Thonet, Marcel Breuer
Früher Satz von Schachteltischen, Modell B9 - 9C. Verchromtes Stahlrohr und lackiertes Holz. Hergestellt wahrscheinlich von der Gebrüder Thonet AG, Frankenberg, Diese ursprünglich al...
Kategorie
1920er Bauhaus Vintage Österreichische Tische
Materialien
Stahl, Chrom
Gebrüder Thonet Vienna GmbH Allegory-Schreibtisch aus Buchenholz
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Adolf Loos
Der Schreibtisch Allegory des italienisch-dänischen Duos GamFratesi, ein perfekter, handgefertigter Ständer für Wohn- und Büroräume und intimste Objektlösungen, bereichert das Möbela...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Österreichische Tische
Materialien
Holz
Paar österreichische Biedermeier Pedestale aus Ahorn
"Paar österreichische Biedermeier-Sockel (19. Jh.) aus Ahornholz mit runder, eingelegter Sonnenschliffplatte und erhöhtem Sockel, der von 3 konischen Säulen getragen wird, die durch ...
Kategorie
19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Tische
Materialien
Ahornholz
Feiner Biedermeier-Mitteltisch
Ein schöner Biedermeier-Mitteltisch.
Kirschbaumholz mit ebonisierten Obstholzdetails
und geschnitzte Karyatiden aus Vergoldungsholz.
Vollständige Restaurierung durch uns.
Kategorie
1820er Biedermeier Antik Österreichische Tische
Materialien
Kirsche, Ebenholz, Vergoldetes Holz
Österreichischer Biedermeier Danhauser Architekten-Schreibtisch aus Walnussholz
Von Josef Danhauser
Österreichischer Biedermeier-Schreibtisch (um 1825) mit Nussbaum- und Ahornfurnier, Säulenbeinen und 2 Schubladen mit aufklappbarer Platte (Danhauser zugeschrieben).
Kategorie
19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Tische
Materialien
Ahornholz, Walnuss
Stand aus Messing und Schmiedeeisen im Jugendstil
Art Nouveau Messing und schrieb Eisen Stand.
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Art nouveau Antik Österreichische Tische
Materialien
Messing, Schmiedeeisen
Tisch aus Bronze, Wiener Sezession, 1900
Tabelle wien Secession
MATERIAL: Bronze
Stil: Wiener Sezession
Land: Wien
Wir haben uns seit 1982 auf den Verkauf von Art Deco und Jugendstil spezialisiert und stehen Ihnen bei Frag...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Wiener Secession Antik Österreichische Tische
Materialien
Bronze
Beistelltisch aus Holz und Messing im österreichischen Secessionismus
Von Josef Hoffmann
Der Jugendstil war ein ornamentaler Kunststil, der zwischen etwa 1890 und 1910 in ganz Europa und den Vereinigten Staaten aufblühte. Die Wurzeln des Jugendstils gehen auf die Arts-an...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Art nouveau Österreichische Tische
Materialien
Messing
Paar ebonisierte Beistelltische aus Bugholz der Wiener Sezession
Von Jacob & Josef Kohn, Gustav Siegel
Paar viereckige Beistelltische aus Bugholz der Wiener Sezession (1905) aus ebonisiertem Buchenholz mit einer "X"-förmigen Bahre. (entworfen von GUSTAV SIEGEL; gekennzeichnet mit J & ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Wiener Secession Österreichische Tische
Materialien
Buchenholz, Bugholz
Jugendstil-Teetisch von Jacob & Josef Kohn, Buche gebeizt, Aluminium – Österreich
Von Jacob & Josef Kohn
Teetisch oder Spieltisch, gebeizte Buche, französische Politur, polierte Aluminiumfüße, grauer Baumwollstoff unter einer dicken Glasplatte.
Hersteller: Jacob und Josef Kohn (Label)....
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Art nouveau Antik Österreichische Tische
Materialien
Aluminium
Österreichischer Biedermeier-Dreibeintisch aus Nussbaumholz mit vergoldetem und geschnitztem Laub aus den 1840er Jahren
Ein dreibeiniger Nussbaumtisch aus der Mitte des 19. Jahrhunderts aus dem österreichischen Biedermeier mit vergoldeten Akzenten und dreiteiliger Ablage. Dieser Biedermeiertisch, der ...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Tische
Materialien
Vergoldetes Holz, Walnuss