Zum Hauptinhalt wechseln

Österreichische Tische

bis
56
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
521
190
662
68
5
117
94
74
52
15
11
7
2
1
1
1
1
1
1
13
251
398
73
233
144
12
74
53
43
43
5
43
12
8
2
1
661
229
209
176
127
13.390
68.922
26.924
23.573
21.218
735
680
685
45
38
32
30
27
Herkunftsort: Österreichisch
Moderne Vintage-Kommode oder Beistelltisch aus Pappelholz, 1960er Jahre, Österreich
Mid Century Modern Vintage runde Säule wie Brust oder Beistelltisch 1950er Jahre Österreich. Eine raffinierte österreichische Säulentruhe oder ein Beistelltisch hat eine Tür, die sic...
Kategorie

1960er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Tische

Materialien

Metall

Josef Frank Art Deco Vintage Runder Beistelltisch aus schwarzem Nussbaumholz mit Glas Wien, 1925
Von Josef Frank
Runder Beistelltisch oder Couchtisch von Josef Frank um 1925 Wien aus Nussbaumfurnier und massivem Nussbaum mit einer originalen abnehmbaren schwarzen Glasplatte. Der authentische Co...
Kategorie

1920er Art déco Vintage Österreichische Tische

Materialien

Glas, Walnuss

Neoklassischer österreichischer quadratischer Tisch aus massivem Nussbaumholz, 19. Jahrhundert, restauriert, Wachs poliert
Neoklassischer österreichischer quadratischer Tisch aus massivem Nussbaum aus der Mitte des 18. Jahrhunderts, restauriert und auf Wachs poliert Maße cm: H 80, B 100, T 90 Geeig...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Neoklassisch Antik Österreichische Tische

Materialien

Walnuss

Art Deco Vintage Nussbaum Couchtisch Josef Frank Haus & Garten um 1925 Wien
Von Josef Frank
Runder Art Deco Couchtisch oder Beistelltisch aus Nussbaum von Josef Frank für Haus & Garten um 1925, Wien. Ein erstaunlicher Couchtisch mit drei geschwungenen Beinen aus massivem Nu...
Kategorie

1920er Art déco Vintage Österreichische Tische

Materialien

Walnuss

Servierwagen mit 3 Flaschenhaltern Wien um 1950
Servierwagen mit 3 Flaschenhaltern wienerisch um 1950 Der Deckel kann zum Servieren abgenommen werden Eisen weiß lackiert.
Kategorie

1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Tische

Materialien

Eisen

Vintage-Beistelltisch aus grünem Art-déco-Glas aus Eiche, Josef Frank zugeschrieben, Wien, 1930er Jahre
Von Josef Frank
Art Deco vintage Beistelltisch zugeschrieben Josef Frank für Haus & Garten 1930er Jahre Wien aus braun gebeizter Eiche und grüner Glasplatte in runder Form mit drei Beinen. Während d...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Art déco Österreichische Tische

Materialien

Glas, Eichenholz

Ein außergewöhnlicher und seltener mitteleuropäischer Nero Portoro Serpentin-Marmor
Ein außergewöhnlich hochwertiger und seltener mitteleuropäischer Nero Portoro Konsolentisch aus vergoldetem Holz mit Serpentinmarmor, der sich durch seine großen Ausmaße und seine fe...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Antik Österreichische Tische

Materialien

Marmor

Art Deco Couchtisch im Kreis von Josef Hoffmann Onyx Wood Wien um 1918
Von Josef Hoffmann
Art Deco Couchtisch im Kreis von Josef Hoffmann 1870 Pirnitz Mähren, Wien entworfen 1918 Wien. Josef Hoffmann war ein berühmter Wiener Architekt und Designer sowie der Begründer der ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Wiener Secession Österreichische Tische

Materialien

Onyx, Marmor

Schreibtisch von Joseph Danhauser, Wien um 1820
Biedermeier Schreibtisch mit ovaler Tischplatte und geschwungenem Sockel. Die Beine bestehen aus konischen, kannelierten Säulen mit Kugelkapitellen. In den Rahmen ist eine Schublade ...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Antik Österreichische Tische

Materialien

Kirsche

Sechsbeiniger Stand im Jugendstil
Sechsbeiniger Jugendstil-Pflanzenständer in ausgezeichnetem Originalzustand.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Jugendstil Antik Österreichische Tische

Materialien

Metall, Messing

Österreichischer Couchtisch aus Nussbaum und Messing aus der Jahrhundertmitte von Oswald Haerdtl
Von Oswald Haerdtl
Dieser außergewöhnliche Couchtisch, Beistelltisch oder Sofatisch wurde von dem österreichischen Architekten und Designer Oswald Haerdtl entworfen und in den 1950er Jahren in Wien her...
Kategorie

1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Tische

Materialien

Messing

Einzigartiger österreichischer Empire-Sekretär/Schreibtisch, Material Mahagoni, Wien 1820-1829
Empire-Sekretär oder -Schreibtisch, (Zylinder) MATERIAL: Mahagoni. Vollständig restauriert, Schellackpolitur. Zeitraum: 1820-1829 Quelle: Österreich, Wien. Wir garantieren einen si...
Kategorie

1820er Empire Antik Österreichische Tische

Materialien

Holz, Lack

Österreichischer Biedermeier-Esstisch aus Wurzelholz mit Sonnenschliff
Österreichischer Biedermeier (um 1830) runder, furnierter Wurzelahorn und ebonisierter Esstisch mit Sonnenschliff und kippbarer Platte auf Sockel mit 3 Beinen, die auf einer dreiecki...
Kategorie

19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Tische

Materialien

Ahornholz, Holz

MOS-Konsole aus Holz mit Messingfüßen von Thonet Vienna GmbH, Thonet Vienna GmbH
Von Adolf Loos, Gebrüder Thonet Vienna GmbH
MOS ist die von GamFratesi entworfene Familie von Aufbewahrungsmöbeln mit Konsole, Bücherregal und Beistelltisch, der auch als Nachttisch verwendet werden kann und den Stil der gleic...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Österreichische Tische

Materialien

Holz

Julius Jirasek Werkstätte Hagenauer Barwagen Servierwagen, Wien, 1930er Jahre
Von Julius Jirasek, Werkstätte Hagenauer Wien
Ein eleganter, schlichter, minimalistischer zweistöckiger Barwagen oder Serviertisch aus den 1930er Jahren, entworfen von Julius Jirasek und hergestellt von der Werkstätte Karl Hagen...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Art déco Österreichische Tische

Materialien

Messing

Tyrolleanischer Barock-Couchtisch, Österreich, um 1750
Aus der Region Tirol in den österreichischen Alpen, ein reizvoller Barocktisch, reich an Alterspatina, aus Esche mit Kastenbahre und einer Schublade. Der Tisch wurde für die Verwendu...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Barock Antik Österreichische Tische

Materialien

Asche

Josef Hoffman Runder Couchtisch und gepolsterte Stühle Set (1990er Jahre)
Von Josef Hoffmann
Dieses Vintage-Set aus den 1990er Jahren zeigt den innovativen Stil von Josef Hoffman, einem berühmten Architekten und Designer des frühen 20. Jahrhunderts. Das Set besteht aus einem wunderschönen runden Couchtisch aus Ebenholz und vier rot gepolsterten Stühlen. Die Silhouette der Stühle spiegelt Hoffmans Faszination für einfache geometrische Formen wider, die mit ihren klaren Linien und sanften Kurven perfekt mit dem runden Couchtisch harmonieren...
Kategorie

1990er Österreichische Tische

Materialien

Polster, Holz

Ein Paar Thonet-Beistelltische im Art nouveau-Stil – Wien, 1904
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Ein Paar Beistelltische aus massiver Buche, gebeizt und lackiert, dicke Glasplatten mit Fleur-de-Lys-Motiv. Herstellung: Thonet, Wien, Modell 9104 von 1904.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Art nouveau Antik Österreichische Tische

Materialien

Glas, Buchenholz

Jugendstil-Couchtisch im Jugendstil von Josef Hoffmann für Cabaret Fledermaus
Von Josef Hoffmann, Jacob & Josef Kohn
Jugendstil Couchtisch von Josef Hoffmann für Cabaret Fledermaus exe. von J&J Kohn professionell gebeizt und neu poliert.
Kategorie

1910er Wiener Secession Vintage Österreichische Tische

Materialien

Buchenholz

Oskar Strnad, Esstisch für Horne Castle
Sezession Esstisch aus der frühen Art Déco-Periode, entworfen für Schloss Horne der Familie Baron Steinlein. Öffnet sich auch bis 157".
Kategorie

20. Jahrhundert Österreichische Tische

Österreichischer Biedermeier-Schreibtisch aus Nussbaumholz mit drei Schubladen und ebonisierten Akzenten aus den 1840er Jahren
Ein Biedermeier-Schreibtisch aus Nussbaum aus der Mitte des 19. Jahrhunderts mit drei Schubladen und blonder Patina. Dieser Biedermeier-Tisch aus Nussbaumholz, der im zweiten Viertel...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Tische

Materialien

Walnuss

Beistelltisch, Couchtisch von der Wiener Werkstätte, Josef Hoffmann zugeschrieben
Von Wiener Werkstätte
Jugendstil Beistelltisch, Couchtisch und Cocktailtisch der Wiener Werkstätte Josef Hoffmann zugeschrieben, in Nussbaum massiv, restauriert und gewachst. Maße in cm: H 69, B 75, T 47...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Art nouveau Österreichische Tische

Materialien

Walnuss

Secession Pflanzenständer
Secession-Pflanzenständer mit Messingbeschlägen.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Wiener Secession Österreichische Tische

Materialien

Messing

Moderner Max Kment Kaffee- oder Beistelltisch:: 1950er Jahre:: Österreich
Von Max Kment, Kunstgewerbliche Werkstätte Max Kment
Beistell- oder Couchtisch aus den frühen 1950er Jahren, entworfen vom Architekten Max Kment und hergestellt von der "Kunstgewerblichen Werkstätte Max Kment" in Wien, Österreich. Was ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische Tische

Materialien

Glas, Buchenholz

Sehr seltener Blumenständer T376 von Thonet-Mundus
Von Thonet-Mundus
Sehr seltene Blumenständer T376 von Thonet-Mundus professionell gebeizt und neu poliert.
Kategorie

1930er Art déco Vintage Österreichische Tische

Materialien

Buchenholz, Bugholz

Runder Bauhaus-Tisch aus Stahl und Glas von Josef & Leopold Quittner, Wien, um 1930
Runder Tisch aus verchromtem Bauhaus-Stahlrohr mit Glasplatten. Der Tisch wird Josef und Leopold Quittner, Wien, um 1930, zugeschrieben.
Kategorie

1930er Bauhaus Vintage Österreichische Tische

Materialien

Metall, Chrom

Couchtisch im Jugendstil
Jugendstil Couchtisch in originalem Vintage Zustand mit Gebrauchsspuren. Säulen mit Messingbeschlägen. Fuß des Tisches mit Messingblech bedeckt und mit gehämmertem Dekor verziert.
Kategorie

1910er Art nouveau Vintage Österreichische Tische

Materialien

Messing

Moderner Vintage-Couchtisch aus der Mitte des Jahrhunderts 1950er Wien
Mid Century Modern Vintage Couchtisch Bohne wie. entworfen und hergestellt in Wien, um 1950. Die Platte des Couchtisches wurde aus Pressspan gefertigt und mit Nussbaum furniert. Die ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische Tische

Materialien

Walnuss

Wiener Beistelltisch oder Schreibtisch aus Nussbaum, restauriert, Wachs poliert, 1900er Jahre
Von Wiener Werkstätte
Frühes 20. Jahrhundert Wiener Beistelltisch, Schreibtisch Jugendstil, alle massiven Nussbaum restauriert und Wachs poliert. Dieser in Tirol geborgene Tisch der Wiener Werkstätte mit...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Art nouveau Österreichische Tische

Materialien

Walnuss

Art Deco Josef Frank Vintage Runder Sofatisch/Beistelltisch aus Nussbaumholz Wien um 1925
Von Josef Frank
Art Deco vintage authentischer Sofatisch oder Beistelltisch in runder Form aus Nussbaum und Buche von Josef Frank für Haus & Garten um 1925 Wien. Während die Platte ein wunderschöne...
Kategorie

1920er Art déco Vintage Österreichische Tische

Materialien

Buchenholz, Walnuss

Früher Michael Thonet Bistro-Esstisch aus Bugholz und Schilfrohr – Österreich
Von Thonet, Michael Thonet
Bistro-Esstisch aus Bugholz und Rohr, entworfen von Michael Thonet. Ursprünglich in den 1860er Jahren entworfen und im 20. Jahrhundert von Thonet in mehreren Fabriken hergestellt. Gr...
Kategorie

1860er Neurokoko Antik Österreichische Tische

Materialien

Gehstock, Bugholz

Thonet-Tisch aus Bugholz, 19. Jahrhundert
Von Michael Thonet, Thonet
Thonet-Tisch aus Bugholz aus dem 19. Jahrhundert, professionell gebeizt und neu poliert.
Kategorie

19. Jahrhundert Wiener Secession Antik Österreichische Tische

Materialien

Buchenholz, Bugholz

Thonet-Beistelltisch Nr.8069 von Otto Wagner für Thonet
Von Otto Wagner
Thonet Beistelltisch Nr.8069 von Otto Wagner für Thonet... Professionell gebeizt und neu poliert.
Kategorie

1910er Wiener Secession Vintage Österreichische Tische

Materialien

Buchenholz

Blumenständer der Secession von Gustave Serrurier Bovy
Von Gustave Serrurier-Bovy
Blumenständer der Secession von Gustave Serrurier Bovy.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Wiener Secession Antik Österreichische Tische

Materialien

Holz

Jugendstil Rauch-Beistelltisch
Jugendstil Beistelltisch für Raucher. Professionell gebeizt und neu poliert.
Kategorie

1920er Jugendstil Vintage Österreichische Tische

Materialien

Messing

Art Nouveau Bugholz Rasierstand und Spiegel
Antiker Jugendstil-Rasierständer mit schwenkbaren Kerzenhaltern. Wunderbare fließende Linien. Von Thonet aus Österreich, um 1900.   
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Art nouveau Österreichische Tische

Materialien

Spiegel, Buchenholz

Art Deco Organic Vintage Rund Nussbaum Eiche Couchtisch um 1925 Wien
Art Deco organischer runder zweistöckiger Couchtisch oder Beistelltisch aus Nussbaum und Eiche um 1925 Wien. Ein erstaunlicher Couchtisch oder Beistelltisch aus Nussbaum und Eiche mi...
Kategorie

1920er Art déco Vintage Österreichische Tische

Materialien

Eichenholz, Walnuss

Thonet-Tisch Nr. 206
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Thonet Tisch Nr. 206 lieferzeit ca. 4-5 Wochen
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Wiener Secession Österreichische Tische

Materialien

Buchenholz, Bugholz

Bugholz-Café-Tisch aus Nussbaum und Eiche
Café-/Frühstückstisch aus Bugholz (19./20. Jahrhundert), nussbaumfarben gebeizt, mit kreuzförmigem Fuß und runder Eichenplatte. Zustand: Gut; alters- und gebrauchsbedingte Abnutzung
Kategorie

19. Jahrhundert Ästhetizismus Antik Österreichische Tische

Materialien

Bugholz

Wittmann Antilles-Tisch mit Marmorplatte entworfen von Luca Nichetto
Von Luca Nichetto, Wittmann
Zur Zeit der Wiener Werkstätte um 1900 entwarf Josef Hoffmann extravagante Broschen, die in traditioneller Handwerkskunst gefertigt wurden. Diese farbenfrohen und weniger schönen Sch...
Kategorie

2010er Österreichische Tische

Materialien

Marmor

Zwei kleine österreichische Biedermeier-Kommoden mit zwei Schubladen und Intarsien, um 1840
Dieses Paar österreichischer Biedermeier-Kommoden aus der Mitte des 19. Jahrhunderts zeichnet sich durch exquisite furnierte Platten mit rechteckigen Bändern über zwei kleinen Schubl...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Tische

Materialien

Holz

Antiker handgeschnitzter, vergoldeter Putto-/ Cherub-Konsolentisch aus dem späten 18. Jahrhundert
Dieser prächtige einzigartige und äußerst seltene antike österreichische Barock-Konsolentisch ist ein echtes Kunstwerk. Der Tisch war im Besitz von Mitgliedern der Habsburger Königsf...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Barock Antik Österreichische Tische

Materialien

Bronze

Adolf Loos-Stil Sechsbein-Tisch mit Kupferplatte
Von Adolf Loos
Adolf Loos Tisch mit sechs Beinen und Kupferplatte, professionell gebeizt und neu poliert.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Wiener Secession Antik Österreichische Tische

Materialien

Kupfer

Beistelltisch, Bar von Julius Jirasek für Hagenauer Wien
Von Julius Jirasek, Karl Hagenauer, Werkstätte Hagenauer Wien
Massive Nussbaumkonstruktion mit Ablagefläche und Glastischplatte, entworfen von Julius Jirasek für die Werkstätte Karl Hagenauer, Wien, um 1957. Ursprünglicher Zustand.
Kategorie

1950er Moderne Vintage Österreichische Tische

Materialien

Gehstock, Glas, Walnuss

Wiener Kommodentisch aus geflammtem Birkenfurnier und Ebenholz-Goldbronze, um 1820
Wiener Flamme Birke furniert Schminktisch mit flankierenden Bronze Adler Kapitelle auf Ebenholz Säulen montiert, die einen verstellbaren ovalen furnierten gerahmten Spiegel, zentrier...
Kategorie

1820er Biedermeier Antik Österreichische Tische

Materialien

Bronze, Goldbronze

Thonet Tisch
Ursprünglicher Zustand Renovierung auf Anfrage
Kategorie

1920er Art déco Vintage Österreichische Tische

Materialien

Buchenholz

Ovaler Beistelltisch Modell 960/2 der Wiener Secession, entworfen von Josef Hoffmann, 1910er Jahre
Von Josef Hoffmann, Jacob & Josef Kohn
In diesem Angebot finden Sie einen sehr seltenen Wiener Secession Oval Beistelltisch Modell 960/2 entworfen von Josef Hoffmann und hergestellt von J&J Kohn. Hergestellt in Österreich...
Kategorie

1910er Wiener Secession Vintage Österreichische Tische

Materialien

Buchenholz

Blumenständer Nr.9581 von Otto Wagner
Von Otto Wagner, Thonet
Blumenständer Nr. 9581 von Otto Wagner, professionell gebeizt und neu poliert.
Kategorie

1910er Wiener Secession Vintage Österreichische Tische

Materialien

Holz

Thonet - Michael Thonet - Nesting Tische - Nr. 10 - Buche
Von Michael Thonet, Thonet
Thonet by Michael Thonet - Nisttische Nr. 10 - Buche Österreich, Jugendstil - 1900-1910 Die vom legendären Michael Thonet entworfenen Nesting Tables No. 10 verkörpern die Innovation...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Art nouveau Antik Österreichische Tische

Materialien

Buchenholz

Seldom Seen Art Deco Beistelltisch von Hagenauer für Rena Rosenthal
Von Karl Hagenauer, Rena Rosenthal
Dieser schöne Tisch wurde mit unglaublichen Details gegossen und ist mit dem Stempel RWR für Rena Rosenthal Werkstatt versehen. Sie beauftragte Hagenauer oft mit der Anfertigung von ...
Kategorie

1930er Art déco Vintage Österreichische Tische

Materialien

Metall, Eisen

Wittmann Grain Cut Tisch Entworfen von Jaime Hayon
Von Jaime Hayon, Wittmann
Es ist eine Skulptur oder ein Tisch, der kunstvoll aus einem massiven Holzblock gedrechselt ist. Als Beistelltisch kann der Grain Cut Beistelltisch dank seiner flexiblen Griffe übera...
Kategorie

2010er Österreichische Tische

Materialien

Holz

Österreichischer bemalter Esstisch
Großer ausziehbarer Esstisch aus lackiertem Kiefernholz aus dem 19. Jahrhundert mit 6 Platten und abnehmbarem Mittelbein. 1840. Mit den aktuellen Platten kann dieser Tisch auf 121...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Österreichische Tische

Materialien

Kiefernholz

Tavolino in legno e ottone, Wiener Sezession, Österreich 1902
Von Otto Wagner, J & J Kohn & Mundus
Tavolino in legno curvato ebanizzato, con applicazioni in ottone martellato, del periodo della Secessione Viennese. Il disegno è attribuibile ad Otto Wagner per J&J Kohn. 28
Kategorie

Early 1900s Wiener Secession Antik Österreichische Tische

Materialien

Messing

Gebrder Thonet Vienna Saule Tisch von Fabio Fantolino
Von Fabio Fantolino, Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Zu den großen Nachrichten für 2021 gehört die Zusammenarbeit mit dem Architekten und Designer Fabio Fantolino, der in tiefer stilistischer Harmonie mit dem Unternehmen die Archetypen...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Österreichische Tische

Materialien

Holz

Seltener früher Blumentisch J & J Kohn Nr.2
Von Jacob & Josef Kohn, Michael Thonet
Ein Museumsstück im Originalzustand, das einzige uns bekannte Exemplar (die älteste mögliche Variante des Produkts). Nur perfekt gereinigt, durch Einspritzen von Chemie gegen Holzwur...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Art nouveau Antik Österreichische Tische

Materialien

Buchenholz, Bugholz

Pflanzgefäßtisch Nr.35 der Secession von Marcel Kammerer
Von Marcel Kammerer, Thonet
Secessions-Pflanztisch Nr.35 von Marcel Kammerer in sehr gutem Originalzustand mit Gebrauchsspuren.
Kategorie

1910er Wiener Secession Vintage Österreichische Tische

Materialien

Bugholz

Runder Beistelltisch aus Royal Vienna-Porzellan und vergoldeter Bronze
Von Royal Vienna Porcelain
Runder Beistelltisch aus königlichem Wiener Porzellan und vergoldeter Bronze Österreicher, um 1870 Maße: Höhe 84cm, Durchmesser 56cm Dieser runde Beistelltisch ist ein wahrhaft...
Kategorie

1870er Chinoiserie Antik Österreichische Tische

Materialien

Bronze, Goldbronze

Klassischer Bauhaus-Barwagen aus Stahlrohr von Thonet-Mundus
Von Thonet-Mundus
Der angebotene Barwagen im Stil der Bauhaus-Moderne besticht durch sein zeitloses Design und seine klare Linienführung. Die Möbel wurden von ZEITLOS-BERLIN mit der Technik der 1930er...
Kategorie

1930er Bauhaus Vintage Österreichische Tische

Materialien

Stahl

Beistelltisch Wtih der Secession, Joseph Maria Olbrich zugeschrieben
Von Joseph Maria Olbrich
Beistelltisch der Secession mit Attributen von Joseph Maria Olbrich. Professionell gebeizt und neu poliert.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Wiener Secession Antik Österreichische Tische

Materialien

Messing

Jugendstil-Beistelltisch aus Buchenholz von J & J Kohn, Österreich, 1910er Jahre
Von J & J Kohn & Mundus
- Sorgfältig renoviert - robust und stabil
Kategorie

1910er Art nouveau Vintage Österreichische Tische

Materialien

Buchenholz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen