Österreichische Tische
bis
56
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
521
190
662
68
5
117
94
74
52
15
11
7
2
1
1
1
1
1
1
13
251
398
73
233
144
12
74
53
43
43
5
43
12
8
2
1
661
229
209
176
127
13.390
68.922
26.924
23.573
21.218
735
680
685
45
38
32
30
27
Herkunftsort: Österreichisch
Skulpturaler Beistelltisch aus Nussbaumholz mit handgeschnitzter strukturierter Platte
Von Team 7
TEAM 7 - Ihr Massivholzmöbelhersteller aus Österreich.
Der Ausgangspunkt für eine sinnvolle Ressourcennutzung ist ein nachhaltig bewirtschafteter Wald, der mit der Kraft der Sonne k...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Österreichische Tische
Materialien
Walnuss
Franz West Style Eisen nautischen Kette Tisch oder Stand mit tropischen Hartholzplatte
Von Franz West
Seltener und dekorativer Metallkettentisch im Stil von Franz West (1947-2012).
Das ist etwas für Liebhaber von Kunst und ungewöhnlichem Design mit praktischem Nutzen. Dieser Ständer...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Moderne Österreichische Tische
Materialien
Eisen
Seltener Bauhaus-Esstisch Thonet B 14 von Marcel Breuer
Von Thonet, Marcel Breuer
Der von Marcel Breuer entworfene Tisch Thonet B 14 ist ein klassisches Möbelstück, das für seine innovative Verwendung von Stahlrohr und geometrischen Form...
Kategorie
1930er Bauhaus Vintage Österreichische Tische
Materialien
Stahl, Chrom
Feiner Biedermeier- Kirschbaumtisch aus dem 19. Jahrhundert. Wien, um 1830.
Hallo,
Dieser elegante Biedermeier-Kirschtisch wurde um 1830 in Wien hergestellt.
Die Stücke des Wiener Biedermeier zeichnen sich durch ihre raffinierten Proportionen, ihr seltenes ...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Tische
Materialien
Kirsche
Beistelltisch von Julius Jirasek für Hagenauer Wien
Von Julius Jirasek, Karl Hagenauer, Werkstätte Hagenauer Wien
Massive Nussbaum-Konstruktion mit Rohrboden und Glastischplatte, entworfen von Julius Jirasek für die Werkstätte Karl Hagenauer, Wien, um 1932.
Ursprünglicher Zustand.
Dimension:
...
Kategorie
1930er Moderne Vintage Österreichische Tische
Materialien
Gehstock, Glas, Walnuss
19. Jahrhundert Biedermeier Kirsche Konsole Beistelltisch. Wiener Stadt, um 1825.
Von Josef Danhauser
Hallo,
Dieser außergewöhnliche Beistelltisch aus Wiener Biedermeier-Kirsche wurde um 1825 hergestellt.
Das Wiener Biedermeier zeichnet sich durch seine raffinierten Proportionen, se...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Tische
Materialien
Kirsche
Frühes 20. Jahrhundert Wiener Mahagoni Eitelkeitstisch
Frühes 20. Jahrhundert Wiener Mahagoni Eitelkeit Tisch mit Intarsien Gentleman's mit Scharnier oben und ausklappbaren Fächern mit faux Schildpatt Zubehör und Flaschen - 18.5 "b x 15 ...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Edwardian Antik Österreichische Tische
Materialien
Schildpatt, Mahagoni
Satz von 4 Beistelltischen aus Buche von Josef Hoffmann für Jacob & Josef Kohn
Von Josef Hoffmann, Jacob & Josef Kohn
Dieses exquisite Tischset, das von dem berühmten Josef Hoffmann entworfen und von Jacob & Josef Kohn in Wien um 1905/06 hergestellt wurde, ist ein Zeugnis des Jugendstils. Diese aus ...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Art nouveau Antik Österreichische Tische
Materialien
Messing
Großer Biedermeier-Sockeltisch aus Kirschbaumholz aus dem 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo,
Dieser außergewöhnliche, große Biedermeier-Kirschtisch wurde um 1825 in Wien hergestellt.
Die Stücke des Wiener Biedermeier zeichnen sich durch ihre raffinierten Proportionen...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Tische
Materialien
Kirsche, Ahornholz, Walnuss
Runder Beistelltisch von Thonet
Von Thonet
Runder Beistelltisch von Thonet. Professionell gebeizt und neu poliert.
Kategorie
1920er Wiener Secession Vintage Österreichische Tische
Materialien
Messing
Wicker Cane Bentwood Beistelltisch Thonet Style
Von Thonet
Moderner Hocker oder Beistelltisch aus Bugholz und Rohrgeflecht im Stil von Thonet, ca. Mitte des 20. Jahrhunderts, Europa, möglicherweise Österreich. Das Stück kann als Beistelltisc...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische Tische
Materialien
Korbweide, Gehstock, Bugholz
Biedermeier-Tisch aus Nussbaumholz aus dem 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1820.
Hallo,
Dieser prächtige Biedermeier-Sockeltisch aus Nussbaumholz ist das beste Beispiel für ein hochwertiges Wiener Stück aus der Zeit um 1820. Der Tisch ist ein prächtiges Beispiel ...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Tische
Materialien
Walnuss
19. Jahrhundert Österreichische geschnitzte Kiefer Neo Classical Konsole mit Schieferplatte
Hübsche neoklassizistische Konsole aus geschnitztem Kiefernholz aus dem 19. Jahrhundert mit Schieferplatte. Außergewöhnlich komplizierte Schnitzereien auf diesem Stück einschließlich...
Kategorie
19. Jahrhundert Neoklassisch Antik Österreichische Tische
Materialien
Schiefer
Mid-Century Modern Julius Jirasek Werksttte Hagenauer Sofa Beistelltisch Österreich
Von Werkstätte Hagenauer Wien, Julius Jirasek
Mid Century Modern Vintage Sofatisch / Beistelltisch oder Couchtisch Modell M6073 aus Nussbaum gebeizter Buche und schwarzer Formica Platte von Julius Jirasek für Werkstätte Hagenaue...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische Tische
Materialien
Formica, Buchenholz
Modernist Mid Century Modern Vintage Esche Messing Barwagen oder Tea Cart 1950s Wien
Modernist Mitte des Jahrhunderts Moderne Vintage Barwagen oder Teewagen aus Messing
und Asche, die Oswald Haerdtl 1950 in Wien zugeschrieben werden.
Ein erstaunlicher Barwagen aus sc...
Kategorie
1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Tische
Materialien
Messing
Biedermeier-Tisch aus satinierter Birke und ebonisiertem Mittelteil
Ein Biedermeier Tisch aus satinierter Birke und Ebonisierung.
Dieser hübsche Mitteltisch hat eine runde Platte aus schön gemaserter Birke. Sie ruht auf säbelförmigen Beinen, die von...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Tische
Materialien
Birke
Schreibtisch im Louis XV.-Stil ein Rognon
Von Muller Frères
Ein sehr feiner nierenförmiger Schreibtisch (bureau a rognon) aus Königsholz mit originaler Oberfläche aus geprägtem Leder, in vergoldeter Bronze und auf Cabriole-Beinen montiert.
si...
Kategorie
19. Jahrhundert Louis XV. Antik Österreichische Tische
Materialien
Goldbronze
Runder Schach-Beistelltisch aus Nussbaumholz im Art déco-Stil Josef Frank Haus und Garten um 1925
Von Josef Frank
Art Deco Vintage Beistelltisch oder Couchtisch rund wie mit einer Schachbrettplatte aus Nussbaum, Kirsche und Pappelfurnier von Josef Frank für Haus & Garten um 1925 Wien.
Ein erstau...
Kategorie
1920er Art déco Vintage Österreichische Tische
Materialien
Kirsche, Pappelholz, Walnuss
Art Deco Barwagen Tisch aus OAK Wood, Österreich, um 1930
Art Deco Barwagen aus Eiche und Glas, Österreich 1930
Art Deco Barwagen aus Eichenholz und Intarsien, Österreich, um 1930. Sehr elegantes Stück. Es ist in gutem Originalzustand und ...
Kategorie
1930er Art déco Vintage Österreichische Tische
Materialien
Eichenholz
Biedermeier-Mitteltisch aus Nussbaum des 19. Jahrhunderts. Österreich, um 1825.
Hallo,
Dieser außergewöhnliche und große Biedermeier Tisch aus Nussbaumholz wurde um 1825 in Österreich hergestellt.
Österreichische Biedermeierstücke zeichnen sich durch ihre raffi...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Tische
Materialien
Walnuss
Österreichischer Land Tiroler Schreibtisch aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, Massivholz, restauriert
Mitte 19. Jh. Österreichischer Tiroler Landschreibtisch, Tanne massiv, restauriert und gewachst.
Maße cm: H 74, B 102, T 56.
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Neoklassisch Antik Österreichische Tische
Materialien
Tannenholz
Feines ebonisiertes Biedermeier-Set aus dem 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo,
Wir möchten Ihnen dieses feine ebonisierte Biedermeier-Set anbieten. Die Stücke wurden um 1825 in Wien hergestellt.
Das Wiener Biedermeier zeichnet sich durch seine raffinier...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Tische
Materialien
Polster, Birnbaumholz
Original Secession-Tisch von Otto Prutscher & Thonet Gebrueder, Wien, 1920er Jahre
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Otto Prutscher
Entworfen für das Cafe Lurion in Wien, Lit: Giovanni Renzi, Il mobile moderno, Mailand 2008, Thonet Zentral Anzeiger 1014.
Kategorie
20. Jahrhundert Österreichische Tische
Materialien
Messing
Österreichischer Mid-Century-Tisch aus Holz mit Glasplatte von Max Kment, 1950
Von Kunstgewerbliche Werkstätte Max Kment, Max Kment
Ein einfacher, eleganter Tisch, der in den 1950er Jahren von Max Kment entworfen und von den Kunstgewerblichen Werkstätten in Österreich hergestellt wurde.
Der Tisch besteht aus ein...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische Tische
Materialien
Ahornholz
19. Jahrhundert Feiner Biedermeier Schreibtisch aus Nussbaum. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo,
Dieser außergewöhnliche Biedermeier-Schreibtisch aus Nussbaumholz ist das beste Beispiel für ein hochwertiges Wiener Stück aus der Zeit um 1825.
Das Wiener Biedermeier zeichn...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Tische
Materialien
Messing
Thonet – Michael Thonet – Beistelltisch – Nr. 29 – Buche
Von Thonet, Michael Thonet
Dieser exquisite Thonet No. 29 Beistelltisch ist ein meisterhaft restauriertes Stück, das zeitloses Design mit einer raffinierten, modernen Sensibilität nahtlos verbindet. Der Tisch ...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Art nouveau Antik Österreichische Tische
Materialien
Buchenholz
Couchtisch aus der Secession von Josef Hoffmann
Von Josef Hoffmann
Secession-Couchtisch von Josef Hoffmann, Variante des Fledermaus-Tisches, professionell gebeizt und nachpoliert.
Kategorie
1910er Wiener Secession Vintage Österreichische Tische
Materialien
Holz
Oswald Haerdtl x Hagenauer Wiener Couchtisch aus Messing und Nussbaumholz, Österreich, 1950er Jahre
Von Oswald Haerdtl, Werkstätte Hagenauer Wien
Ein eleganter Couchtisch oder Sofatisch aus den 1950er Jahren, entworfen von dem österreichischen Architekten und Designer Oswald Haerdtl. Ein wunderschöner Tisch mit einer schön ges...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische Tische
Materialien
Messing
Wiener Art déco Josef Hoffman Manner Achtteiliges Salon-Suite-Set, Wiener Art déco
Von Josef Hoffmann
Eine seltene achtteilige Art-Déco-Sitzgruppe in der Art des berühmten österreichischen Architekten, Designers und Gründers der Wiener Secession Josef Hoffman (Österreich, 1870-1956),...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Art déco Österreichische Tische
Materialien
Messing
Secession Beistelltisch von J&J Kohn
Von Jacob & Josef Kohn
Secession Beistelltisch von J&J Kohn in sehr schönem Originalzustand.
Kategorie
1910er Wiener Secession Vintage Österreichische Tische
Materialien
Buchenholz, Bugholz
19. Jahrhundert Feiner Biedermeier Beistelltisch aus Nussbaum. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo,
Dieser schöne Biedermeier-Tisch aus Nussbaumholz wurde um 1825 in Wien hergestellt.
Die Stücke des Wiener Biedermeier zeichnen sich durch ihre raffinierten Proportionen, ihr ...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Tische
Materialien
Walnuss
Empire- Nähtisch, Österreich, um 1810
Empire-Nähtisch mit gesockelten Säbelbeinen und einer Korbablage, verziert mit einer ovalen Zarge mit feuervergoldeten Beschlägen. Der Tisch enthält eine abschließbare Schublade mit ...
Kategorie
1810er Empire Antik Österreichische Tische
Materialien
Messing
Organisch Modern Vintage Carl Auböck Baumstamm Sofa Tisch Beistelltisch 1950s Wien
Von Werkstätte Carl Auböck
Mid-Century Modern Vintage Walnuss Baumstamm Tisch zugeschrieben
Carl Auböck 1950er Jahre Wien.
Ein wunderbarer Sofatisch mit einer Platte aus massivem Walnussbaumstamm, der einen...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische Tische
Materialien
Metall
Jugendstil-Beistelltisch/Couchtisch des 20. Jahrhunderts, Österreich ca. 1905
Von Jacob & Josef Kohn, Josef Hoffmann
Exquisiter Jugendstil-Beistelltisch/Couchtisch aus der berühmten Wiener Sezessionszeit um 1905 in Österreich. Dieser fantastische Beistelltisch wurde aus Buche gefertigt und mit eine...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Art nouveau Österreichische Tische
Materialien
Messing
Ovaler Tisch von arch. Marcel Kammerer für Thonet
Von Marcel Kammerer, Thonet
Ovaler Tisch von arch. Marcel Kammerer für Thonet. Professionell gebeizt und neu poliert.
Kategorie
1910er Wiener Secession Vintage Österreichische Tische
Materialien
Buchenholz, Bugholz
Fledermaus-Couchtisch von Josef Hoffmann für J&J Kohn
Von J & J Kohn & Mundus, Josef Hoffmann
Fledermaus Couchtisch von Josef Hoffmann für J&J Kohn. Professionell gebeizt und neu poliert.
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Wiener Secession Antik Österreichische Tische
Materialien
Glas, Buchenholz
Jugendstil-Beistelltisch von Emille Gallé
Von Émile Gallé
Jugendstil-Beistelltisch von Emille Gallé mit Seerosen- und Libellenintarsien. Professionell gebeizt und neu poliert.
Kategorie
1920er Art nouveau Vintage Österreichische Tische
Materialien
Holz
Biedermeier Dielentisch Nussbaum Mitte mit ebonisiertem Pedestal
Biedermeier Dielentisch in Nussbaum mit ebonisiertem Sockel und kippbarer Platte.
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Tische
Materialien
Walnuss, Holz
Jugendstil-Schreibtisch, entworfen von August Knoblochs Nachfolger ca. 1908
Dieser exquisite Schreibtisch wurde von der Möbelfabrik August Knoblochs Nachfolger hergestellt. In der Zeit um 1900 gehörte die Tischlerei zum Kreis der bedeutendsten Künstler Wiens...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Jugendstil Antik Österreichische Tische
Materialien
Alpaka, Eichenholz
Wittmann Acacia-Tisch entworfen von Wittmann Nichetto Workshop
Von Wittmann
Bei diesem Beistelltisch vereinen sich Form, Material und Verarbeitung zu einem atemberaubenden Effekt.? Die Formensprache von ACACIA zitiert die klassische Wiener Eleganz, während d...
Kategorie
2010er Österreichische Tische
Materialien
Glas
Wiener Sitzgarnitur Mauritius Herrgesell Schule von Koloman Moser ca. 1902
Von Mauritius Herrgesell
Tabelle Höhe: 77 cm Durchmesser: 50,5 cm.
Sessel Höhe: 96 cm Breite: 55 cm Länge: 55 cm
Sein berühmter Lehrer war kein Geringerer als Josef Hoffmann. Herrgesell profitierte...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Art nouveau Österreichische Tische
Materialien
Buchenholz
Biedermeier-Konsole aus Nussbaum des 19. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo,
Diese außergewöhnliche, große Biedermeier-Konsole aus Nussbaumholz ist das beste Beispiel für ein Wiener Stück von höchster Qualität aus der Zeit um 1820-25.
Das Wiener Biede...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Tische
Materialien
Walnuss
Anpassbarer Wittmann Sticks Beistelltisch von Jaime Hayon
Von Wittmann, Jaime Hayon
Sticks Table drückt die hohe Wertschätzung aus, die Hayon der Blütezeit der Wiener Werkstätte entgegenbringt. Ein äußerst robuster Tisch, der durch die wunderschön gearbeiteten, zart...
Kategorie
2010er Österreichische Tische
Materialien
Holz
Cofee-Tisch, Thonet, 1890er-Jahre
Von Adolf Loos
Guter Zustand
Gereinigt.
Kategorie
1890er Wiener Secession Antik Österreichische Tische
Materialien
Holz
Art Deco Vintage Geometrischer Nussbaum Couchtisch Ludwig Schmitt 1930er Jahre Wien
Von Ludwig Schmitt
Art Deco vintage zweistöckiger runder Couchtisch oder Sofatisch aus Nussbaum, zugeschrieben Ludwig Schmitt 1930er Jahre Wien.
Die Ludwig Schmitt Kunsttischlerei war eine hochwertige ...
Kategorie
1930er Art déco Vintage Österreichische Tische
Materialien
Walnuss, Fichtenholz
Thonet-Sockel/ Pflanzenständer aus Bugholz, Österreich, um 1905
Von Thonet
Ungewöhnlicher Bugholzsockel oder Pflanzenständer, hergestellt von der berühmten Firma Thonet in Wien um 1906. Dieser kunstvoll gestaltete Sockel aus dem frühen 20. Jahrhundert beste...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Art nouveau Österreichische Tische
Materialien
Bugholz
Mid-Century Modern Vintage-Sofatisch/ Couchtisch aus Holz, 1950er Jahre, Österreich
Mid-Century Modern Vintage Couchtisch oder Sofatisch aus Holz mit atemberaubenden Motiven entworfen und hergestellt in Österreich 1950er Jahren. Der erstaunliche österreichische Sofa...
Kategorie
1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Tische
Materialien
Holz
Wiener Biedermeier Étagère / Runder Sammlungsschautisch
Diese elegante Wiener Etagere besteht aus Kirschbaumfurnier mit Ebenholzfüßen und Hahnenkämmen an den Rändern der vier Einlegeböden. Die anmutigen Linien dieser Etagere erinnern an e...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Tische
Materialien
Kirsche, Ebenholz
Sphere on Sphere, Mappa-Wurzelholz-Beistelltisch in Beige
Von Studio Christine Kalia
Oberfläche aus Mapa-Maser und Halb- und Vollkugeln aus schwedischem Kiefernmassivholz, transparent matt lackiert.
Dieses Stück, das die Idee einer vertikalen Anordnung der klassisch...
Kategorie
2010er Österreichische Tische
Materialien
Holz, Wurzelholz
Feiner Biedermeier-Tisch aus dem 19. Jahrhundert, ebonisiert. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo,
Dieser außergewöhnliche Wiener Biedermeier-Schreibtisch wurde um 1825 hergestellt.
Ebonisierte Biedermeier-Stücke wurden meist in Wien hergestellt und machen nur 1-2 % aller ...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Tische
Materialien
Birnbaumholz
Feiner Biedermeier-Tisch aus dem 19. Jahrhundert, ebonisiert. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo,
Dieser feine Wiener Biedermeier-Schreibtisch wurde um 1825 hergestellt.
Ebonisierte Biedermeier-Stücke wurden meist in Wien hergestellt und machen nur 1-2 % aller hergestellt...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Tische
Materialien
Birnbaumholz
Organischer Modernist Vintage Baumstamm Couchtisch Nussbaum um 1950 Wien
Organic Modernist vintage authentische organische Couchtisch oder Sofa Tisch 1950er Jahre Österreich.
Ein schöner, ikonischer Couchtisch oder Sofatisch in wundervoller, kleiner Dime...
Kategorie
1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Tische
Materialien
Gummi, Walnuss
Gebrüder Thonet Vienna GmbH Hold On Beistelltisch in Wenge und Marmorplatte
Von Adolf Loos, Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Dieser Tisch vervollständigt und bereichert die erste Polsterserie des Unternehmens mit prächtiger Eleganz. Die klappbare Struktur aus Eschenholzpfosten hat eine runde Platte, die in...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Österreichische Tische
Materialien
Holz
sehr seltener, früher, signierter und zertifizierter Carl Auböck Couchtisch
Von Werkstätte Carl Auböck
nach fast 20 jahren in meiner eigenen sammlung bin ich stolz, den wahrscheinlich 1. aber auf jeden fall einen der frühesten carl auböck baumstamm-couchtische anbieten zu können. und ...
Kategorie
1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Tische
Materialien
Messing
Frühes Biedermeier Konsolentisch aus Nussbaum mit Schublade, Österreich, um 1830
Absolut einzigartiger Wandkonsolentisch aus Nussbaum, kunstvoll gefertigt im frühen Biedermeier um 1830 in Österreich. Hergestellt mit Mahagoni-Furnier mit seinen fantastisch verarbe...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Tische
Materialien
Walnuss
Seltener Otto Prutscher Vasentisch Nr. 8350 von Thonet
Von Otto Prutscher
Seltener Otto Prutscher Vasen-Tisch Nr.8350 von Thonet. Professionell gebeizt und neu poliert.
Kategorie
1910er Wiener Secession Vintage Österreichische Tische
Materialien
Messing
The Pedestal, Pfeiler, Säule, Black Forest, Tramp Art, ~ 1880, Österreich
Unglaublich spezieller Sockel, hergestellt im späten 19. Jahrhundert, um 1880 in Österreich oder Bayern, in typischem Schwarzwald - Schwarzwälder Dekor / Tramp Art.
Die Säule ist a...
Kategorie
1880er Belle Époque Antik Österreichische Tische
Materialien
Eichenholz, Fichtenholz
Julius Jirasek Werkstätte Hagenauer Vintage Couchtisch Buche um 1935 Wien
Von Julius Jirasek
Art Deco Julius Jirasek für Werkstätte Hagenauer vintage Couchtisch oder
Beistelltisch aus gebeizter Buche, um 1935, Wien.
Ein sehr eleganter und schlichter zweistufiger Couchtisch ...
Kategorie
1930er Art déco Vintage Österreichische Tische
Materialien
Gehstock, Glas, Buchenholz
Thonet-Beistelltisch aus Bugholz von Michael Thonet, Österreich 1930er Jahre
Von Michael Thonet, Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Einfacher gefütterter Thonet Pflanz- oder Teetisch.
Alles original, beschriftet.
Etwa 1930er Jahre
Einige Gebrauchsspuren, völlig stabil.
Abmessungen:
76,5 cm x 42 cm
Kategorie
1920er Bauhaus Vintage Österreichische Tische
Materialien
Bugholz
Gebrüder Thonet Vienna GmbH Esstisch in Nussbaum
Von Adolf Loos, Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Wiener GTV Design bereichert ihr Einrichtungsvorschlag für das Esszimmer mit dem großen Tisch Ring Esstisch, der sich durch eine leichte und elegante Struktur auszeichnet, die stilis...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Österreichische Tische
Materialien
Holz