Österreichische Tische
bis
56
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
521
190
662
68
5
117
94
74
52
15
11
7
2
1
1
1
1
1
1
13
251
398
73
233
144
12
74
53
43
43
5
43
12
8
2
1
661
229
209
176
127
13.390
68.922
26.924
23.573
21.218
735
680
685
45
38
32
30
27
Herkunftsort: Österreichisch
Historisch Megaphon
in gutem Originalzustand
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Art nouveau Antik Österreichische Tische
Materialien
Messing
Gebrüder Thonet Vienna GmbH Arch Couchtisch aus Buchenholz
Von Adolf Loos, Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Die schrägen Stützen aus dampfgebogener Buche verleihen einem Couchtisch Bewegung und Leichtigkeit, der in den verschiedenen Wohnbereichen flexibel eingesetzt werden kann. Die Platte...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Österreichische Tische
Materialien
Holz
Beistelltisch von Josef Frank
Von Josef Frank, Haus und Garten
Entwurf von Josef Frank für Haus & Garten, Wien um 1925, Nuss, massiv, nussfurniert, Originalzustand.
Abmessungen:
Höhe 61 cm, Durchmesser 78 cm.
Kategorie
1920er Art déco Vintage Österreichische Tische
Materialien
Nussbaumholz
Biedermeier 19. Jahrhundert Kiefernholztisch mit runder Platte und Dreibeinfuß
Ein österreichischer Biedermeier-Mitteltisch aus Kiefernholz aus dem 19. Jahrhundert, mit runder Platte, Sockel, Dreibeinfuß und schwarz ebonisierten Kugeln. Dieser Tisch aus Kiefern...
Kategorie
19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Tische
Materialien
Kiefernholz
19. Jahrhundert Feiner Biedermeier Beistelltisch aus Nussbaum. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo,
Dieser feine Biedermeier-Tisch aus Nussbaumholz wurde um 1825 in Wien hergestellt.
Die Stücke des Wiener Biedermeier zeichnen sich durch ihre raffinierten Proportionen, ihr s...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Tische
Materialien
Messing
Werkstattständer der Wiener Werkstatte im Stil der Sezessionszeit
Von Wiener Werkstätte, Josef Hoffmann
Secessions-Pflanzenständer im Stil der Wiener Werkstatte atr. nach Josef Hoffmann. Originaler Vintage-Zustand.
Kategorie
1910er Jugendstil Vintage Österreichische Tische
Materialien
Metall, Kupfer
Antiker Country-Schminktisch, Eingangsspiegel mit Schränken, Kiefer , Wachs poliert
Antike waschtisch im Landhausstil, Eingangsspiegel mit Schränken, alles aus massiver Kiefer, restauriert und mit Wachs poliert
Maße cm: H 175, B 112, T 32.
Kategorie
19. Jahrhundert Land Antik Österreichische Tische
Materialien
Walnuss, Spiegel
Ein bemalter Trommel-Beistelltisch
Ein ungewöhnlicher zylindrischer Beistelltisch aus bemalter Trommel, verziert mit einem kontinentalen Wappen, möglicherweise dem Habsburger Adler, oben und unten mit einem gemalten H...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Österreichische Tische
Materialien
Leder, Seil, Holz, Farbe
Carl Auböck Modell #3511 Nussbaum Tisch
Von George Nakashima, Werkstätte Carl Auböck
Carl Auböck Modell #3511 Nussbaumtisch. Dieser in den 1950er Jahren entworfene, unglaublich raffinierte und skulpturale Tisch ist aus wunderschön gemasertem Nussbaumholz gefertigt. E...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische Tische
Materialien
Walnuss
Tischspiegel, Schminktisch-/Schminktischspiegel, spätes Biedermeier, um 1850, Österreich
Sehr dekorativer Tischspiegel / Schminkspiegel mit Drehmechanismus, ein Original aus der Biedermeierzeit, um 1850, hergestellt in Österreich.
Der Korpus ist aus Wurzelesche geferti...
Kategorie
1850er Biedermeier Antik Österreichische Tische
Materialien
Spiegel, Asche, Ahornholz
19. Jahrhundert Biedermeier Nussbaum Konsolentisch mit Säulen, Österreich, um 1860
Wunderschöner Konsolentisch aus Nussbaumholz aus dem 19. Jahrhundert, aus der sogenannten "zweiten" Biedermeierzeit um 1860 in Österreich. Furniert mit feinstem Nussbaumholz beeindru...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Tische
Materialien
Fichtenholz, Nussbaumholz
Frühes Biedermeier Konsolentisch aus Nussbaum mit Schublade, Österreich, um 1830
Absolut einzigartiger Wandkonsolentisch aus Nussbaum, kunstvoll gefertigt im frühen Biedermeier um 1830 in Österreich. Dieser seltene Konsolentisch aus feinstem Walnussfurnier verfüg...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Tische
Materialien
Walnuss
Mid Century Modern Vintage Buche Messing Sofa Tisch Esstisch 1950s Wien
Mid-Century Modern Vintage Buche Messing Sofa Tisch oder Esstisch aus Buche und Messing 1950er Jahre Wien.
Ein wundervoller Sofatisch oder Esstisch aus Buche, Pressspan, Metall und M...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische Tische
Materialien
Buchenholz
Jugendstiltisch Fischel Nr. 10, um 1910, Thonet-Stil
Von Fischel
Seltener Tisch im Thonet-Stil von 1910, von Fischel, hergestellt in Österreich.
Hergestellt aus Holz.
Wiederhergestellt, gereinigt, mit geringen Gebrauchs- und Altersspuren.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Art nouveau Österreichische Tische
Materialien
Bugholz
Biedermeier-Sockeltisch aus geflammtem Nussbaumholz mit strahlendem Motiv aus dem 19. Jahrhundert
Ein Biedermeier-Tisch aus dem 19. Jahrhundert mit runder Platte aus geflammtem Nussbaum, verziert mit einem exquisiten Strahlenmotiv, auf einem Sockel. Dieser exquisite Tisch aus dem...
Kategorie
19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Tische
Materialien
Walnuss
Sammlung von Vintage-Pieces von Carl Aubock
Von Werkstätte Carl Auböck
Eine Sammlung von seltenen Carl Aubock Vintage-Stücken. Insgesamt zwölf Stück, bestehend aus Schalen, Buchstützen und Krügen, die meisten sind signiert.
Kategorie
1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Tische
Materialien
Messing
Runder Couchtisch von Thonet
Von August Thonet, Thonet
Runder Couchtisch von Thonet, professionell gebeizt und neu poliert.
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Wiener Secession Antik Österreichische Tische
Materialien
Bugholz
Blumentisch Nr.1 von J&J Kohn
Von Jacob & Josef Kohn
Großer Luxus-Blumentisch wurde in Österreich von dem Unternehmen Jacob & Josef Kohn in den 1880er-Jahren des 19. Jahrhunderts hergestellt. Gebogenes Buchenholz, professionell gebeizt...
Kategorie
1880er Wiener Secession Antik Österreichische Tische
Materialien
Bugholz
Viena secession messing beistelltisch von Josef Hoffmann
Von Josef Hoffmann
Viena Secession Messing Beistelltisch von Josef Hoffmann in sehr schönem Originalzustand.
Kategorie
1910er Wiener Secession Vintage Österreichische Tische
Materialien
Metall, Messing
Kleiner Tisch J&J Kohn Nr.986 von Joseff Hoffmann
Von Jacob & Josef Kohn, Josef Hoffmann
Originalzustand mit einer angenehmen Alterspatina, perfekt gereinigt und neu poliert mit Schellack.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Art nouveau Österreichische Tische
Materialien
Bugholz
Großer Baumstammtisch aus Mahagoni, Carl Auböck, 1940er Jahre
Von Werkstätte Carl Auböck
Ein Baumstammtisch von beachtlicher Größe, entworfen und hergestellt von der Werkstätte Auböck in den 1940er Jahren. Carl Auböck II, der für die Gestaltung dieser Serie verantwortlic...
Kategorie
1940er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Tische
Materialien
Messing
Thonet – Michael Thonet – Beistelltisch – Nr. 11651 – Buche
Von Michael Thonet, Thonet
Dieser elegante drehbare Zeitungsständer mit der Modellnummer 11651 wurde vor 1904 von dem renommierten Möbelhersteller Gebrüder Thonet in Wien entworfen. Das Regal ist aus hochwerti...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Art nouveau Antik Österreichische Tische
Materialien
Buchenholz
19. Jahrhundert Feiner Biedermeier Beistelltisch aus Kirsche. Wiener Stadt, um 1825.
Dieser feine Biedermeier-Kirschtisch wurde um 1825 in Wien hergestellt.
Die Stücke des Wiener Biedermeier zeichnen sich durch ihre raffinierten Proportionen, ihr seltenes und raffiniertes Design und ihre exzellente Handwerkskunst aus und haben nach wie vor einen großen Einfluss auf das moderne Design.
Dieser schöne Beistelltisch hat ein wunderschönes, stark gemasertes Kirschbaumfurnier, das durch einen leichten Bernsteinton und eine 200 Jahre alte Patina akzentuiert wird.
Noch heute verblüfft er mit seiner raffinierten Form und hat einen großen Einfluss auf die Moderne.
Die Beine sind fein geformt und verleihen dem Stück eine Leichtigkeit und schöne Proportionen.
Unter der Platte befindet sich eine unauffällige Schublade.
Stücke von solcher Qualität wie dieser Biedermeier-Tisch sind sehr selten und schwer zu finden.
Das Stück ist in sehr gutem Zustand.
Wir stellen ein Echtheitszertifikat zur Verfügung.
Wir bieten unseren Kunden an, dieses elegante Stück aus dem Biedermeier per Luftfracht zu einem ermäßigten Preis von $720 zu versenden.
Dies ist die sicherste Form des Transports für schöne Antiquitäten. Sie umfasst auch eine Vollkaskoversicherung.
Abmessungen:
H: 31 Zoll, B: 24 Zoll, T: 18 Zoll.
Französisch polierte Oberfläche.
Wien, um 1825-30
Dieser elegante Beistelltisch ist eine großartige Ergänzung für jede elegante Einrichtung. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um eine klassische oder moderne Einrichtung handelt, denn Biedermeier ist einfach zeitlos.
Wir möchten Sie auch einladen, unsere gesamte Biedermeier-Sammlung zu besichtigen, die aus über hundertzwanzig hochwertigen Stücken aus den Jahren 1820-30 besteht.
Wir sind die seltene Quelle, die sich seit drei Jahrzehnten ausschließlich auf das österreichische/wienerische Biedermeier spezialisiert hat, mit Sitz in Wien...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Tische
Materialien
Kirsche
Wiener Beistelltisch von Thonet aus ebonisiertem Walnussholz, gewachst, um 1900
Von Josef Hoffmann
Originaler sezessionistischer Beistelltisch aus Bugholz in der Art von Joseph Hoffman.
In gutem Originalzustand.
Maße in cm: H 61, B 42, T 42 (Innenböden H 40cm).
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Art nouveau Österreichische Tische
Materialien
Walnuss
Gebrüder Thonet Vienna GmbH Arch Couchtisch aus schwarz lackiertem Holz mit Glas
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Adolf Loos
Die schrägen Stützen aus dampfgebogener Buche verleihen einem Couchtisch Bewegung und Leichtigkeit, der in den verschiedenen Wohnbereichen flexibel eingesetzt werden kann. Die Platte...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Österreichische Tische
Materialien
Holz
Konsolentisch im späten Art déco-Stil mit Schublade und Nussbaumfurnier aus Nussbaumholz, Österreich 1950er Jahre
In diesem Angebot finden Sie einen seltenen und äußerst attraktiven Konsolentisch mit einer Schublade. Der halbrunde Ständer ist aus Walnussfurnier und die Platte aus Mosaikfurnier. ...
Kategorie
1950er Art déco Vintage Österreichische Tische
Materialien
Holz, Walnuss
Esstisch im Biedermeier-Stil mit Marmor
Biedermeier-Esstisch mit Vogelaugen-Ahornfurnier und Carrara-Marmor. Kann in einer Bibliothek, als Eingangstisch, Esstisch oder sogar als Schreibtisch verwendet werden. Dieses Kunstw...
Kategorie
20. Jahrhundert Biedermeier Österreichische Tische
Materialien
Carrara-Marmor
Österreichisches neoklassizistisches Gueridon mit Mikro-Mosaik und Marmorplatte
Sehr feiner österreichischer klassizistischer Gueridon-Tisch mit vergoldeter, messingdurchbrochener Galerie, die Marmorplatte mit römischem Mikromosaik in der Mitte, das Ruinen darst...
Kategorie
1830er Biedermeier Antik Österreichische Tische
Materialien
Marmor
Carl Auböck Modell #3642 Tisch aus Eiche und Messing
Von Werkstätte Carl Auböck
Carl Auböcks Tisch aus Messing und Eiche, Modell #3642, entworfen in den 1950er Jahren. Dieser unglaublich feine und skulpturale Tisch ist aus schön gemaserter Eiche und poliertem Me...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische Tische
Materialien
Messing
Runder Beistelltisch aus Nussbaumholz im Art-déco-Stil von Josef Frank für Haus & Garten, Wien
Von Josef Frank
Runder, charmanter dreibeiniger Beistelltisch aus Nussbaum von Josef Frank für Haus & Garten, Wien, um 1925.
Der Beistelltisch wurde aus massiven Nussbaumfüßen und Nussbaumfurnier ge...
Kategorie
1920er Art déco Vintage Österreichische Tische
Materialien
Fichtenholz, Walnuss
Ausziehbarer Art-Déco-Esstisch mit harfenförmigen Beinen aus Nussbaumwurzelfurnier
In diesem Angebot finden Sie einen wunderschönen ausziehbaren Art-Deco-Esstisch. Er hat eine schöne und reichhaltige Platte aus Walnussfurnier und harfenförmige Beine. Er lässt sich ...
Kategorie
1930er Art déco Vintage Österreichische Tische
Materialien
Walnuss
Jugenstil-Kartentisch
Jugenstil verstellbarer Kartentisch in sehr schönem Originalzustand. Abmessungen nach Erweiterung 87x87cm.
Kategorie
1910er Jugendstil Vintage Österreichische Tische
Materialien
Messing
Barwagen Wien, ca. 1950er Jahre, mit gepunztem Gitter
Barwagen Wien um 1950er Jahre Stanzgitter
Ursprünglicher Zustand.
Kategorie
1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Tische
Materialien
Eisen
Österreichischer Biedermeier-Mitteltisch aus Mahagoni und schwarzem Marmor
Österreichisches Biedermeier (um 1830), runder schwarzer Mahagoni-Mitteltisch mit Marmorplatte und Palmblattstütze auf einem dreiteiligen Sockel mit gepolsterten Füßen.
Kategorie
1830er Biedermeier Antik Österreichische Tische
Materialien
Marmor
Modernistischer österreichischer Mahagoni-Tisch
Feiner und stilvoller Mahagoni-Tisch, frühes 20. Jahrhundert, runde Platte mit abgeschrägter Kante über sechs sechseckigen, konischen Beinen, die durch eine sechseckige Ablage verbun...
Kategorie
1910er Wiener Secession Vintage Österreichische Tische
Materialien
Messing
Dekorativer Art Deco Tisch um 1930 mit Elefanten
Dekorativer Art Deco Tisch um 1930 mit Elefanten
Stahlrohr vernickelt
Messing poliert und einbrennlackiert.
Kategorie
1930er Art déco Vintage Österreichische Tische
Materialien
Messing, Stahl, Nickel
Feiner Biedermeier-Salontisch des 19. Jahrhunderts. Wiener Stadt, um 1825.
Von Josef Danhauser
Hallo,
Dieser außergewöhnliche, frühe ovale Biedermeier-Schreibtisch wurde um 1825 in Wien hergestellt.
Der Tisch wird dem produktivsten Wiener Tischler der Biedermeierzeit, Josef Danhauser, zugeschrieben. Seine Stücke spiegeln innovatives Design und höchste handwerkliche Qualität wider.
Danhausers Stücke zeichnen sich durch ihre raffinierten Proportionen, ihr seltenes und raffiniertes Design aus und haben nach wie vor einen großen Einfluss auf das moderne Design.
Die raffinierten Details dieses prächtigen Stücks werden durch zwei schön geformte Säulen und einen raffiniert geformten Sockel hervorgehoben.
Dieser charmante Biedermeier-Tisch hat ein wunderschönes Nussbaumfurnier in Buchform, das durch einen hellen Bernsteinton der Schellackpolitur und eine wunderschöne 200 Jahre alte Patina akzentuiert wird.
Die große Einzelschublade ist unauffällig unter der Tischplatte angebracht.
Das Stück ist eine großartige Ergänzung für jede elegante Einrichtung. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um eine klassische oder moderne Einrichtung handelt, denn Biedermeier ist einfach zeitlos.
Wir stellen ein Echtheitszertifikat zur Verfügung.
Das Stück ist in sehr gutem Zustand.
Wir bieten unseren Kunden an, dieses elegante Stück aus dem Biedermeier per Luftfracht mit einem Preisnachlass von 40 % für den Gesamtpreis von 1.600 $ zu versenden.
Dies ist die sicherste Form des Transports für schöne Antiquitäten. Sie umfasst auch eine Vollkaskoversicherung.
Abmessungen:
H: 31 1/2 Zoll, B: 55 1/2 Zoll, T: 35 1/2 Zoll.
Französisch polierte Oberfläche
Wiener Stadt...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Tische
Materialien
Walnuss
Wittmann-Beistelltisch „Tuky“, entworfen von Luca Nichetto
Von Luca Nichetto, Wittmann
Holz spielt bei TUKY eine wichtige Rolle: Massives Schichtholz wird mit einem offenporigen Lack veredelt, um seine natürliche Struktur zu erhalten. Die Tischplatte kann optional mit ...
Kategorie
2010er Österreichische Tische
Materialien
Metall
Österreichischer Biedermeier-Tisch aus Nussbaum Guridon aus den 1840er Jahren mit ebonisiertem Rand
Ein Guéridon-Tisch aus Nussbaum der österreichischen Biedermeierzeit aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, mit ebonisiertem Rand und unterer Ablage. Dieses Guéridon aus Nussbaumholz, d...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Tische
Materialien
Walnuss, Holz
Paar Hocker aus Bugholz von Otto Wagner für Thonet
Von Otto Wagner
Paar Bugholzhocker von Otto Wagner für Thonet, Österreich, diese Exemplare, ca. 1940er Jahre. Signiert mit eingeprägtem Thonet-Stempel darunter. Diese Hocker wurden ursprünglich für ...
Kategorie
1940er Wiener Secession Vintage Österreichische Tische
Materialien
Metall
Art Nouveau Pedestal/ Säule Ebonisiertes Buchenholz, Österreich, um 1900
Schöner ebonisierter Jugendstilsockel oder -säule aus der Zeit in Österreich um 1900. Ein fantastischer, gerade geformter Sockel, handgeschnitzt aus massivem Buchenholz mit schöner e...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Art nouveau Antik Österreichische Tische
Materialien
Buchenholz
Jugendstil-Beistelltisch mit eingelegten Glasplatten, Österreich, um 1910
Ungewöhnlicher Jugendstil-Beistelltisch aus dem frühen 20. Jahrhundert in Österreich. Aus der Zeit um 1910, der Blütezeit des Jugendstils, stammt dieser einzigartig gestaltete Tisch ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Art nouveau Österreichische Tische
Materialien
Glas, Buchenholz, Stoff
Antiker Stiergeweih-Tisch mit grünem Samt, um 1870
Antiker Stiergeweih-Tisch mit grünem Samt, um 1870
Ein Stiergeweihtisch ca. 1870, bezogen mit originalem grünem Samt, der erneuert werden muss (die Haare verlieren sich). Sie wird i...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Viktorianisch Antik Österreichische Tische
Materialien
Metall
Antiker österreichischer Bankers- oder Kaufmannstisch aus dem 19. Jahrhundert in warmer Honigfarbe
Dieser schöne Bankiertisch oder Händlertisch stammt aus Österreich und ist um 1780 entstanden. Der Tisch war komplett aus Obstholz gefertigt. Er hat leicht verjüngte Beine, die unten...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Barock Antik Österreichische Tische
Materialien
Obstholz
Jugendstil-Säulensockel aus ebonisiertem Buchenholz, Österreich, um 1900
Schöner ebonisierter Jugendstil-Säulensockel aus Österreich um 1900. Handgeschnitzt aus massivem Buchenholz, hat dieser schöne gerade Sockel eine fantastische ebonisierte, schwarz sc...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Art nouveau Antik Österreichische Tische
Materialien
Buchenholz
Mid Century Modern Organic Vintage Carl Auböck Baumstamm Tisch 1950s Wien
Mid Century Modern Organic Modernist Vintage Sofa Tisch Baumstamm oder Couchtisch aus massivem Nussbaum zugeschrieben Carl Auböck, 1950er Jahre, Wien.
Ein schöner Neuzugang, der orga...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Organische Moderne Österreichische Tische
Materialien
Walnuss
Vintage-Beistelltisch aus Walnussholz im Art déco-Stil Walter Sobotka Cercle Josef Frank 1928 Wien
Von Walter Sobotka
Art Deco vintage Beistelltisch aus Nussbaum Wiener Möbel Viennese Living im Kreis von Josef Frank zugeschrieben Walter Sobotka um 1928 Wien.
Der handgefertigte und hochwertige Beiste...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Art déco Österreichische Tische
Materialien
Walnuss
Buche Wiener Secession Jugendstil Konsolentisch von Jacob & Josef Kohn, 1900s
Von Jacob & Josef Kohn
Wunderschöner und seltener Konsolentisch der Wiener Secession im Jugendstil.
Design von Jacob & Josef Kohn.
Auffälliges österreichisches Design aus den 1900er Jahren.
Original lac...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Wiener Secession Antik Österreichische Tische
Materialien
Buchenholz
Kleiner Art-Deco-Rauchtisch
Kleiner Art-Deco-Rauchertisch. Professionell gebeizt und neu poliert.
Kategorie
1920er Art déco Vintage Österreichische Tische
Materialien
Holz
Art Deco Vintage Runder Beistelltisch Dunkelbraun Eichenholz Josef Zotti 1915 Wien
Art Deco vintage Beistelltisch Sofatisch aus gebeiztem Eichenholz in dunkelbrauner Farbe, Josef Zotti zugeschrieben, um 1915 Wien.
Ein beeindruckender Beistelltisch oder Sofatisch mi...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Art déco Österreichische Tische
Materialien
Eichenholz
Beistelltische aus weißen Marmorfliesen, Frankreich, um 1970
Von Angelo Mangiarotti
Französische Beistelltische aus Marmoreinlegearbeiten, um 1970
Stil Maitland Smith.
Schönes Paar Beistelltische, die in der Größe (nicht in der Höhe) leicht unterschiedlich sind. Sel...
Kategorie
1970er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Tische
Materialien
Marmor
Ring-Esstisch in Buche, Thonet Vienna GmbH, Thonet
Von Adolf Loos, Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Wiener GTV Design bereichert ihr Einrichtungsvorschlag für das Esszimmer mit dem großen Tisch Ring Esstisch, der sich durch eine leichte und elegante Struktur auszeichnet, die stilis...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Österreichische Tische
Materialien
Holz
Servierwagen mit Zeitungspapierhalter, ca. 1950er Jahre
Servierwagen mit Zeitungshalter ca. 1950er Jahre
Ursprünglicher Zustand.
Kategorie
1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Tische
Materialien
Metall
Feiner und seltener Mahagoni-Marketerie-Haustisch im Biedermeier-Stil des 19.
Ein sehr schöner und seltener Mahagoni-Marketerie-Mitteltisch im Biedermeier-Stil des 19. Jahrhunderts, runde Platte mit angepasstem Fries über einem tulpenförmigen Schaft, auf Kugel...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Tische
Materialien
Obstholz, Mahagoni
Gebrüder Thonet Vienna GmbH Kleiner Rehbeintisch Couchtisch in schwarzem Lack
Von Adolf Loos, Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Das kreuzförmige Design ist auffällig. Die wesentliche Form und das Volumen sind das unverwechselbare Merkmal des österreichischen Herstellers und verleihen dem Rehbeintisch ein äuße...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Österreichische Tische
Materialien
Holz
Österreichischer Biedermeier Konsolentisch mit Marmorplatte
Diese fein gearbeitete Konsole ist österreichisch, ca. 1830-1840. Die flache Mahagonifläche ist reich mit Einlegearbeiten aus Stechpalmen, Obstholz und Ebenholz versehen und wird dur...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Tische
Materialien
Ebenholz, Stechpalmenholz, Obstholz, Mahagoni
Roulette
Funktionsfähig, in schönem Originalzustand. Der Korpus des Roulettes ist aus Massivholz gefertigt, die Metallteile sind aus Zinkblech. Das Nummernschild ist nicht original (obwohl es...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Belle Époque Antik Österreichische Tische
Materialien
Metall
Konsolentisch aus Kirschbaumholz, 19. Jahrhundert Biedermeier, Österreich, um 1860
Sehr ansprechender Konsolentisch aus Kirschholz aus der Mitte des 19. Jahrhunderts aus der zweiten Biedermeierzeit um 1860 in Österreich. Diese perfekt restaurierte Biedermeier-Konso...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Tische
Materialien
Kirsche, Fichtenholz
A. Loos "Elefantenrüsseltisch" Jugendstil ca. 1910
Von Friedrich Otto Schmidt, Adolf Loos
Der berühmte Wiener Architekt und Designer Adolf Loos war einer der Pioniere der modernen Architektur. Vor allem seine hollistisch gestalteten Wohnprojekte, bei denen er sowohl das G...
Kategorie
1910er Jugendstil Vintage Österreichische Tische
Materialien
Messing
Jugendstil-Pflanzenständer
Jugendstil-Pflanzenständer professionell gebeizt und mit Schellack nachpoliert.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Jugendstil Österreichische Tische
Materialien
Messing