Zum Hauptinhalt wechseln

Barocke Beistelltische

BAROQUE-STIL

Die Dekadenz des Barockstils, in dem sich prunkvolle Einrichtungsgegenstände mit getäfelten Wänden, bemalten Decken, prächtigen Kronleuchtern und vor allem Vergoldungen überlagerten, brachte die Macht der Kirche und der Monarchie durch ein Design zum Ausdruck, das den Exzess feierte. Und sein Einfluss war allgegenwärtig - antike Barockmöbel wurde in dem ersten Designstil geschaffen, der wirklich eine globale Wirkung hatte.

Der theatralische und üppige Barock war vom 17. bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts in ganz Europa verbreitet und verbreitete sich durch den Kolonialismus in der ganzen Welt, auch in Asien, Afrika und Amerika. Der Barock hat seinen Ursprung in Italien und erreichte einige seiner phantastischsten Formen im späten römischen Barock, wurde aber dem Geschmack und den Materialien der jeweiligen Region angepasst. Die Möbel des französischen Barocks beeinflussten den Stil von Louis XIV und verliehen Versailles eine besondere Note. In Spanien beeinflusste die Barockbewegung den kunstvollen churrigueresken Stil, in dem die Architektur vor ornamentalen Details nur so strotzte. Im süddeutschen Barock wurden Möbel mit kühnen geometrischen Mustern hergestellt.

Im Vergleich zu den Renaissancemöbeln , die in ihren Proportionen eher zurückhaltend waren, waren die Barockmöbel in jeder Hinsicht extravagant, von der Form bis zu den Materialien.

Allegorische und mythische Figuren wurden häufig in das Holz gemeißelt, zusammen mit Motiven wie sich windenden Blumenformen und Akanthusblättern, die den Eindruck eines dichten Blättergewirrs erwecken. Neue Techniken und MATERIALIEN wie Intarsien, Gesso und Lack - die mit exotischen Hölzern verwendet wurden und von Tischlern wie André-Charles Boulle, Gerrit Jensen und James Moore eingesetzt wurden - spiegeln das Wachstum des internationalen Handels wider. Barocke Möbel zeichnen sich durch eine Vielzahl von Dekorationselementen aus - ein einziges Möbelstück kann von geschnitztem, vergoldetem Holz bis hin zu vergoldeter Bronze alles aufweisen, was Stühle, Spiegel, Konsolentische und andere Stücke auszeichnet und ihnen ein Gefühl von Bewegung verleiht.

Finden Sie eine Sammlung von authentischen antiken Barock Tische, Beleuchtung, Dekorationsobjekte und andere Möbel auf 1stDibs.

bis
17
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
110
30
140
5.192
4.545
1.316
752
465
444
381
359
356
341
267
154
149
140
117
59
48
44
63
33
13
17
1
1
2
2
2
1
132
83
31
24
14
131
74
27
10
9
140
140
140
1
1
1
1
1
Stil: Barock
Spanischer Barock-Beistelltisch des 19. Jahrhunderts mit Intarsienplatte und gedrechselten Beinen
Spanischer Barockbeistelltisch mit Intarsienplatte aus dem 19. Spanischer Tapeziertisch aus Nussbaum aus dem 19. Dieses Stück hat einen großen Maßstab, schöne gedrechselte Beine u...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Spanisch Antik Barocke Beistelltische

Materialien

Holz

17. Jahrhundert geformt und geschnitzt Nussbaum 5-Schublade Commodino
Außergewöhnlicher italienischer Nussbaum Commodino aus dem 17. Diese seltene Antiquität wurde mit bemerkenswerter Liebe zum Detail gefertigt und verfügt über fünf großzügig bemessene...
Kategorie

17. Jahrhundert Italienisch Antik Barocke Beistelltische

Materialien

Walnuss

Barocker spanischer Beistelltisch des 19. Jahrhunderts mit Intarsien und bemalter Platte
spanischer Barock-Beistelltisch aus dem 19. Jahrhundert mit Intarsien und bemalter Platte spanischer Tapeziertisch aus Nussbaum aus dem 19. Dieses Stück hat einen großen Maßstab, ...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Spanisch Antik Barocke Beistelltische

Materialien

Holz

Venezianischer vergoldeter Barock-Beistelltisch
Fabelhafter italienischer Beistelltisch mit leicht abgewinkelter Form und wunderschöner Handschnitzerei im Barockstil. Der Tisch ist cremefarben lackiert und mit Blattgold verziert. ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Italienisch Barocke Beistelltische

Materialien

Holz, Farbe

Französisch-flämischer Konsolentisch aus Eiche und Ebonit aus dem 17.
Äußerst ungewöhnlicher ebonisierter Beistell-/Konsolentisch. Eine Meisterleistung aus geklöppelten Beinen und Bahren, die eine Platte aus zwei Brettern tragen. Die schwarze Ebonisier...
Kategorie

Mitte 17. Jahrhundert Französisch Antik Barocke Beistelltische

Materialien

Eichenholz

Charles II. Beistelltisch aus Eiche
Gute englische 17. Jahrhundert Eiche Beistelltisch, die zwei Planken oben mit Daumen geformt Rand, über einzelne Schublade mit geometrischen Platten durch angewandte Fruchtholz Bosse...
Kategorie

Spätes 17. Jahrhundert Englisch Antik Barocke Beistelltische

Materialien

Eichenholz

Italienische 1800er Nussbaum Barock Stil Spool Tisch mit H-Form Cross Stretcher
Italienischer Beistelltisch aus Nussbaum im Barockstil um 1800 mit Spulenbeinen, Kreuzstrebe in H-Form und Ballenfüßen. Dieser italienische Beistelltisch aus Nussbaum im Barockstil a...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Italienisch Antik Barocke Beistelltische

Materialien

Walnuss

18. Jahrhundert Italienische Barockkirchen-Engeltische
Ein hübsches Paar italienischer Barock-Konsolentische aus dem 18. Jahrhundert, die aus geschnitzten, vergoldeten und bemalten Holzengeln bestehen, die ursprünglich als architektonisc...
Kategorie

1750er Italienisch Antik Barocke Beistelltische

Materialien

Holz, Vergoldetes Holz

Nussbaumtisch, 17. Jahrhundert
Tisch aus Nussbaumholz. 17. Jahrhundert. Tisch mit glatter rechteckiger Platte und zwei Schubladen auf der Vorderseite, verziert mit einfachen geometrischen Formen auf ihren Fronten,...
Kategorie

17. Jahrhundert Spanisch Antik Barocke Beistelltische

Materialien

Walnuss

Runder Nussbaum-Mitteltisch mit eingelegter Lapisplatte
Ein seltener, runder, handgeschnitzter Nussbaum-Mitteltisch mit einer Platte aus Lapisfurnier, die von geätzten, vergoldeten Bronzebändern umgeben ist.
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Italienisch Antik Barocke Beistelltische

Materialien

Lapis Lazuli, Bronze

Romanischer Konsolentisch aus vergoldetem Holz und Siena-Marmor mit Platte
Dieser römische Tisch im Barockstil ist ein schönes Beispiel für die Art von Möbeln, die für stilvolle und anspruchsvolle Kunden in der ewigen Stadt hergestellt wurden. Aus dem späte...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert Italienisch Antik Barocke Beistelltische

Materialien

Marmor

Barocker Tisch aus der Mitte des 18. Jahrhunderts, Nussbaumholz von Cucchi & Sola in Wachsbeschichtung
Wichtiges 18. Jahrhundert Barock tisch aus handgeschnitztem Nussbaum von Cucchi & Sola Ammobigliamenti Restauriert und mit Wachs bearbeitet. Ausgezeichneter Zustand. Maße in cm: H...
Kategorie

1750er Italienisch Antik Barocke Beistelltische

Materialien

Walnuss

Italienischer Tisch aus vergoldeter Bronze mit ebonisierter Platte und Perlmutt-Intarsien
Italienischer Tisch aus vergoldeter Bronze mit ebonisierter Platte und Perlmuttintarsie. Geschliffenes Glas.
Kategorie

1940er Vintage Barocke Beistelltische

Materialien

Bronze

Französischer Barocktisch, geschnitzt und bemalt, Beistelltisch
Französischer Barocktisch, geschnitzt und bemalt, Beistelltisch Dies ist ein sehr ungewöhnliches Stück, ist der Tisch von Hand geschnitzt mit kühnen Scroll und Akanthus dekorative ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Barocke Beistelltische

Materialien

Kiefernholz

Beistelltisch aus schwarzem Lack mit Svarowski-Steinen
Schöner Beistelltisch mit zwei Schubladen, an den Seiten und auf der Vorderseite mit Svarowski-Steinen und Kristallen verziert.
Kategorie

20. Jahrhundert Italienisch Barocke Beistelltische

Materialien

Buchenholz

Beeindruckender italienischer Nussbaum-Wandtisch aus dem 19. Jahrhundert
Beeindruckender Wandtisch aus italienischem Nussbaumholz aus dem 19. Reich geschnitzt und vergoldet, mit gekrönten Adlern in Raff-Schnitzerei, Platte aus gelbem sizilianischem Marmo...
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Antik Barocke Beistelltische

Materialien

Holz

Italienischer barocker Beistelltisch aus St. Giltwood und Nussbaum aus dem späten 18.
Eine atemberaubende und sehr dekorative italienischen späten 18. Jahrhundert Barock st. Giltwood und Nussbaum Beistelltisch. Dieser schöne Beistelltisch steht auf einem muschelförmig...
Kategorie

18. Jahrhundert Italienisch Antik Barocke Beistelltische

Materialien

Walnuss, Vergoldetes Holz

Beistelltische aus spanischem Schmiedeeisen und rosa Marmor aus den 1950er Jahren
Barockes Paar Beistelltische mit schmiedeeisernen Sockeln, schwarz glänzend lackiert und rosa-gelben Marmorplatten.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Spanisch Barocke Beistelltische

Materialien

Marmor, Schmiedeeisen

Italienischer Beistelltisch aus Nussbaum, Obstholz und Knochen im Barock des 18.
Ein auffälliger und äußerst dekorativer italienischer Beistelltisch aus Nussbaum, ebonisiertem Fruchtholz, Vergoldung und Knochen im Barockstil des 18. Der Beistelltisch mit einer Tü...
Kategorie

18. Jahrhundert Italienisch Antik Barocke Beistelltische

Materialien

Knochen, Obstholz, Walnuss, Vergoldetes Holz

Grand Ducal Pietre Dure Konsolentische
Von Andrea Brustolon
Diese bedeutenden großherzoglichen Pietre-dure-Konsolentische gehören zu den schönsten Beispielen der Hartsteinkunst, die jemals in unsere Sammlung gelangt sind. Sie sind eine Klasse...
Kategorie

17. Jahrhundert Italienisch Antik Barocke Beistelltische

Materialien

Holz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen