Cloissoné Möbel
1870er Französisch Napoleon III. Antik Cloissoné Möbel
Bronze, Emaille
20. Jahrhundert Asiatisch Chinoiserie Cloissoné Möbel
Messing, Emaille, Bronze, Metall
1880er Chinesisch Antik Cloissoné Möbel
Emaille
Mittleres 19. Jahrhundert Chinesisch Antik Cloissoné Möbel
Bronze
Frühes 20. Jhdt. Japanisch Art nouveau Antik Cloissoné Möbel
Kupfer, Emaille, Folie, Draht
Frühes 20. Jahrhundert Japanisch Chinoiserie Cloissoné Möbel
Bronze
Ende des 20. Jahrhunderts Chinesisch Cloissoné Möbel
Metall
Spätes 19. Jahrhundert Antik Cloissoné Möbel
Bronze
19. Jahrhundert Japanisch Meiji-Periode Antik Cloissoné Möbel
Kupfer, Emaille
20. Jahrhundert Chinesisch Cloissoné Möbel
Achat, Metall, Emaille
Frühes 20. Jahrhundert Chinesisch Cloissoné Möbel
Messing, Emaille
Mitte des 20. Jahrhunderts Chinesisch Cloissoné Möbel
Jade, Metall, Emaille
Spätes 19. Jahrhundert Chinesisch Chinesischer Export Antik Cloissoné Möbel
Kupfer
20. Jahrhundert Chinesisch Cloissoné Möbel
Emaille
20. Jahrhundert Chinesisch Cloissoné Möbel
Stein, Achat, Metall, Emaille
20. Jahrhundert Chinesisch Cloissoné Möbel
Stein, Jade, Metall, Emaille
Spätes 18. Jahrhundert Japanisch Meiji-Periode Antik Cloissoné Möbel
Kupfer, Emaille
1890er Japanisch Meiji-Periode Antik Cloissoné Möbel
Emaille
1940er Russisch Vintage Cloissoné Möbel
Silber, Emaille
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Belle Époque Antik Cloissoné Möbel
Bronze, Emaille
Frühes 20. Jahrhundert Japanisch Meiji-Periode Cloissoné Möbel
Metall
Spätes 19. Jahrhundert Tschechisch Antik Cloissoné Möbel
Messing, Emaille
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Cloissoné Möbel
Edelsteinmix, Marmor, Messing
Frühes 20. Jahrhundert Chinesisch Cloissoné Möbel
Messing
Frühes 20. Jahrhundert Französisch Cloissoné Möbel
Onyx, Emaille
Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Meiji-Periode Antik Cloissoné Möbel
Emaille, Kupfer
Frühes 20. Jahrhundert Chinesisch Chinesischer Export Cloissoné Möbel
Kupfer
Frühes 20. Jahrhundert Chinesisch Cloissoné Möbel
Metall, Emaille
1960er Chinesisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Cloissoné Möbel
Emaille
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Hongkong Moderne Cloissoné Möbel
Messing, Emaille
20. Jahrhundert Chinesisch Cloissoné Möbel
Stein, Jade, Metall, Emaille
Mitte des 20. Jahrhunderts Chinesisch Cloissoné Möbel
Metall, Emaille
20. Jahrhundert Russisch Baltisch Cloissoné Möbel
Silber, Emaille
Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Meiji-Periode Antik Cloissoné Möbel
Emaille
19. Jahrhundert Chinesisch Antik Cloissoné Möbel
Metall, Emaille
Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Meiji-Periode Antik Cloissoné Möbel
Emaille, Kupfer
1880er Französisch Sonstiges Antik Cloissoné Möbel
Bronze, Emaille
19. Jahrhundert Französisch Japonismus Antik Cloissoné Möbel
Goldbronze, Emaille
Frühes 20. Jahrhundert Chinesisch Cloissoné Möbel
Metall
1950er Japanisch Showa Vintage Cloissoné Möbel
Silber, Emaille
19. Jahrhundert Japanisch Meiji-Periode Antik Cloissoné Möbel
Kupfer, Emaille
1980er Chinesisch Chinoiserie Vintage Cloissoné Möbel
Messing, Emaille
Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Meiji-Periode Antik Cloissoné Möbel
Emaille
19. Jahrhundert Chinesisch Qing-Dynastie Antik Cloissoné Möbel
Emaille
Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Antik Cloissoné Möbel
Kupfer, Emaille
Frühes 20. Jahrhundert Chinesisch Cloissoné Möbel
Messing, Emaille
Mittleres 19. Jahrhundert Chinesisch Qing-Dynastie Antik Cloissoné Möbel
Keramik
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Cloissoné Möbel
Edelsteinmix, Marmor, Messing
Frühes 20. Jhdt. Chinesisch Antik Cloissoné Möbel
Emaille
19. Jahrhundert Französisch Napoleon III. Antik Cloissoné Möbel
Bronze
Frühes 20. Jahrhundert Japanisch Cloissoné Möbel
Emaille
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Neoklassisch Antik Cloissoné Möbel
Onyx, Stein, Metall, Bronze, Kupfer, Emaille
Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Meiji-Periode Antik Cloissoné Möbel
Emaille
Frühes 20. Jahrhundert Japanisch Cloissoné Möbel
Emaille
Frühes 20. Jahrhundert Japanisch Meiji-Periode Cloissoné Möbel
Kupfer, Emaille
Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Meiji-Periode Antik Cloissoné Möbel
Bronze, Emaille
Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Meiji-Periode Antik Cloissoné Möbel
Emaille, Messing
19. Jahrhundert Japanisch Antik Cloissoné Möbel
Bronze
15. Jahrhundert und früher Ostasiatisch Ming-Dynastie Antik Cloissoné Möbel
Bronze, Emaille
Frühes 20. Jahrhundert Chinesisch Qing-Dynastie Cloissoné Möbel
Bronze
Cloisonné-Vasen, -Lampen, -Schalen und andere Möbel und Objekte zum Verkauf auf 1stDibs
Beleben Sie Ihr Zuhause mit Cloisonné-Vasen, Schalen, Lampen und anderen Objekten und Einrichtungsgegenständen, die mit glänzendem Emaille verziert sind. Technisch gesehen handelt es sich bei Emaille um gefärbtes Glas, das mit Metall verschmolzen ist. Aber diese einfache Beschreibung untertreibt den Fall bei weitem. Es wird mit einer Vielzahl von Techniken auf eine breite Palette von Objekten angewendet und ist eines der dynamischsten und verlockendsten Medien der Welt.
Niemand weiß mit Sicherheit, wann und wo das Emaillieren entstanden ist. Laut der Encyclopedia Britannica wird jedoch allgemein angenommen, dass die Verzierung auf einem goldenen Zepter, das in einem mykenischen Königsgrab in Kourion Kaloriziki auf Zypern gefunden wurde und aus dem 11. Jahrhundert v. Chr. stammt, ein echtes, frühes Beispiel für diese Technik ist.
Zwischen dem 6. und 12. Jahrhundert n. Chr. hatte Cloisonné - bei dem winzige Fächer (Cloisons), die durch das Auflöten von Kupferfäden auf eine Metalloberfläche entstehen, mit lebhaft gefärbtem Email gefüllt werden - im byzantinischen Reich eine große Modeerscheinung. Im 7. Jahrhundert verwendeten lombardische Handwerker in Norditalien Emaille, um byzantinische Gegenstände nachzubilden. Im 12. und 13. Jahrhundert importierten Kunsthandwerker in China die Technik und machten sie sich so zu eigen, dass emaillierte Gegenstände lange Zeit eher mit östlicher Ästhetik und Motiven in Verbindung gebracht wurden als mit westlichen.
Sammler von authentischen antiken chinesischen Möbeln und dekorativen Objekten wissen, dass Cloisonné-Objekte aus der Ming-Dynastie besonders begehrt sind. Obwohl die Verzierungen zu dieser Zeit minimal waren, wiesen die Möbel der Ming-Dynastie häufig geschnitzte oder gemalte Details von Blumen, Insekten, Drachen, Früchten und anderen Motiven auf. Mit der Ausweitung des Überseehandels wurden westliche Techniken wie die Cloisonné-Emailmalerei zur Verzierung von Tischschirmen und anderen Gegenständen verwendet.
Aufwendig verzierte Cloisonné-Objekte und -Einrichtungsgegenstände aus der Ming-Zeit - Gefäße und andere Gegenstände mit vielen leuchtenden Farben und Details - werden bei Auktionen wahrscheinlich beträchtliche Summen erzielen, da chinesische Cloisonné-Vasen aus der Ming- und Qing-Zeit ein goldenes Zeitalter des Möbeldesigns des Landes darstellen. (Viktorianisches Cloisonné ist auch bei Designliebhabern beliebt.)
Cloisonné wurde erst in den 1800er Jahren in Japan aufgenommen. Damals, in einer Ära gesellschaftlicher und kultureller Veränderungen, förderte das Interesse an Kunst und Design die japanischen Handwerkstraditionen während der Meiji-Zeit. Europäische Stile wie Japonisme eigneten sich japanisches Design an, während Handwerker in Orten wie Wales und England Japanning verwendeten, eine Lackiertechnik, die dem Aussehen von Lack für die Oberflächen von Möbeln nahe kam.
Heute sind gut erhaltene Cloisonné-Vasen oder Räuchergefäße von großem Interesse für Sammler von asiatischer Kunst und Möbeln, die in den japanischen Cloisonné-Werkstätten der Meiji-Ära hergestellt wurden.
Finden Sie Cloisonné-Vasen, Leuchten, dekorative Schalen und andere Objekte zum Verkauf auf 1stDibs.