Zum Hauptinhalt wechseln

Wandschmuck er Edo-Zeit

EDO-STYLE

Die Edo-Möbel entstanden in einer Zeit, in der die dekorativen Künste dank der stabilen Herrschaft des Tokugawa-Shogunats in Japan eine Blüte erlebten. Diese Ära des Friedens und des Wirtschaftswachstums, die sich von 1603 bis 1867 erstreckte, förderte den künstlerischen Fortschritt in den Bereichen Lack, Holzschnitt, Porzellan und anderen handwerklichen Berufen. Da das Land weitgehend isoliert war, gab es nur wenig Einfluss von außen, was dazu führte, dass über Jahrhunderte hinweg dem Design seiner Möbel und der Qualität seiner traditionellen Künste besondere Aufmerksamkeit geschenkt wurde.

Anders als in der darauf folgenden Meiji-Zeit mit einer Zunahme der nationalen und internationalen Märkte wurden Möbel in der Edo-Zeit überwiegend von der herrschenden Klasse in Auftrag gegeben, obwohl Menschen aus allen sozialen Schichten von den aufkeimenden großstädtischen Zentren für das Kunsthandwerk profitierten. So entwickelte sich Kyoto zu einem bedeutenden Zentrum für Lackkunst. Die meisten Möbelstücke wurden aus Holz wie Zedernholz oder Esche gefertigt, darunter auch die Sashimono-Schränke der Epoche, die mit feinen Tischlerarbeiten ausgestattet waren und ihre Wurzeln in der Heian-Zeit hatten.

Die Sashimono-Schränke, die von Handwerksmeistern aus einer Reihe verschiedener Holzarten gebaut wurden, die den verschiedenen in Japan vorkommenden Bäumen entstammen, verfügten gelegentlich über eine Reihe schmaler Schubladen sowie über Schiebetüren. Sie waren bei allen beliebt, vom Samurai bis zum Kabuki-Schauspieler. Tansu Aufbewahrungstruhen aus Holz mit Metallbeschlägen waren in den Häusern der Edo-Periode ebenfalls üblich. Einige waren so konzipiert, dass sie leicht transportiert werden konnten, während andere als Treppe dienten.

Bemalte Foldes, byōbu genannt, waren ebenfalls in Mode. Japanische Künstler ließen sich von der Natur, der Literatur und Szenen aus der Geschichte und dem täglichen Leben zu lebendigen Werken inspirieren. In buddhistischen Tempeln und den palastartigen Häusern der aristokratischen Klasse wurden fusuma oder große Schiebetafeln manchmal mit Blattgold oder -silber verziert. Diese Trennwände ermöglichten es, die Innenräume im Laufe des Tages zu verändern, indem sie kleine Räume für den persönlichen Gebrauch verschlossen oder das Kerzenlicht reflektierten, um Gemeinschaftsräume nach Einbruch der Dunkelheit zu beleuchten.

Finden Sie eine Sammlung von Edo Tische, Beleuchtung, Dekorationsobjekte, Wanddekorationen und mehr Möbel auf 1stDibs.

bis
31
52
50
138
Höhe
bis
Breite
bis
8.752
6.843
2.120
1.323
836
834
735
586
489
293
286
282
240
204
193
186
154
139
42
86
10
3
1
2
1
1
85
66
63
47
37
111
105
105
138
138
138
9
2
1
1
1
Stil: Edo
Comic- Ansichten berühmter Orte in Edo mit Holzschnitt von Hiroshige Hirokage
Künstler: Utagawa Hirokage (tätig 1855-1865) Serie: Komische Ansichten berühmter Orte in Edo Nummer: 21 "Kirschblütenbesichtigung in der Mittleren Halle und der Doppelhalle in Ueno" ...
Kategorie

1850er Japanisch Antik Wandschmuck er Edo-Zeit

Materialien

Papier

Japanisches Nihonga-Gemälde, Meiji-Schnörkel Ukiyo-E Schöne Dame, 19. Jahrhundert, Ukiyo-E
◆ Ukiyo-e ◆ Schöne Frau ◆ Japanische Malerei ◆ Handgemalte Malerei ◆ Seide ◆ Hängende Schriftrolle ◆ Dieses Werk ist von Hand und auf Seide gezeichnet. Die Box ist eine kombinierte...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Wandschmuck er Edo-Zeit

Materialien

Seide

Schöne japanische Nihonga 19. Jahrhundert Edo-Schnörkel von Okamoto Sukehiko, Wintereinsiedler
[Authentisches Werk] ◆ Akihiko Okamoto ◆ Winterwaldlandschaft ◆ Japanische Malerei ◆ Handbemalt ◆ Papier ◆ Hängende Schriftrolle ◆ Okamoto (Sukehiko Okamoto) Sukehiko Okamoto (Kunst...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Wandschmuck er Edo-Zeit

Materialien

Seide

Antikes Balinesisches Gemälde Indonesien 1930-1940 Bali / Indonesien Sampan-Reis Paddy
Wunderschön gemalt Bedingung Guter Zustand. Größe. 88x 69 cm
Kategorie

20. Jahrhundert Wandschmuck er Edo-Zeit

Materialien

Seide

Japanisches Gemälde, Meiji-Schnörkel, Hiroyo Terasaki-Landschaft, Shijo-Schule, 19. Jahrhundert
[Authentisches Werk] ◆ Kogyo Terasaki (Hiroyo Terasaki) ◆ Tie no Tsuki ◆ Toriya Hatayama Box ◆ Doppelbox ◆ Handbemalt ◆ Taschenbuch ◆ Hängende Schriftrolle ◆ Kogyo Terasaki (Hiroyo ...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Wandschmuck er Edo-Zeit

Materialien

Seide

Paar antike japanische Blumengemälde von Yanagisawa Kien, um das 18. Jahrhundert
Von Yanagisawa Kien
Zwei antike japanische Gemälde der Nagasaki-Schule von Yanagisawa Kien (1704-1758), die klassische Ikebana-Blumenarrangements darstellen. Sie sind mit Mineralpigmenten auf Seide gema...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Japanisch Antik Wandschmuck er Edo-Zeit

Materialien

Seide

Wunderschönes japanisches 18/19. Jh. Edo Scroll Triptyque, Fuji, Drachenblumen
Es handelt sich um ein Paar Stücke aus der Edo-Periode, jeweils mit den schönen Motiven ``Kirschblüten und Schwalbe'', ``Fuji und steigender Drache'' und ``Wildgänse''. ■ Seidenbuc...
Kategorie

18. Jahrhundert Antik Wandschmuck er Edo-Zeit

Materialien

Seide

Japanische Zwei-Tafel-Siebdruck-Tintenmalerei von Bananenblättern auf Mulberry-Papier
Edo-Periode (datiert 1787), schönes Gemälde mit sich entfaltenden Palmenblättern und herumtollenden Welpen im Hintergrund. Tuschemalerei (Sumi-e) auf Maulbeerpapier. Die Unterschrift...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Japanisch Antik Wandschmuck er Edo-Zeit

Materialien

Papier

Japanisches Nihonga-Gemälde 18/19. Jahrhundert Edo Schnörkel Tanomura Chikuden Selbstporträt
Tanomura Takedas handgeschriebenes Self-Portrait Hymne "Painted Landscape" mit sich selbst bei der Arbeit in einer Hütte Es zeigt Felder und Berge im Frühling und wird von einem sel...
Kategorie

18. Jahrhundert Antik Wandschmuck er Edo-Zeit

Materialien

Seide

1998 C Balinesische Indonesien Suparta-Gemälde mit geschnitztem Holzrahmen Balinesisch
Hübsches Gemälde mit geschnitztem Rahmen. Balinesischer Stil. Sehr gut gemacht. Sehr schön geformt. Bedingung Gesamtzustand einige kleine Gebrauchsspuren am Rahmen. Größe 790x995mm ...
Kategorie

20. Jahrhundert Wandschmuck er Edo-Zeit

Materialien

Seide

Japanische Malerei Meiji-Periode Scroll Taizo Tae Nihonga Neujahrstag, Schnörkel, 1903
Das folgende Werk zeigt ein Bild von Bambus im Schnee, gezeichnet von Sodo Tae (Taizo).    (Tae Sodo)   1870 (Meiji 3) - 1939 (Showa 14)   Landwirtschaftsmanager, Politiker und japa...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Antik Wandschmuck er Edo-Zeit

Materialien

Seide

Antikes japanisches buddhistisches Gemälde Kano Yosanobu mit Edo-Schnörkeln aus dem 17. Jahrhundert
Eishin Kanos Ebisu/Große Landkarte, doppelt so breit/mit alter Schachtel. Die glücksverheißenden Statuen von Ebisu und Daikoku stehen in einer doppelt so breiten hängenden Schriftrol...
Kategorie

18. Jahrhundert Antik Wandschmuck er Edo-Zeit

Materialien

Seide

Comic- Ansichten berühmter Orte in Edo mit Holzschnitt von Hiroshige Hirokage
Künstler: Utagawa Hirokage (tätig 1855-1865) Serie: Komische Ansichten berühmter Orte in Edo Nummer: 40 "Schleppboote auf dem Yotsugi-dori-Kanal". Medium: Farbholzschnitt Datum: 1859...
Kategorie

1850er Japanisch Antik Wandschmuck er Edo-Zeit

Materialien

Papier

Antiker japanischer Holzschnitt – Ikkesai Yoshiiku – Yaji und Kita im Oji-Fuchsschrein
Beschreibung Ikkesai Yoshiiku Yaji und Kita am Oji-Fuchsschrein, aus der Serie "Tokyo Nichnichi Shimbun". Schöpfer Ikkesai Yoshiiku Japanisch1833-1904 Datum 187...
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Antik Wandschmuck er Edo-Zeit

Materialien

Papier

Japanischer Raumteiler mit zwei Tafeln: Berglandschaft mit Kalligrafie
Japanischer Zwei-Panel-Bildschirm: Berglandschaft mit Kalligraphie. Gemälde aus der späten Edo-Zeit (um 1850) mit einer dramatischen Berglandschaft, die von einem Wasserfall durchbr...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Japanisch Antik Wandschmuck er Edo-Zeit

Materialien

Seide, Holz, Papier

Ein Paar sehr frühe Tempel- Kalligraphie-Tafeln
Zwei sehr frühe Tafeln mit Tempelkalligraphie. Zwei geschnitzte Holztafeln aus der Edo-Zeit (17. Jahrhundert), die früher außerhalb eines Tempels hingen. Auf einer Tafel ist in der r...
Kategorie

17. Jahrhundert Japanisch Antik Wandschmuck er Edo-Zeit

Materialien

Seide, Holz

Eine seltene hölzerne Schiebetür mit japanischen Gemälden/1800-1920/Edo-Meiji
Dies ist eine hölzerne Schiebetür, die in Japan von der späten Edo-Periode bis zur Meiji-Periode hergestellt wurde. Dieses Werk, das das Leben der Menschen über viele Jahre hinweg be...
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Antik Wandschmuck er Edo-Zeit

Materialien

Zypressenholz

Unpei Kameyama, „eine Ansicht schwarzer „amerikanischer“ Schiffe in der Bucht von Uraga Senminato“
Unpei Kameyama (1821-1899) Ein Blick auf schwarze (amerikanische) Schiffe in der Bucht von Uraga Senminato, Bezirk Miura, Juni 1853 Der japanische Text lautet: Die sechsundsieb...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Japanisch Antik Wandschmuck er Edo-Zeit

Materialien

Papier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen