Wandteppiche aus Täbris
Tabrīz-Teppiche sind nach ihrem Herkunftsort benannt - der nordwestiranischen Stadt Tabrīz (oder Tabriz). Für Sammler antiker und alter Perserteppiche und -teppiche ist sie eines der bekanntesten Zentren der Geschichte für Textilien und andere Kunsthandwerke. Täbris ist eine der bevölkerungsreichsten Städte im Iran und die Heimat einer reichen Tradition handgeknüpfter Teppiche. Die Weber der Region und ihr Handwerk blühten unter der Dynastie der Safawiden zwischen dem 12. und 16. Jahrhundert auf, nachdem die Safawiden den Türken die Kontrolle über die Stadt entrissen hatten.
Zu den Merkmalen antiker Täbris-Teppiche gehören neben asymmetrischen Knoten auch komplizierte Muster und Designs, die aus Seide und Wolle gewebt werden. (Antike Teppiche werden hauptsächlich aus gewebt.) Wie türkische Teppiche spiegeln auch Täbris- und andere persische Teppiche oft die Region wider, in der sie hergestellt wurden, und weisen typischerweise Blumen- und Gartenmotive mit kräftigen kastanienbraunen, goldenen und roten Farben auf. Das ikonischste Motiv der Täbriz-Teppiche ist ein zentrales Medaillon, das strahlenförmig in andere sternförmige Anhänger und Kartuschen übergeht, mit Viertelmedaillons an den Ecken, während spezielle Variationen verschlungene arabeske Blumenmotive und Jagdszenen aufweisen. Es gibt satte Elfenbein-, Kupfer-, Terrakotta- und Burgundertöne mit ergänzenden Highlights in Marineblau und Tiefgrün.
Während sich die Knüpfer traditionell auf ihre Finger verlassen, um die Knoten in persischen Teppichen herzustellen, verwenden die lokalen Knüpfer in Täbris ein Messer mit einem knopfhakenartigen Vorsprung, um ihre Geschwindigkeit zu erhöhen. Einige der Kunsthandwerker der Region haben Rekorde aufgestellt, indem sie schneller als einen Knoten pro Sekunde gewebt haben. Diese Teppiche zeichnen sich durch eine Integration von Knoten persischen und türkischen Ursprungs aus und haben einen doppelten Schuss aus Baumwolle, Wolle oder Seide und Kettfäden aus Baumwolle. Dieses einzigartige Verfahren macht diese Textilien zum Produkt einer der feinsten und delikatesten Teppichknüpftraditionen der Welt.
Täbris-Teppiche, und andere Arten von Perserteppichen, haben in den letzten Jahrzehnten ein modernes Revival erlebt und sind ein begehrtes und unverwechselbares Stück Handwerkskunst in vielen Wohnungen und anderen Innenräumen.
Finden Sie eine Sammlung von antiken und Vintage Tabriz Teppiche und Teppiche, Wanddekorationen und andere Möbel auf 1stDibs.
Mitte des 20. Jahrhunderts Rumänisch Wandteppiche aus Täbris
Baumwolle, Wolle
Ende des 20. Jahrhunderts Indisch Wandteppiche aus Täbris
Seide
Mitte des 20. Jahrhunderts Türkisch Wandteppiche aus Täbris
Baumwolle, Seide
Frühes 20. Jahrhundert Persisch Wandteppiche aus Täbris
Wolle
1970er Türkisch Vintage Wandteppiche aus Täbris
Baumwolle, Seide
19. Jahrhundert Persisch Antik Wandteppiche aus Täbris
Seide
Ende des 20. Jahrhunderts Chinesisch Wandteppiche aus Täbris
Seide
Mitte des 20. Jahrhunderts Türkisch Wandteppiche aus Täbris
Seide, Baumwolle
Spätes 19. Jahrhundert Unbekannt Antik Wandteppiche aus Täbris
Wolle, Seide, Baumwolle
Frühes 20. Jahrhundert Indisch Wandteppiche aus Täbris
Metallfaden
Ende des 20. Jahrhunderts Türkisch Wandteppiche aus Täbris
Seide
Ende des 20. Jahrhunderts Persisch Wandteppiche aus Täbris
Wolle
Frühes 20. Jahrhundert Persisch Wandteppiche aus Täbris
Wolle
Frühes 20. Jahrhundert Persisch Wandteppiche aus Täbris
Wolle
1970er Spanisch Vintage Wandteppiche aus Täbris
Wolle
1960er Türkisch Vintage Wandteppiche aus Täbris
Baumwolle
Ende des 20. Jahrhunderts Persisch Wandteppiche aus Täbris
Wolle
1970er Spanisch Vintage Wandteppiche aus Täbris
Wolle
1950er Türkisch Vintage Wandteppiche aus Täbris
Wolle
Spätes 19. Jahrhundert Persisch Antik Wandteppiche aus Täbris
Wolle
Frühes 20. Jahrhundert Indisch Wandteppiche aus Täbris
Edelsteinmix
Ende des 20. Jahrhunderts Persisch Wandteppiche aus Täbris
Seide
1920er Vintage Wandteppiche aus Täbris
Wolle