Besteck und Serviergeschirr des 19. Jahrhunderts
bis
72
54
8
4
2
1
1
1
14
74
221
37
2
4
2
4
12
1
3
2
2
3
13
74
1
1
12
12
2
1
1
7
6
3
1
1
1
74
59
7
Zeitalter: 19. Jahrhundert
Rom, um 1830 Silberne Zuckerdose mit 12 gravierten Zuckerlöffeln mit 7 Perlenkronen.
Funde wie diese sind unglaublich selten,
die es wirklich verdienen, in einem Museum ausgestellt zu werden.
Eigentum des Adligen -
jeder Zuckerlöffel ist mit einem 7-Perlen Corone...
Kategorie
Italienisch Neoklassisch Antik Besteck und Serviergeschirr des 19. Jahrhunderts
Materialien
Silber
Niederländischer Affen-/Creme-/Kaddy-Löffel aus Sterlingsilber, Samuel Boyce Landeck London
Niederländischer Sterlingsilberlöffel, importiert nach London, England, um 1895.
Schöne Schale mit Repousse-Design, Jagdszene und figuralem Henkel.
Maßnahmen ca. 5 3/4 "lang, 1 3/4...
Kategorie
Englisch Antik Besteck und Serviergeschirr des 19. Jahrhunderts
Materialien
Sterlingsilber
John Shekleton England Sterlingsilber-Fischschale aus Skinner
Antiker Skinner aus Sterlingsilber von John Shekleton aus London, England, um 1800.
Kein Monogramm
Dieses große Fischmesser hat sechs Häutungszähne, ein kleines durchbrochenes Must...
Kategorie
Antik Besteck und Serviergeschirr des 19. Jahrhunderts
Materialien
Sterlingsilber
Antike englische Sterlingsilber-Teedose/Löffelschale mit Muschelmotiv, Richard Crossley London
Teedosenlöffel aus Sterlingsilber mit Muschelschale von Richard Crossley aus London, England, um 1812.
Kein Monogramm
Schöner heller geschliffener Griff mit großer Muschelschale.
...
Kategorie
Antik Besteck und Serviergeschirr des 19. Jahrhunderts
Materialien
Sterlingsilber
John Wendt Ball Black & Co. Sterling Silber Arabesken-Saucenschöpfer mit Monogramm
Soßenkelle aus Sterlingsilber von John Wendt mit Arabeskenmuster.
Monogramm scheint M zu sein
Entworfen 1870 von Bernhard Beiderhase für den prominenten New Yorker Einzelhändler Ba...
Kategorie
Antik Besteck und Serviergeschirr des 19. Jahrhunderts
Materialien
Sterlingsilber
Elizabeth Morley London Sterlingsilber Caddy-Löffel
Löffel aus Sterlingsilber von Elizabeth Morley aus London, ca. 1803.
Das Monogramm scheint WAS zu sein.
Kleiner, breiter Schüssellöffel mit einfachem und zeitlosem Design aus der g...
Kategorie
Englisch Antik Besteck und Serviergeschirr des 19. Jahrhunderts
Materialien
Sterlingsilber
John Wendt für Ball Black & Co Sterlingsilber Arabesque Senfkelle mit Mono
Senf- oder Gewürzkelle aus Sterlingsilber von John Wendt mit Arabeskenmuster.
Das Monogramm scheint M zu sein
Entworfen 1870 von Bernhard Beiderhase für den prominenten New Yorker ...
Kategorie
Antik Besteck und Serviergeschirr des 19. Jahrhunderts
Materialien
Sterlingsilber
Große Suppenkelle aus Sterlingsilber mit Monogramm von Gorham Fontainebleau
Von Gorham
Große Suppenkelle aus Sterlingsilber von Gorham mit dem Muster Fountainebleau.
Eingravierter GR an JFDP 1889
Das Fountainebleau-Muster von Gorham ist der erste Entwurf von Antoine ...
Kategorie
Antik Besteck und Serviergeschirr des 19. Jahrhunderts
Antike englische Salz- und Pfefferstreuer aus Silber von William Evans, London, um 1888.
Durchgehend mit feiner Prägung,
dieses Paar antiker Sterling Silber
Salz- und Pfefferstreuer aus der Viktoriazeit
Mit rundem Fuß,
mit Londoner Punzierungen auf dem Sockel,
...
Kategorie
Englisch Viktorianisch Antik Besteck und Serviergeschirr des 19. Jahrhunderts
Materialien
Silber
Sauciere aus Sterlingsilber von Peter, Ann und William Bateman aus der Zeit von George III.
Diese Soßenkelle aus Sterlingsilber wurde von Peter, Ann und William Bateman aus der berühmten Bateman-Silberschmiedefamilie hergestellt. Das Stück ist mit einer Datumsmarke versehen...
Kategorie
Britisch Georgian Antik Besteck und Serviergeschirr des 19. Jahrhunderts
Materialien
Silber, Sterlingsilber
Soßenkelle aus Sterlingsilber George III. von William Bateman I
Diese Soßenkelle aus Sterlingsilber wurde während der Herrschaft von Georg III. in London hergestellt. Das sehr einfach gestaltete Stück ist für die Herstellung durch William Bateman...
Kategorie
Britisch Georgian Antik Besteck und Serviergeschirr des 19. Jahrhunderts
Materialien
Silber, Sterlingsilber
Straining-Löffel aus Sterlingsilber von Peter, Ann & William Bateman, George III.-Periode
Dieser große Passierlöffel aus Sterlingsilber wurde 1801 in London hergestellt und ist ein schönes Beispiel für georgianisches Silber aus dem frühen 19. Jahrhundert. Der Löffel wurde...
Kategorie
Britisch Georgian Antik Besteck und Serviergeschirr des 19. Jahrhunderts
Materialien
Silber, Sterlingsilber
Zuckershaker aus Sterlingsilber von Peter & William Bateman, George III.-Periode
Ein Zuckerstreuer aus Sterlingsilber aus der Zeit von George III. von Mitgliedern der berühmten englischen Silberschmiedefamilie Batemans. Die Punzen sind zwar leicht berieben, deute...
Kategorie
Englisch George III. Antik Besteck und Serviergeschirr des 19. Jahrhunderts
Materialien
Silber, Sterlingsilber
William IV.-Pfefferblatt aus Sterlingsilber von William Bateman II
Diese sehr schlichte William IV Pepperette wurde von William Bateman II aus Sterlingsilber gefertigt. Das Stück hat ein zeitgenössisches Wappen auf der Vorderseite in Form eines Drac...
Kategorie
Englisch William IV. Antik Besteck und Serviergeschirr des 19. Jahrhunderts
Materialien
Silber, Sterlingsilber