Alfonso OssorioAbstrakte expressionistische Radierung von Alphonso Ossorio1984-1990
1984-1990
Angaben zum Objekt
- Schöpfer*in:Alfonso Ossorio (1916, Filipino, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:1984-1990
- Maße:Höhe: 78,11 cm (30,75 in)Breite: 53,34 cm (21 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Rahmen:Rahmenoptionen verfügbar
- Zustand:
- Galeriestandort:Long Island City, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU4665619431
Alfonso Ossorio
Der abstrakte Expressionist Alfonso Ossorio setzte sich in seiner lebendigen Kunst mit Themen wie Kindheit, Geburt, Sexualität, Mythologie und Religion auseinander. Bevor er mit den Künstlern Jackson Pollock, Lee Krasner und Jean Dubuffet eng befreundet war, erbte er ein Zuckervermögen und trug eine Kunstsammlung zusammen, die Teil des Fogg Museum der Harvard University wurde. Sie umfasst Werke des Künstlers Thomas Derrick, des Bildhauers Eric Gill, des Holzschneiders Philip Hagreen, des Illustrators Denis Tegetmeier und des Künstlers und Dichters David Jones.
Ossorio wurde 1916 geboren und wuchs in Manila auf den Philippinen auf. Später besuchte er ein katholisches Internat in England und ließ sich 1930 in den Vereinigten Staaten nieder. Er schrieb sich 1934 in Harvard ein und begann 1937 seine künstlerische Karriere mit der Gestaltung von Umschlägen für Publikationen des Dichters Arthur Rimbaud. Er erhielt 1938 einen Bachelor-Abschluss und ergänzte sein Studium der Kunstgeschichte mit Studio-Kunstkursen an der Rhode Island School of Design. Nach seiner ersten Einzelausstellung in der Wakefield Gallery im Jahr 1941 diente Ossorio bis 1946 in den amerikanischen Streitkräften. 1948 lernte er seinen Lebensgefährten Ted Dragon und Pollock kennen, der ihn bei der Erforschung des abstrakten Expressionismus unterstützte.
Zu Ossorios Hauptwerken gehört ein Wandgemälde, das für die Kapelle St. Joseph der Arbeiter auf den Philippinen in Auftrag gegeben wurde. Nach seiner Rückkehr in sein Heimatland suchte er nach einer Quelle der Inspiration.
Ossorio kaufte ein Anwesen in East Hampton, New York, das unter dem Namen the Creeks bekannt ist und in dem er Dubuffets gesamte Sammlung Compagnie de l'Art Brut unterbrachte. In den späten 1950er Jahren war Ossorio maßgeblich an der Kuratierung und Organisation von Ausstellungen beteiligt, darunter Ausstellungen mit Pollock, Dubuffet, Willem de Kooning, Hans Hofmann, Mark Rothko und David Smith.
In den 1960er Jahren schuf Ossorio seine bekanntesten Werke. Diese "Versammlungen", wie er sie nannte, sind Assemblage-Skulpturen aus Muscheln, Perlen, Federn und Treibholz, die mit den Verbindungen zwischen Leben und Verfall, dem Rohen und dem Raffinierten spielen.
Ossorios Kunst befindet sich in Sammlungen auf der ganzen Welt, darunter das Metropolitan Museum of Art, das Museum of Modern Art und das Whitney Museum of American Art. Internationale Ausstellungen mit seinen Werken fanden in der National Gallery of Modern Art in Schottland und dem National Museum of Modern Art in Japan sowie im L'Art Brut Museum in der Schweiz und der 2019 Singapore Biennale statt.
Auf 1stDibs, finden Sie eine Sammlung von Alfonso Ossorio Drucke und Multiples.
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Long Island City, NY
- Rückgabebedingungen
Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke
Acryl, Radierung, Aquatinta
1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke
Radierung
1990er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke
Blattgold
1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke
Radierung, Aquatinta
1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke
Radierung
1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke
Radierung, Aquatinta
Das könnte Ihnen auch gefallen
Anfang der 2000er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke
Aquatinta
1990er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke
Aquatinta
Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke
Aquatinta
1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke
Aquatinta, Farbe, Radierung
1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke
Farbe, Radierung, Aquatinta
1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke
Farbe, Radierung