Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Andy Warhol
Deluxe Signierte Ausgabe des Film Festival Lincoln Center (Feldman & Schellmann, II)

1967

43.708,33 €

Angaben zum Objekt

Andy Warhol Signierte Deluxe-Ausgabe von Film Festival Lincoln Center (Feldman & Schellmann, II.19), 1967 Siebdruck, gestanzt auf undurchsichtigem Acryl Auflage 2/200 (Signiert und nummeriert auf der Rückseite mit Gravierstift) Vom Künstler handsigniert. Da es sich um ein Werk auf Acryl handelt, hat Warhol es verso mit einer Graviernadel handsigniert und nummeriert. Gestempelt und datiert mit Copyright Inklusive Rahmen: Elegant gerahmt in einem Holzrahmen in Museumsqualität mit UV-Plexiglas. Auf der Rückseite des Rahmens befindet sich ein gestanztes Fenster, in das Warhols Unterschrift und die Auflage eingraviert sind. Herausgeber: Leo Castelli, New York Druckerei: Chiron Press, New York Katalog Raisonne: Feldman & Schellmann, II.19 Dieses Werk wird häufig sowohl vertikal als auch horizontal aufgehängt und ausgestellt - siehe Fotos zur Inspiration Dieses Werk ist eines von nur 200, die auf opakem Acryl und nicht auf Velin hergestellt wurden. Es wurde von Andy Warhol mit einem Gravierstift auf dem opaken Acryl signiert und nummeriert. (Unabhängig davon gab es eine unsignierte Auflage von 500 Stück auf Velinpapier). Diese seltene und äußerst begehrte signierte Auflage von 200 Exemplaren zeichnet sich nicht nur dadurch aus, dass sie von Andy Warhol handsigniert und nummeriert ist, sondern auch dadurch, dass der schwarze grafische Text FIFTH NEW YORK direkt über dem Text Film Festival of Lincoln Center steht, während bei der Auflage von 500 Exemplaren der schwarze Text FIFTH NEW YORK über dem weißen Text steht. Ein innovatives Merkmal dieser Sonderausgabe ist eine perforierte Linie, die quer über die Oberfläche des Drucks an den dreieckig ausgeschnittenen Seiten verläuft und die Aufreißlinie nachahmt, die auf echten kommerziellen Kinokarten zu sehen ist. Chiron Press hat im Auftrag des Lincoln Center ein spezielles Verfahren entwickelt, um die Ausgabe mit dieser Perforation mittels eines Stanzstempels zu versehen. Dieses Werk ist der Inbegriff des frühen Warhol, mit den charakteristischen leuchtenden Neonfarben, mit Text und dem unverkennbaren Blumenmotiv des Künstlers. Die Eintrittskarte für das Lincoln Center spiegelt gleichzeitig Warhols zentrale Beschäftigung mit der kommerziellen Kultur (die Eintrittskarte ist das Objekt schlechthin, das gekauft und verkauft wird) sowie seine Faszination für Hollywood wider - denn die Eintrittskarte stellt im wahrsten Sinne des Wortes ein Entrée in die Welt des Films dar. Warhols Aneignung der Blume - eines ansonsten sentimentalen und dekorativen Motivs - und ihre Umwandlung in ein Symbol der Pop-Art-Bewegung ist ein Markenzeichen seines frühen Stils und seiner Innovationen. Andy Warhols farbenfrohes Siebdruck-Ticket für das Lincoln Center aus den fabelhaften sechziger Jahren gilt als eines der ikonischsten und bekanntesten Warhol-Bilder. Es ist auch einer der frühesten Drucke Warhols. Das Vera List Art Project, das diesen Entwurf in Auftrag gegeben hat, wurde 1962 von den Philanthropen Vera und Albert List gegründet, um sowohl die bildenden Künste zu unterstützen als auch Mittel für das Lincoln Center zu sammeln. In den 60er Jahren drehte Warhol zahlreiche Filme. Er war auch ein großer Fan von Hollywood, wie seine Beschäftigung mit Filmstars wie Liz Taylor und Marilyn Monroe beweist. Die riesige Kinokarte ist auch eine Hommage Warhols an den Pop-Provokateur Claes Oldenburg, der dafür berühmt ist, sich Alltagsgegenstände anzueignen und sie im großen Stil neu zu interpretieren - so wie Warhol die Werke seiner Zeitgenossen sehr genau kannte. Warhols Lincoln Center Ticket wurde in zahlreichen Ausstellungen und Überblicken über Drucke und Multiples der Sechzigerjahre gezeigt. Abmessungen: Kunstwerk: 45 1/8 (vertikal) × 24 1/8 Zoll (horizontal) Rahmen: ca. 49 x 29 x 1 3/4 Zoll
  • Schöpfer*in:
    Andy Warhol (1928 - 1987, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1967
  • Maße:
    Höhe: 124,46 cm (49 in)Breite: 73,66 cm (29 in)Tiefe: 4,45 cm (1,75 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Ein schillernder Abdruck mit einigen Verschmutzungen in der rosa Fläche und sehr kleinen Kratzern in den Blumen, die aus der Nähe sichtbar sind; ansonsten ein leuchtender Abdruck, der selten in so guter Erhaltung zu finden ist.
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1745217063342

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Exklusive Invitation Card für Andy Warhol Memorial Lunch aus dem Nachlass von Tim Hunt
Von Andy Warhol
SUPER RARE! Einladungskarte zum privaten Andy Warhol Memorial Lunch, aus dem Nachlass von Tim Hunt, 1987 Offsetlithographie-Karte 6 1/2 × 3 3/5 Zoll Ungerahmt Diese exklusive Einladu...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie, Versatz

ART CASH, doppelseitiger Andy Warhol, Robert Rauschenberg, Marisol, Red Grooms S/N
Andy Warhol, Robert Whitman, Robert Rauschenberg, Red Grooms, Marisol, Tom Gormley. ART CASH (von allen sechs Künstlern unterzeichnet), 1971 Doppelseitige Offsetlithografie auf voll...
Kategorie

1970er, Pop-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie, Versatz

Porträts der 1970er Jahre, Deluxe Monograph + Slipcase Hand signiert/N von Andy Warhol
Von Andy Warhol
Andy Warhol Portraits of the 1970s (Monografie in limitierter Deluxe-Ausgabe mit Schuber, handsigniert und nummeriert von Warhol), 1979 Handsignierte und nummerierte gebundene Monogr...
Kategorie

1970er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Tinte, Mixed Media, Karton, Bleistift, Lithografie, Versatz

California Cool Pop Art Mixed Media & Lithographie handsigniert 20/20, Künstler Label
Von Billy Al Bengston
Billy Al Bengston Kakadu AAA Dracula, 1968 Lithographie, Zink und Aluminium, in Silberviolett, Gelb, zwei Grautönen und Orange auf unkalandriertem Rives-Papier Inklusive Rahmen auf d...
Kategorie

1960er, Pop-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Mixed Media, Lithografie

Seltener historischer Druck (Blattseite) für 1971 Andy Warhol Gotham Bookmart-Ausstellung
Von Andy Warhol
Andy Warhol Seltene Breitseite zur Gotham Bookmart-Ausstellung "Andy Warhol His Early Works, 1947 - 1959", 1971 Offsetlithografie-Poster 18 × 12 1/2 Zoll Ungerahmt (nicht signiert) ...
Kategorie

1970er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie, Versatz

Films of Andy Warhol, gerahmtes Plakat des Whitney Museums (Handsigniert von Billy Name)
Von Billy Name
Billy Name Filme von Andy Warhol, Whitney Museum of American Art (handsigniert von Billy Name), 1988 Offset-Lithographie Sehr seltenes Vintage-Poster - auf der Vorderseite von Billy ...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Porträtdrucke

Materialien

Lithografie, Versatz, Permanentmarker

Das könnte Ihnen auch gefallen

Lincoln Center Ticket von Andy Warhol
Von (after) Andy Warhol
Dieses Werk stammt aus der unsignierten Auflage von 500 Stück, die von Maurel Studios, New York, gedruckt und von List Art Posters für das Lincoln Center for the Performing Arts, New...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne, Drucke

Materialien

Sonstiges

Nach Andy Warhol „Marilyn“ (Invitation) Farb Offset-Lithographie 1981
Von Andy Warhol
ANDY WARHOL (1928-1987) Marilyn (Invitation) ist eine farbige Offsetlithografie, die auf der Vorder- und Rückseite mit Filzstift signiert ist. Es wurde von Colour Editions INC gedru...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Andy Warhol: Retrospektive Ausstellung im Ludwig-Museum in Köln
Von Andy Warhol
Andy-Warhol-Retrospektive im Museum Ludwig in Köln / Köln 21. November 1989-11. Februar 1990 Andy Warhol Retrospektive Museum Ludwig (gegründet 1976). Herausgegeben und im Siebdru...
Kategorie

1960er, Pop-Art, Porträtdrucke

Materialien

Siebdruck

Andy Warhol, Illustration, Kunst 1967 (Andy Warhol, Filmkultur)
Von Andy Warhol
Andy Warhol 1967: Zeitschrift Film Culture, 1967, mit Titelbild von Andy Warhol. Warhol gestaltete das Cover und verwendete für das Titelblatt und die I...
Kategorie

1960er, Pop-Art, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Versatz

Master American Contemporaries II Cover: Blumen, Pop Art nach Warhol, Master American Contemporaries II
Von Andy Warhol
Andy Warhol, Nach, Amerikaner (1928 - 1987) - Master American Contemporaries II Umschlag: Blumen, Jahr: 1994, Medium: Siebdruck auf Mappeneinband, nummeriert mit Marker, Auflage:...
Kategorie

1990er, Pop-Art, Mehr Drucke

Materialien

Siebdruck

Vintage 1960er Andy Warhol Foto Siebdruck Serigrafie Pop Art
Von John Brower
Dies ist für ein Foto Siebdruck Serigraphie ist es betitelt Andy Warhol: Pop Artist American. leichte Knitterung auf Papier außerhalb des Bildes John Brower arbeitete 12 Jahre lang in Chicago als Plakatgestalter. Er lehrte Kunst am Alverno College in Milwaukee, am Wright Junior College in Chicago, an der University of Illinois und an der University of Kentucky. Ein Pop-Künstler. Bei den Arbeiten von John Browers treten zwei wichtige Dinge in den Vordergrund: das Design und das Bild. In dem Gemälde Indianer...
Kategorie

1960er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Siebdruck