Objekte ähnlich wie Eloignement (Abgeschiedenheit)
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12
Arthur Luiz PizaEloignement (Abgeschiedenheit)1990
1990
865,97 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Eloignement (Abgeschiedenheit)
Radierung, Aquatinta und Kupferstich, 1990
Signiert in der rechten unteren Ecke (siehe Foto)
Nummerierte untere linke Ecke (siehe Foto)
Auflage: 99 (28/99)
Verlag: Jacqueline de Champvallins, Paris (Blindstempel, unten links)
Zustand: Ausgezeichnet
Bild/Tafelgröße: 29 3/4 x 22 Zoll
Rahmengröße: 41 3/4 x 33 3/8 Zoll
Archivfähige Rahmung mit OP3-Acryl für UV-Schutz
Arthur Luiz Piza wurde 1928 in San Paulo (Brasilien) geboren. Schon in jungen Jahren begann er ein Kunststudium, und zwar in der Malerei, bei Antonio Gomide. Er ließ sich 1951 in Paris nieder. Piza, der im Montparnasse der Nachkriegszeit lebte, besuchte regelmäßig die Gravurwerkstatt von Friedlaender und entwickelte dort seine Techniken des Kupferstichs, der Radierung und des Tiefdrucks.
Seit seiner Ankunft in Frankreich hat der Künstler an zahlreichen Gruppenausstellungen im In- und Ausland teilgenommen (Biennale von San Paulo, Biennale von Ljubljana, Graphikbiennale Grenchen, Documenta Kassel, Salon des Réalités Nouvelles usw.) und zahlreiche erste Preise erhalten. Er präsentierte seine Werke auch in Einzelausstellungen in Brasilien und Frankreich; in der Galerie La Hune (Paris) hatte er zwischen 1953 und 1991 ein Dutzend Ausstellungen.
Ab 1958 widmete sich Piza hauptsächlich der Stichelgravur. Von dieser Zeit an schuf der Künstler Reliefs und Collagen, aber auch Skulpturen, Porzellan und Schmuck. In den 1960er Jahren wurde Arthur Luiz Piza als einer der überzeugendsten Vertreter der Kunst der Gravur bekannt. Sein Stil ist sehr persönlich: Die Platte wird geschnitten, ausgehöhlt, gehämmert, mit kleinen, aufeinanderfolgenden Spuren versehen, die wie Schuppen ineinander greifen und sich überlagern; Vertiefungen werden zu Volumen.
Die Künstlerin arbeitet mit der Wahrnehmung von Materie, die imaginär und poetisch ist. Die von der Künstlerin verwendeten Farben sind oft ockerfarben, gedämpft und zurückhaltend.
Arthur Luiz Piza lebte und arbeitete in Paris. Der Maler, Graveur und Bildhauer starb am 26. Mai 2017 in Paris im Alter von 89 Jahren.
Mit freundlicher Genehmigung der Galerie MC
- Schöpfer*in:Arthur Luiz Piza (1928 - 2017, Brasilianisch)
- Entstehungsjahr:1990
- Maße:Höhe: 75,57 cm (29,75 in)Breite: 55,88 cm (22 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Fairlawn, OH
- Referenznummer:Anbieter*in: FA122581stDibs: LU14010612992
Arthur Luiz Piza
Piza wurde 1928 in Sao Paulo geboren, wo er auch seine erste Ausbildung erhielt. 1955 zog er nach Paris und arbeitete im Studio des Meisters der Farbradierung, Johnny Friedlaender. Piza beherrschte bald alle Techniken der Radierung und der Aquatinta, wobei er viel mit dem Zuckerlift arbeitete, aber er experimentierte auf verschiedene Weise, um seine Werke plastischer und dreidimensionaler zu gestalten. Er gab die traditionellen Radiertechniken auf und entwickelte unter Verwendung sehr dicker Kupferplatten seine einzigartige "Hohlmeißel"-Technik, bei der er seine Entwürfe mit Hämmern und verschieden geformten Meißeln in die Platten ritzte. Die erforderliche Präzision ist sehr hoch, da die Rillen tief und breit genug sein müssen, um seine handgefertigten Spezialtinten aufzunehmen. Aufgrund der Tiefe der Rillen wirkt sich die Wischrichtung direkt auf den endgültigen Abdruck aus. Zwischen den einzelnen Abzügen müssen mindestens 30 Minuten vergehen, damit die Platte neu eingefärbt und abgewischt werden kann, und er muss kalte Platten verwenden, damit die Farben nicht austrocknen. Die Herstellung jedes Abdrucks ist ein zeitaufwändiger und mühsamer Prozess der Collaboration zwischen Piza und seinen Druckern. Seine Werke haben großen Erfolg und sind in bedeutenden öffentlichen Sammlungen auf der ganzen Welt vertreten, darunter das MOMA in New York, die Bibliothèque Nationale und das Musée d'Art Nationale (Centre Pompidou) in Paris. Er wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, insbesondere für Radierungen auf der Biennale von Sao Paolo 1959 und auf der Documenta in Kassel 1959. Öffentliche Collections: Salomon-Guggenhiem-Museum,
Kunstmuseum von Lodz
Albertinisches Museum
Belgrader Museum für moderne Kunst
Rom Nationale Galerie für Moderne Kunst
New Yorker Museum für Moderne Kunst
Victoria and Albert Musuem London
Kunstinstitut von Chicago
Museum für Zeitgenössische Kunst San Paulo
Museum für Moderne Kunst Rio de Janeiro
Museum für Moderne Kunst San Paulo
Museum für moderne Kunst Paris
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1978
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
796 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
Verbände
International Fine Print Dealers Association
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Fairlawn, OH
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenKomposition rouge orangé
Von Arthur Luiz Piza
Komposition rouge orangé
Radierung, Aquatinta und Kupferstich, 1990
Signiert "Piza" in der rechten unteren Ecke (siehe Foto)
Auflage: 99
Nummeriert 96/99 in der linken unteren Ecke (...
Kategorie
1990er, Französische Schule, Abstrakte Drucke
Materialien
Aquatinta
Zusammensetzung
Von Umberto Mastroianni
Zusammensetzung
Original-Carborundum-Gravur, um 1970
Signiert: Mastroianni mit Bleistift unten rechts (siehe Foto)
Auflage: 100 (76/100) (siehe Foto)
Gedruckt auf schwerem Büttenpa...
Kategorie
1970er, Moderne, Abstrakte Drucke
Materialien
Radierung
Ohne Titel und ohne Titel
Von Remo Michael Farruggio
Pastell, Farbstift mit Collagenelementen
Vorzeichenlos
Zustand: Reparierter Riss im Bereich des Mondes, nur von der Rückseite sichtbar
Stiftlöcher in den Ecken und ...
Kategorie
1940er, Surrealismus, Mixed Media
Materialien
Pastell, Mixed Media, Buntstift
Untitled
Von Henri Goetz
Unbenannt
Gravur, Kaltnadel und Karborund, um 1960
Signiert und nummeriert mit Bleistift im unteren Rand (siehe Fotos)
Auflage: 25 (9/25)
Gedruckt von der Künstlerin
Zustand: Verso a...
Kategorie
1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Gravur
Zusammensetzung
Von Bernard Mandeville
Zusammensetzung
Siebdruck in Farben, n.d.
Vom Künstler mit Bleistift signiert und nummeriert.
(siehe Fotos)
Auflage: 200 (15/200)
Zustand: Ausgezeichnet
Bildgröße: Bild: 9-3/8 ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Siebdruck
Unbenannt
Von Mikulas Kravjansky
Signiert und datiert '99 in Weiß
Kategorie
1990er, Figurative Drucke
Materialien
Mixed Media
Das könnte Ihnen auch gefallen
Unbenannt
Von Arthur Luis Piza
Hohlmeißelgravur, um 1990
Auflage : 84/150
Herausgeber : Société des peintres graveurs (Paris)
65,00 cm. x 50,00 cm. 25,59 Zoll x 19,69 Zoll (Papier)
39,50 cm. x 29,50 cm. 15,55 Zo...
Kategorie
1990er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Gravur
Wo? und wie?
Von Arthur Luis Piza
Gravur
Vom Künstler mit Bleistift handsigniert
Auflage : X/L
Herausgeber : Jacqueline de Champvallins (Paris)
Druckerei : Atelier Leblanc
38,00 cm. x 28,00 cm. 14,96 Zoll x 11,02 Zo...
Kategorie
Anfang der 2000er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Gravur
En passant. Janvier 2000
Von Arthur Luis Piza
Kupferstich, 2000
Vom Künstler mit Bleistift handsigniert und mit dem Vermerk "EA" versehen
Auflage : 99 Ex.
Herausgeber : Jacqueline de Champvallins (Paris)
76,00 cm. x 56,50 cm. 2...
Kategorie
Anfang der 2000er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Gravur
„Inexorable chute“
Von Arthur Luiz Piza
Gravur
Auflage : 77/99
Katalog : Masrour n° 36
76.00 cm. x 57.00 cm. 29.92 in. x 22.44 in. (Papier)
57.00 cm. x 37.50 cm. 22.44 in. x 14.76 in. (Bild)
Vom Künstler in Bleistift han...
Kategorie
1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Gravur
Carte de Voeux – Galerie Michel (Paris)
Von Arthur Luis Piza
Kupferstich, 2000
23,00 cm. x 17,50 cm. 9,06 Zoll x 6,89 Zoll (Papier)
19,50 cm. x 14,50 cm. 7,68 Zoll x 5,71 Zoll (Bild)
Eine schöne Radierung des brasilianischen Künstlers auf e...
Kategorie
Anfang der 2000er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Gravur
Carte de Voeux – Galerie Michel (Paris)
Von Arthur Luis Piza
Kupferstich, 2007
24.00 cm. x 18.00 cm. 9,45 Zoll x 7,09 Zoll (Papier)
18,00 cm. x 13,00 cm. 7,09 Zoll x 5,12 Zoll (Bild)
Pizas Gouge-Radierung zeigt ein abstraktes Universum au...
Kategorie
Anfang der 2000er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Gravur