Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Arthur Luiz Piza
Komposition rouge orangé

1990

1.056,98 €

Angaben zum Objekt

Komposition rouge orangé Radierung, Aquatinta und Kupferstich, 1990 Signiert "Piza" in der rechten unteren Ecke (siehe Foto) Auflage: 99 Nummeriert 96/99 in der linken unteren Ecke (siehe Foto) Verlagsblindstempel unten Mitte Herausgeber: Jacqueline de Champvallins, Paris Zustand: Ausgezeichnet Archivfähige Rahmung mit OP3-Acryl für UV-Schutz Bild/Tafelgröße: 29 3/4 x 22 1/8 Zoll Rahmengröße: 41 3/4 x 33 3/8 Zoll Arthur Luiz Piza wurde 1928 in San Paulo (Brasilien) geboren. In sehr jungen Jahren begann er sein Kunststudium, die Malerei, als Schüler von Antonio Gomide. Er ließ sich 1951 in Paris nieder. Piza, der im Montparnasse der Nachkriegszeit lebte, besuchte regelmäßig die Gravurwerkstatt von Friedlaender und entwickelte dort seine Techniken des Kupferstichs, der Radierung und des Tiefdrucks. Seit seiner Ankunft in Frankreich hat der Künstler an zahlreichen Gruppenausstellungen im In- und Ausland teilgenommen (Biennale von San Paulo, Biennale von Ljubljana, Druckereibiennale Grenchen, Documenta Kassel, Salon des Réalités Nouvelles, etc.etc. Er präsentierte seine Werke auch in Einzelausstellungen in Brasilien und Frankreich; in der Galerie La Hune (Paris) hatte er zwischen 1953 und 1991 ein Dutzend Ausstellungen. Ab 1958 widmete sich Piza hauptsächlich der Stichelgravur. Von dieser Zeit an schuf der Künstler Reliefs und Collagen, aber auch Skulpturen, Porzellan und Schmuck. In den 1960er Jahren wurde Arthur Luiz Piza als einer der überzeugendsten Vertreter der Kunst der Gravur bekannt. Sein Stil ist sehr persönlich: Die Platte wird geschnitten, ausgehöhlt, gehämmert, mit kleinen, aufeinanderfolgenden Spuren versehen, die wie Schuppen ineinander greifen und sich überlagern; Vertiefungen werden zu Volumen. Die Künstlerin arbeitet mit der Wahrnehmung von Materie, einer imaginären und poetischen Materie. Die von der Künstlerin verwendeten Farben sind oft ockerfarben, gedämpft und zurückhaltend. Arthur Luiz Piza lebte und arbeitete in Paris. Der Maler, Graveur und Bildhauer starb am 26. Mai 2017 in Paris im Alter von 89 Jahren. Mit freundlicher Genehmigung der Gallery MC
  • Schöpfer*in:
    Arthur Luiz Piza (1928 - 2017, Brasilianisch)
  • Entstehungsjahr:
    1990
  • Maße:
    Höhe: 75,57 cm (29,75 in)Breite: 56,22 cm (22,13 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Fairlawn, OH
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: FA122571stDibs: LU14014162362

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Eloignement (Abgeschiedenheit)
Von Arthur Luiz Piza
Eloignement (Abgeschiedenheit) Radierung, Aquatinta und Kupferstich, 1990 Signiert in der rechten unteren Ecke (siehe Foto) Nummerierte untere linke Ecke (siehe Foto) Auflage: 99 (28...
Kategorie

1990er, Französische Schule, Abstrakte Drucke

Materialien

Aquatinta

Soleil rouge (Rote Sonne)
Von Raoul Lazar
Soleil rouge (Rote Sonne) Radierung und Prägung, ca. 1974 Vom Künstler mit Bleistift signiert und ediert (siehe Fotos) Zustand: Papier ist vergilbt. Am oberen Rand des Blattes befin...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Radierung

Zusammensetzung
Von Umberto Mastroianni
Zusammensetzung Original-Carborundum-Gravur, um 1970 Signiert: Mastroianni mit Bleistift unten rechts (siehe Foto) Auflage: 100 (76/100) (siehe Foto) Gedruckt auf schwerem Büttenpa...
Kategorie

1970er, Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung

Zusammensetzung
Von Bernard Mandeville
Zusammensetzung Siebdruck in Farben, n.d. Vom Künstler mit Bleistift signiert und nummeriert. (siehe Fotos) Auflage: 200 (15/200) Zustand: Ausgezeichnet Bildgröße: Bild: 9-3/8 ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Ohne Titel (pour XXe Siecle)
Von Alberto Magnelli
Linolschnitt, gedruckt auf gelbem Velinpapier Vorzeichenlos wie üblich Aus: XXe Siecle, Band 13, 1959 Herausgegeben von G. San Lazzaro für A. Maeght, ...
Kategorie

1950er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Linolschnitt

Komposition Nr. 12
Komposition Nr. 12 Gouache auf Papier, um 1926 Signiert unten rechts: "Urban Weis" (siehe Foto) Zustand: Ausgezeichnet Bild: 16 5/8 x 10 5/8" Rahmen: 21 1/2 x 15 5/8" Provenienz: Dud...
Kategorie

1920er, Kubismus, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Gouache

Das könnte Ihnen auch gefallen

Hautfarbenes Rouge d'en haut
Von Arthur Luiz Piza
Gravur Ausgabe : 3/99 63.00 cm. x 45.00 cm. 24.8 in. x 17.72 in. (Papier) 26.50 cm. x 21,50 cm. 10.43 in. x 8.46 in. (Bild) Vom Künstler in Bleistift handsigniert Ref : LCD3560
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Gravur

Moderne abstrakte rote, orangefarbene und weiße Collage von Paul Showalter
Weiße, braune, rote und orangefarbene Linien formen ein abstraktes Labyrinth in diesem signierten Gemälde von Paul Showalter. Oktober 10, 1940 - Mai 24, 2019 Künstler, Designer, Ma...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakte Gemälde

Materialien

Gouache, Papier

Zusammensetzung in Orange und Rot
Von James Pichette
komposition in Orange und Rot", Gouache auf Papier, von James Pichette (um 1970). Eine dynamische, lebendige abstrakte Komposition eines Künstlers, der für seine atemberaubenden, leb...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Gouache

Frémissement singulier
Von Arthur Luis Piza
Kupferstich, 1991 Vom Künstler mit Bleistift signiert und nummeriert 62/99 Herausgeber : Jacqueline de Champvallins (Paris) 76,00 cm. x 56,00 cm. 29,92 Zoll x 22,05 Zoll (Papier) 43...
Kategorie

1990er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Gravur

Abstrakte rot-orangefarbene Multi-Media-Komposition aus dem frühen 21. Jahrhundert
Rot-orangefarbene abstrakte Ölpastell- und Graphit-Multimediarbeit auf säurefreiem Papier mit geometrischen Abstraktionen. Signiert vom Künstler mit handschriftlichem Vermerk auf der...
Kategorie

Anfang der 2000er, amerikanisch, Moderne, Zeitgenössische Kunst

Materialien

Vergoldetes Holz

Rosso agli angoli
Von Giuseppe Santomaso
Lithographie, 1971 Vom Künstler mit Bleistift handsigniert und mit Anmerkungen versehen "Epreuve artiste" Künstlerischer Nachweis Druckerei : Erker Presse, St. Gallen 76,00 cm. x 56...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie