Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Damien Hirst
I Get Around, aus der Serie „In A Spin“

2002

Angaben zum Objekt

TECHNISCHE INFORMATIONEN: Damien Hirst I Get Around, aus In A Spin: The Action Of The World On Things 2002 Spin-Ätzen S: 36 x 28 Zoll. I: 11 x 10 in. Auflage von 68 Bleistift signiert Zustand: Das Werk ist in ausgezeichnetem Zustand. Es wurde nie gerahmt und zu seinem Schutz immer in Mylar aufbewahrt. Rahmen: Ungerahmt. ÜBER DIE ARBEIT: Die Spontaneität der Spin-Serie steht in krassem Gegensatz zur formelhaften Spots-Serie, aber beide erforschen die Idee eines imaginären mechanischen Malers. Die Ergebnisse der Drehungen werden ausschließlich durch die Farbwahl des Künstlers und die Bewegung einer vom Künstler selbst gebauten Drehmaschine gesteuert. Hirst erklärt die Einfachheit ihres Reizes: Ich mache sie wirklich gerne. Und ich mag die Maschine wirklich, und ich mag die Bewegung wirklich. Jedes Mal, wenn sie fertig sind, will ich unbedingt eine neue machen. Seit Mitte der 1990er Jahre arbeitet Hirst abstrakt, indem er Farbe auf rotierende Leinwände gießt, die an einer Schleudermaschine befestigt sind, die er in seinem Atelier installiert hat. Für diese jüngste Serie von Radierungen befestigte er Kupferplatten an der Maschine und zeichnete darauf, während sie sich mit Nadeln, Schraubenziehern und anderen scharfen Werkzeugen drehten, in einem performativen Ritual, das sich über mehrere Tage hinzog. Das konzentrische Kreisformat der Drucke und der Titel der Mappe wurden von einer Langzeitbelichtung inspiriert, die Hirst vom Nachthimmel gemacht hatte und auf der die Sterne in einem abstrakten Muster angeordnet waren. ÜBER DIESEN KÜNSTLER: Damien Hirst ist zu einem der bedeutendsten Künstler seiner Generation geworden. Viele seiner Werke sind weithin bekannt, von dem in Formaldehyd suspendierten Hai "The Physical Impossibility of Death in the Mind of Someone Living" (Die physische Unmöglichkeit des Todes im Kopf eines Lebenden) über seine Flecken-, Spinn- und Schmetterlingsbilder bis hin zu späteren Werken wie dem Diamantschädel "For the Love of God". In seinem Werk untersucht und hinterfragt Hirst zeitgenössische Glaubenssysteme und seziert die Spannungen und Ungewissheiten im Herzen der menschlichen Erfahrung. Hirst setzt sich direkt mit Ideen über die Existenz auseinander und erforscht die komplexe Beziehung zwischen Kunst, Leben, Tod und Religion. Sein Werk stellt unser Bewusstsein und unsere Überzeugungen über die Grenzen in Frage, die Lust und Angst, Vernunft und Glauben, Liebe und Hass trennen. Indem er die Werkzeuge und die Ikonographie der Wissenschaft und der Religion verwendet, verwischt er die Grenzen zwischen Wissenschaft, Religion und Kunst und vermittelt dem Betrachter den Schrecken der Unsterblichkeit und die Brillanz der Realität. Der Tod ist ein zentrales Thema in Hirsts künstlerischem Werk. Er lässt sein Publikum mit offenem Mund staunen und fordert den Betrachter auf, sich mit der Unausweichlichkeit der Existenz auseinanderzusetzen. Berühmt wurde er durch eine Reihe von Kunstwerken, in denen tote Tiere (darunter ein Hai, ein Schaf und eine Kuh) in Formaldehyd konserviert und manchmal auch seziert wurden. Das bekannteste Werk ist The Physical Impossibility of Death in the Mind of Someone Living, ein 14 Fuß langer Tigerhai, der in einer Vitrine in Formaldehyd getaucht wurde. m September 2008 unternahm er einen für einen lebenden Künstler beispiellosen Schritt, indem er eine komplette Ausstellung, Beautiful Inside My Head Forever", bei Sotheby's versteigerte und seine langjährigen Galerien umging. Die Auktion übertraf alle Vorhersagen und brachte 198 Millionen Dollar ein, was den Rekord für eine Auktion mit einem Künstler brach. Seit 1987 haben weltweit über 80 Einzelausstellungen von Damien Hirst stattgefunden, und seine Arbeiten wurden in über 260 Gruppenausstellungen gezeigt. Sein Beitrag zur Kunst in den letzten zweieinhalb Jahrzehnten wurde 2012 mit einer großen Retrospektive seines Werks in der Tate Modern gewürdigt.
  • Schöpfer*in:
    Damien Hirst (1965, Britisch)
  • Entstehungsjahr:
    2002
  • Maße:
    Höhe: 101,6 cm (40 in)Breite: 76,2 cm (30 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    Edition of 68Preis: 8.775 $
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Dieses Werk ist in ausgezeichnetem Zustand. Es wurde nie gerahmt und zu seinem Schutz immer in Mylar aufbewahrt.
  • Galeriestandort:
    Miami, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU53831577133

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
In A Spin, aus der Serie „In A Spin“
Von Damien Hirst
TECHNISCHE INFORMATIONEN: Damien Hirst In A Spin, aus In A Spin: The Action Of The World On Things 2002 Spin-Ätzen S: 36 x 28 in. I: 6 x 4 in. Auflage von 68 Bleistift signiert ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Young British Artists (YBA), Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung

Target mit Gipsguss (Schwarz-Weiß)
Von Jasper Johns
TECHNISCHE INFORMATIONEN Jasper Johns Zielscheibe mit Gipsabdrücken (schwarz/weiß) 1980-1989 Kaltnadelradierung und Aquatinta 31 1/8 x 24 1/8 Zoll. AP IV/XVI Mit Bleistift signiert,...
Kategorie

1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung, Aquatinta

$ Dollarzeichen, FS II.277
Von Andy Warhol
TECHNISCHE INFORMATIONEN: Andy Warhol Dollarzeichen, FS II.277 1982 Siebdruck auf Lenox Museumskarton 19 3/4 x 15 5/8 in. 48/60 - Jedes Stück ist ein Unikat Bleistift signiert und n...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Stilllebendrucke

Materialien

Siebdruck

Blaue Kreise, aus acht verschiedenen Varianten
Von Julian Stanczak
TECHNISCHE INFORMATIONEN: Julian Stanczak Gelb Eins 1970 Siebdruck 28 1/2 x 28 1/2 Zoll. Auflage von 165 Bleistift Signiert und nummeriert Begleitet mit COA von Gregg Shienbaum Fin...
Kategorie

1970er, Op-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Sonnenuntergang aus acht verschiedenen Varianten
Von Julian Stanczak
TECHNISCHE INFORMATIONEN: Julian Stanczak Sonnenuntergang aus acht Varianten 1970 Siebdruck 28 1/4 x 28 1/4 Zoll. Auflage von 165 Bleistift Signiert und nummeriert Begleitet mit CO...
Kategorie

1970er, Op-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

In der Mitte zentrierte Ringe, aus zwölf Fortschritten
Von Julian Stanczak
Technische Informationen: Julian Stanczak Zentrierte Ringe, aus Zwölf Progressionen 1971 Siebdruck 26 1/8 x 31 3/4 Zoll. Auflage von 90 Bleistift signiert und nummeriert Begleitet ...
Kategorie

1970er, Op-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Das könnte Ihnen auch gefallen

Oh, mein Gott und für die wirklich unerschrockenen Flecken
Von Damien Hirst
Künstler: Hirst, Damien Titel: Oh, mein Gott und für die wirklich unerschrockenen Flecken Serie: In a Spin Band 1 Datum: 2002 Medium: Radierung auf 350gsm Hahnmuhle-Papier Ung...
Kategorie

Anfang der 2000er, Young British Artists (YBA), Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung

Freiheit
Von Damien Hirst
Künstler: Hirst, Damien Titel: Freiheit Serie: In a Spin Band 1 Datum: 2002 Medium: Radierung auf 350gsm Hahnmuhle-Papier Ungerahmt Abmessungen: 35.875" x 28" Gerahmt Abmessun...
Kategorie

Anfang der 2000er, Young British Artists (YBA), Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung

Tracey Emin, Love is What You Want, Limitierte Auflage, handsignierter Pop-Art-Druck
Von Tracey Emin
Tracey Emin Liebe ist, was du willst, 2015 250 g/m² seidenmattes Papier. Handsigniert auf der Vorderseite von Tracey Emin in weißem Fettstift/Sharpie 27 1/2 × 19 7/10 Zoll Auflage vo...
Kategorie

2010er, Young British Artists (YBA), Abstrakte Drucke

Materialien

Farbe, Digital

The Stain (Biennale von Venedig), limitierte Auflage mit signiertem Bleistifteinband
Von Tracey Emin
Tracey Emin Der Fleck, 2007 Mini-Büchlein; gehefteter Einband; Digitaldruck, begleitet von einem mit Bleistift signierten Umschlag 4 1/2 × 3 3/5 Zoll Auflage von 100 Stück (nicht num...
Kategorie

Anfang der 2000er, Young British Artists (YBA), Abstrakte Drucke

Materialien

Versatz, Lithografie

Pop-Art-Raumteilerdruck, „Farbkarte“ aus Aluminium mit Glitter, 2017
Von Damien Hirst
Die glitzernde zeitgenössische Pop-Art "Colour Chart" von Damien Hirst ist eine Studie über "die Freude an der Farbe" - ein Konzept, das in den 1980er Jahren mit seinen ikonischen "S...
Kategorie

2010er, Young British Artists (YBA), Abstrakte Drucke

Materialien

Glitzer, Täfelung, Siebdruck

„Gefrorener Himmel, Nacht. Großer moderner britischer konzipierter Raumteiler Langlands & Bell
Von Langlands & Bell
Gefrorener Himmel 1999 Siebdruck auf Somerset Satin 410 gsm-Papier Papier Bildgröße: 70,0 x 66,0 cm Edition 45 mit 11 Künstlerabzügen Geprüft Edition bei Advanced Graphics, Lond...
Kategorie

1990er, Young British Artists (YBA), Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen