Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 3

Derek Boshier
„Culture Carriers Stamp Out Art“, (Handsigniertes) historisches britisches Pop-Art-Ereignis

1971

305,76 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

DEREK BOSHIER "Kulturträger stampfen die Kunst aus", (handsigniert), aus der Sammlung des Kunstkritikers Anthony Haden-Guest, 1971 Lithographie auf frankiertem Umschlag aus Velinpapier (handsigniert) 6 × 9 in 15.2 × 22.9 cm Limitierte Auflage von 250 Stück; handsigniert und nummeriert 24/250 Signiert mit Tinte unten links auf dem lithografischen Stempel, der auf dem Umschlag angebracht ist, und handnummeriert mit 24/250. Aus der Serie Gedenkbriefmarken zum Postarbeiterstreik Ungerahmt Das Kunstwerk besteht nicht nur aus der signierten Boshier-Briefmarke" in limitierter Auflage, sondern auch aus dem frankierten Umschlag, auf dem sie angebracht ist, mit den oben beschriebenen Briefmarken. Das gesamte Mixed-Media-Werk ist weitaus begehrenswerter als der Stempel allein. Als Folge des anhaltenden Streiks der Postangestellten der Royal Mail im Vereinigten Königreich veröffentlichte Derek Boshier zusammen mit einer Gruppe britischer Künstler, darunter Allen Jones, David Hockney, Christopher Logue, Eduardo Paolozzi und Richard Hamilton, die Publikation ''Culture Carriers Stamp Out Art'', um Spenden für die streikenden Arbeiter zu sammeln. Die "Briefmarken" wurden in einer limitierten Auflage von nur 250 Stück herausgegeben und von Derek Boshier mit schwarzer Tinte und seinen Initialen unten links handsigniert. Diese Marke ist ebenfalls mit der Nummer 24/250 versehen. Die Briefmarke selbst misst 3,25 x 2,75 Zoll und ist auf einem frankierten (gestempelten) Umschlag angebracht, der 6 x 9 Zoll misst und oben links den gestempelten Text "Culture Carriers 23 Feb 1971" und unten links (vorne) den Stempel "CULTURE CARRIERS STAMP OUT ART" trägt. und unten rechts vorne auf dem Umschlag den Stempel "STRIKE ISSUE". Sehr begehrt als Ensemble. Diese Briefmarken waren als The Post Office Worker's Strike Commemoration Stamps bekannt. Dieses besondere Stück hat eine hervorragende und interessante Provenienz, denn es stammt aus der Privatsammlung des amerikanischen Kunstkritikers Anthony Haden-Guest. Als zusätzliche Provenienz stellen wir dem Käufer eine Kopie der Quittung des Flair-Magazins und eine Liste der Käufer der Briefmarken zur Verfügung, da Haden-Guest offenbar damit beauftragt war, Gelder von Sammlern für ihre über das Flair-Magazin erworbenen Werke zu sammeln. Gerahmt wird es großartig aussehen. Ein ungewöhnliches und unvergessliches Geschenk für jeden Derek Boshier-Fan. Besitzen Sie ein Stück britische Pop- (und Royal Mail-) Geschichte der 1970er Jahre! DEREK BOSHIER BIOGRAPHIE Der 1937 in Portsmouth (Großbritannien) geborene Derek Boshier ist ein bedeutender britischer Künstler und war in den 1960er Jahren eine führende Figur der britischen Pop-Szene. Er lebt und arbeitet derzeit in Los Angeles. Boshier erlangte schon früh in seiner Karriere Bekanntheit. 1961, als er noch Student am Royal College of Art in London war, präsentierte die Whitechapel Art Gallery die bahnbrechende Ausstellung Young Contemporaries, in der seine Werke neben denen seiner Kommilitonen David Hockney, Allen Jones, R.B. Kitaj, und Peter Phillips. Nur ein Jahr später war Boshier zusammen mit Peter Blake, Pauline Boty und Peter Phillips in Ken Russells Pop Goes the Easel zu sehen - einer BBC-Dokumentation über die britische Pop Art-Bewegung aus dem Jahr 1962. Russell unterschied die Bewegung durch ihre unverhohlene Freude an der Massenkultur und Boshier vor allem durch den intellektuellen Tenor seiner Bilder. Boshiers Werke aus dieser Zeit befassten sich mit dem Weltraumrennen, der Popmusik und der Amerikanisierung Großbritanniens. Der Künstler stellte fest, dass nahezu jeder Bereich des britischen Lebens - von der Mode über die Unterhaltung bis hin zum Frühstück auf Kellogg's-Basis - zunehmend von der weitreichenden Werbung und kulturellen Dominanz Amerikas geprägt wurde. In seinem ikonischen Gemälde England's Glory (1961) stellt der Künstler eine amerikanische Flagge dar, die sich wie ein Ölteppich über einer Streichholzschachtel ausbreitet, die den gleichnamigen Schriftzug des Bildes trägt. An anderer Stelle des Werks konkurriert das berühmte Zitat von Vizeadmiral Horatio Nelson aus der Schlacht von Trafalgar, "England erwartet, dass jeder Mann seine Pflicht tut", mit dem Yogi-Bär von Kellogg's und symbolisiert die unerbittliche Allgegenwart und Verbreitung des amerikanischen Konsumverhaltens. Bis heute sind die visuellen Artefakte der Massenkultur ein wichtiger Bestandteil in den Werken des Künstlers, in denen sich Firmenlogos mit Geschichte, Kunst und Poesie vermischen - Joan Miro und William Blake. Boshier ist in seinem künstlerischen Schaffen sehr produktiv und vielseitig. Er arbeitet unter anderem in verschiedenen Medien wie Malerei, Zeichnung, Druckgrafik, Film, Skulptur und Installation. Das "2nd Songbook" von The Clash und das Cover von David Bowies "Lodger"-Album machten ein breites Publikum auf seine Arbeit aufmerksam. Aus seiner Collaboration mit Bowie entstand eine lebenslange Freundschaft, viele weitere Kollaborationen und eine Handvoll Bowie-Gemälde. Neben seiner künstlerischen Tätigkeit kann Boshier auf eine lange und bemerkenswerte Laufbahn als Pädagoge zurückblicken: Er unterrichtete von 1963 bis 1979 an der Central School of Art and Design in London, von 1973 bis 1979 am Royal College of Art in London, von 1980 bis 1992 an der University of Houston und von 1997 bis heute am California Institute of Arts in Los Angeles. Er war Gegenstand von mehr als 91 Einzelausstellungen an renommierten Ausstellungsorten wie: Flowers Gallery (1974 und 1976, London); Texas Gallery (1987, 1989 und 1991, Houston); Galerie du Centre (2003, 2005, 2007 und 2013, Paris); Flowers Gallery (2008, 2012 und 2013, New York); die National Portrait Gallery (2013, London) und Gazelli Art House (2017 und 2019, London). Seine Arbeiten waren auch in zahlreichen Gruppenausstellungen zu sehen, darunter: Art and The Sixties (2004, Tate, London); Pop Art: UK (2004, Galleria Civica di Modena, Italien); British Pop (2006, Museo de Bellas Artes de Bilbao, Spanien); Pop Art Portraits (2007, National Portrait Gallery, London); und Made in Space (2013, Night Gallery, Los Angeles, Gavin Brown Gallery, New York, und Venus over Manhattan, New York), unter anderem. Seine Werke sind in zahlreichen öffentlichen Sammlungen auf der ganzen Welt vertreten, darunter: die Tate, London; das British Museum, London; das Victoria and Albert Museum, London; die Sammlung Ihrer Majestät der Königin, Windsor Castle; die National Gallery of Scotland, Edinburgh; die National Gallery of Poland, Warschau; das Dallas Museum of Art; die Menil Collection, Houston; das Kunstmuseum Ein Harod, Israel; das Centro Wifredo Lam, Havanna; das Bernardo Museum, Lissabon; die National Gallery of Art, Canberra, Australien; das Yale Centre of British Art, Connecticut; das High Museum, Atlanta; das Brooklyn Museum; und das Museum of Modern Art, New York.
  • Schöpfer*in:
    Derek Boshier (1937 - 2024, Britisch)
  • Entstehungsjahr:
    1971
  • Maße:
    Höhe: 15,24 cm (6 in)Breite: 22,86 cm (9 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    sehr guter originaler Vintage-Zustand mit natürlicher Alterstönung und Zeitabnutzung (siehe Fotos).
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1745213223562

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Culture Carriers Stempel-Out-Kunst (Lt. Ed. handsignierte Briefmarke auf frankiertem Umschlag)
Von Joe Tilson
JOE TILSON Culture Carriers Stamp Out Art (handsigniert), aus der Sammlung des Kunstkritikers Anthony Haden-Guest, 1971 Lithographie auf frankiertem Luftpostumschlag (SIGNIERT) 4 1/4...
Kategorie

1970er, Pop-Art, Mixed Media

Materialien

Mixed Media, Lithografie, Tinte, Versatz

California Cool Pop Art Mixed Media & Lithographie handsigniert 20/20, Künstler Label
Von Billy Al Bengston
Billy Al Bengston Kakadu AAA Dracula, 1968 Lithographie, Zink und Aluminium, in Silberviolett, Gelb, zwei Grautönen und Orange auf unkalandriertem Rives-Papier Inklusive Rahmen auf d...
Kategorie

1960er, Pop-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Mixed Media, Lithografie

Ohne Titel, aus dem Portfolio der Art Against AIDS
Gael Stack Ohne Titel, aus der Mappe Kunst gegen AIDS, 1988 Holzschnitt auf Papier mit Büttenrand. Handsigniert. Nummeriert. Blindstempel von Druckerei und Verlag. Ungerahmt. Handsig...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Holzschnitt, Bleistift

Richard Pettibone The Appropriation Warhol, Stella, Lichtenstein, Einzigartig signiert
Von Richard Pettibone
Richard Pettibone Die Aneignungsgrafik Andy Warhol, Frank Stella, Roy Lichtenstein, 1970 Siebdruck in Farben auf Masonitplatte (einzigartige Variante auf gemeißelter Platte) Handsign...
Kategorie

1970er, Pop-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Masonit, Bleistift, Siebdruck

Thou Shalt Not Take the Name of God in Vain (Die dritte Gebetsvorschrift)
Gretchen Bender Du sollst den Namen Gottes nicht umsonst annehmen (Das dritte Gebot), 1987 2-Farb-Lithographie und Prägung auf reflektierendem Mylar Signiert und nummeriert 6 aus der...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Mylar, Lithografie

Handsignierte Karte
Garo Antreasian Handsignierte Karte, 1978 Offsetlithographie Einladungskarte Auf der Vorderseite mit den besten Wünschen und der Unterschrift des Künstlers in Tinte versehen 7 3/4 × ...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie, Versatz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Komposition, X + X, Zehn Werke von zehn Malern, George Earl Ortman
Von George Earl Ortman
Siebdruck auf Mohawk Superfine Bristol Papier. Aufschrift: unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Guter Zustand. Anmerkungen: Aus dem Folio X + X, Zehn Werke von zehn Maler...
Kategorie

1960er, Pop-Art, Landschaftsdrucke

Materialien

Siebdruck

Peter Gee c1963 Gestempelter Umschlag
Von Peter Gee
Original Peter Gee (1932-2005) Britischer Briefumschlag, abgestempelt am 14. Dezember 1963 Umschlaggröße: 11 3/4 "H x 16 1/4 "W Rahmengröße: 15 "H x 20 "W mit vergoldetem Bambusra...
Kategorie

1960er, Sonstige Kunststile, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier

Moderne moderne Architektur der Moderne – Original-Kunstwerk kritische Geschichte Moderner Designarchitekt
Von Carl Smith
Carl Smith ist ein amerikanischer Künstler, der seit 2001 in Berlin, Deutschland, lebt. Er arbeitet mit einer Kombination aus Siebdruck, Collage und Malerei, um seine urban inspirier...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Pop-Art, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Leinen, Acryl, Siebdruck

Z ist für Zoe
Von Harvey Daniels
Dies ist ein#1 einer Auflage von 7 Harvey Daniels (Brite, 1936-2013) Daniels wurde in London geboren und besuchte die Willesden School of Art, die Slade School of Fine Art, die Uni...
Kategorie

1960er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Kanadischer Club, Serigrafie von Jon D'Orazio
Künstler: Jon D'Orazio, Amerikaner (1942 - ) Titel: Kanadischer Club Jahr: ca. 1979 Medium: Serigraphie, signiert und nummeriert mit Bleistift Auflage: 300, AP 45 Bildgröße: 24,5 x ...
Kategorie

1970er, Pop-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Focus on Fiction, Pop Art Digitaler Druck von Michael Knigin
Von Michael Knigin
Michael Knigin, Amerikaner (1942 - 2011) - Fokus auf Fiktion, Jahr: 2000, Medium: Chromogener Druck auf Leinwand, signiert, datiert und nummeriert mit Kugelschreiber unten links, ver...
Kategorie

Anfang der 2000er, Pop-Art, Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Digital