Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Henry Moore
Henry Moore 1973 Lithographie Ausgabe 28/75 Skulptur Figuren Liegende Akte

1973

Angaben zum Objekt

Henry Spencer Moore (1898 - 1986) Moore wurde in Castleford als Sohn eines Bergarbeiters geboren. Er wurde durch seine in Marmor gehauenen und abstrakten Bronzeguss-Skulpturen in größerem Maßstab bekannt und war maßgeblich an der Einführung einer besonderen Form des Modernismus im Vereinigten Königreich beteiligt. Später stiftete er die Henry Moore Foundation, die weiterhin die Bildung und die Förderung der Künste unterstützt. Nach dem Ersten Weltkrieg erhielt Moore ein Stipendium für ehemalige Soldaten, um seine Ausbildung fortzusetzen. 1919 wurde er Student an der Leeds School of Art (heute Leeds College of Art), die eigens für ihn ein Studio für Bildhauerei einrichtete. An der Hochschule lernte er Barbara Hepworth kennen, eine Kommilitonin, die ebenfalls eine bekannte britische Bildhauerin werden sollte, und es begann eine Freundschaft und leichte berufliche Rivalität, die viele Jahre andauerte. In Leeds hatte Moore auch Zugang zu den modernistischen Werken in der Sammlung von Sir Michael Sadler, dem Vizekanzler der Universität, was sich stark auf seine Entwicklung auswirkte. 1921 erhielt Moore ein Stipendium für ein Studium am Royal College of Art in London, zusammen mit Hepworth und anderen Zeitgenossen aus Yorkshire. Während seines Aufenthalts in London vertiefte Moore sein Wissen über primitive Kunst und Skulptur und studierte die ethnografischen Sammlungen des Victoria and Albert Museum und des British Museum. Moores Vertrautheit mit dem Primitivismus und der Einfluss von Bildhauern wie Constantin Brâncuși, Jacob Epstein, Henri Gaudier-Brzeska und Frank Dobson führten ihn zur Methode des direkten Schnitzens, bei der die Unvollkommenheiten des Materials und die von den Werkzeugen hinterlassenen Spuren Teil der fertigen Skulptur werden. Nachdem Moore geheiratet hatte, zog das Paar in ein Studio in Hampstead, 11a Parkhill Road NW3, und schloss sich einer kleinen Kolonie von Avantgarde-Künstlern an, die sich dort niederließen. Kurz darauf zogen Hepworth und ihr zweiter Ehemann Ben Nicholson in ein Studio um die Ecke von Moore, während Naum Gabo, Roland Penrose, Cecil Stephenson und der Kunstkritiker Herbert Read ebenfalls in der Gegend wohnten (Read bezeichnete die Gegend als "ein Nest der sanften Künstler"). Dies führte zu einer raschen gegenseitigen Befruchtung von Ideen, die Read veröffentlichte und so dazu beitrug, Moores Bekanntheitsgrad zu erhöhen. Das Gebiet war auch ein Zwischenstopp für viele geflüchtete Künstler, Architekten und Designer aus Kontinentaleuropa auf dem Weg nach Amerika, von denen einige später Werke bei Moore in Auftrag gaben. Nach einer sechsjährigen Lehrtätigkeit am Royal College trat Moore 1932 eine Stelle als Leiter der Abteilung für Bildhauerei an der Chelsea School of Art an. In künstlerischer Hinsicht entwickelten Moore, Hepworth und andere Mitglieder der Seven and Five Society immer abstraktere Werke, teilweise beeinflusst durch ihre häufigen Reisen nach Paris und ihre Kontakte zu führenden progressiven Künstlern wie Pablo Picasso, Georges Braque, Jean Arp und Alberto Giacometti. Moore liebäugelte mit dem Surrealismus und schloss sich 1933 der modernen Kunstbewegung "Unit One" von Paul Nash an. 1934 besuchte Moore Spanien; er besuchte die Höhle von Altamira (die er als "Königliche Akademie für Höhlenmalerei" bezeichnete), Madrid, Toledo und Pamplona. Moore besuchte zum ersten Mal Amerika, als im Museum of Modern Art in New York City eine retrospektive Ausstellung seiner Werke eröffnet wurde[28]. Vor dem Krieg war Moore von dem Pädagogen Henry Morris angesprochen worden, der mit seinem Konzept des Village College das Bildungswesen reformieren wollte. Morris hatte Walter Gropius als Architekten für sein zweites Village College in Impington bei Cambridge engagiert und wollte, dass Moore eine große öffentliche Skulptur für den Ort entwirft. In den 1950er Jahren erhielt Moore zunehmend bedeutende Aufträge. Er stellte die Reclining Figure: Festival auf dem Festival of Britain 1951 aus und fertigte 1958 eine große Liegefigur aus Marmor für das UNESCO-Gebäude in Paris. Mit der zunehmenden Zahl öffentlicher Kunstwerke wuchs auch der Umfang von Moores Skulpturen beträchtlich, und er beschäftigte immer mehr Assistenten, die mit ihm in Much Hadham arbeiteten, darunter Anthony Caro und Richard Wentworth. Moore schuf im Laufe seiner Karriere mindestens drei bedeutende Beispiele für architektonische Skulpturen. 1928 nahm er trotz seiner selbst beschriebenen extremen Vorbehalte seinen ersten öffentlichen Auftrag für West Wind für das Londoner U-Bahn-Gebäude am Broadway 55 in London an und schloss sich damit Jacob Epstein und Eric Gill an...Bei einer Einführungsrede in New York City für eine Ausstellung eines der besten Bildhauer der Moderne, Alberto Giacometti, sprach Sartre von Der Anfang und das Ende der Geschichte Moores Gefühl, dass England unbesiegt aus einer Belagerung hervorgeht, führte dazu, dass er sich auf Werke konzentrierte, die von Beständigkeit und Kontinuität geprägt sind. Dennoch hatte Moore einen direkten Einfluss auf mehrere Generationen von Bildhauern mit britischem und internationalem Ruf. Zu den Künstlern, die Moores Bedeutung für ihr Werk anerkennen, gehören Sir Anthony Caro,[ Phillip King und Isaac Witkin, alle drei waren Assistenten von Moore. Andere Künstler, die von ihm beeinflusst wurden, sind Helaine Blumenfeld, Drago Marin Cherina, Lynn Chadwick, Eduardo Paolozzi, Bernard Meadows, Reg Butler, William Turnbull, Robert Adams, Kenneth Armitage und Geoffrey Clarke. Moore schenkte der Tate Gallery im Jahr 1978 36 Skulpturen sowie Zeichnungen, Maquetten und andere Werke. Er nahm an der School printsissue teil. Die schiere Logistik der Aktion, der kostspielige Aufwand für die Verteilung an über 4000 Schulen, beendete schließlich das große Abenteuer des Programms "School Prints". Das kostspielige Unterfangen gipfelte 1949 in der prächtigen europäischen Serie, die durch die tragbaren Plastikplatten möglich wurde und in der neben Moore auch Matisse, Picasso, Leger, Dufy und Braque vertreten waren. Am Ende seiner Karriere war Moore der erfolgreichste lebende Künstler der Welt bei Auktionen. Im Jahr 2012 wurde seine zwei Meter hohe Bronze Reclining Figure: Festival (1951) bei Christie's für die Rekordsumme von 19,1 Millionen Pfund verkauft, was ihn zum zweitteuersten britischen Künstler des 20. Jahrhunderts nach Francis Bacon macht.
  • Schöpfer*in:
    Henry Moore (1898 - 1986, Britisch)
  • Entstehungsjahr:
    1973
  • Maße:
    Höhe: 57,15 cm (22,5 in)Breite: 47,63 cm (18,75 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Surfside, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU38212312702

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Fernand Leger Bunte modernistische Zeichnung, limitierte Auflage, Serigraphie-Lithographie, Lithographie
Von (after) Fernand Léger
Serigraphie, aus "Album of Ten Serigraphs" (1954-55), von Fernand Leger (franz. 1881-1955), signiert und datiert in der Platte unten rechts, gedruckt von Jean Bruller, vertrieben von...
Kategorie

1950er, Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Modernistische figurative Pop-Art-Radierung und Aquatinta „Der Künstler“ Michael Mazur
Von Michael Mazur
Michael Mazur "Der Künstler" Handsigniert und in einer Auflage von 50 Exemplaren 1967 Michael Burton Mazur (1935 - 18. August 2009) war ein amerikanischer Künstler, der von William ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Amerikanische Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie, Siebdruck

Bunte modernistische King of Hearts-Zeichnungslithographie der Fernand Leger School aus Drucken
Von (after) Fernand Léger
Leuchtendes, lebhaftes Blau, Orange, Rot, Gelb, Grün in Farbe lithographiert. Es ist in der Platte signiert und datiert. Die abstrakte Zeichnungslithografie von Leger wurde vom Künst...
Kategorie

1940er, Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Pablo Picasso, handsignierte kubistische abstrakte Lithographie mit zwei Fischen oder Tauben, Estate
Von Pablo Picasso
Pablo Picasso (nach) "Deux Pigeons" Druck in limitierter Auflage auf Arches-Papier, Handsigniert von Marina Picasso unten rechts und nummeriert 146/500 unten links Aus dem Nachlass ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Pablo Picasso Nachlass Hand signiert kubistische Lithographie abstrakte Blumen Bouquet
Von Pablo Picasso
Pablo Picasso (nach) "Le Bouquet" Blumenstrauß, abstraktes Blumenarrangement. Druck in limitierter Auflage auf Arches-Papier, Handsigniert von Marina Picasso unten rechts und nummer...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Pablo Picasso Nachlass Handsignierte kubistische Lithographie Abstraktes Mädchen Porträt Tete
Von Pablo Picasso
Pablo Picasso (nach) "Büste eines kleinen Mädchens" Druck in limitierter Auflage auf Arches-Papier, Handsigniert von Marina Picasso unten rechts und nummeriert 144/500 unten links ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Lithografie von Joan Miro aus den 1960er Jahren (aus Derrière le miroir)
Von Joan Miró
1960er Jahre Joan Miró lithografischer Einband von Derrière le miroir: Lithografischer Einband in Farben; 11 x 15 Zoll (ausklappbar auf 15 x 22 Zoll). Ca. 1964. Insgesamt sehr gute...
Kategorie

1970er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

La Mélodie Acide - 1 (Surrealismus, Farbenfroh, Modern, ~26% OFF LIMITED TIME ONLY)
Von Joan Miró
Joan Miró La Mélodie Acide - 1 Farblithographie Jahr: 1980 Auflage: 1500 Künstler-Trockenstempel unten rechts, Kommentiert "H.C" (hors commerce) mit Bleistift unten links Größe: 8,...
Kategorie

1980er, Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Kopf, Lithographie aus dem Portfolio der Schweizer Gesellschaft der Künste (Lutze 629), signiert/N
Von Horst Antes
Horst Antes Ohne Titel, aus der Mappe der Schweizerischen Gesellschaft der Künste (Lutze 629), 1975 Lithographie auf Papier mit Deckled Edges. Auf der Vorderseite vom Künstler hands...
Kategorie

1970er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Homage an Marc Chagall, von XXe Siecle
Von Marc Chagall
Künstler: Marc Chagall Titel: Hommage an Marc Chagall Portfolio: XXe Siecle Medium: Lithographie Jahr: 1969 Auflage: Unnumeriert Gerahmt Größe: 20 1/2" x 17 1/4" Blattgröße: 12" x 9...
Kategorie

1960er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Seltenes 1960er Galerie Im Erker Ausstellungsplakat (Handsigniert von Ossip Zadkine)
Von Ossip Zadkine
Ossip Zadkine Galerie Im Erker Ausstellung (handsigniert), 1961 Offset-Lithografie-Poster (signiert von Zadkine) Signiert in Tinte unten rechts auf der Vorderseite 33 1/2 × 21 1/2 Zo...
Kategorie

1960er, Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie, Versatz

Chevaux et Cavaliers IV
Von Marino Marini
Ein sehr guter Druck dieser Farblithographie mit kräftigen Farben. Signiert und nummeriert 38/50 in Bleistift von Marini. Gedruckt bei Mourlot, Paris. Herausgegeben von XXe Siècle, P...
Kategorie

1970er, Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Farbe, Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen