Objekte ähnlich wie Israelischer Tumarkin Abstrakter Modernistischer Graffiti-Kunst-Lithographiedruck „Broken Hour“
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Igael TumarkinIsraelischer Tumarkin Abstrakter Modernistischer Graffiti-Kunst-Lithographiedruck „Broken Hour“c.1959
c.1959
Angaben zum Objekt
Dieses Werk stammt aus einer Mappe, die Arbeiten von Yosl Bergner, Menashe Kadishman, Yosef Zaritsky, Aharon Kahana, Moshe Tamir und Michael Gross enthält.
Jigal Tumarkin (auch Igael Tumarkin) (geboren 1933) ist ein israelischer Maler und Bildhauer.
Biografie
Peter Martin Gregor Heinrich Hellberg (später Yigal Tumarkin) wurde in Dresden, Deutschland, geboren. Sein Vater, Martin Hellberg, war ein deutscher Theaterschauspieler und Regisseur. Seine Mutter, Berta Gurevitch, und sein Stiefvater, Herzl Tumarkin, wanderten in das Mandatsgebiet Palästina ein, als er zwei Jahre alt war. Tumarkin diente in der israelischen Marine. Nach seinem Militärdienst studierte er Bildhauerei in Ein Hod, einem Künstlerdorf in der Nähe des Berges Karmel. Johanaan Peters arbeitete dort mit Hans Jean Arp und dem Dada-Künstler Marcel Janco zusammen und leistete Pionierarbeit für den modernistischen Studio-Schmuck in Israel. Tumarkin fertigte einige Schmuckstücke als Auszeichnungen für den Staat Israel (zusammen mit Yaacov Agam, Jacques Lipchitz, Salvador Dali, Samuel Bak, Dani Karavan und anderen). Dieses Stück stammt nicht aus dieser Edition, sondern aus einer sehr viel selteneren, vom Studio produzierten, limitierten Auflage von skulpturalen Stücken. Zu Tumarkins bekanntesten Werken gehören das Holocaust-Denkmal auf dem Rabin-Platz in Tel Aviv und seine Skulpturen zum Gedenken an gefallene Soldaten im Negev.
Tumarkin ist auch Theoretiker und Bühnenbildner. In den 1950er Jahren arbeitete Tumarkin in Ost-Berlin, Amsterdam und Paris. Nach seiner Rückkehr nach Israel im Jahr 1961 wurde er zu einer treibenden Kraft für den Bruch mit dem charismatischen Monopol der lyrischen Abstraktion in Israel. Tumarkin schuf Assemblagen aus gefundenen Objekten, im Allgemeinen mit heftigen expressionistischen Untertönen und entschieden unlyrischer Farbgebung. Hebräisch. Seine Entschlossenheit, "anders zu sein", beeinflusste seine jüngeren israelischen Kollegen. Das Aufsehen, das Tumarkins Werke erregten, wie zum Beispiel die alte Hose, die auf einem seiner Bilder klebte, verstärkte die Mystik, die ihn umgab: Tumarkin hat sich intensiv mit der Druckgrafik beschäftigt und über dreihundert Drucke hergestellt. Angeregt wurde er durch die in jenen Jahren in den USA gegründeten Grafikstudios, in denen prominente Künstler wie Jasper Johns und Robert Rauschenberg begannen, sich mit der Druckgrafik zu beschäftigen. Die Tumarkin-Grafiken der sechziger Jahre standen an der Schnittstelle zwischen dem Abstrakten Expressionismus und der Pop Art sowie zwischen der Pop Art und den nachfolgenden abstrakten Bewegungen. Darüber hinaus wurde er von den Bewegungen des Surrealismus und des Dadaismus beeinflusst, deren Einfluss sich in der Kombination von freien Pinselstrichen und Tropfbildern mit der Verwendung von Materialien wie Zeitungsausschnitten, Fotografien und Gerümpel ausdrückt. Tumarkin hat an verschiedenen internationalen Ausstellungen teilgenommen und zahlreiche Preise gewonnen. Seine Werke befinden sich in privaten Sammlungen und in Museen in Israel und im Ausland. Seine Arbeiten sind in vielen Museen und Galerien zu sehen und waren in der Ausstellung Israel - Entre Reve et Realite im Musée Juif de Belgique, Brüssel, Belgien, zusammen mit Yosl Bergner, Abel Pann, Reuven Rubin, Igael Tumarkin, Ephraim Moshe Lilien, Yaacov Agam, Jacob Pins und Menashe Kadishman und andere.
Bildung
1954 - Studium bei Rudi Lehmann, Ein-Hod
1955 Studium bei Bertolt Brecht, Berliner Ensemble, Berlin
1955-57 Assistent des Designers Karl von Appen
Auszeichnungen und Anerkennung
1963 Erster Preis für das Denkmal der Schlacht von Hulaykat
1968 Der Sandberg-Preis für israelische Kunst, Israel Museum, Jerusalem, Israel
1968 Erster Preis für das Matrosendenkmal, Haifa
1971 Erster Preis für die Gedenkstätte "Holocaust und Auferstehung", Tel Aviv
1978 Erster Preis auf der Biennale für Zeichnung, Reike
1984 Auszeichnung durch den Präsidenten der Italienischen Republik
1985 Dizengoff-Preis für Bildhauerei
1990 Gast der Japan Foundation
1992 August-Rodin-Preis, Internationaler Bildhauerwettbewerb des Open Museum, Hakone, Japan, für seine Skulptur des Schildes am Eingang des Konzentrationslagers Auschwitz Arbeit Macht Frei.
1997 Verleihung des Preises für hervorragende Leistungen, Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland
1998 Sussman-Preis, Wien
2004 Israel-Preis für Bildhauerei
- Schöpfer*in:Igael Tumarkin (1933, Deutsch, Israelische)
- Entstehungsjahr:c.1959
- Maße:Höhe: 67,31 cm (26,5 in)Breite: 47,63 cm (18,75 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:geringe Abnutzung, siehe Fotos.
- Galeriestandort:Surfside, FL
- Referenznummer:1stDibs: LU38214372962
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1995
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
1.755 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Surfside, FL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAbstrakter modernistischer Lithographiedruck „Komposition“ des israelischen Josef Zaritsky
Abstrakte Komposition, 1959 Lithographie
Dieses Werk stammt aus einer Mappe, die Arbeiten von Yosl Bergner, Menashe Kadishman, Yosef Zaritsky, Aharon Kahana, Moshe Tamir und Michael ...
Kategorie
1950er, Moderne, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Bright Vibrant Pop Art Siebdruck Lithographie Druck NYC Abstrakter Expressionismus
Von William Scharf
Red Angel, intensiv und verführerisch gefärbt: schwelgerische Violett- und Rottöne, ekstatisches Zitronengelb und schwarzes Bastelpapier. Die sich drängenden Formen, geometrisch und ...
Kategorie
1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie, Siebdruck
Große 1960er Jahre Französisch Kunst Brut Lithographie Fett schwarz & weiß Op Art Philippe Dereux
gedruckt von Pierre Chave, Vence, verlegt von Bianchi Frères in Nizza, Frankreich
Tinte auf Chiffon de Mandeure-Papier mit Wasserzeichen, rechts unten mit Bleistift signiert "PH Dure...
Kategorie
1960er, Art brut, Abstrakte Drucke
Materialien
Archivpapier, Lithografie
Große 1960er Jahre Französisch Kunst Brut Lithographie Fett schwarz & weiß Op Art Philippe Dereux
gedruckt von Pierre Chave, Vence, verlegt von Bianchi Frères in Nizza, Frankreich
Tinte auf Chiffon de Mandeure-Papier mit Wasserzeichen, rechts unten mit Bleistift signiert "PH Dure...
Kategorie
1960er, Art brut, Abstrakte Drucke
Materialien
Archivpapier, Lithografie
1981 Amerikanische postminimalistische abstrakte Kunst Lithographie Neon Serie Keith Sonnier
Von Keith Sonnier
Keith Sonnier, Amerikaner (1941-2020)
Lithographie
Aus der Serie Neon
ca. 1980-1981
Mit Wasserzeichen der Waterstreet Press und Arches-Papier-Blindstempel in der rechten unteren Ecke...
Kategorie
1980er, Post-Minimalismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Papier, Lithografie
1981 Amerikanische postminimalistische abstrakte Kunst Lithographie Neon Serie Keith Sonnier
Von Keith Sonnier
Keith Sonnier, Amerikaner (1941-2020)
Lithographie
Aus der Serie Neon
ca. 1980-1981
Mit Wasserzeichen der Waterstreet Press und Arches-Papier-Blindstempel in der rechten unteren Ecke...
Kategorie
1980er, Post-Minimalismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Papier, Lithografie
Das könnte Ihnen auch gefallen
Olympische Spiele München 1972 von Marino Marini - Plakat für die Olympischen Spiele 1972 in München
Von Marino Marini
Klassisches Posterpapier - Guter Zustand A
Original lithografisches Plakat von Marino Marini für die Olympischen Spiele 1972 in München, Deutschland. Sie ist sowohl schön als auch v...
Kategorie
1970er, Moderne, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Deckel, von Derriere le Miroir #173, aus der Serie
Von Alexander Calder
Künstler: Alexander Calder
Titel: Titelbild, aus Derriere le Miroir #173
Portfolio: Derriere le Miroir #173
Medium: Lithographie
Datum: 1968
Auflage: Unnumeriert
Rahmengröße: 21 1/4"...
Kategorie
1960er, Moderne, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Jean Cocteau - Morlot - Original-Lithographie
Von Jean Cocteau
Jean Cocteau - Morlot - Original-Lithographie
1964
Abmessungen: 30 x 20 cm
Auflage von 200 (eines der 200 Exemplare auf Vélin de Rives)
Mourlot Presse, 1964
Jean Cocteau
Der Schri...
Kategorie
1960er, Moderne, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Komposition - Original Lithographie von Maurice Estève
Von Maurice Estève
Maurice Estève - Komposition - Original Lithographie
1964
Abmessungen: 30 x 20 cm
Auflage von 200 (eines der 200 Exemplare auf Vélin de Rives)
Mourlot Press, 1964
Kategorie
1960er, Moderne, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Paul Jenkins – Komposition – Originallithographie
Von Paul Jenkins
Paul Jenkins – Komposition – Originallithographie
1964
Abmessungen: 30 x 20 cm
Auflage von 200 (eines der 200 Exemplare auf Vélin de Rives)
Mourlot Presse, 1964
Paul Jenkins, Amerik...
Kategorie
1960er, Moderne, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Tondo - Reproduktionslithographie
Von (after) Fritz Glarner
Fritz Glarner - Abstrakte Komposition - Reproduktionslithographie
1964
Abmessungen: 30 x 20 cm
Auflage von 200 (eines der 200 Exemplare auf Vélin de Rives)
Mourlot Press, 1964
Der i...
Kategorie
1960er, Moderne, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie