Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Jesús Rafael Soto
Zusammensetzung 1996

1996

Angaben zum Objekt

Zusammensetzung 1996 Siebdruck in Farben auf Arches-Papier 21.7 x 29.5 in (55 x 75 cm) Ediert oben links und signiert oben rechts Auflage von 99 Jesús Rafael Soto wurde am 5. Juni 1923 in Ciudad Bolívar, Venezuela, geboren. Er studierte von 1942 bis 1947 an der Escuela de Artes Plásticas in Caracas und war anschließend bis 1950 Direktor der Escuela de Bellas Artes in Maracaibo, Venezuela, bevor er nach Paris ging. Dort verkehrte er mit Yaacov Agam, Jean Tinguely und Victor Vasarely sowie mit Künstlern der Galerie Denise René und den Nouveau Réalistes (Neue Realisten). Nachdem er als illusionistischer Maler begonnen hatte, nahm Soto 1955 an der Ausstellung Le mouvement (Die Bewegung) in der Galerie Denise René teil, die den Beginn der kinetischen Kunst darstellte. Zu dieser Zeit und in den folgenden Jahren schwankt Sotos Kunst zwischen geometrischen und organischen Formen. Sein Werk wird oft mit der venezolanischen Op-Art in Verbindung gebracht, da die seriellen geometrischen Formen seiner Gemälde aus den 1950er Jahren mit den Werken dieser späteren Bewegung verwandt sind. 1957 wendet sich Soto der gestischen Abstraktion zu, aber 1965 kehrt er endgültig zu einer geometrischen Sprache zurück. Im selben Jahrzehnt begann er mit linearen, kinetischen Konstruktionen unter Verwendung von industriellen und synthetischen Materialien wie Nylon, Plexiglas, Stahl und Industriefarben. 1969 beauftragte die UNESCO Soto mit der Gestaltung zweier Wandgemälde für ihre Gebäude in Paris. Im Laufe der nächsten Jahrzehnte folgten weitere Aufträge, darunter zwei in seinem Heimatland Venezuela: einer in der U-Bahn-Station Chacaíto in Caracas, der andere an der Decke des Teatro Teresa Carreño, ebenfalls in Caracas. 1973 wurde in seiner Geburtsstadt Ciudad Bolívar das Museo de arte moderno Jesús Soto eröffnet, das neben Werken von Soto auch Werke von internationalen Avantgarde-Künstlern beherbergt, die er bewunderte, darunter Jean Arp, Kasimir Malewitsch und Man Ray. Soto starb 2005 in Paris und ist auf dem Cimetière de Montparnasse begraben.
  • Schöpfer*in:
    Jesús Rafael Soto (1923 - 2005)
  • Entstehungsjahr:
    1996
  • Maße:
    Höhe: 55,12 cm (21,7 in)Breite: 74,93 cm (29,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Rahmen:
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Miami, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2519214771812

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ohne Titel aus dem Portfolio von El Circulo de Piedra
Von Agustín Cárdenas
Agustin Cardenas (1927-2003) Ohne Titel aus El Circulo de Piedra, 1971 Eine von fünfzehn vom Künstler signierten und nummerierten Original-Lithografien, die zur Illustration des Tex...
Kategorie

1970er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Midi
Von Auguste Herbin
Midi - Platte 3 aus der 12-Platten-Mappe, 1959 Herausgegeben von Denise Rene, Paris Farblithographie auf schwerem Papier 26 x 20 Zoll Signiert, datiert und nummeriert in Tinte, Aufla...
Kategorie

1950er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Midi
2.925 $ Angebotspreis
55 % Rabatt
Ewigkeit (ÉTERNITÉ)
Von Auguste Herbin
Die Ewigkeit (ÉTERNITÉ), 1951 Farblithographie auf schwerem Papier 24 x 20 Zoll Mit Bleistift nummeriert 111/150; unsigniert wie ausgegeben AUGUSTE HERBIN (1882 1960) Der französis...
Kategorie

1960er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Nue
Von Auguste Herbin
Nue - Aus der 12-Tafel-Mappe, 1959 Herausgegeben von Denise Rene, Paris Farblithographie auf schwerem Papier 20 x 26 Zoll Mit Bleistift nummeriert, Auflage: 64/150 AUGUSTE HERBIN (...
Kategorie

1950er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Nue
3.000 $
Kostenloser Versand
Vendredi
Von Auguste Herbin
Vendredi - Tafel 10 aus der 12-teiligen Mappe, 1959 Herausgegeben von Denise Rene, Paris Farblithographie auf schwerem Papier 20 x 26 Zoll Signiert, datiert und nummeriert in Tinte, ...
Kategorie

1950er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Vendredi
6.500 $
Kostenloser Versand
Unbetitelte Komposition
Schöne Lithographie von Mercedes Pardo, ausgezeichneter Zustand. Aus der limitierten Auflage von 25 signierten Exemplaren Mercedes Pardo wurde am 29. Juli 1921 in Caracas, Venezuela...
Kategorie

1980er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

„The Sun Shines All Over“, geometrischer abstrakter Vintage-Raumteiler mit geometrischem Muster
Von Xiu-ping Liao
"The Sun Shines All Over", ein kühner, minimalistischer, abstrakter Vintage-Landschaftsdruck des renommierten Grafikers Shiou-ping Liao (Taiwaner, geb. 1936). Eine perfekt kreisförmi...
Kategorie

1960er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Mixed Media, Lithografie

SILK STOCKINGS, CANDLELIT CAFES Signierte Lithographie, Geometrisches abstraktes Muster
Silk Stockings and Candlelit Cafes ist eine originale handgezeichnete Lithographie von Sharon E. Sutton, gedruckt im Handlithographie-Verfahren auf 100% säurefreiem Archivpapier. Ein...
Kategorie

1980er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Rote abstrakte geometrische Lithographie von Patricia Pearce
Von Patricia A. Pearce
Abstrakte geometrische Lithografie von Patricia A. Pearce (Amerikanerin, geb. 1948). Dieses Stück ist unsigniert, wurde aber mit einer Sammlung anderer Pearce-Werke erworben. 20,25 "...
Kategorie

1980er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Lithografie

Blattblatt-Lithographie (Künstlerexemplar)
Von Dennis John Ashbaugh
Zarte Lithografie mit abstraktem Blatt von Dennis john Ashbaugh (Amerikaner, geb. 1946). In der unteren linken Ecke steht "Proof". Signiert "D. Ashbaugh" in der rechten unteren Ecke....
Kategorie

1970er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Tinte, Lithografie

Abstrakte geometrische Lithographie „State 2“
Von Patricia A. Pearce
Dramatische abstrakte geometrische Lithografie von Patricia A. Pearce (Amerikanerin, geb. 1948). In der linken unteren Ecke ist "State 2" vermerkt. Dieses Stück ist unsigniert, wurde...
Kategorie

1980er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Lithografie

Long Distance Ocean 1980, signierte Lithographie in limitierter Auflage
Von Arthur Secunda
Arthur Secunda Langstrecke Ozean - 1980 Druck - Serigraphie 40'' x 23'' Zoll Auflage: mit Bleistift signiert und nummeriert 215/250 Secundas Erkundung der Druckgrafik hat sehr oft ...
Kategorie

1980er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen