Objekte ähnlich wie Große abstrakt-expressionistische feministische Lithographie mit Text FMSWNL''
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Joan SnyderGroße abstrakt-expressionistische feministische Lithographie mit Text FMSWNL''1980
1980
1.399,11 €
Angaben zum Objekt
FMSWNL'' aus der limitierten Auflage von 100 Stück. Mit Bleistift handsigniert und datiert.
Joan Snyder, (geboren am 16. April 1940), ist eine amerikanische Malerin aus New York. Sie ist MacArthur Fellow, Guggenheim Fellow und National Endowment for the Arts Fellow.
Snyder erlangte in den frühen 1970er Jahren erstmals öffentliche Aufmerksamkeit mit ihren gestischen und eleganten "Stroke Paintings", in denen sie das Raster nutzte, um die Geschichte der abstrakten Malerei zu dekonstruieren und neu zu erzählen. In den späten siebziger Jahren hatte Snyder die Formalität des Rasters aufgegeben. Sie begann, Symbole und Texte expliziter einzubeziehen, während die Bilder eine komplexere Materialität annahmen. Diese frühen Werke wurden in die Whitney Biennalen 1973 und 1981 sowie in die Corcoran Biennale 1975 aufgenommen.
"Frau Snyders Kunst dient in erster Linie dazu, die Tradition der Malerei zu fördern und die ernsthaftesten Aspekte der menschlichen Existenz zu erforschen; sie verbindet uns nicht nur miteinander und mit der Natur, sondern auch mit alten Riten und Mythen. Sie erinnert uns daran, dass die Kunst, egal wie modern und zivilisiert wir sind, immer noch roh, primitiv und talismanisch sein kann. Ohne Entschuldigungen oder Anstand erweckt Frau Snyders Werk all die Dinge, die in uns noch wild sind." - Lance Esplund, WSJ
Snyder, der oft als autobiografischer oder bekennender Künstler bezeichnet wird, erzählt in seinen Gemälden sowohl von persönlichen als auch von gemeinschaftlichen Erfahrungen. Durch seine sehr individuelle Herangehensweise und sein beharrliches Experimentieren mit Technik und MATERIAL hat Snyder das Ausdruckspotenzial der abstrakten Malerei erweitert und Generationen von Nachwuchskünstlern inspiriert.
Ehrungen und Stipendien
Snyder wurde 1974 mit einem National Endowment for the Arts Fellowship, 1983 mit einem John Simon Guggenheim Memorial Fellowship, 2007 mit einem MacArthur Fellowship und 2016 mit dem Arts & Letters Award in Art der American Academy of Arts & Letters ausgezeichnet.
Im Jahr 1969 heiratete Snyder den Fotografen Larry Fink.
Snyder lebt und arbeitet derzeit in Brooklyn und Woodstock, NY. Sie wird vertreten durch die Franklin Parrasch Gallery in New York, NY, die Parrasch Heijnen Gallery in Los Angeles, CA, und die Elena Zang Gallery in Woodstock, NY.
Bildung
Nach ihrem Abschluss am Douglass College im Jahr 1962 mit einem BA in Soziologie erhielt Snyder 1966 ihren MFA an der Rutgers University.
Während sie 1962 auf einer Farm in New Jersey lebte, arbeitete Snyder in einem Studio am Raritan River in New Brunswick und schuf einige ihrer frühesten Gemälde von Farm- und Landschaftsszenen sowie expressionistische Porträts. Mitte bis Ende der 60er Jahre beschäftigte sie sich explizit mit der Idee der weiblichen Sensibilität und verwendete in ihren Gemälden Materialien wie Linsensamen, Beflockung, Faden, Glitter und Gaze. In den 1960er Jahren arbeitete Snyder mit Künstlern wie Mary Heilmann, Jennifer Bartlett und Harriet Korman zusammen, die alle versuchten, mehr Prozess in ihre Kunst zu bringen.
In den frühen 1970er Jahren begann Snyder, Farbe als Thema zu erforschen, indem er die abstrakte Malerei durch gestische Striche auf der Leinwand vor einem gerasterten Hintergrund rekonstruierte. Diese Gemälde, die allgemein als ihre "Stroke"-Gemälde bekannt sind, wurden in den Whitney Biennalen 1973 und 1981 sowie in der Corcoran Biennale 1975 gezeigt. Nach den Stroke Paintings Mitte der 70er Jahre griff Snyder in seinem Werk erneut die weibliche Sensibilität auf und setzte sich verstärkt mit der Materialität auseinander. In den späten 70er Jahren gab sie die Formalität des Rasters auf und begann, Symbole und Texte expliziter in ihre Bilder einzubeziehen. Snyder, die sich selbst als Feministin bezeichnet, schafft Werke im Sinne des abstrakten Expressionismus, da dieses Genre der Malerei zu sehr von männlichen Künstlern dominiert wird. In ihren Arbeiten verwendet sie Formen und Zeichen, die an die weibliche Anatomie erinnern, wie Vaginalöffnungen, Brustwarzen und Brüste. Sie wurde Mitarbeiterin von Heresies, einer feministischen Publikation über Kunst und Politik, zusammen mit Künstlern und Kritikern wie Ida Applebroog, Joyce Kozloff, Lucy Lippard, Nina Yankowitz, Joan Braderman, Sue Heinemann und Miriam Schapiro, neben vielen anderen.
Ausstellungen und Collections'S
1994 wurde die Ausstellung Joan Snyder, Painter: 1969 to Now im Parrish Art Museum in Southampton, I.L.A. ausgestellt. Es handelte sich um eine Ausstellung, die die ersten 25 Jahre ihres Lebenswerks bis zu diesem Zeitpunkt umfasste.
Im Jahr 2005 präsentierte das Jüdische Museum in New York City eine 35-jährige Übersicht über Snyders Werk, die in das Danforth Museum of Art in Framingham, Massachusetts, wanderte. Die Ausstellung wurde von der Monografie Joan Snyder mit einer Einführung von Norman Kleeblatt und Essays von Hayden Herrera und Jenni Sorkin begleitet.
2011 wurde Dancing With The Dark: Joan Snyder Prints 1963-2010 im Zimmerli Art Museum der Rutgers University, New Brunswick, NJ, eröffnet und wanderte in die Boston University Art Gallery, Boston, MA; University of Richmond Museums, Richmond, VA; University of New Mexico Art Museum, Albuquerque, NM, begleitet von einem umfassenden Ausstellungskatalog mit einem Essay der Kuratorin, Marilyn Symmes.
Im Jahr 2015 eröffnete Sub Rosa in der Franklin Parrasch Gallery in Manhattan, NY, eine Ausstellung ihrer Arbeiten, die sie in den zwei Jahren vor der Ausstellung geschaffen hatte.
Snyders Werke befinden sich in zahlreichen öffentlichen Sammlungen, darunter The Metropolitan Museum of Art, The Museum of Modern Art, The Whitney Museum of American Art, The Jewish Museum, The Guggenheim, The High Museum of Art, The San Francisco Museum of Modern Art, Art Institute of Chicago, The Phillips Collection, The Dallas Museum of Fine Art und The National Museum of Women in the Arts.
- Schöpfer*in:Joan Snyder (1940, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:1980
- Maße:Höhe: 58,42 cm (23 in)Breite: 93,35 cm (36,75 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:geringe Abnutzung.
- Galeriestandort:Surfside, FL
- Referenznummer:1stDibs: LU38212520022
Joan Snyder
Joan Snyder (geb. 1940) ist eine bedeutende amerikanische Künstlerin, die für ihre ausdrucksstarken abstrakten Gemälde bekannt ist, die von persönlichen Erzählungen und feministischen Themen durchdrungen sind. Snyders unverwechselbare "Stroke"-Gemälde verwenden leuchtende Farben, gestische Pinselführung und innovative Materialien und stellen traditionelle künstlerische Grenzen in Frage. Im Jahr 2007 wurde sie mit einem MacArthur Fellowship ausgezeichnet. Zu ihren bemerkenswerten Ausstellungen gehören die Whitney Biennale und eine umfassende Übersicht im Jüdischen Museum. Ihre Werke befinden sich in den Sammlungen des MoMA, des Metropolitan Museum of Art, des Whitney Museum of American Art, des Solomon R. Guggenheim Museum und des The Jewish Museum.
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1995
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
1.792 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Surfside, FL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAquatinta-Radierung der amerikanischen Künstlerin des Abstrakten Expressionismus Melissa Meyer
Von Melissa Meyer
Melissa Meyer (Amerikanerin, geb. 1946)
1984-1987, Aquatintaradierung in Schwarz auf Velin, handsignierter, datierter und nummerierter Druck aus einer kleinen Auflage von 10 Stück. ...
Kategorie
1980er, Abstrakter Expressionismus, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Radierung, Aquatinta
Mod Abstrakter Expressionist Modernist Lithographie Edward Avedisian Farbfeldkunst
Von Edward Avedisian
Edward Avedisian (1936-2007)
Cleo, Pelzkönigin, 1969
Farblithographie auf Arches-Waffelpapier.
Mit Bleistift handsigniert, datiert und nummeriert.
Auflage 100
Abmessungen:
22,25 Zo...
Kategorie
1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Aquatinta-Radierung der amerikanischen Künstlerin des Abstrakten Expressionismus Melissa Meyer
Von Melissa Meyer
Melissa Meyer (Amerikanerin, geb. 1946)
1984-1987, Aquatintaradierung in Schwarz auf Velin, handsignierter, datierter und nummerierter Druck aus einer kleinen Auflage von 10 Stück.
U...
Kategorie
1980er, Abstrakter Expressionismus, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Radierung, Aquatinta
Großformatige abstrakte Lithographie, modernistische Siebdruck-Künstlerin
Von Lydia Dona
1982-84 Hunter College, New York (M.F.A.)
1978-80 Schule für Bildende Künste, New York
1973-77 Bezalel-Kunstakademie, Jerusalem (F.B.A.I.)
Amerikaner, geboren in Rumänien
Lebt und arbeitet in New York City
Einzelausstellungen
2008 Michael Steinberg Fine Art, New York
2006 Galeria Joan Prats, Barcelona
2005 Galerie Karpio + Facchini, Miami
Galeria Jacob Karpio, San José (Costa Rica)
2004 Michael Steinberg Fine Art, New York
2001 Marella Arte Contemporanea, Mailand
2000 Von Lintel & Nusser, New York
Galerie Von Lintel & Nusser, München
1998 Galerie Thomas...
Kategorie
1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie, Siebdruck
Abstrakt-expressionistischer modernistischer farbenfroher, kühner Monodruck, Monotypie-Gemäldedruck
Von Pierre Obando
Pierre Andre Obando schafft prozessorientierte abstrakte Gemälde. Er wurde in Belize City, Belize, geboren und wuchs in der Karibik, auf den US-Jungferninseln, in Miami, Florida und ...
Kategorie
1990er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Monoprint, Monotyp
Abstrakt-expressionistisches Öl-Monogramm-Monogramm-Gemälde der amerikanischen Moderne, Öl-Monogramm
Von Larry Brown
Larry Brown
Der seit langem in New York ansässige Maler, der auch Mitglied der Cooper Union ist, arbeitet mit Öl auf Leinwand und Temperafarben auf Papier. Er beschäftigt sich mit Th...
Kategorie
1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Monoprint, Monotyp
Das könnte Ihnen auch gefallen
Abstrakt-expressionistische Lithographie von Louisa Chase
Von Louisa Chase
Künstlerin: Louisa Chase, Amerikanerin (1951 - 2016)
Titel: Unbetitelt (Spooks)
Jahr: 1987
Medium: Lithographie, mit Bleistift signiert und nummeriert
Auflage: 30
Papierformat: 30 x...
Kategorie
1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Untitled (aus Zehn Malern über Krieg und Frieden), handsignierte Lithographie
Farblithographie auf gewölbtem Papier. Handsigniert und nummeriert von Aviva Uri Auflage 115/190.
Aus der Mappe "Zehn Maler über Krieg und Frieden". Gedruckt am 10. Mai 1978 zu ...
Kategorie
1970er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke
Materialien
Papier, Lithografie
327 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Jean Miotte – Abstrakte Komposition – Original signierte Lithographie
Von Jean Miotte
Jean Miotte - Seltene original signierte Lithographie
Titel: Abstrakte Komposition
Abmessungen: 76 x 56 cm
Auflage: 98/150
Mit Bleistift signiert und nummeriert
Jean Miotte, 1926 - ...
Kategorie
1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Aquatinta
Jean Miotte - Abstrakte Komposition - Original Aquatinta-Gravur
Von Jean Miotte
Jean Miotte - Seltener Original Aquatinta-Stich
Titel: Abstrakte Komposition
Abmessungen: 76 x 56 cm
Jean Miotte, 1926 - 2016
Miotte erlangte seine künstlerische Reife in dem Jahrz...
Kategorie
1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Aquatinta
Große abstrakt-expressionistische Radierung mit Chine Colle von Michael Steiner
Von Michael Steiner
Abstrakter expressionistischer Druck des amerikanischen Künstlers Michael Steiner, der vor allem für seine großformatigen Skulpturen bekannt ist.
Medium: Radierung mit Chine-Collet...
Kategorie
1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Radierung
C.1950s Abstrakte Lithographie aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Jerry Opper
Aus dem Nachlass von Jerry und Ruth Opper
Abstraktes Feuerwerk
1950's
Steinlithographie auf Papier
12,5" x 19", ungerahmt
Stammt aus einer Mappe mit seinen Arbeiten aus seinem Nachla...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Stein