Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Louise Nevelson
Prächtige Dschungelkatten

1953-55

Angaben zum Objekt

Prächtige Dschungelkatten Radierung, Kaltnadelradierung und Einfärbung der Druckplatte Gedruckt von der Künstlerin im Atelier 17, New York 1/5 mit Bleistift kommentiert Nachlassstempel und Nummer, verso Auflage: 5 Anmerkung: Ein außergewöhnliches Beispiel für die experimentelle Druckgrafik und Monotypie des Künstlers. In einem Rahmen aus 22-karätigem Blattgold mit Archivpassepartout untergebracht. Zustand: Übliche Tinte in den Rändern und weiche Falten für einen Probeabzug, gedruckt im Atelier 17 New York Bild-/Plattengröße: 11 5/8 x 13 3/4 Zoll Rahmengröße: 27 x 30 Zoll Provenienz: Nachlass des Künstlers (Stiftungsstempel und Bleistiftnummer 70046.1 LN verso) Jeffrey Hoffeld (Nevelson Immobilienmakler) G. W. Einstein Referenzen: Gene Baro, Nevelson: The Prints (New York: Pace Editions, 1974), 15, Probedruck mit selektiver Monoprint-Färbung. Louise Nevelson (1899-1988) Louise Nevelson, Schöpferin von Holzassemblagen aus gefundenen Gegenständen und mit schwarzer Farbe übergossenen Möbelteilen, wurde zum Liebling der New Yorker Kunstwelt, vor allem in den letzten drei Jahrzehnten ihres Lebens, als ihr der Erfolg sicher war. Sie pflegte ein künstlerisches Image, war dünn und drapierte ihre Kleidung wahllos über ihre Figur, rauchte kleine Zigarren und trug übermäßig lange, falsche Wimpern. Sie wurde als Louise Berliawsky in Kiew, Russland, geboren und zog im Alter von fünf Jahren mit ihrer Familie nach Rockland, Maine, wo ihr Vater ein Holzlager betrieb. In einer überwiegend protestantischen, weißen Mittelschichtstadt fühlte sie sich als Jüdin und Einwanderin fehl am Platz. 1920 zog sie nach New York, studierte an der Art Students League bei Kenneth Hayes Miller und heiratete Charles Nevelson, dessen "WASP"-Familie sie als furchtbar spießig empfand. Als er neun Jahre alt war, ging sie nach München, um zu studieren. Sie trennte sich von ihrem Mann und ließ ihren Sohn für einige Jahre bei ihren Eltern. In Deutschland lernte sie bei Hans Hoffman, bis die Nazis ihn vertrieben. Anschließend studierte sie in Paris, bevor sie nach Amerika zurückkehrte, um ihren Sohn großzuziehen und ihre künstlerische Karriere fortzusetzen. Von 1932 bis 1933 war sie in Mexiko als Assistentin des Wandmalers Diego Rivera tätig. 1941 hatte sie ihre erste Einzelausstellung in der Nierendorf Gallery in New York, doch der Durchbruch gelang ihr erst 1957, als sie mit ihren kastenartigen Assemblagen begann und von der Kritik viel Lob erhielt. 1959 war Louise Nevelson eine der "Sechzehn Amerikanerinnen" in einer wichtigen Ausstellung des Museum of Modern Art. Mitte der 1960er Jahre begann sie, gefundene Gegenstände auf geschweißten Stahl zu schweißen, und leitete ein Team von Arbeitern an, um ihre schwarz lackierten Skulpturen herzustellen. Für sie symbolisierte die Farbe Schwarz Harmonie und Kontinuität. Darüber hinaus hatte sie verschiedene Lehrtätigkeiten inne, u. a. bei der Educational Alliance in New York City, dem Adult Education Program in Great Neck, New York, und an der New York School for the Deaf. Nevelson wurde neunundachtzig Jahre alt und freute sich sehr, dass ihr Sohn Mike ebenfalls ein erfolgreicher Bildhauer wurde. 1976 schrieb sie ihre Autobiografie Dawns and Dusks, in der sie ihre eigene Entschlossenheit als Grund für ihren Erfolg angibt. In Anerkennung dieses Erfolges gab die US-Regierung im Jahr 2000 spezielle Louise-Nevelson-Gedenkbriefmarken in fünf Varianten heraus, die jeweils ein Foto einer ihrer monochromen Skulpturen zeigen. Mit freundlicher Genehmigung: AskArt Zu den Quellen gehören: Charlotte Streifer Rubinstein, Amerikanische Künstlerinnen Marika Herskovic, Amerikanischer Abstrakter Expressionismus der 1950er Jahre
  • Schöpfer*in:
    Louise Nevelson (1899 - 1988, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1953-55
  • Maße:
    Höhe: 50,8 cm (20 in)Breite: 65,41 cm (25,75 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Fairlawn, OH
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: FA57851stDibs: LU14014080832

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
La Pique (Der Pike)
Von Pablo Picasso
La Pique (Der Pike) Lithographie, 1950 Original-Lithografie, mit Kreide gezeichnet und "Frottage-Texturen" auf Stein übertragen, 1950. Unsignierte Druckfahne Verso von der Hand Mourl...
Kategorie

1950er, Französische Schule, Tierdrucke

Materialien

Lithografie

Schneewittscher Egret
Von Ray H. French
Vom Künstler mit Bleistift signiert, datiert und betitelt Gewidmet: "Für Jon von Ray" Auflage: 100 Exemplare in zwei Auflagen Ein Atelierabzug aus dem zweiten Druck von Jon Cleme...
Kategorie

1950er, Geometrische Abstraktion, Tierdrucke

Materialien

Gravur

Le Poissons magique
Von Mario Avati
Signiert, betitelt und nummeriert mit Bleistift Ausgabe: Epreuve d'Artiste viii/X Referenz: Passeron 359 "Mario Avati wurde 1921 in Monaco geboren und war sowohl Radierer als auch...
Kategorie

1960er, Geometrische Abstraktion, Tierdrucke

Materialien

Mezzotinto

Tierreich ( Wunderschöne Dschungelkatten)
Von Louise Nevelson
Tierreich ( Wunderschöne Dschungelkatten) Radierung, 1953-1955 Vom Künstler mit Bleistift signiert und betitelt (siehe Fotos) Vermerk: "First Proof" (siehe Foto) Nachlassstempel vers...
Kategorie

1950er, Amerikanische Moderne, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Radierung

A Jersey Vraic Cart
Von Edmund Blampied
A Jersey Vraic Cart Radierung, 1939 Signiert am unteren Mittelrand (siehe Foto) Signiert und datiert in der Platte (siehe Foto) Auflage 250 plus 10 auf J. Whatman Büttenpapier Gedruc...
Kategorie

1930er, Englische Schule, Tierdrucke

Materialien

Radierung

Eurito Echione e Etalide Argonot
Eurito Echione e Etalide Argonot Radierung, 1664 nach Remigio Cantagallina Aus: La manifique carousel fait sur le fleuve de l "Arne a Florence, pour le Mariage du Grand Duc, (18 Tafe...
Kategorie

1660er, Alte Meister, Tierdrucke

Materialien

Radierung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Stanley Boxer Aquatinta-Intaglio-Radierung Elefant Herd Abstrakter Expressionismus
Von Stanley Boxer
Elefanten. 1979 Ausgabe 2/20 Handsigniert und datiert Gerahmt 24,5 x 28. Blatt 23 X 26 Dieses Bild stammt aus einer Serie von Drucken, die Boxer zwischen 1975 und 1979 bei Tyler G...
Kategorie

1970er, Abstrakter Expressionismus, Tierdrucke

Materialien

Radierung, Aquatinta, Intaglio

Finale, vom Jahrtausend der Tiere (Tyler Graphics, 119:SB31), gerahmt in Mischtechnik
Von Stanley Boxer
Stanley Boxer Finale, aus Carnival of Animals (Tyler Graphics, 119:SB31), 1979 Radierung, Aquatinta, Kupferstich und Kaltnadel auf handkoloriertem TGL-Büttenpapier Ausgabe 16/20 Vord...
Kategorie

1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Mixed Media, Bleistift, Grafit, Gravur, Kaltnadelradierung, Radierung, A...

Fantastische Zoologie I.
Schöne Radierung, gerahmt, mit feinem Kunstglas. Gezeichnet, E/A.
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung

Fantastische Zoologie I.
536 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Truth is Stranger than Fiction Schwarz-Weiß-Abstrakte Radierung Auflage 4/15
Von Margaret Smithers Crump
Abstrakte Schwarz-Weiß-Radierung der Künstlerin Margaret Smithers-Crump aus Houston. Das Werk zeigt eine Sammlung von abstrahierten Meeresbewohnern wie eine Krabbe, einen Aal und ein...
Kategorie

1980er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung

Ghost Riders Abstrakte Moderne Grau getönte ineinander verschlungene Schnecken Raumteiler Druck Ed 9/15
Abstrakter, moderner Siebdruck eines Paares sich ineinander verschlingender Schnecken, die vor einem grau getönten, ombrierten Hintergrund schwimmen. Signiert, betitelt und mit dem E...
Kategorie

1990er, Abstrakt, Tierdrucke

Materialien

Siebdruck

Serie ohne Titel Von der Farbe zur Form
Von Marino Marini
Diese atemberaubende Lithographie wurde 1969 von dem berühmten italienischen Künstler Marino Marini geschaffen. Als Teil der Serie "From Color to Form" von Marino Marini (Italiener, ...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen