Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Mel Bochner
Kick Against the Pricks (Blah, Blah, Blah) Pop Seidendruck, handsigniert/N, gerahmt

2018

15.326,01 €

Angaben zum Objekt

MEL BOCHNER Kick Against the Pricks (Blah..Blah...Blah...), 2018 Zweifarbiger Siebdruck auf Boutiqueseidenpapier mit blauer Rückseite, 350 g/m² Papier Signiert, datiert und nummeriert 29/30 auf der Vorderseite von Mel Bochner Inklusive Rahmen: Elegant gerahmt in einem weißen Holzrahmen in Museumsqualität mit UV-Plexiglas Abmessungen: Gerahmt: 12,5 Zoll x 30 Zoll x 0,5 Zoll Kunstwerke: 10,5 Zoll x 28 Zoll Veröffentlicht von Two Palms Press Literaturverzeichnis Catalogue Raisonné der Druckgrafik-Editionen Krakow Witkin Gallery, Herausgeber Two Palms Press Inventarnummer MB5429 Mel Bochner, der für seine konzeptionelle Wortkunst bekannt ist, verwandelt in dem vorliegenden Werk das alte Sprichwort "Es ist schwer für dich, gegen die Stacheln zu treten", das den Einzelnen vor der Schwierigkeit warnt, sich gegen die Autorität aufzulehnen, in ein modernes, affirmatives Gebot zur Rebellion, das in Großbuchstaben gerufen wird: "KICK AGAINST THE PRICKS" (gegen die Stacheln treten), unterlegt mit dem Markenzeichen des Künstlers "Blah Blah Blah". Die ursprüngliche Redewendung war ein griechisches Sprichwort, wurde aber berühmt, nachdem Jesus Saulus auf dem Weg nach Damaskus gewarnt haben soll: "Es ist schwer für dich, gegen die Stacheln zu treten". Der Begriff "Stacheln" bezog sich auf die Schmerzen, die ein Ochsenziemer verursachte - ein Stock mit einem spitzen Eisenstück an der Spitze, mit dem die Ochsen beim Pflügen angestoßen wurden. Der Landwirt stach das Tier, um es in die richtige Richtung zu lenken. Manchmal rebellierte das Tier, indem es sich gegen den Stachel wehrte, was dazu führte, dass der Stachel noch weiter in das Fleisch getrieben wurde. Je mehr ein Ochse rebellierte, desto mehr litt er. In Bochners Umkehrung wird der Satz "Kick Against the Pricks" jedoch zu einem Aufruf an den einzelnen Bürger, sich gegen das Establishment zu stellen, das in den USA des Jahres 2018 die Republikaner und der Trumpismus sind. (Dieses Werk wurde zuerst von einem Demokratischen Politischen Aktionskomitee verkauft.) Bochners Satz enthält auch eine clevere Doppeldeutigkeit: Die "Stacheln" sind nicht mehr die Spitzen des Eisenstachels gegen Ochsen, sondern können wörtlich als die zweite Bedeutung des Wortes interpretiert werden, die im modernen Sprachgebrauch "Arschlöcher" oder "Idioten" lautet. (Ein "Pimmel" ist in der Umgangssprache auch ein Penis). Aber jeder, der dieses Werk besitzt, kann sich die Phrase aneignen - und "die Stacheln" können sich auf jeden Unterdrücker, Feind oder unwillkommene Autorität beziehen. Bochner schuf "Kick Against the Pricks" in limitierter Auflage, um das politische Aktionskomitee "Downtown for Democracy" zu unterstützen, das landesweit Spenden für demokratische Kandidaten bei US-Wahlen sammelt. Auch wenn Jesus gesagt haben mag: "Es ist schwer für dich, gegen die Stacheln zu treten" - Bochner besteht darauf, dass wir es in diesen Zeiten tun müssen. Mehr über Mel Bochner Mel Bochner wurde 1940 geboren und gilt als eine der führenden Persönlichkeiten in der Entwicklung der Konzeptkunst in New York in den 1960er und 1970er Jahren. Bochner entstand zu einer Zeit, als die Malerei zunehmend als überholt diskutiert wurde, und wurde Teil einer neuen Künstlergeneration, zu der auch Eva Hesse, Donald Judd und Robert Smithson gehörten - Künstler, die wie Bochner nach Wegen suchten, mit dem Abstrakten Expressionismus und traditionellen Kompositionsmitteln zu brechen. Seine bahnbrechende Einführung des Einsatzes von Sprache im Visuellen veranlasste den Kunsthistoriker Benjamin Buchloh von der Harvard University, seine Working Drawings von 1966 als "wahrscheinlich die erste wirklich konzeptionelle Ausstellung" zu bezeichnen. Bochner wurde in der zweiten Hälfte der 1960er Jahre erwachsen, einer Zeit des radikalen Wandels sowohl in der Gesellschaft insgesamt als auch in der Kunst. Während die Malerei langsam ihre herausragende Stellung in der modernen Kunst verlor, wurde die Sprache vom Reden über die Kunst zum Teil der Kunst selbst. Bochner hat immer wieder die Konventionen der Malerei und der Sprache untersucht, die Art und Weise, wie wir sie konstruieren und verstehen, und die Art und Weise, wie sie sich zueinander verhalten, um uns auf die unausgesprochenen Codes aufmerksam zu machen, die unserer Auseinandersetzung mit der Welt zugrunde liegen. In den letzten Jahren haben zahlreiche Museen Bochners Werken, die auf Schriftsprache basieren, Einzelausstellungen gewidmet, darunter The Jewish Museum of New York (2014), The Haus der Kunst München (2013), Museu Serralves de Arte Contemporánea, Porto, Portugal (2013), The Whitechapel Gallery, London (2012), The National Gallery of Art, Washington (2011), The Art Institute of Chicago (2006). Mel Bochner lebt und arbeitet in New York. Seine Arbeiten umfassen Malerei, Video, Installationen und öffentliche Projekte und wurden in bedeutenden Kunstgalerien und Museen in den USA und Europa ausgestellt. Sie sind Teil der Sammlungen von Museen wie dem MoMA New York, der Tate Modern London, dem Whitney Museum of American Art in New York und dem Museo Nacional Centro de Arte Reina Sofía in Madrid (Leihgabe Collection'S).
  • Schöpfer*in:
    Mel Bochner (1940, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    2018
  • Maße:
    Höhe: 31,75 cm (12,5 in)Breite: 76,2 cm (30 in)Tiefe: 1,27 cm (0,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Kunstwerk wird gerahmt geliefert.
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU174529895452

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Double Point Blank, seltene Lithographie aus den 1970er Jahren, signiert/N, renommierter Konzeptkünstler
Von Shusaku Arakawa
Shusaku Arakawa Double Point Blank, 1979 Lithographie auf Papier mit Büttenrand Handsigniert, nummeriert 13/45 und betitelt mit Verleger- und Drucker-Blindstempel auf der unteren Vor...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Wand an Wand signiert zweimal mit Inschrift und Zeichnung 1 von 2 Trial Proofs, gerahmt
Von Robert Indiana
Signiert, datiert, nummeriert, betitelt und einmalig mit Bleistift auf der Vorder- und Rückseite bezeichnet, mit zwei Originalzeichnungen des Künstlers "WALL TO WALL" VON WAND: ZWEI ...
Kategorie

1990er, Pop-Art, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Lithografie, Bleistift

Killa Klan 2, color archival print signed/N on stretched canvas Gagosian artist
Von Harmony Korine
Harmony Korine Killa Klan 2, 2011 Archival inkjet print in colours, on stretched canvas Signed and numbered 25/50 in black marker on the back 20 1/5 × 16 1/5 × 1 1/5 inches Published...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Leinwand, Archivtinte, Tintenstrahl

Druck des Whitney Museums, handsigniert und von Jasper Johns dem Museumsrestaurator beschriftet
Von Jasper Johns
Jasper Johns The Drawings of Jasper Johns (handsigniert und beschriftet von Jasper Johns), 1991 Erstaunliche Provenienz: Offsetlithografie-Poster (handsigniert und beschriftet mit Fr...
Kategorie

1990er, Pop-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie, Versatz

SCARY (Handbemalter Skateboard Skate Deck) Signiert 1/10 British Pop Street Artist
Von Ben Eine
Ben Eine SCARY (Handbemaltes Skateboard Skate Deck), 2017 Handbemalt mit blauem Skatedeck auf 100% kanadischem Ahornholz Auf der Vorderseite mit schwarzem Filzstift signiert und dati...
Kategorie

2010er, Streetart, Mixed Media

Materialien

Ahornholz, Mixed Media, Acryl, Permanentmarker

Dies ist nur eine Realität des besonderen Kontemplations, Siebdruck auf Bogenpapier, signiert/N
Wayne E. Campbell Dies ist nur eine Realität des besonderen Konsenses, ca. 1969 Siebdruck auf Arches-Papier mit einer Deckled Edge Mit Bleistift signiert und nummeriert 86 von der li...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Das könnte Ihnen auch gefallen

Großer Mel Bochner BLAH BLAH BLAH (INVERSE) Siebdruck, 62 "H
Von Mel Bochner
Künstler/Designer; Hersteller: Mel Bochner (Amerikaner, 1940-2025) Markierung(en); Anmerkungen: signiert; ed. 12/30; 2022 MATERIALIEN: Siebdruck auf Lanaquarelle-Papier mit Diamantst...
Kategorie

2010er, Pop-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Mel Bochner UNTITLED Siebdruck
Von Mel Bochner
Künstler/Designer; Hersteller: Mel Bochner (Amerikaner, 1940-2025) Markierung(en); Anmerkungen: signiert; ed. 15/100; 1990 MATERIALIEN: Siebdruck auf schwerem Velinpapier Abmessungen...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Crazy over the top (Mit Hintergrund-Noise)
Von Mel Bochner
Künstler: Bochner, Mel Titel: Crazy over the top (Mit Hintergrund-Noise) Datum: 2018 Medium: Siebdruck in Farben mit schwarzer Glanztinte auf Velinpapier Ungerahmt Abmessungen: ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Siebdruck

"Kvetch" Monodruck in Öl mit Collage, Gravur und Prägung von Mel Bochner
Von Mel Bochner
"Kvetch" Monodruck in Öl mit Collage, Gravur und Prägung auf handgeschöpftem Papier vom Künstler Mel Bochner von Two Palms Publishing. Rekto rechts unten signiert und datiert Bochner...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Mehr Drucke

Materialien

Öl, Büttenpapier, Gravur

Chef, 2012
Von Mel Bochner
Mel Bochners Head Honcho, 2012, ist ein einzigartiger Monodruck, der seine Erforschung der Macht und Mehrdeutigkeit von Sprache veranschaulicht. Diese Arbeit ist Teil seiner fortlauf...
Kategorie

2010er, Konzeptionell, Figurative Drucke

Materialien

Öl, Büttenpapier, Gravur, Monoprint

HA
Von Mel Bochner
Mel Bochner, Unikat-Monoprint
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Mixed Media

Materialien

Monoprint, Öl

HA
Preis auf Anfrage