Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Naum Neemia Pevsner Gabo
Opus Acht

21.649,30 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Naum Gabo war ein bedeutender konstruktivistischer Bildhauer und ein sehr einflussreiches Mitglied der europäischen Avantgardekunst. Gabo lehnte die konventionelle Bildhauerei ab, indem er Medien wie Glas, Metall und Plastik in seinen Werken verwendete. Er ist besonders für seine kinetischen (beweglichen) Skulpturen bekannt. Er war auch ein innovativer Grafiker, eine Rolle, die er nach seiner Emigration nach Amerika in den 1940er Jahren annahm. Gabo wurde als Neemia Pevsner in einer jüdischen Familie in Russland geboren. Er änderte seinen Namen in Naum Gabo im Alter von etwa fünfundzwanzig Jahren, als er beschloss, Künstler zu werden. Gabo verließ Russland um 1910 und ging nach München, wo er an der Technischen Hochschule Kunst studierte. Mit den Werken der Kubisten kam er erstmals 1912 in Berührung, als er seinen Bruder Antoine Pevsner in Paris besuchte. Nachdem er die Kriegsjahre in Norwegen verbracht hatte, kehrte Gabo 1917 nach Russland zurück. Der Enthusiasmus der Revolution inspirierte ihn dazu, Kunst zu schaffen, die den Optimismus einer neuen Gesellschaft zum Ausdruck bringen sollte. Gemeinsam mit Pevsner verfasste er 1920 das Realistische Manifest, ein wichtiges frühes Dokument in der Entwicklung des Konstruktivismus. Gabo emigrierte 1922 nach Berlin, Deutschland, ging aber während der Machtübernahme der Nazis nach London. Nach dem Zweiten Weltkrieg wanderte Gabo in die Vereinigten Staaten aus und ließ sich in Connecticut nieder, wo er bis zu seinem Tod im Jahr 1977 lebte. Gabo begann 1950, im Alter von 60 Jahren, unter dem Einfluss von William Ivins JR, dem pensionierten Kurator für Druckgrafik am Metropolitan Museum of Art in New York, mit der Herstellung von Monoprints. Bis Mitte der 1970er Jahre hat er insgesamt zwanzig Monoprints geschaffen, von denen er zwölf für eine Mappe auswählt. Die Drucke können als logische Erweiterung seiner skulpturalen Erkundung von Form und Raum gesehen werden und bestehen aus einfachen Bildern mit fließender Geometrie, die in monochromen Farbfeldern wiedergegeben werden. Diese bemerkenswerte Gruppe von Monoprints zeichnet sich wie die besten seiner Konstruktionen durch elegante Kompositionen von scheinbar perfekter Ausgewogenheit aus, die wie ihre skulpturalen Gegenstücke mit einem Minimum an Mitteln erreicht werden.
  • Schöpfer*in:
    Naum Neemia Pevsner Gabo (1890 - 1977)
  • Maße:
    Höhe: 30,48 cm (12 in)Breite: 24,13 cm (9,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: APG 87271stDibs: LU234656202

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ohne Titel [Abstraktion]
Von George L.K. Morris
Gouache auf Papier, 18 7/8 x 14 3/4 Zoll. Signiert (rechts unten): Morris; (mit Monogramm, auf der Rückseite): GLKM [Monogramm] / 1932 [sic] Ausgeführt gegen Ende der 1940er Jahre G...
Kategorie

1940er, Amerikanische Moderne, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Gouache

Unbenannt
Von Charles Houghton Howard
Charles Houghton Howard wurde in Montclair, New Jersey, als drittes von fünf Kindern einer kultivierten und gebildeten Familie geboren, deren Wurzeln bis in die Kolonie Massachusetts...
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Gouache, Grafit

Bar-Harbor
Auflage: 5 oder weniger. Eine von möglicherweise 3 Varianten
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Monotyp

Ohne Titel (ZIG 1)
Von Ray Spillenger
Öl auf Pappe, 20 x 30 cm.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

Nr. 3 -1960
Von Stanley Twardowicz
Signiert (auf der Bahre): Stanley Twardowicz Stanley Twardowicz (1917-2008), einst Waisenkind, Golden-Gloves-Boxer, Profibaseballer und Autoarbeiter, wuchs in Detroit in ärmlichen ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Abstrakte Gemälde

Materialien

Emaille

Amerikanische Landschaft: Häuser, Gärten und Bäume
Von Ralph Rosenborg
Signiert (rechts unten): Ralph M. Rosenborg 1939; ll: 3/15 Holzschnitt
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Holzschnitt

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unbenannt
Von Charles Eckart
Das Kunstwerk "Untitled" 1997 ist eine Original-Farbradierung auf Velinpapier des bekannten amerikanischen Künstlers Charles Eckart, geb. 1935. Es ist vom Künstler handsigniert, dati...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakter Expressionismus, Abstrakt...

Materialien

Radierung

082031
Von Otto Neumann
Otto Neumann (1895-1975) war ein deutscher Maler und Grafiker des Expressionismus. Seine Monotypien entwickelten sich von scharfen, kantigen Schwarz-Weiß-Bildern zu späten abstrakten...
Kategorie

1960er, Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Monotyp

082031
Preis auf Anfrage
Ohne Titel II
Von Joseph Zirker
Künstler: Joseph Zirker (Amerikaner, geboren 1924) Titel: Unbenannt Jahr: 1988 Medium: Farbmonotypie Papier: Arche 88 Größe: 42 x 30 Zoll Unterschrift: Vom Künstler mit B...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Monotyp

Kimber Smith, Abstrakt-expressionistische geometrische Abstraktion, signierte/n Lithographie
Von Kimber Smith
KIMBERLY SMITH Ohne Titel Abstrakter Expressionist Geometrische Abstraktion, 1967 Lithographie auf Rives-Papier 25 × 19 3/5 Zoll Auf der Vorderseite mit Silberstift signiert, auf der...
Kategorie

1960er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Union I
When Many Becomes One ist eine Reihe neuer Arbeiten, die sich mit der Form und der Beziehung zwischen dem Individuum und dem Kollektiv beschäftigen. Paulo Wellman hat verschiedene H...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Geometrische Abstraktion, Abstrakte ...

Materialien

Monoprint

Zusammensetzung
Von Umberto Mastroianni
Zusammensetzung Original-Carborundum-Gravur, um 1970 Signiert: Mastroianni mit Bleistift unten rechts (siehe Foto) Auflage: 100 (76/100) (siehe Foto) Gedruckt auf schwerem Büttenpa...
Kategorie

1970er, Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung