Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Pablo Picasso
Pablo Picasso Handsignierter Linolschnitt, "Exposition de Céramiques, Vallauris 1958"

1958

Angaben zum Objekt

"CÉRAMIQUES AUSSTELLUNG, VALLAURIS, PÂQUES, 1958" VON PABLO PICASSO (1881-1973) Linolschnitt auf Papier ⚜ Signiert ⚜ Nummeriert ⚜ Gerahmt EIN SELTENER HANDSIGNIERTER LINOLSCHNITT VON PICASSO Dieser markante Original-Linolschnitt von Pablo Picasso ist ein historisches Werk, das an die Keramikausstellung 1958 in Vallauris, Frankreich, erinnert. Dieses Werk zeigt eines von Picassos ikonischen, von Keramik inspirierten Motiven und verdeutlicht seinen innovativen Ansatz in der Druckgrafik, Abstraktion und im Design. Eine seltene frühe Nummer aus einer auf 100 Exemplare limitierten Auflage. Dieses Stück ist mit Rotstift handsigniert und mit Bleistift nummeriert. Ein weiteres Exemplar dieser Ausgabe befindet sich seit 1979 in der Sammlung des Metropolitan Museum of Art, was die Bedeutung dieses Werks im Schaffen Picassos unterstreicht. Dieser handgeschnitzte Linolschnitt ist ein Zeugnis von Picassos Meisterschaft in der Druckgrafik. Der kühne Schwarz-Weiß-Kontrast, die sichtbaren Rillen und die organische Schrift offenbaren seine rohe, expressive Herangehensweise, die ein Gefühl von Bewegung und Tiefe hervorruft. Die Unregelmäßigkeiten des eingeritzten Textes und des kreisförmigen Gesichtsmotivs betonen den handwerklichen Charakter des Werks und machen es zu einem herausragenden Beispiel für Picassos Linolschnittverfahren. WARUM DIESES WERK SAMMELN? ✓ Museumsprovenienz - Ein weiteres Exemplar dieser Edition befindet sich in der Collection'S des Met ✓ Historisch & museal gelistet - Erwähnt in zwei führenden Werkverzeichnissen (catalogue raisonnés) ✓ Seltene frühe Nummer - Handsigniert und nummeriert 23 von 100 ✓ Kühne grafische Wirkung - Picassos Meisterschaft im Linolschnitt wird in den strukturierten Details deutlich. ✓ Archivgerechte Einrahmung - UV-filterndes Acryl gewährleistet langfristige Erhaltung DETAILS ZUM KUNSTWERK: ▸ Titel: Ausstellung von Céramiques, Vallauris, Pâques, 1958 ▸ Künstler: Pablo Picasso (1881-1973) ▸ Medium: Linolschnitt auf Papier ▸ Jahr der Gründung: 1958 ▸ Signatur: Handsigniert mit rotem Bleistift (unten rechts) und nummeriert mit Bleistift (unten links) Auflage: 23 von 100 (plus eine unsignierte Auflage von 200) ▸ Herausgeber: Hidalgo Arnéra, Vallauris, Frankreich ▸ Catalogue Raisonné Referenzen: - Brigitte Baer, Picasso Peintre-Graveur, Vol. IV (1989), Nr. 1047 - Georges Bloch, Picasso Catalogue de l'Oeuvre Gravé et Lithographié, Vol. I (1968), Nr. 1279 ▸ Herkunftsland: Frankreich ▸ Abmessungen: - ◼︎ Bildgröße: 12 x 17,75 Zoll - ◻︎ Papierformat: 17,25 x 26,125 Zoll - ◻︎ Gerahmt Größe: 29,375 x 38,375 x 1,375 Zoll ▸ Zustand: Ausgezeichnet - Gut erhalten mit Archivschutz ▸ Einrahmung: Benutzerdefinierte archivarische Einrahmung - bereit zum Aufhängen PICASSO, VALLAURIS UND DAS MEDIUM LINOLSCHNITT In den späten 1940er Jahren zog Picasso nach Vallauris, Frankreich, eine Stadt, die für ihre Töpferei und Keramik bekannt ist. Während der Collaboration mit der Werkstatt Madoura entdeckte Picasso seine Faszination für die Keramik und den Linolschnitt, die in dieser Zeit zu einem zentralen Element seiner künstlerischen Erkundung wurden. Dieser handsignierte Linolschnitt wurde ursprünglich als Werbematerial für die Keramikausstellung in Vallauris 1958 geschaffen. Das kreisförmige Gesichtsmotiv, das mit kräftiger schwarzer Tinte aufgetragen ist, spiegelt Picassos Keramikdesigns wider - in Anlehnung an die handbemalten Teller, Vasen und Steingutwaren, die er in Vallauris herstellte. Der Linolschnitt - bei dem ein Künstler direkt in einen Linoleumblock ritzt - wurde für Picasso zu einer bevorzugten Technik, die es ihm ermöglichte, die skulpturalen Qualitäten seiner Keramiken in eine zweidimensionale Form zu übertragen. Die strukturierten Ritzungen und handgeschnittenen Buchstaben in diesem Werk zeigen Picassos Fähigkeit, grafische Einfachheit mit expressiver Energie zu verbinden. DER KÜNSTLER: Pablo Picasso war eine revolutionäre Kraft in der modernen Kunst und veränderte den künstlerischen Ausdruck in verschiedenen Disziplinen, von der Malerei und Bildhauerei bis hin zur Druckgrafik und Keramik. Sein Einfluss erstreckte sich über sieben Jahrzehnte und er war Wegbereiter für Bewegungen wie den Kubismus, den Surrealismus und den Expressionismus. Der 1881 in Málaga, Spanien, geborene Picasso zeigte schon in jungen Jahren künstlerisches Genie. Er wurde an der Akademie der Schönen Künste La Lonja in Barcelona in klassischen Techniken ausgebildet, hat aber schon bald die akademischen Zwänge hinter sich gelassen und eine sich ständig weiterentwickelnde künstlerische Sprache entwickelt. SCHLÜSSELMOMENTE IN PICASSOS KARRIERE: - • 1901-1904 - Die Blaue Periode: Tief empfundene, melancholische Werke - • 1905-1907 - Die Rosenzeit: Wärmere Töne, Zirkusthemen - • 1907-1914 - Der Kubismus kommt auf: An der Seite von Georges Braque definiert Picasso die Form neu - • 1920er-1930er Jahre - Surrealistische Einflüsse erscheinen in seinem Werk - • 1937 - Guernica, Picassos Anti-Kriegs-Meisterwerk, wird zu einem prägenden Symbol - • 1940er-1950er Jahre - Keramik und Linolschnitt: Eine neue Phase in Vallauris - • 1960er-1970er Jahre - Späte Periode: Kräftige Farben, altmeisterliche Inspirationen Während seiner gesamten Laufbahn erfand Picasso die künstlerische Form immer wieder neu, was ihm seinen Platz als einflussreichster Künstler des 20. Jahrhunderts sicherte. Auch heute noch gehören seine Werke zu den begehrtesten der Welt und befinden sich in bedeutenden Institutionen wie z. B: - • Musée Picasso, Paris - • Das Museum of Modern Art (MoMA), New York - • Tate Modern, London - • Museo Reina Sofía, Madrid Picasso verstarb 1973 und hinterließ ein künstlerisches Vermächtnis, das in der modernen Geschichte seinesgleichen sucht.
  • Schöpfer*in:
    Pablo Picasso (1881-1973, Spanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1958
  • Maße:
    Höhe: 97,48 cm (38,375 in)Breite: 74,62 cm (29,375 in)Tiefe: 3,5 cm (1,375 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Rahmen:
    Mit Rahmen
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
    Gut erhalten, in ausgezeichnetem, altersgemäßem Zustand, gerahmt und hängefertig.
  • Galeriestandort:
    Miami, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2843215791912

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Victor Vasarely „Axo-Charga“ Handsignierte Serigraphie in limitierter Auflage, gerahmt
Von Victor Vasarely
"AXO-CHARGA" VON VICTOR VASARELY (1906-1997) Serigrafie auf schwarzem Papier ⚜ Signiert ⚜ Nummeriert ⚜ Gerahmt EIN VISIONÄRES MEISTERWERK DER OP-ART "Axo-Charga" ist eine beeindruck...
Kategorie

1970er, Op-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Victor Vasarely „Tri-Dagg“ Handsignierte Serigraphie in limitierter Auflage, gerahmt
Von Victor Vasarely
"TRI-DAGG" VON VICTOR VASARELY (1906-1997) Serigrafie auf schwarzem Papier ⚜ Signiert ⚜ Nummeriert ⚜ Gerahmt EIN MEISTERWERK DER OP-ART-BEWEGUNG "Tri-Dagg" ist eine fesselnde Origin...
Kategorie

1980er, Op-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Robert Kenneth White "Mystischer Fjord" Signiertes Öl auf Leinwand, Dramatische Seelandschaft
ROBERT KENNETH WHITE - "MYSTISCHER FJORD" Öl auf Leinwand ⚜ Signiert auf der Rückseite ⚜ Rahmenloses Display EINE STIMMUNGSVOLLE STUDIE ÜBER LICHT, FORM UND GRANDEUR DER KÜSTE In "M...
Kategorie

2010er, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Ralph Rosenborg „Rock Flowers“, signiertes abstrakt-expressionistisches Ölgemälde, gerahmt 1965
Von Ralph Rosenborg
RALPH ROSENBORG - "STEINBLUMEN" Öl auf Leinwand ⚜ Signiert & datiert unten links & verso ⚜ Schweberahmen EIN LEBHAFTES EXPRESSIONISTISCHES WERK EINES ECHTEN AMERIKANISCHEN MODERNIST...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

Charles Levier „Le Vase Bleu“ Signiertes geblümtes Ölgemälde aus der Mitte des Jahrhunderts, gerahmt
Von Charles Levier
CHARLES LEVIER - "DIE BLAUE VASE" Öl auf Leinwand ⚜ Signiert unten rechts und verso ⚜ Professionell gerahmt EIN SELTENES STILLLEBEN AUS DER MITTE DES JAHRHUNDERTS MIT HISTORISCHER T...
Kategorie

1960er, Post-Impressionismus, Stillleben

Materialien

Öl

Robert White „Channel Islands I“, signiertes Ölgemälde auf Leinwand, Küstenansicht Kaliforniens von Robert White
ROBERT KENNETH WHITE (GEB. 1950) - "CHANNEL ISLANDS I" Öl auf Leinwand ⚜ Signiert ⚜ Rahmenloses Display EINE LEBENDIGE HOMMAGE AN DIE KALIFORNISCHE KÜSTE Robert Kenneth White hat mi...
Kategorie

2010er, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

NU II: EIN PLATE FROM ESTAMPES ORIGINALES, ALBUM A (BLOCH 805)
Von Pablo Picasso
Nu II: Eine Platte aus Estampes originales, Album A (B. 805; Ba. 956). Kaltnadel, auf Montval. Handsigniert in roter Kreide von der Künstlerin. Auflage von 20 Exemplaren (von der ...
Kategorie

1950er, Kubismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Kaltnadelradierung

Femme Au Chapeau Gris, nach Picasso aus der Nachlasssammlung Marina Picasso
Von Pablo Picasso
Dieser Druck von Pablo Picasso zeigt die wechselnden Methoden des Künstlers, den Kubismus in seine Porträts von Porträtierten zu integrieren. Der fast vollständig in Graustufen gehal...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Kubismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

La Grenouille (Der Frosch), aus Buffons l'Histoire Naturelle
Von Pablo Picasso
Künstler: Pablo Picasso Titel: Le Grenouille (Der Frosch), aus Buffons l'Histoire Naturelle Medium: Original-Radierung mit Zucker-Aquatinta und Kaltnadel auf Vidalon-Papier mit Volla...
Kategorie

1940er, Kubismus, Figurative Drucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung, Aquatinta

GUERIDON ET GUITARE
Von (after) Pablo Picasso
Ausgewählt aus der persönlichen Sammlung von Marina Picasso, der Enkelin von Pablo Picasso. Nach dem Tod von Pablo Picasso autorisierte seine Enkelin Marina den Druck dieser Origin...
Kategorie

1980er, Kubismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Lithografie

GUERIDON ET GUITARE
950 $ Angebotspreis
50 % Rabatt
„Juggler on a Tightrope“ Radierung in Tinte auf Papier
„Juggler on a Tightrope“ Radierung in Tinte auf Papier Verspielte Radierung eines Künstlers von Dick Swift (Amerikaner, 1918-2010). Ein Jongleur wird in einem kubistischen Stil und ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Kubismus, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Tinte, Radierung

L'Arlesienne, kubistische Lithographie nach Pablo Picasso
Von Pablo Picasso
Pablo Picassos Darstellung einer Frau aus Alès ist hell und farbenfroh, in leuchtenden Rosa-, Gelb- und Blautönen gehalten. Die im kubistischen Stil mit fragmentiertem Gesicht und Kö...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Kubismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen