Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Victor Pasmore
Lineare Entwicklung A, Variation von Victor Pasmore, 1971

1971

Angaben zum Objekt

Lineare Entwicklung A, Variation von Victor Pasmore, 1971 Zusätzliche Informationen: Medium: Siebdruck 91.4 x 59 cm 36 x 23 1/4 in signiert und datiert mit Bleistift Victor Pasmore war ein britischer Stillleben- und Landschaftsmaler, der später ein bahnbrechender abstrakter Künstler und Designer wurde und Collagen, Konstruktionen und Gemälde schuf. Edwin John Victor Pasmore wurde in Chelsham, Surrey, geboren. Ab 1927 arbeitete er zehn Jahre lang in der Londoner County Hall und besuchte gleichzeitig Abendkurse an der Central School of Arts and Crafts. Nach 1930 begann er, in der Londoner Gruppe auszustellen, und wurde 1934 Vollmitglied. 1932 wurde er auch Mitglied der London Artists' Association, mit der er 1933 seine erste Einzelausstellung hatte. Im folgenden Jahr stellte er seine gegenständlichen Bilder mit der Gruppe Objektive Abstraktionen in der Zwemmer Gallery aus. Pasmore eröffnete 1937 zusammen mit Claude Rogers ein Studio in der Fitzroy Street, das kurz darauf umzog, bevor es unter Graham Bell und William Coldstream zur Euston Road School wurde. Unter dem Vorbild der Impressionisten trug die Schule in den späten 1930er Jahren zu einer Wiederbelebung des naturalistischen Interesses bei. 1947 wendet sich Pasmore von der gegenständlichen Malerei ab und der Abstraktion zu, später auch den Konstruktionen. Im Jahr 1966 begann er mit der Druckgrafik zu experimentieren, die einen großen Teil seines Oeuvres ausmacht. Retrospektive Ausstellungen von Pasmores Werken fanden im ICA (1954), in der Cambridge Arts Council Gallery (1955) und auf der Biennale von Venedig, in Belgrad, Paris, Amsterdam, Brüssel (1960) und Skandinavien (1961) statt. 1954 wurde Pasmore Leiter des Fachbereichs Malerei an der Universität Durham und im folgenden Jahr zum Direktor für architektonisches Design für Peterlee, eine neue Stadt in der Grafschaft Durham, ernannt. Im selben Jahr nahm er an der Ausstellung This Is Tomorrow in der Whitechapel Art Gallery teil, für die er mit Helen Phillips und Ernö Goldfinger zusammenarbeitete. 1957 arbeitete Pasmore mit Richard Hamilton und Lawrence Alloway an "Exhibit", einer Installation aus Acrylplatten und Papierformen, die in Newcastle und im ICA gezeigt wurde. Pasmore wurde 1963 zum Treuhänder der Tate Gallery ernannt. Hastings Contemporary, ehemals Teil der Jerwood Foundation, war 2020 Gastgeber der Retrospektive "Line and Space". Pasmores Werke befinden sich in bedeutenden Museen und öffentlichen Sammlungen auf der ganzen Welt, darunter Tate Britain (UK), Royal Academy of Arts (UK), Museum of Modern Art (USA), British Council (UK) und Yale Center for British Art (USA). Zu den institutionellen und privaten Sammlungen gehören die Deutsche Bank und früher auch die von David Bowie. Eine Monografie über Pasmore wurde 2016 von Lund Humphries veröffentlicht.
  • Schöpfer*in:
    Victor Pasmore (1908 - 1998, Britisch)
  • Entstehungsjahr:
    1971
  • Maße:
    Höhe: 91,44 cm (36 in)Breite: 59,06 cm (23,25 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Kingsclere, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2718214578322

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Untitled (Etagen), 2005/2017 – Gemälde mit strukturiertem Druck von Rachel Whiteread
Von Rachel Whiteread
Rachel Whiteread ist eine der führenden zeitgenössischen Bildhauerinnen Großbritanniens. Geboren 1963 in London, studierte sie von 1982-85 Malerei am Brighton Polytechnic und von 198...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie, Siebdruck

Sechs in Hellorange mit Rot in Gelb: April 1970 - Patrick Heron, Druck 1970
Von Patrick Heron
Patrick Heron war ein Maler, Textildesigner und Kunstschriftsteller. Er wurde im Januar 1920 in Leeds als Sohn von T.M. geboren. Heron, Gründer von Cresta Silks und christlicher S...
Kategorie

1970er, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Mehrreihiger Kaminsims in Rot, aus der Powhatan-Suite, 1992 – roter abstrakter Druck
Von Gordon House
Gordon House wurde 1932 in Pontardawe, Südwales, geboren. Schon als kleiner Junge kam House auf Ausflügen zur Glynn Vivian Art Gallery mit Kunst in Berührung und wurde zu kreativen B...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Nach Powhatan, aus der Nach Powhatan Suite, 1992 – Großer grüner abstrakter Druck
Von Gordon House
Gordon House wurde 1932 in Pontardawe, Südwales, geboren. Schon als kleiner Junge kam House bei Besuchen in der Glynn Vivian Art Gallery mit Kunst in Berührung, was ihn zu kreativen ...
Kategorie

1990er, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck, Papier

Symo (Blau/Grün), 1967 - Abstrakter Raumteiler mit geometrischen Linien von Richard Allen
Von Richard Allen
Richard Allen war ein abstrakter Künstler des 20. Jahrhunderts, der in den Bereichen Malerei, Grafik und Technik arbeitete. Allen wurde 1933 in Worcester geboren. Beeinflusst von...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Plunger, 1968 – Minimalistischer weißer abstrakter Siebdruck mit abstrakter Grafik des 20. Jahrhunderts
Von Gerald Laing
Laing wurde in Newcastle upon Tyne geboren. Er wuchs während des Zweiten Weltkriegs auf und erlebte die Schlacht um Großbritannien als kleiner Junge. Er besuchte die Königliche Mili...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Das könnte Ihnen auch gefallen

Gavrinis Earth Goddess, Psychedelic Visionary Metallic Reversible Print, 1/75
Ein schillernder visionärer Kunstdruck mit psychedelisch gemusterten Bildern in metallischem Silber, Blau und Gelb von Ian McNeil Cooke (Brite, geb. 1937), 1985. Dieser detaillierte,...
Kategorie

1980er, Sonstige Kunststile, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Siebdruck

Werkubersicht/Work-Overview E, Großer Siebdruck von Leon Polk-Smith
Von Leon Polk Smith
Ein original handsignierter und nummerierter minimalistischer Siebdruck aus dem Portfolio Werkubersicht/Work-Overview. Leon Polk Smith gilt als Begründer der Hard-Edge-Bewegung und w...
Kategorie

1970er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Farbformen (D)
Von Leon Polk Smith
Leon Polk Smith (1906 -1996) nimmt in der langen Tradition der amerikanischen geometrisch-abstrakten Malerei einen einzigartigen Platz ein. Smith wurde in der Nähe von Chikasha gebor...
Kategorie

1970er, Farbfeldmalerei, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

„America: The Third Century“ 1976 – Serigrafie
Dieses Serigraphie-Poster von Allan D'Arcangelo wurde 1976 anlässlich der Zweihundertjahrfeier der USA geschaffen, mit der die 200-jährige Unabhängigkeit der Nation gefeiert wurde. D...
Kategorie

1970er, Pop-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Mistral 1970 Signierter Siebdruck in limitierter Auflage
Tess Jaray Mistral - 1970 Druck - Siebdruck auf schwerem Papier 28,75'' x 24,5'' Zoll Auflage: Mit Bleistift signiert und mit 35/75 gekennzeichnet Ungerahmt Tess Jaray studierte an...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Biconjugate: Vice Versa - P1, F9, I1, Geometrischer Raumteiler von Josef Albers
Von Josef Albers
Künstler: Josef Albers Titel: Mappe 1, Mappe 9, Bild 1 aus der Mappe: Formulierung: Artikulation Jahr: 1972 Medium: Siebdruck auf Mohawk Superfine Bristol Papier Auflagenhöhe: 1000 ...
Kategorie

1970er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen