Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Victor Pasmore
Ohne Titel, aus der sensorischen Welt von Victor Pasmore, Radierung mit Aquatinta, 1996

1996

Angaben zum Objekt

Ohne Titel, aus der sensorischen Welt von Victor Pasmore, 1996 Zusätzliche Informationen: Medium: Radierung mit Aquatinta 44 x 58.5 cm 17 3/8 x 23 1/8 Zoll mit Initialen signiert, datiert und mit Bleistift nummeriert 4/35 Victor Pasmore war ein britischer Stillleben- und Landschaftsmaler, der später ein bahnbrechender abstrakter Künstler und Designer wurde und Collagen, Konstruktionen und Gemälde schuf. Edwin John Victor Pasmore wurde in Chelsham, Surrey, geboren. Ab 1927 arbeitete er zehn Jahre lang in der Londoner County Hall und besuchte gleichzeitig Abendkurse an der Central School of Arts and Crafts. Nach 1930 begann er, in der Londoner Gruppe auszustellen, und wurde 1934 Vollmitglied. 1932 wurde er auch Mitglied der London Artists' Association, mit der er 1933 seine erste Einzelausstellung hatte. Im folgenden Jahr stellte er seine gegenständlichen Bilder mit der Gruppe Objektive Abstraktionen in der Zwemmer Gallery aus. Pasmore eröffnete 1937 zusammen mit Claude Rogers ein Studio in der Fitzroy Street, das kurz darauf umzog, bevor es unter Graham Bell und William Coldstream zur Euston Road School wurde. Unter dem Vorbild der Impressionisten trug die Schule in den späten 1930er Jahren zu einer Wiederbelebung des naturalistischen Interesses bei. 1947 wendet sich Pasmore von der gegenständlichen Malerei ab und der Abstraktion zu, später auch den Konstruktionen. Im Jahr 1966 begann er mit der Druckgrafik zu experimentieren, die einen großen Teil seines Oeuvres ausmacht. Retrospektive Ausstellungen von Pasmores Werken fanden im ICA (1954), in der Cambridge Arts Council Gallery (1955) und auf der Biennale von Venedig, in Belgrad, Paris, Amsterdam, Brüssel (1960) und Skandinavien (1961) statt. 1954 wurde Pasmore Leiter des Fachbereichs Malerei an der Universität Durham und im folgenden Jahr zum Direktor für architektonisches Design für Peterlee, eine neue Stadt in der Grafschaft Durham, ernannt. Im selben Jahr nahm er an der Ausstellung This Is Tomorrow in der Whitechapel Art Gallery teil, für die er mit Helen Phillips und Ernö Goldfinger zusammenarbeitete. 1957 arbeitete Pasmore mit Richard Hamilton und Lawrence Alloway an "Exhibit", einer Installation aus Acrylplatten und Papierformen, die in Newcastle und im ICA gezeigt wurde. Pasmore wurde 1963 zum Treuhänder der Tate Gallery ernannt. Hastings Contemporary, ehemals Teil der Jerwood Foundation, war 2020 Gastgeber der Retrospektive "Line and Space". Pasmores Werke befinden sich in bedeutenden Museen und öffentlichen Sammlungen auf der ganzen Welt, darunter Tate Britain (UK), Royal Academy of Arts (UK), Museum of Modern Art (USA), British Council (UK) und Yale Center for British Art (USA). Zu den institutionellen und privaten Sammlungen gehören die Deutsche Bank und früher auch die von David Bowie. Eine Monografie über Pasmore wurde 2016 von Lund Humphries veröffentlicht.
  • Schöpfer*in:
    Victor Pasmore (1908 - 1998, Britisch)
  • Entstehungsjahr:
    1996
  • Maße:
    Höhe: 44,15 cm (17,38 in)Breite: 58,76 cm (23,13 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Kingsclere, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2718214578502

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ohne Titel (Abstrakt), Aquatinta-Detaildruck in Brown und Orange, 1960
Von Johnny Friedlaender
Ohne Titel (Abstrakt), Aquatinta-Gemälde von Johnny Friedlaender, 1960 Zusätzliche Informationen: Medium: 76.2 x 57.1 cm 30 x 22 1/2 Zoll Signiert und nummeriert 92/95 in Bleistift
Kategorie

20. Jahrhundert, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Aquatinta

Orbis von Paul Feiler, 1968
Von Paul Feiler
Orbis von Paul Feiler, 1968 Zusätzliche Informationen: Medium: Aquatinta auf strukturiertem Velinpapier 5 3/4 x 4 Zoll 14.6 x 10 cm signiert, datiert und mit Bleistift bezeichnet "A...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakte Drucke

Materialien

Aquatinta

Senza Titolo 11 von Victor Pasmore, 1989
Von Victor Pasmore
Senza Titolo 11 von Victor Pasmore, 1989 Zusätzliche Informationen: Medium: Radierung mit Aquatinta 40 x 57 cm 15 3/4 x 22 1/2 in mit Initialen signiert, datiert und mit Bleistift n...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Untitled (Small Etching J), 1979 – Geometrischer abstrakter Druck ohne Titel, Weiß, Blau + Rot
Von Stephen Buckley
Stephen Buckley geb. 1944 Ohne Titel (Kleine Radierung J), 1979 Radierung und Aquatinta 28 x 24.2 cm 11 x 9 1/2 in verso signiert und datiert, Auflage: 40 Stück Stephen Buckley ist...
Kategorie

1970er, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Bicycle Shop, schwarz-weiße, lineare, abstrakte, lineare Radierung, 1937
Von Julian Trevelyan
Fahrradladen von Julian Trevelyan, 1937 Zusätzliche Informationen: Medium: Radierung mit Handkolorierung 28.5 x 38.5 cm 11 1/4 x 15 1/8 Zoll signiert, betitelt, datiert und nummerie...
Kategorie

20. Jahrhundert, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

Silo - Radierung mit Handkolorierung, Monochrome Abstraktion mit Blau und Rot, 1974
Von Julian Trevelyan
Silo von Julian Trevelyan, 1974 Zusätzliche Informationen: Medium: Radierung mit Handkolorierung 28 x 38 cm 11 x 15 Zoll signiert, betitelt und nummeriert mit Bleistift
Kategorie

20. Jahrhundert, Mehr Drucke

Materialien

Radierung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Farbradierung & Aquatinta auf Hahnemühle Papier, Signiert/N ex Deutsche Bank, Gerahmt
Von Thomas Nozkowski
Thomas Nozkowski Unbetitelt #1, 2008 Farbradierung mit Aquatinta auf Hahnemühle-Papier Signiert, datiert und nummeriert 5/35 in Graphitstift auf der Rückseite. Trägt Originaletikette...
Kategorie

Anfang der 2000er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Hot Lake (2nd State), Abstract Pop Art Etching by James Rosenquist
Von James Rosenquist
Artist: James Rosenquist, American (1933 - ) Title: Hot Lake (2nd State) Year: 1978 Medium: Aquatint Etching, Signed and numbered in pencil Edition: 78 Size: 23 in. x 40 in. (58.42 c...
Kategorie

1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Francesco Clemente "Gelb, Rot oder Blau" Aquatinta
Von Francesco Clemente
Francesco Clemente (Italiener, geb. 1952), "Yellow, Red, or Blue", Aquatinta in Farben auf Fabriano-Papier, 1999, herausgegeben vom Solomon R. Guggenheim Museum, rechts unten mit Ble...
Kategorie

1990er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Aquatinta

Donald Baechler Zwei Fische 1999 (Donald Baechler Drucke)
Von Donald Baechler
Donald Baechler, Zwei Fische, 1999: Ein lustiges, skurriles und sehr dekoratives Stück in limitierter Auflage von Baechler, das sich in jeder Umgebung gut macht. Medium: Radierung...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta, Lithografie, Siebdruck

Abstrakte Komposition II
Von Johnny Friedlaender
Dieses Kunstwerk "Abstrakte Komposition II." um 1970 ist eine Original-Farbradierung und Aquatinta auf Arches-Papier des bekannten polnischen Künstlers Johnny Friedlaender, 1912-1992...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Abstrakte Komposition, große Radierung mit Aquatinta
Von Johnny Friedlaender
Dieses Kunstwerk "Abstrakte Komposition" (ca. 1970) ist eine Original-Farbradierung und Aquatinta auf Arches-Papier des bekannten polnischen Künstlers Johnny Friedlaender (1912-1992)...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Aquatinta, Radierung

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen