Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Yaacov Agam
Agam 1971 Kinetic Op Art Print signiert und datiert

1971

Reserviert
2.631,45 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Genre: Kinetisch Thema: Abstrakt Medium: Druck: Oberfläche: Papier Bildabmessungen: 14 x 16 Gesamtabmessungen: 26 3/4" x 26 3/4" Dieses Kunstwerk verkörpert den kinetischen Stil von Yaacov Agam. Seine Arbeiten sind in der Regel abstrakt, bewegt und erfordern die Beteiligung des Betrachters und den häufigen Einsatz von Licht und Ton, um die gewünschte Wirkung zu erzielen. Seine Werke sind an vielen öffentlichen Orten zu sehen. Biografische Angaben: Agam ist der Sohn eines Rabbiners und kann seine Abstammung über sechs Generationen bis zum Gründer der Chabad-Bewegung im Judentum zurückverfolgen. 1946 trat er in die Bezalel Academy of Arts and Design in Jerusalem ein. Studium bei Mordecai Ardon, einem ehemaligen Schüler des Weimarer Bauhauses. Agam wurde mit "abstrakten" Künstlern, "Hard Edge"-Künstlern und Künstlern wie Josef Albers und Max Bill in Verbindung gebracht. Andere sehen in Agams Werk eine Anlehnung an die Meister des Bauhauses. Agams konzeptionelle Herangehensweise an die Kunst wurde mit der von Marcel Duchamp verglichen, der die Kunst "in den Dienst des Geistes" stellen wollte. Und weil Agam in seiner Kunst die Bewegung einsetzt, hat man ihn mit Calder verglichen, dem Künstler, der die Skulptur in Bewegung brachte. (Bewegung ist für Agam kein Zweck, sondern ein Mittel. Die Mobiles von Calder sind feststehende Strukturen, die sich je nach Windrichtung drehen. Bei einem Werk von Agam muss der Betrachter eingreifen.) Agam wurde auch als "Op Art"-Künstler eingestuft, weil er hervorragend mit unserer visuellen Sensibilität spielt. Agam ging nach Zürich, um bei Johannes Itten an der Kunstgewerbeschule zu studieren. Dort lernte er Frank Lloyd Wright und Siegfried Giedion kennen, deren Ideen über das Element der Zeit in Kunst und Architektur ihn beeindruckten. 1955 veranstaltete die Galerie Denise René eine große Gruppenausstellung im Zusammenhang mit Vasarelys malerischen Bewegungsexperimenten, die neben Werken von Vasarely auch Arbeiten von Yaacov Agam, Pol Bury, Soto und Jean Tinguely umfasste. Die meisten Amerikaner lernten Vasarely erstmals durch die bahnbrechende Ausstellung "The Responsive Eye" im New Yorker Museum of Modern Art im Jahr 1965 kennen. Josef Albers Anuszkiewicz. Die Ausstellung bestätigte Vasarelys internationalen Ruf als Vater der Op-Art. Agam hat versucht, seine IDEEN in einer nicht statischen Form der Kunst auszudrücken. In seinen abstrakten kinetischen Werken, die von Gemälden und Grafiken bis hin zu skulpturalen Installationen und Gebäudefassaden reichen. Agam ist ständig bestrebt, neue Möglichkeiten in Form und Farbe zu erkunden und den Betrachter in alle Aspekte des künstlerischen Prozesses einzubeziehen. So haben Yaacov Agams bahnbrechende Ideen in den letzten 40 Jahren die Entwicklungen in Kunst, Architektur, Theater und öffentlicher Skulptur beeinflusst. Agams Werke spiegeln sowohl sein jüdisches Erbe als auch seine Zusammenarbeit mit führenden Vertretern der Bauhaus- und Surrealismus-Bewegung wider und haben Generationen moderner Künstler beeinflusst.
  • Schöpfer*in:
    Yaacov Agam (1928, Israelische)
  • Entstehungsjahr:
    1971
  • Maße:
    Höhe: 66,04 cm (26 in)Breite: 66,04 cm (26 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Surfside, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU38211989092

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Banya, 1964 Vintage Abstrakter Op-Art-Raumteilerdruck Serigraphie
Von Victor Vasarely
Quadratischer Siebdruck, unten mit "Vasarely" beschriftet, diagonal aufgehängt, Seiten des Quadrats: 23 1/2 x 23 1/2 (59,5 x 59,5); aufgehängt: 33 x 33 (84 x 84). VICTOR VASARELY ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Op-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Siebdruck Mod Judaica, handsignierte israelische kinetische Op-Art-Druck aus Achat
Von Yaacov Agam
Yaacov Agam Israeli (geb. 1928) Hommage aux Prix Nobel (1974) Serigraphie signiert unten rechts, nummeriert 85/100 Blatt: 22 x 29 3/4 Zoll Abmessungen des Rahmens: 28 x 35 1/2 x 1 Zo...
Kategorie

1990er, Op-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck, Lithografie

1970er Op Art Cintique Geometrische abstrakte Farbgradationen Seidendruck Domberger Domberger, Op Art
Siebdruck-Serigrafie Op-Art-Druck. Luitpold Domberger (1912-2005 ) war ein Pionier des künstlerischen Siebdrucks in Deutschland. Luitpold (Poldi) Domberger studierte ab 1928 an der ...
Kategorie

1970er, Op-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Architektonische kinetische Op-Art-Raumteiler-Lithographie Pol Bury, limitierte Auflage
Von Pol Bury
Pol Bury (Belgier, 1922-2005) Siebdruck eines Zuges Handsigniert und mit Bleistift nummeriert 27/ 62 Abmessungen: 17,5 X 24,25 Zoll. (Blattgröße) Provenienz: Herausgegeben von der Le...
Kategorie

1960er, Op-Art, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie, Siebdruck

Architektonische kinetische Op-Art-Raumteiler-Lithographie Pol Bury, limitierte Auflage
Von Pol Bury
Pol Bury (Belgier, 1922-2005) Siebdruck einer erhöhten Brücke Handsigniert und mit Bleistift nummeriert 27/ 62 Abmessungen: 17,5 X 24,25 Zoll. (Blattgröße) Provenienz: Herausgegeben ...
Kategorie

1960er, Op-Art, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie, Siebdruck

Architektonische kinetische Freiheitsstatue der Op-Art-Raumteilerdruck-Lithographie Pol Bury
Von Pol Bury
Pol Bury (Belgier, 1922-2005) Siebdruck der Freiheitsstatue Handsigniert und mit Bleistift nummeriert 27/ 62 Abmessungen: 24,25 X 17,5 Zoll. (Blattgröße) Provenienz: Herausgegeben vo...
Kategorie

1960er, Op-Art, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie, Siebdruck

Das könnte Ihnen auch gefallen

Latorça, aus: Der Diskurs über die Methode - Op Art Illusion ungarisch Descartes
Von Victor Vasarely
Dieser farbige Original-Siebdruck ist vom Künstler am unteren rechten Rand mit Bleistift handsigniert "Vasarely". Außerdem ist sie in der linken unteren Ecke mit Bleistift handnummer...
Kategorie

1960er, Op-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Orom (Denfert), aus: Der Diskurs über die Methode - Op Art Illusion Hungarian
Von Victor Vasarely
Dieser farbige Original-Siebdruck ist vom Künstler am unteren rechten Rand mit Bleistift handsigniert "Vasarely". Außerdem ist sie in der linken unteren Ecke mit Bleistift handnummer...
Kategorie

1960er, Op-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Pleïone, aus: Der Diskurs über die Methode - Op Art Illusion ungarisch Descartes
Von Victor Vasarely
Dieser farbige Original-Siebdruck ist vom Künstler am unteren rechten Rand mit Bleistift handsigniert "Vasarely". Außerdem ist sie in der linken unteren Ecke mit Bleistift handnummer...
Kategorie

1960er, Op-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

„ Sky Light XXIII, „ OP Art Serigraphie von Evelyn B. Johnson, 1981
Von Evelyn B. Johnson
Diese abstrakte Serigrafie wurde 1981 von der amerikanischen Optikerin Evelyn B. Johnson geschaffen. Es ist mit Bleistift signiert und nummeriert 17/25, und die Platte ist 25,5 x 25,...
Kategorie

1980er, Op-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Abstrakte Op-Art- Serigraphie ""Extrusive"
Von Roy Ahlgren
Schöne mehrfarbige Serigrafie von Roy Ahlgren (Amerikaner, 1927-2011). Dieses Stück wechselt von einem dunklen Magenta zu einem silbrigen Blau und durchläuft dazwischen warme Grautön...
Kategorie

1980er, Op-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Tinte, Büttenpapier, Siebdruck

Braunes Mandala, Siebdruck von Clarence Holbrook Carter
Von Clarence Holbrook Carter
Künstler: Clarence Holbrook Carter, Amerikaner (1904 - 2000) Titel: Braunes Mandala Jahr: 1969 Medium: Siebdruck auf Scintilla-Papier, mit Bleistift signiert und nummeriert Auflage: ...
Kategorie

1960er, Op-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck