Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Alphonse Mucha
Alphonse Mucha's Le Pater: „Hallowed Be Thy Name“, Sepia-Lithographie „Hallowed Be Thy Name“, 1899

1899

Angaben zum Objekt

Sepia-Steinlithografie von "Geheiligt werde Dein Name" aus Alphonse Muchas Meisterwerk der Mystik, "Le Pater". Gedruckt von F. Champenois, veröffentlicht von Henri Piazza in Paris in einer Auflage von 510 Stück, 1899. "Le Pater ist das perfekte Zusammentreffen dreier wichtiger Bewegungen am Ende des 19. Jahrhunderts: Art Nouveau, Mystik und Religion. Der Jugendstil, der die Natur respektiert und ehrt, fördert die Idee eines Energiegeistes, der alle Dinge durchströmt - ein Grundsatz der Mystik -, der in den Traditionen von Muchas persönlicher Beziehung zu den Bildern der Religion begründet ist. Le Pater gab Mucha die Möglichkeit, seine Überzeugungen mitzuteilen, insbesondere durch seine einzigartige Herangehensweise an die Kunst und die verschlüsselte Sprache, die er durch seine Hingabe an die freimaurerischen Lehren gelernt hatte. Er kombinierte die Ästhetik mittelalterlicher Manuskripte mit maurischen Arabesken, byzantinischen Mandalas und klassischen Melodramen der Renaissance, um ein Werk zu schaffen, das den Betrachter über die Kluft zwischen Antike und Moderne führt. Die veröffentlichten Platten für Le Pater wurden von Champenois am 20. Dezember 1899 in einer Auflage von 510 Exemplaren mit der ausdrücklichen Vereinbarung gedruckt, dass sie niemals nachgedruckt werden. Da ein Großteil von Muchas Werken von Champenois aufgrund zahlreicher Drucke in verschiedenen Medien kommerzialisiert worden war, war er der Meinung, dass er das Recht verdient hatte, darauf zu bestehen, dass dieses zutiefst persönliche Werk nur in der von ihm geplanten Originalausgabe existiert. Das Titelblatt, die Gebetstafeln und die illuminierten Manuskriptseiten wurden mit der Steinlithografie gedruckt, einem mühsamen und ressourcenintensiven Verfahren. Die Zeitschrift Studio bezeichnete sieben Steine als zu viel für ein lithografisches Plakat (Toulouse-Lautrec benutzte gewöhnlich nur vier); Mucha benutzte bis zu zwölf Steine, um die Variationen der Schattierungen und Vergoldungen in Le Pater zu erzeugen. Das Titelblatt und die Titelseite sind in Buchdrucktechnik gedruckt, und die allegorischen Szenen wurden in einem hochentwickelten und detaillierten Gravurverfahren gedruckt, das anscheinend fotomechanischen Ursprungs ist." - Zitiert aus Thomas Negovan's Le Pater: Alphonse Muchas symbolistisches Meisterwerk und das Erbe der Mystik (2019) Dieses Werk wird von einem Dossier begleitet, das umfangreiche wissenschaftliche Informationen über den Künstler und das Kunstwerk enthält. Zu den bemerkenswerten Museumssammlungen gehören: Virginia Museum of Fine Arts Zu den bedeutenden Museumssammlungen mit Werken von Alphonse Mucha gehören: Musée d'Orsay, Paris; Louvre Museum Graphic Art Database, Paris; Metropolitan Museum of Art, New York City; Museum of Modern Art, New York City; Los Angeles County Museum of Art; Mucha Museum, Prag, Tschechische Republik; und weitere.
  • Schöpfer*in:
    Alphonse Mucha (1860 - 1930, Tschechisch)
  • Entstehungsjahr:
    1899
  • Maße:
    Höhe: 38,58 cm (15,187 in)Breite: 27,78 cm (10,937 in)Tiefe: 5,08 mm (0,2 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Außergewöhnlicher, dem Alter angemessener Zustand. Geringfügige Verfärbungen; keine Stockflecken, Absplitterungen, Löcher oder Risse. Wird schön einrahmen.
  • Galeriestandort:
    Chicago, IL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: LP-91stDibs: LU149327581292

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Hlyett Marjolaine von Georges de Feure, Jugendstil-Tischlithographie, 1896
Von Georges De Feure
Lithografie des Jugendstil-Theaterplakats von George de Feure aus dem Jahr 1896, das Mistinguett für seine Rolle als Hélyett in Marjolaine bewirbt. Hélyett ist in einer zarten Past...
Kategorie

1890er, Art nouveau, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

„Cinderella“ von Dudley Hardy, Jugendstil-Lithographie für das Theater, 1897
Von Dudley Hardy
Jugendstil-Theaterplakat Cinderella von Dudley Hardy, veröffentlicht 1897 von der Imprimerie Chaix, Paris, der Druckerei, die für die Veröffentlichung der Werke des Meisters der Bell...
Kategorie

1890er, Art nouveau, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Orient-Reisewagen von Edward Penfield, Lithographie für Fahrrad, 1897
Von Edward Penfield
Die Waltham Manufacturing Company wurde 1893 in New York von Charles Metz und drei Geschäftspartnern mitbegründet. Der Konstrukteur des Unternehmens, Metz, nannte seine Fahrräder Ori...
Kategorie

1890er, Art nouveau, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Le Cnacle von Victor Mignot, Jugendstil-Commedia dell'Arte-Lithographie, 1897
Von Victor Mignot
Elegant gekleidete Damen der Gesellschaft betrachten die Silhouetten der Commedia dell'Arte-Figuren Pierrot, Columbine und Harlekin im Schattenspieltheater Le Cénacle. In Anlehnung ...
Kategorie

1890er, Art nouveau, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Folies Bergre: Fleur de Lotus von Jules Chret, Lithographie Belle Poque, 1896
Von Jules Chéret
Belle-Époque-Lithografie der Folies Bergère: Fleur de Lotus von Jules Chéret, erschienen 1896 in der Imprimerie Chaix, Paris. Während Fleur de Lotus in verschiedenen Größen und Forma...
Kategorie

1890er, Art nouveau, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

(Jester) von Sergey Solomko, russische Jugendstil- folkloristische Lithographie
"Jedes Land, das sich der Ideologie des Jugendstils annäherte, hatte eindeutig seinen eigenen, einzigartigen Beitrag zu dieser Bewegung; diese Kunstwerke sind seltene und perfekte Be...
Kategorie

1890er, Art nouveau, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

René Gruau Les Pivonies Die Pfingstrose Limitierte Auflage Lithographie
Von René Gruau
René Gruau LES PIVOINES - DIE PFINGSTROSE - 1998 Druck - Lithographie auf Arches Archival Paper 46'' x 22'' Auflage: Mit Bleistift signiert und mit 59/300 markiert Geprägt mit dem S...
Kategorie

1990er, Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

René Gruau Signierte Lithographie LES IRIS Mourlot Limitierte Auflage
Von René Gruau
René Gruau LES IRIS - 1998 Druck -Lithographie auf Arches Archival Paper 46'' x 20'' Zoll Auflage: mit Bleistift signiert, betitelt und bezeichnet 285/300 Geprägt mit dem Stemp...
Kategorie

1990er, Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Akt – Lithographie von Umberto Brunelleschi – 1930er Jahre
Von Umberto Brunelleschi
Nude ist eine Farblithografie auf Elfenbeinpapier, die von dem italienischen Künstler Umberto Brunelleschi (Montemurlo 1879 - Paris 1949) geschaffen wurde. Illustration für "Erzählu...
Kategorie

1930er, Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Schmetterlinge, Englische antike Naturgeschichte, Lepidoptera-Chromolithographie
Englische Schmetterlings-Chromolithographie, um 1900. Nummernschild oben rechts. Aus einer englischen Illustrationsserie von Schmetterlingen und Nachtfaltern. Die Schmetterlinge / Mo...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Art nouveau, Tierdrucke

Materialien

Lithografie

Schmetterlinge, Englische antike Naturgeschichte, Lepidoptera-Chromolithographie
Englische Schmetterlings-Chromolithographie, um 1900. Nummernschild oben rechts. Aus einer englischen Illustrationsserie von Schmetterlingen und Nachtfaltern. Die Schmetterlinge / Mo...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Art nouveau, Tierdrucke

Materialien

Lithografie

Hawk Moths, Englische antike Naturgeschichte, Lepidoptera-Chromolithographie
Chromolithografie des englischen Falkenfalters, um 1900. Nummernschild oben rechts. Aus einer englischen Illustrationsserie von Schmetterlingen und Nachtfaltern. Die Schmetterlinge /...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Art nouveau, Tierdrucke

Materialien

Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen