Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Bernard Buffet
Ikonisches Reiseplakat für Paris von Bernard Buffet, Notre Dame de Paris, 1967

1967

Angaben zum Objekt

Im Jahr 1967 schuf der bekannte französische Künstler Bernard Buffet im Auftrag der französischen Eisenbahn (SNCF) ein ikonisches Reiseplakat für Paris. Dieses Plakat ist ein beeindruckendes Beispiel für die Verbindung von Kunst und kommerziellem Design zur Förderung des Tourismus. Es fängt die zeitlose Anziehungskraft von Paris ein und zeigt gleichzeitig Buffets unverwechselbaren künstlerischen Stil. Das Poster fängt das Wesen von Paris eindringlich ein und präsentiert die Wahrzeichen der Stadt durch Buffets einzigartige Linse. Bekannt für seinen klaren, linearen Stil und die ausdrucksstarke Verwendung von Farben, ist Buffets Interpretation von Paris sowohl elegant als auch stimmungsvoll. Wahrscheinlich handelt es sich um stilisierte Darstellungen berühmter Pariser Sehenswürdigkeiten wie dem Eiffelturm, der Kathedrale Notre-Dame oder der Seine, die in Buffets charakteristischen kantigen Formen und gedeckten Farben gehalten sind. Dieser Ansatz vermittelt ein Gefühl von Modernität und Zeitlosigkeit, das bei Betrachtern und potenziellen Reisenden Anklang findet. Die Typografie ist klar und zurückhaltend, so dass Buffets Kunstwerke im Mittelpunkt stehen. Das Branding der SNCF ist auf subtile Weise in das Design integriert und verstärkt die Verbindung zwischen dem kulturellen Prestige von Paris und der Zuverlässigkeit der französischen Eisenbahn. Das Plakat ist Werbung und Kunstwerk zugleich, denn es spricht das ästhetische Empfinden des Publikums der 1960er Jahre an und wirbt gleichzeitig für die Bahn als bevorzugtes Verkehrsmittel in die französische Hauptstadt. Die 1960er Jahre waren eine Zeit bedeutender kultureller und sozialer Veränderungen, und der Tourismus boomte, da immer mehr Menschen neue Reiseziele entdecken wollten. Die SNCF, die sich diesen Trend zunutze machen wollte, beauftragte Künstler wie Buffet mit der Gestaltung von visuell ansprechenden Plakaten, die die Reisenden nach Paris entführen sollten. Buffets Werk mit seiner Mischung aus künstlerischer Raffinesse und zugänglicher Bildsprache war ideal für diesen Zweck, da es sowohl die Schönheit der Stadt als auch die Bequemlichkeit des Bahnfahrens widerspiegelt. Bernard Buffet war zu dem Zeitpunkt, als er dieses Plakat schuf, bereits ein etablierter Künstler, der für seine Beiträge zur Kunstszene der Nachkriegszeit in Frankreich bekannt war. Seine Beteiligung an kommerziellen Projekten wie diesem zeigt, wie seine Kunst traditionelle Grenzen überschreiten und ein breites Publikum ansprechen kann, ohne ihren unverwechselbaren Charakter zu verlieren. Heute ist das Reiseplakat von Bernard Buffet für Paris aus dem Jahr 1967 nicht nur ein Stück Werbegeschichte, sondern auch ein Kunstwerk mit Sammlerwert. Es fängt einen Moment in der Zeit ein, als Kunst und Kommerz nahtlos ineinander übergingen, um fesselnde visuelle Erzählungen zu schaffen, die immer noch nachwirken. Als Reiseplakat erinnert es an den unvergänglichen Charme von Paris und an die Rolle der französischen Eisenbahn, die die Stadt für die Welt zugänglich gemacht hat. Eisenbahn - Tourismus - Notre Dame de Paris Perceval in Paris
  • Schöpfer*in:
    Bernard Buffet (1928 - 1999, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1967
  • Maße:
    Höhe: 100 cm (39,38 in)Breite: 62 cm (24,41 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Guter Zustand.
  • Galeriestandort:
    PARIS, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1792214956432

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
CIRCA 1930 Original-Reiseplakat, Tatry - Pologne - majestätisches Tatra-Gebirge
Dieses um 1930 von Zwolinski entworfene Original-Reiseplakat Tatry - Pologne ist eine atemberaubende Hommage an das majestätische Tatra-Gebirge, einen geliebten Naturschatz in Polen....
Kategorie

1930er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Papier, Leinen

1918 Originalplakat „Mangez Moins de Viande“ („Eat Less Meat“) Propaganda aus dem Ersten Weltkrieg
Dieses Originalplakat von Marthe Picard aus dem Jahr 1918 mit dem Titel "Mangez Moins de Viande" ("Essen Sie weniger Fleisch") ist ein eindrucksvolles Beispiel für die Propaganda- un...
Kategorie

1910er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie

1918 Originalplakat „Reserve the Wine for Our Soldiers“
Dieses Originalplakat von Suzanne Ferrand aus dem Jahr 1918 mit dem Titel "Réservez le Vin pour Nos Poilus" ("Reservieren Sie den Wein für unsere Soldaten") ist ein wirkungsvolles Pr...
Kategorie

1910er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Papier

Originalplakat zur Feier des Paris-Roubaix-Rennens von 1954 - Mercier-Fahrrad
Dieses Originalplakat aus dem Jahr 1954 erinnert an das legendäre Rennen Paris-Roubaix, eines der härtesten und prestigeträchtigsten Rennen der Radsportgeschichte. Dieser Werbespot, ...
Kategorie

1950er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Papier

1955 Original-Ausstellungsplakat von Fernand Léger - in Leverkusen, Deutschland
Von Fernand Léger
Dieses Original-Ausstellungsplakat von 1955 wurde für die Retrospektive von Fernand Léger im Museum Morsbroich in Leverkusen, Deutschland, erstellt. Mit den für Léger typischen kühne...
Kategorie

1950er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Papier

1918 Originalplakat „Break your sugar in half today to have some tomorrow“
Dieses von Yvonne Colas entworfene Originalplakat aus dem Jahr 1918 ist ein überzeugendes Propagandamittel des Ersten Weltkriegs, das die Zivilbevölkerung dazu auffordert, Zucker zu ...
Kategorie

1910er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Studies for Sculpture auf blaugrauem Hintergrund – signierte Lithographie, #30/60
Von Henry Moore
Studies for Sculpture auf blaugrauem Hintergrund – signierte Lithographie, #30/60 Lithografie von sechs Studien für eine Skulptur von Henry Moore (Brite, 1898-1986). Diese sechs Zei...
Kategorie

1950er, Nachkriegszeit, Figurative Drucke

Materialien

Büttenpapier, Lithografie

Poster für die Nuclear Disarmament
Von Keith Haring
Dieses Werk von Keith Haring wird von CLAMP in New York City angeboten. Poster für die Nuclear Disarmament 1982 Gedruckte Unterschrift und Datum, l.r.; Verso ebenfalls handsigniert...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie, Versatz

Rückkehr aus der Octavio Paz Suite (unique signierte Positionsproof) Engberg/Banach
Von Robert Motherwell
Robert Motherwell Rückkehr, aus der Suite von Octavio Paz, 1988 Lithographie und Chine-Applikation auf handgeschöpftem japanischem Gampi-Papier mit Wasserzeichen, aufgetragen auf Arc...
Kategorie

1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Büttenpapier, Lithografie

The Sleeping with the Fishes
Von Robert Deyber
Sleeping With the Fishes ist eine Lithographie auf Papier, 9,25 x 9 Zoll Bildgröße und den Initialen "BD" unten rechts. Aus der Auflage von 395, nummeriert 171/275 (es gab auch 100 ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Druckgrafiken und Mu...

Materialien

Papier, Lithografie

Große, große Zyanotyp-Seelandschaft des pazifischen Ozeans, nautisches Blau und Weiß
Von Kind of Cyan
Dies ist eine exklusive handgedruckte Cyanotypie in limitierter Auflage. "Pacific Ocean Currents (Blue Border)" ist ein handgefertigter Cyanotypie-Druck mit einer rauen Wasserstruktu...
Kategorie

2010er, Realismus, Landschaftsfotografie

Materialien

Wasserfarbe, Sonstiges Medium, Hadernpapier, Lithografie

Dario Villalba UNTITLED 4 Limitierter Konzeptualismus Spanische Zeitgenössische Graue Frau
Von Dario Villalba
Dario Villalba - UNTITLED 4 Datum der Gründung: 1975 Medium: Lithographie und Fotolithographie auf Papier Auflage: 75 Größe: 95 x 68 cm Zustand: In mint Bedingungen und nie gerahmt B...
Kategorie

1970er, Konzeptionell, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen