1 von 7
Dr. Robert John ThorntonDie Königin-Blume ( Vogel des Paradieses)1800
1800
8.900 $Listenpreis
Angaben zum Objekt
- Schöpfer*in:Dr. Robert John Thornton (1768 - 1837, Englisch)
- Entstehungsjahr:1800
- Maße:Höhe: 86,36 cm (34 in)Breite: 99,06 cm (39 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Sauberes, scharfes Bild. Schöne Originalfarben. Gerahmt nach Museumsvorgaben unter Verwendung von Archivpassepartouts, Passepartouts und Scharnieren. Seidenmattierung mit Holzrahmen und Filetierung. Verglasung mit ultraviolett filterndem Plexiglas.
- Galeriestandort:Florham Park, NJ
- Referenznummer:Anbieter*in: 2015 09-23-151stDibs: LU652577062
Dr. Robert John Thornton
Robert John Thornton (1765-1832) fühlte sich schon früh zur Naturgeschichte hingezogen und legte schon als Junge einen eigenen botanischen Garten und eine Voliere an. Er schloss sein Medizinstudium in Cambridge ab und ließ sich als Arzt in London nieder. 1797 erbte er sein Familienvermögen, was Thornton die Möglichkeit gab, sich seinem Lebensziel zu widmen, ein umfangreiches wissenschaftliches Werk zu schaffen, das dem großen klassischen schwedischen Naturforscher Carolus von Linnaeus (1707-1778) gewidmet ist, der ein System zur Klassifizierung von Pflanzen und Tieren entwickelte und als Vater der Taxonomie bekannt ist. Thorntons Ziel war es, alle bisherigen Publikationen in Europa zu übertreffen, was den Umfang des Projekts, die Qualität der Illustrationen und des Papiers sowie die Schönheit der Landschaften betrifft, die als Hintergrund für die Pflanzen dargestellt wurden. Thornton war der erste, der Landschaftshintergründe mit seinen botanischen Motiven verband. Er wollte, dass die Publikation sowohl von akademischer Bedeutung als auch von künstlerischer Schönheit ist. Er widmete sein Werk und die anschließende Veröffentlichung "The Temple of Flora; or Garden of Nature Picturesque Botanical Plates of the New Illustration of the Sexual System of Linnaeus" Königin Charlotte. Thornton eröffnete eine Kunstgalerie, um die Gemälde auszustellen, nach denen die Drucke hergestellt wurden, und um Abonnements für die kommenden Bücher zu verkaufen. Königin Charlotte, der Prinzregent und der Kaiser von Russland erhielten Exemplare des Buches. Obwohl die Publikation für Thornton finanziell nicht erfolgreich war, führte die Stilisierung der illustrierten Blumen und ihre historischen, allegorischen und phantasievollen Hintergründe dazu, dass The Temple of Flora als eines der größten botanischen Bücher aller Zeiten gilt.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Das könnte Ihnen auch gefallen
Peaches, Nectarines Aquatinta von George Brookshaw's „Pomona Brittanica“
Von George Brookshaw
George Brookshaws (1751-1823) wunderschöner handkolorierter Aquatinta-Stich "Pfirsiche, Nektarinen", Tafel 38 aus seiner "Pomona Brittanica", die als das beste britische botanische G...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert, Akademisch, Figurative Drucke
Materialien
Aquatinta
2.775 $
H 28,63 in B 24,5 in T 1 in
George Brookshaw's Pflaume Aquatinta aus „Pomona Brittanica“
Von George Brookshaw
George Brookshaws (1751-1823) wunderschöner handkolorierter Aquatinta-Stich "Pflaumen" aus seiner "Pomona Brittanica", die als das beste britische botanische Großformatwerk der 19th...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert, Akademisch, Figurative Drucke
Materialien
Aquatinta
2.775 $
H 28,63 in B 24,5 in T 1 in
Seine an der Seine, Paris
Von Hans Figura
Original-Aquatintaradierung von arbeitenden Flussschiffen auf der Seine in Paris, Frankreich. Ein Pferdewagen ist beim Be- und Entladen von Produkten zu sehen. Um 1900. Vom Künstle...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Akademisch, Landschaftsdrucke
Materialien
Archivpapier, Aquatinta
475 $ Angebotspreis
26 % Rabatt
H 6,75 in B 9 in T 1 in
Man with Magic (Der magische Mann)
China Trade Aquatinta-Gravur. Die Platte wurde von Dadley in London nach Zeichnungen von Pu Qua aus Kanton gestochen und 1799 von W. Miller in der Bond Street in London veröffentlich...
Kategorie
1790er, Akademisch, Figurative Drucke
Materialien
Aquatinta
340 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
H 11,5 in B 9,5 in T 0,75 in
Duke of Wellington
Der Herzog von Wellington von Vladislav Khristenko
Größe des Bildes - 25 x 15 cm
Größe der Liste - 34 x 22.5 cm
Größe im Rahmen - 42 x 32 cm
Radierung und Aquatinta auf Papier
#Nr....
Kategorie
2010er, Akademisch, Tierdrucke
Materialien
Papier, Radierung, Aquatinta
Venice: Ansicht des Grand Canal – Hliogravur, 1975
Von Giovanni Antonio Canal (Canaletto)
Nach Giovanni Antonio Canaletto
Venedig: Blick auf den Canal Grande
Héliogravüre nach der Originalradierung (Atelier Jacomet)
Gedruckte Unterschrift auf der Platte
Auf Papier Vergé ...
Kategorie
1970er, Akademisch, Landschaftsdrucke
Materialien
Gravur, Radierung
Papaya und Motten Metamorphosis: Handkolorierter Kupferstich von Maria Merian aus dem 18.
Von Maria Sibylla Merian
Dieser exquisite handkolorierte Stich im Folioformat aus dem 18. Jahrhundert, der eine Papayapflanze und eine Mottenmetamorphose zeigt, ist Tafel 64 aus Maria Sibylla Merians Publika...
Kategorie
Frühes 18. Jahrhundert, Akademisch, Stilllebendrucke
Materialien
Gravur
5.575 $
H 21,88 in B 14,5 in
Iris und andere botanische Blumen: Gerahmte, handkolorierte Gravur von Besler aus dem 17. Jahrhundert
Dies ist ein handkolorierter Kupferstich mit dem Titel "I. Spatula foetida - II. Caucalis Dodonei - III. Cruciata", das drei blühende Pflanzen, darunter eine Iris, aus Basilius Besle...
Kategorie
Mitte 17. Jahrhundert, Akademisch, Stilllebendrucke
Materialien
Gravur
5.175 $
H 33,75 in B 30 in T 1,25 in
Schmetterlingsblumen: Ein handkolorierter botanischer Stich von Besler aus dem 18. Jahrhundert
Dies ist ein handkolorierter Kupferstich, der Ranunkeln (Persischer Hahnenfuß) aus Basilius Beslers bahnbrechendem Werk Hortus Eystettensis (Gar...
Kategorie
Frühes 18. Jahrhundert, Akademisch, Stilllebendrucke
Materialien
Gravur
Flowering Henbane: Eine handkolorierte botanische Gravur von Besler aus dem 18. Jahrhundert
Dies ist ein handkolorierter Kupferstich, der blühende "Hyosciamus albus und Hyosciamus vulgaris" (Bilsenkraut) Pflanzen aus Basilius Beslers wegweisendem Werk Hortus Eystettensis...
Kategorie
Frühes 18. Jahrhundert, Akademisch, Stilllebendrucke
Materialien
Gravur