Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Alphonse Mucha
„Lorenzaccio“ von Alphonse Mucha aus Les Maitres de l'Affiche

1896

8.385,89 €

Angaben zum Objekt

Alphonse Mucha "Lorenzaccio, ein Schauspiel in fünf Akten und einem Epilog von Alfred de Museet". Schild #114 Bildgröße: 15" x 11" 1896 Alphonse Mucha wurde am 24. Juli 1860 in Südmähren geboren. Im Alter von siebzehn Jahren verließ der Künstler sein Elternhaus, um als Maler von Bühnendekorationen am Wiener "Ringtheater" zu arbeiten. Als es im Theater brannte, verlor Mucha seinen Job. Er fand eine neue Anstellung im Wiener Schloss bei Graf Khuen, der sein Mäzen wurde und ihn einige Jahre später an die Münchner Kunstakademie schickte. Von dort aus ging Mucha 1887 nach Paris, um seine Studien an der "Académie Julian" und anschließend an der "Académie Colarossi" fortzusetzen. Aufgrund der mangelnden Unterstützung durch Khuen war der Student gezwungen, die Akademie zu verlassen und seinen Lebensunterhalt als Illustrator zu verdienen. In dieser Zeit schuf er eine große Anzahl von Zeichnungen. Es handelt sich um Studien für Illustrationen, die später in "Figaro illustré", "Petit Parisien illustré" und anderen Zeitschriften veröffentlicht wurden. Dieses Frühwerk und die Drucke für illustrierte Bücher wie "L'éléfant blanc" von Judith Gauthier, an denen Mucha in dieser Zeit arbeitete, spiegeln noch den damals üblichen akademischen historischen Stil wider. Durch einen Arbeitgeber der Druckerei Lemercier erhielt Mucha 1894 zufällig den Auftrag, ein Plakat für Sarah Bernhardt zu entwerfen. Damit war der Grundstein für Muchas späteren Erfolg und seine Bedeutung als einflussreicher Designer des französischen Jugendstils gelegt. Von da an ließ die berühmte Schauspielerin nicht nur ihre Plakate, sondern auch ihre Kostüme und Bühnenbilder von Mucha gestalten. Auch dem Publikum gefielen Muchas Werke sehr gut, und er wurde fast über Nacht zu einem berühmten, viel besprochenen und gefeierten Meister. Um 1900 erreichte Alphonse Mucha den Höhepunkt seines Ruhmes. Muchas theoretische Thesen "Documents Décoratives" und "Figures Décoratives" beeinflussten die angewandte Kunst der damaligen Zeit maßgeblich. Man sprach vom "Mucha-Stil", dessen typische Elemente wie das arabeske Haar und die Aureole, die das weibliche Profil umgibt, oft kopiert wurden. Im Jahr 1900 nahm Alphonse Mucha an der Pariser Weltausstellung teil und erregte mit seinen Wanddekorationen im Pavillon von Bosnien und Herzegowina allgemeine Aufmerksamkeit. 1904 geht Mucha nach Amerika, wo er während eines längeren Aufenthalts in New York Wanddekorationen, Bühnenbilder und Porträts anfertigt. Daneben unterrichtete er Zeichnen und Komposition am Chicago Art Institute. Nach seiner Rückkehr in sein Heimatland, kurz vor dem Ersten Weltkrieg, widmete sich Mucha intensiv der Lithografie. Mucha starb 1939 in Prag.
  • Schöpfer*in:
    Alphonse Mucha (1860 - 1930, Tschechisch)
  • Entstehungsjahr:
    1896
  • Maße:
    Höhe: 58,42 cm (23 in)Breite: 36,83 cm (14,5 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    Unknown edition sizePreis: 8.386 €
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Der benutzerdefinierte Guild-Eckrahmen hat zwei kleine Chips im Gold, die beim Verkauf ausgebessert werden können.
  • Galeriestandort:
    Hinsdale, IL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 18691stDibs: LU138427289772

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Flirt Biskuitschalen von Alphonse Mucha
Von Alphonse Mucha
ALPHONSE MUCHA (1860 - 1939) Flirt Kekse Rennert/Weill 72 Lithographie in Farben c. 1900 Signiert in Stein, unten rechts am Rand Bild: 24" x 11", Papier: 25 ¼" x 11 ¾...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

„“Die neue Frau“ von Les Maitres de l'Affiche von Morrow
MORROW, ALBERT GEORGE (1863 -1927) "Die neue Frau" Original-Lithografie aus der Serie "Les Maitres de L'Affiche" Gedruckt von Imprimerie Chaix, Paris Mit MDL-Stempel unten rechts,...
Kategorie

1890er, Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

"Grande Tuilerie d'Ivry" aus Les Maitres de l'Affiche
Von Alexandre Charpentier
CHARPENTIER, ALEX (1856 -1909) "Grande Tuilerie d'Ivry" Original-Lithographie aus der Serie "Les Maitres de L'Affiche". Gedruckt bei der Imprimerie Chaix, Paris Mit MDL-Stempel unte...
Kategorie

1890er, Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

„Yvette Guilbert“ von Toulouse-Lautrec
Von Henri de Toulouse-Lautrec
TOULOUSE-LAUTREC, HENRI DE (1864-1901) "Yvette Guilbert - Ein Menilmontant de Bruant" Delteil 255, Adhemar 311 Lithografie in Schwarz mit beigem Ton auf Steinway-Papier, um 1898 Si...
Kategorie

1990er, Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

""Pan"" aus Les Maitres de l'Affiche von Joseph Sattler
SATTLER, JOSEPH (1867 - 1931) "Pan" Original-Lithografie aus der Serie "Les Maitres de L'Affiche" Gedruckt von Imprimerie Chaix, Paris Mit MDL-Stempel unten rechts, aus Ausgabe Nr. ...
Kategorie

1890er, Art nouveau, Mehr Drucke

Materialien

Lithografie

Vintage-Plakat „Salon de Cent“
CAZALS, FREDERIC-AUGUSTE (1865 -1941) "Salon des Cent" Original-Lithographie, um 1894 Signiert in Stein, unten links: "F.A. Cazals, 94" Gedruckt bei Bourgerie & Cie, Paris Bildgröß...
Kategorie

1890er, Art nouveau, Stilllebendrucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Alphonse Mucha "Lorenzaccio" Lithograph
Von Alphonse Mucha
This striking theater poster was created by Alphonse Mucha for Lorenzaccio, a play by Alfred de Musset set in 16th-century Florence and centered on the powerful Medici family. Sarah ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Drucke

Materialien

Papier

Lithographieplakat „ Lorenzaccio Theatre De La Renaissance“ von Alphonse Mucha, Lorenzaccio, 1896
Von Alphonse Mucha
Alphonse Mucha (Tschechisch, 1860-1939) Lorenzaccio Theater De La Renaissance. Gedruckt: 1896 Gedruckt von: F. Champenois, Paris In der Platte signiert; Mucha, F. Champenois, Paris L...
Kategorie

1890er, Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Archivpapier, Lithografie

1898 Plakat Mucha Lorenzaccio - Les Maîtres de l'affiche Pl.114
Von Alphonse Mucha
Das Plakat "Lorenzaccio" von Alphonse Mucha, das als Tafel 114 in "Les Maîtres de l'Affiche" zu sehen ist, verkörpert den Geist des Jugendstils und die bezaubernde Collaboration zwis...
Kategorie

1890er, Art nouveau, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Papier

Alphonse Mucha 1896 Lorenzaccio Theater De La Renaissance, Lorenzaccio
Von Alphonse Mucha
Alphonse Mucha (Tschechisch, 1860-1939) Lorenzaccio Gedruckt: 1896 Gedruckt von: F. Champenois, Paris Handsigniert unten links. In der Platte signiert; Mucha, F. Champenois, Paris Li...
Kategorie

1890er, Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Morgenerwachen
Von Alphonse Mucha
Morgenerwachen von Alfons MUCHA (1860-1939) "Morgenerwachen" aus der Reihe "Die Zeiten des Tages" Variante 1 Original-Lithographie Signiert "Mucha" und datiert "99" für 1899 im un...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Lorenzaccio - Sarah Bernhardt (nach) Alphonse Mucha Poster, Lorenzaccio, 1969
Von Alphonse Mucha
Diese schönen und farbenfrohen lithografischen Plakate wurden 1969 vom Meisterdrucker des Studios Mourlot, Henri Deschamps, von Hand reproduziert. Sie sind nicht zu verwechseln mit s...
Kategorie

1960er, Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie