Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Camille Pissarro
Schwarz-Weiß-Radierung Aquatinta des 19. Jahrhunderts, figurativer Tierdruck im Freien

1890

8.903,06 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

"Vachere au Bord de L'Eau" ist eine Original-Radierung und Aquatinta von Camille Pissarro aus dem 8. Es ist im Catalogue raisonne Delteil #93 zu finden. Es zeigt eine Frau, die am Rande des Flusses sitzt, während ihre Kühe trinken. 7 3/4" x 5" Platte 11" x 7 7/8" Papier 20 1/8" x 17 5/8" Rahmen Camille Pissarro (1830-1903) war einer der einflussreichsten Vertreter des französischen Impressionismus, nicht nur als Künstler, sondern auch als Lehrer, und er war der einzige Künstler, der an allen acht Impressionisten-Ausstellungen teilnahm. Geboren in St. Thomas auf den dänischen Westindischen Inseln, wurde Camille im Alter von 11 Jahren auf eine Schule in Paris geschickt, wo er sein Talent zum Zeichnen unter Beweis stellte. Nachdem er seine Eltern davon überzeugt hatte, dass er lieber eine künstlerische Laufbahn einschlagen wollte, als im familieneigenen Import- und Exportgeschäft zu arbeiten, kehrte er 1855 nach Paris zurück, wo er an der Academie Suisse zusammen mit Claude Monet studierte. Bei Ausbruch des französisch-preußischen Krieges 1870 zog Camille nach England. Mit Monet malte er eine Reihe von Landschaften im Südosten Londons und studierte englische Landschaftsmaler in den Museen. Als er ein Jahr später nach Louveciennes zurückkehrte, musste er feststellen, dass bis auf 40 alle 1500 Gemälde, die er dort zurückgelassen hatte - ein Werk von fast zwanzig Jahren - mutwillig zerstört worden waren. Im Jahr 1872 ließ sich Camille in Pontoise nieder, wo er die nächsten zehn Jahre blieb und einen engen Freundeskreis um sich scharte. Gauguin gehörte zu den zahlreichen Künstlern, die ihn dort besuchten, und Cézanne, der in der Nähe wohnte, kam für längere Zeit, um zu arbeiten und zu lernen. Es sind auch die Jahre der impressionistischen Gruppenausstellungen, an denen Camille maßgeblich beteiligt ist, die ihm jedoch viel Kritik für seine Kunst einbringen. Obwohl er sich hauptsächlich für Landschaften interessierte, führte er Figuren (im Allgemeinen Bauern, die ihren ländlichen Beschäftigungen nachgingen) und Tiere in sein Werk ein, die zum Mittelpunkt der Komposition wurden. Diese unsentimentale und unliterarische Herangehensweise und die völlige Abwesenheit jeglicher Verstellung schienen zu verhindern, dass sein Werk bei der breiten Öffentlichkeit Anklang fand. In seinen letzten Lebensjahren teilte Camille seine Zeit zwischen Paris, Rouen, Le Havre und seinem Haus in Eragny auf und malte zahlreiche Serien von verschiedenen Aspekten dieser Städte, mit unterschiedlichen Licht- und Wettereffekten. Viele dieser Gemälde zählen zu seinen besten Werken und bilden einen würdigen Abschluss seiner langen und ereignisreichen Karriere. Als Camille Pissarro im Herbst 1903 starb, hatte er endlich begonnen, in der Öffentlichkeit Anerkennung zu finden, und heute befinden sich seine Werke natürlich in vielen der wichtigsten Museen und Privatsammlungen der Welt.
  • Schöpfer*in:
    Camille Pissarro (1831-1903, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1890
  • Maße:
    Höhe: 51,12 cm (20,125 in)Breite: 44,77 cm (17,625 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Milwaukee, WI
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 5516d1stDibs: LU60533002031

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„Marche a la Volaille, a Gisors“, Original figurative Radierung, signiert
Von Camille Pissarro
"Marche a la Volaille, a Gisors" ist eine Originalradierung von Camille Pissarro. Es zeigt eine dichte Menschenmenge in Schwarz-Weiß. Dies ist die Ausgabe 34/43 von Loys Delteil 98, ...
Kategorie

1890er, Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Kaltnadelradierung-Radierung des 20. Jahrhunderts, figurativer Tierdruck, Schwarz-Weiß signiert
Von John Edward Costigan
"Boy With Cows" ist eine Original-Radierung in Kaltnadelradierung von John Edward Costigan. Es zeigt einen kleinen Jungen mit drei Kühen, die an einer Wasserstelle stehen. Der Künstl...
Kategorie

1930er, Amerikanischer Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Landschaftsradierung Baumfeld Schwarz-Schwarz-Weiß-Figur pastorale Szene, 19. Jahrhundert
Von D. Landers, after Charles Harold Davis
"Homeward Bound" ist eine Originalradierung von D. Landers nach einem Gemälde von Charles Harold Davis. Der Künstler hat das Werk unten rechts signiert. Es zeigt eine Frau auf einem ...
Kategorie

1880er, Amerikanischer Realismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

Lithographie- Realismus des 20. Jahrhunderts, figurativer weiblicher Druck, signiert
Von Maximilien Luce
"Die Frau, die sich die Nägel manikürt" ist eine Originallithografie von Maximilien Luce. Der Künstler hat das Werk unten rechts signiert und es ist nummeriert (#7). Es zeigt eine Fr...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Viktorianisch, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Radierung figurative Stadtssszene des 20. Jahrhunderts, Skizze schwarz-weiß signiert
Von Auguste Brouet
"Les Matelassiers (Die Matratzenmacher)" ist eine Originalradierung von Auguste Brouet. Es zeigt Menschen, die draußen eine Matratze aufbauen. Der Künstler hat das Werk rechts unten ...
Kategorie

1910er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Landschaftsradierung eines Bauernfeldes aus dem 19. Jahrhundert, Schwarz-Weiß-Figuren, pastorale Szene
Von Charles François Daubigny
Die Radierung von Charles Francois Daubigny aus der Zeit um 1865 ist ein Beispiel für die Beschäftigung der Maler von Barbizon. Das Werk mit dem Titel "Les Vendages" zeigt Bauern, di...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Schule von Barbizon, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Original-Radierung „Vachere au Bord de l'Eau“ auf japanischem Papier
Von Camille Pissarro
Medium: Original-Radierung und Kaltnadel. Dieser seltene und schöne Druck auf Japonpapier ist einer von 50, die für die Luxusausgabe der Gazette des Beaux Arts gedruckt wurden. Diese...
Kategorie

1890er, Impressionismus, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Radierung

Vachère au Bord de l'Eau
Von Camille Pissarro
CAMILLE PISSARRO (Französisch 1830-1903) VACHERE au BORD de l'EAU 1890 (Delteil 93 viii/viii) Radierung, unsigniert, veröffentlicht in "Gazette des Beaux Arts", Paris, 1890. Auf Bü...
Kategorie

1890er, Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Vachère au Bord de l'Eau
1.283 € Angebotspreis
24 % Rabatt
"Paysans portant du foin" Original-Radierung
Von Camille Pissarro
Medium: Original-Radierung und Kaltnadel. Katalognummer Delteil 126. Gedruckt auf Büttenpapier im Jahr 1900 und veröffentlicht in Paris von Henri Floury als Frontispiz für Gustave Ge...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Impressionismus, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Radierung

La rentrée du Berger von Camille Pissarro - Radierung
Von Camille Pissarro
La rentrée du Berger von Camille Pissarro (1830-1903) Ätzen 7,6 x 10,9 cm (3 x 4 ¹/₄ Zoll) Links unten mit den Initialen C.P. und rechts unten mit der Nummer 13/18 gestempelt. Dieses...
Kategorie

1880er, Impressionismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

"Marche aux Legumes, a Pointoise" original etching
Von Camille Pissarro
Medium: Original-Radierung und Aquatinta mit Kaltnadel. Katalognummer: Delteil 97. Dieser schöne Abdruck aus dem Jahr 1891 stammt aus der Ausgabe auf cremefarbenem Velin, die 1923 zu...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Radierung

Lavandières von Lélia Pissarro - Figürliche Radierung
Von Lelia Pissarro
Lavandières von Lélia Pissarro (geb. 1963) Ätzen 12 x 15,5 cm (4 ³/₄ x 6 ¹/₈ Zoll) Signiert unten links, Lélia Pissarro. Nummeriert unten rechts, 14/15 Biographie des Künstlers: Di...
Kategorie

1990er, Figurative Drucke

Materialien

Radierung