Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Franz von Bayros (Choisi Le Conin)
Lockung - Vintage-Hlioliolithgravur von Franz von Bayros – frühes 20. Jahrhundert

Early 20th Century

240 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

"Lockung" ist eine originale schwarz-weiße Héliogravüre auf cremefarbenem Karton von Choisy Le Conin, Pseudonym von Franz von Bayros (Agram, 1866 - Wien, 1924). Von Mappe, einer Mappe mit 50 Originaldrucken (Héliogravüre oder Klischee von Aquarellen, davon 14 koloriert), die um 1921 von Choisy Le Conin hergestellt wurden, mit einem Vorwort von Rudolph Hans Bartsch und herausgegeben von Ed. Strache, Wien, Prag, Leipzig. Es handelt sich um eines der Exemplare aus der Gesamtauflage von 500 Drucken. Die vorliegende Ausgabe ist die vollständigste Originalausgabe. In perfektem Zustand, mit einem Schutzpapier mit dem Titel des Themas, Lockung, auf der unteren Mitte. Franz von Bayros war ein Künstler, der den Jugendstil oder Liberty sehr wirkungsvoll interpretierte. Nicht nur wegen der offensichtlichen stilistischen Verbundenheit in den floralen Motiven und der Flexibilität der Objekte und Figuren, sondern auch, weil er in der Lage war, die fröhliche - und in einigen Fällen sehr transgressive - Atmosphäre der Belle Époque zu interpretieren. Nicht unterzeichnet.
  • Schöpfer*in:
    Franz von Bayros (Choisi Le Conin) (1866 - 1924, Österreich)
  • Entstehungsjahr:
    Early 20th Century
  • Maße:
    Höhe: 43,5 cm (17,13 in)Breite: 32 cm (12,6 in)Tiefe: 1 mm (0,04 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Rahmen:
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
    Die Versicherung kann von den Kunden als zusätzliche Dienstleistung angefordert werden, kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
  • Galeriestandort:
    Roma, IT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: M-1106071stDibs: LU65037072512

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Immelmann – Vintage-Hlioliolithgravur von Franz von Bayros – frühes 20. Jahrhundert
Von Franz von Bayros (Choisi Le Conin)
"Immelmann" ist eine originale schwarz-weiße Héliogravüre auf cremefarbenem Karton von Choisy Le Conin, dem Pseudonym von Franz von Bayros (Agram, 1866 - Wien, 1924). Von Mappe, ei...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Symbolismus, Figurative Drucke

Materialien

Gravur

Franz von Bayros: „Vintage-Hliogravur“ von Franz von Bayros, frühes 20. Jahrhundert
Von Franz von Bayros (Choisi Le Conin)
"Verfuhrung" ist eine originale schwarz-weiße Héliogravüre auf cremefarbenem Karton von Choisy Le Conin, dem Pseudonym von Franz von Bayros (Agram, 1866 - Wien, 1924). Von Mappe, e...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Symbolismus, Figurative Drucke

Materialien

Gravur

Kirchenräuber - Héliogravüre von Franz von Bayros - 20. Jahrhundert
Von Franz von Bayros (Choisi Le Conin)
"Kirchenräuber" ist eine schwarz-weiße Héliogravüre auf cremefarbenem Karton von Choisy Le Conin, dem Pseudonym von Franz Von Bayros (Agram, 1866 - Wien, 1924). Von Mappe, einer Ma...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Symbolismus, Figurative Drucke

Materialien

Gravur

Franz von Bayros - Vintage-Hliogravur von Franz von Bayros - 1921 ca.
Von Franz von Bayros (Choisi Le Conin)
Erfüllung ist eine schwarz-weiße Héliogravüre auf cremefarbenem Karton von Choisy Le Conin, dem Pseudonym von Franz Von Bayros (Agram, 1866 - Wien, 1924). Von Mappe, einer Mappe mit...
Kategorie

1920er, Symbolismus, Figurative Drucke

Materialien

Gravur

Weddigen - Vintage-Hlioliolithgravur von Franz von Bayros – frühes 20. Jahrhundert
Von Franz von Bayros (Choisi Le Conin)
"Weddigen" ist eine originale schwarz-weiße Héliogravüre auf cremefarbenem Karton von Choisy Le Conin, dem Pseudonym von Franz von Bayros (Agram, 1866 - Wien, 1924). Von Mappe, eine...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Symbolismus, Figurative Drucke

Materialien

Gravur

Franz von Bayros: „Vintage-Hliogravur“ – Einführung, frühes 20. Jahrhundert
Von Franz von Bayros (Choisi Le Conin)
"Introduktion - Incipit Redemptio" ist eine originale schwarz-weiße Héliogravüre auf cremefarbenem Karton von Choisy Le Conin, dem Pseudonym von Franz von Bayros (Agram, 1866 - Wien...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Symbolismus, Figurative Drucke

Materialien

Gravur

Das könnte Ihnen auch gefallen

Gerlachs Allegorienteller #98: „Gedicht“ Lithographie von Carl Otto Czeschka
Von Carl Otto Czeschka
nach Carl Otto Czeschka, (1878-1960), Österreicher Als führendes Mitglied der Wiener Secession und später der Wiener Werkstätte war Carl Otto Czeschka maßgeblich an der Verbreitu...
Kategorie

1890er, Wiener Secession, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Kraft und Mut (Reinheit und Strenge), deutsche antike Gravur
'Kraft und Mut' (Mut und Stärke) Deutsch Holzstich, 1903. 320 mm x 230 mm (Bild) 280 mm x 410 mm (Blatt)
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Symbolismus, Figurative Drucke

Materialien

Gravur

Gerlachs Allegorienteller #116: „Freiheit, Durst, Liebe“ Lithographie
Von Carl Otto Czeschka
nach Carl Otto Czeschka, (1878-1960), Österreicher Als führendes Mitglied der Wiener Secession und später der Wiener Werkstätte war Carl Otto Czeschka maßgeblich an der Verbreitu...
Kategorie

1890er, Wiener Secession, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Alphonse Mucha's Le Pater: „Hallowed Be Thy Name“, Sepia-Lithographie „Hallowed Be Thy Name“, 1899
Von Alphonse Mucha
Sepia-Steinlithografie von "Geheiligt werde Dein Name" aus Alphonse Muchas Meisterwerk der Mystik, "Le Pater". Gedruckt von F. Champenois, veröffentlicht von Henri Piazza in Paris in...
Kategorie

1890er, Art nouveau, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Die Nacht (Die Nacht), Akt und Amors, deutsche antike Gravur
Von Virgilio Tojetti
'Die Nacht' (Die Nacht) Deutsch Holzstich, 1903. 310mm x 230mm (Bild) 410 mm x 280 mm (Blatt)
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Symbolismus, Figurative Drucke

Materialien

Gravur

1932 Originalstich von Paul Lemagny : La Charmeuse de Serpent Sallambô
Von Paul Lemagny
Dieser Originalstich des französischen Künstlers Paul Lemagny aus dem Jahr 1932 mit dem Titel La Charmeuse de Serpent - Sallambô ist ein Meisterwerk der Sinnlichkeit und Exotik. Er i...
Kategorie

1930er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Gravur, Papier