Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Georges Braque
Ohne Titel – Krug – Lithographie von Georges Braque – 1959

1959

312 €Einschließlich MwSt.
480 €35 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Untitled ist eine Original-Lithographie von Georges Braque aus dem Jahr 1959. Enthält ein Passepartout: cm 39 x 35. Abmessungen des Bildes: cm 21 x 18. Drucken Sie auf farbigem Papier. Das Kunstwerk stammt aus der Ausgabe Nr. 115 der Zeitschrift Derrière le miroir, die anlässlich einer großen Braque-Ausstellung in der Galerie Maeght im Jahr 1959 erschien, bei der 19 Gemälde und 8 Gouachen des Künstlers gezeigt wurden. Die komplette Künstlermappe, die 9 kolorierte Lithographien in Farben enthält, wurde von Mourlot gedruckt. Die Zeitschrift Derrière le miroir entstand 1946 aus einer Idee von Aimé und Marguerite Maeght, den Inhabern der Maeght-Galerie in Paris, um die Originalgrafiken "ihrer" Künstler zu verbreiten. Die Zeitschrift Derrière le miroir diente sowohl als Ausstellungskatalog für Maeght-Ausstellungen als auch als Forum für den Vertrieb von preisgünstigen Originalgrafiken. Derrière le miroir erschien bis zu sechs Mal im Jahr und bot Originalgrafiken von renommierten zeitgenössischen Künstlern. Georges Braque (Argenteuil, 1882 - Paris, 1963) Braque verbrachte einen Großteil seiner Kindheit und seines jungen Erwachsenenlebens in Le Havre. Von 1897 bis 1899 besuchte er Abendkurse an der Kunstschule und zog dann nach Paris, wo er seine Lizenz als Dekorateurmeister erwarb. Von 1905 bis 1906, nach seinem Studium an der Ecole des Beaux-Arts in Paris und unter dem Einfluss der Werke von Henri Matisse, begann er in der Art des Fauvismus zu malen, indem er leuchtende Farben verwendete und die Freiheit der Komposition ausnutzte. Paysageal'Estaque (1906) war eines der herausragenden Kunstwerke dieser Zeit. Das Jahr 1907 war eine wichtige Zeit in der Ausbildung des Künstlers, wo er die Retrospektive über Paul Cezanne besuchte und mit Picasso in Kontakt kam, der zu dieser Zeit sehr in die Realisierung von Les Demoiselles d'Avignon vertieft. Zu diesem Zeitpunkt begann der Künstler, ein großes Interesse für primitive Kunst zu entwickeln. Durch die Verwendung geometrischer Volumina und die Reduzierung der Farbpalette auf Grün- und Brauntöne versuchte Braque, den vorhandenen Raum zwischen den Volumina der Komposition ohne die Hilfe von Kunstgriffen wie Perspektive und Helldunkel (Licht und Schatten) herzustellen und zu konstruieren. Zwischen 1909 und 1914 wurden die Fortschritte in der plastischen Kunst von Braque und Picasso durch eine fruchtbare Freundschaft begünstigt. Aus dieser anregenden Verbindung entstand eine neue Vision des Malraums. Diese neue Vision zeigt zerstückelte Figuren und Facetten, die durch das Aufbrechen der verschiedenen Ebenen entstehen: es ist die Phase des analytischen Kubismus. Nach dem Ersten Weltkrieg arbeitete Braque autonom und entwickelte einen persönlicheren Stil, der sich durch kräftige Farben und strukturierte Oberflächen auszeichnete. Er malte Stillleben, Innenansichten und Meeresszenen. Die Serien Ateliers (1948-1955) und Vögel (1955-1963) entstanden in dieser Zeit. 1948 erhielt er seinen ersten Preis für Malerei auf der XXIV. Biennale in Venedig.
  • Schöpfer*in:
    Georges Braque (1882 - 1963, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1959
  • Maße:
    Höhe: 39 cm (15,36 in)Breite: 35 cm (13,78 in)Tiefe: 1 mm (0,04 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Die Versicherung kann von den Kunden als zusätzliche Dienstleistung angefordert werden, kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
  • Galeriestandort:
    Roma, IT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: M-1065341stDibs: LU65036178392

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Frontispiece aus Braque-Lithographie – Lithographie 1961
Von Georges Braque
Handsigniert und nummeriert. Auflage: 125 Exemplare. Ref.: Katalog D.Vallier pag.284 Passepartout inklusive : 69 x 49 cm Sehr guter Zustand. Georges Braque (Argenteuil, 1882 - Pari...
Kategorie

1960er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

La Charrue – Lithographie von Georges Braque – La Charrue – 1960
Von Georges Braque
Handsigniert und nummeriert. Auflage: 150 Exemplare. 
Kategorie

1960er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Original Lithographie von G. Braque, „Repos“ – 1967
Von (after) Georges Braque
Le Repos ist eine Original-Lithographie von Georges Braque (nach) (Argenteuil, 1882 - Paris, 1963) aus dem Jahr 1967. Original-Lithographie auf Papier. Herausgegeben von Maeght Edi...
Kategorie

1960er, Fauvismus, Stilllebendrucke

Materialien

Lithografie

Blumenstrauß Lithographie „Verve“ von Georges Braque für Revue - 1955
Von Georges Braque
Abmessungen des Bildes: 30,5 x 20 cm. Bouquet ist eine wunderschöne Farblithografie auf Papier, die von dem kubistischen Künstler Georges Braque (Argenteuil, 1882 - Paris, 1963) ges...
Kategorie

1950er, Kubismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Stilleben - Lithographie von George Braque – 1930er-Jahre
Von George Braque
Das Stilleben ist ein Originaldruck nach George Braque aus dem Jahr 1931, mit Wasserzeichen des Herausgebers auf dem Prägestempel unten links, J.B, Jenne Boucher Paris, Aus der Aufl...
Kategorie

1930er, Kubismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Nature Morte au Pot de Grès - Lithographie von Pablo Picasso - 1947
Von Pablo Picasso
Mit rotem Bleistift handsigniert und nummeriert. In der Platte datiert. Ausgabe 14/50. Auf Arches-Gewebepapier. Ausgezeichneter Zustand. Referenz: Bloch n.443; Mourlot 86.
Kategorie

1940er, Kubismus, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Lithographie
Von (after) Georges Braque
Medium: Lithographie (nach dem Gemälde). Veröffentlicht in Paris von Maeght für die Rückseite der Zeitschrift Derriere le Miroir (Ausgabe Nr. 115) im Jahr 1959. Das Bild misst 8 x 7 ...
Kategorie

1950er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Griechische Urne
Von Georges Braque
Künstler: Georges Braque Medium: Original-Lithographie Titel: Griechische Urne Jahr: 1959 Gerahmt Größe: 20 1/8 x 16 5/8 Zoll Blattgröße: 15 x 11 Zoll Unterschrieben: Unsigniert
Kategorie

1970er, Stilllebendrucke

Materialien

Lithografie

Griechische Urne
432 €
Kostenloser Versand
Théière grise - Nachkrieg, Lithographie, Stillleben, Teekanne, Grau
Von Georges Braque
Farblithografie "Théière grise" (Graue Teekanne) von Georges Braque aus dem Jahr 1947. Die Gesamtauflage beträgt ca. 80 Exemplare. Das vorliegende Exemplar ist rechts unter dem B...
Kategorie

1940er, Nachkriegszeit, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Pichet et Oiseau (Pitcher und der Vogel)
Von Georges Braque
Dieses Werk, das das Talent und die Kunstfertigkeit von Braques grafischen Arbeiten zum Ausdruck bringt, veranschaulicht die bemerkenswerte Fähigkeit des Künstlers, fantasievolle abs...
Kategorie

1950er, Moderne, Stilllebendrucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Le pot et la faucille, Une Aventure méthodique, Georges Braque
Von Georges Braque
Lithographie auf Vélin d'Arches Papier. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert. Guter Zustand. Anmerkungen: Aus dem Folianten Une Aventure méthodique, 1950; herausgegeben von ...
Kategorie

1950er, Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Lithographie
Von (after) Georges Braque
Medium: Lithografie (nach der Aquarellskizze). Diese 1955 im Atelier Mourlot Freres gedruckte Komposition stammt aus den Intimen Skizzenbüchern (Carnets Intimes) von George Braque. B...
Kategorie

1950er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie