Objekte ähnlich wie „Juges“ aus der Suite „Les Fleurs du Mal“
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Georges Rouault„Juges“ aus der Suite „Les Fleurs du Mal“1938
1938
Angaben zum Objekt
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Juges" aus der Suite "Les Fleurs du Mal" entstand 1937/38, ist eine Original-Farbaquatinta auf Montval-Papier des bekannten französischen Künstlers Georges Rouault, 1871-1958. Es ist in der Platte als Ausgabe signiert und datiert. Aus der Auflage von 250. Herausgegeben von Ambroise Vollard, Paris und gedruckt von Roger Lacouriere, Paris. Erwähnt und abgebildet im Werkverzeichnis des Künstlers bei Chapon, Tafel Nr. 279, Die Plattengröße (Bild) beträgt 11,5 x 8 Zoll, die gerahmte Größe ist 20,5 x 16 Zoll. Individuell gerahmt in einem goldenen Holzrahmen, mit Stoffpassepartout. Kunstwerk und Passepartout sind in ausgezeichnetem Zustand, der Rahmen hat einige Kratzer und wird beim Verkauf vor dem Versand durch einen ähnlichen oder besseren Goldholzrahmen ersetzt. Dies bringt den Gesamtzustand auf ausgezeichnet. die Farben sind frisch und hell. Beispiele für diese Kunstwerke befinden sich in vielen Museen, darunter auch in der National Gallery of Art.
Über den Künstler:
Der französische Maler, Zeichner, Grafiker und Designer Georges Rouault schuf einen persönlichen Stil des Expressionismus, der ihm einen unverwechselbaren Platz in der modernen Kunst einräumt. Rouault wurde 1871 im Keller eines Hauses in Belleville, einem Pariser Arbeiterviertel in der Nähe des Friedhofs Père Lachaise, geboren, als die Stadt von den Regierungstruppen zur Niederschlagung der Pariser Kommune bombardiert wurde. Sein Vater war Klavierbauer und -lackierer in einer örtlichen Fabrik. Rouaults Großvater war ein Amateur-Kunstsammler, der Stiche, Lithografien und Reproduktionen von Rembrandt-Gemälden kaufte. Von 1885 bis 1890 ging Rouault bei einem Glasmaler in die Lehre und restaurierte unter anderem mittelalterliches Glas; die lebhaften Farben und starken Konturen, die für dieses Medium charakteristisch sind, prägten sein Werk.
1891 trat er in die Ecole des Beaux-Arts ein, wo er zusammen mit Matisse Schüler des symbolistischen Malers Gustave Moreau war, einem brillanten und sympathischen Lehrer. Rouault war der Lieblingsschüler von Moreau und wurde der erste Kurator des 1903 in Paris eröffneten Moreau-Museums. 1902 war Rouault Mitbegründer des Salon d'Automne, einer unabhängigen Ausstellung für Künstler, die vom offiziellen Pariser Salon abgelehnt worden waren, wo er neben den Fauves ausstellte.
Obwohl Rouault mit Matisse und den Fauves verkehrte, übernahm er weder deren leuchtende Farben noch deren typische Sujets; stattdessen malte er Figuren wie Clowns, Akrobaten, Tänzer, Ausgestoßene und Richter in juwelenartigen Farben, die mit dicken schwarzen Linien umrandet waren und an Vincent Van Gogh erinnerten. Seine Sympathie galt den Armen und Unterdrückten, und er kommentierte, dass seine Fantasie durch den Kontrast zwischen brillanten, funkelnden Dingen, die unterhalten sollen, und diesem unendlich traurigen Leben" angeregt wurde. Im Jahr 1894 erhielt er den ersten Preis beim Concours Chenavard und 1910 hatte Rouault seine erste Einzelausstellung in der Galerie Drouet in Paris. Rouault heiratete 1908 Marthe le Sidaner, die Schwester des impressionistischen Malers Henri Le Sidaner, und sie bekamen vier Kinder.
Rouaults finanzieller Erfolg stellte sich ein, nachdem Ambroise Vollard 1917 sein Kunsthändler und Verleger wurde, und er erlangte in den 1930er Jahren einen internationalen Ruf. 1937 hatte er seine erste amerikanische Einzelausstellung in der Pierre Matisse Gallery in New York City und 1938 zeigte das Museum of Modern Art eine Ausstellung seiner Druckgrafiken. Rouault beherrschte die verschiedenen druckgrafischen Techniken des Holzschnitts, der Lithografie und der Radierung, oft für Buchillustrationen im Auftrag von Vollard.
Ab den 1930er Jahren widmete sich Rouault, ein überzeugter Katholik, in seiner Kunst fast ausschließlich religiösen Themen und interpretierte die Werke in einer fast ikonenhaften Strenge mit intensiv leuchtenden Farben, die an mittelalterliche Kirchenfenster erinnern.
Rouault verbrachte das letzte Jahrzehnt seines Lebens damit, den hohen Standard der Perfektion zu erreichen, den er sich selbst gesetzt hatte. Nach dem plötzlichen Tod seines Händlers Vollard im Jahr 1939 erhielt Rouault schließlich über 400 Gemälde aus dem Nachlass zurück, von denen er 315 zerstörte. Georges Rouault starb am 13. Februar 1958 im Alter von 87 Jahren. Ihm wurde die nationale Ehre eines Staatsbegräbnisses zuteil.
Die Werke von Georges Rouault befinden sich in zahlreichen Privat-, Firmen- und Museumssammlungen, darunter:
Kunstinstitut von Chicago, IL
Eremitage-Museum, St. Petersburg
Metropolitan Museum of Art, NYC
Minneapolis Institut der Künste, MN
Musee d'Orsay, Paris
Boston Museum der Schönen Künste, MA
Museum für Moderne Kunst, NYC
Nationale Galerie von Kanada
Tate Gallery, London
- Schöpfer*in:Georges Rouault (1871-1958, Französisch)
- Entstehungsjahr:1938
- Maße:Höhe: 52,07 cm (20,5 in)Breite: 40,64 cm (16 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:San Francisco, CA
- Referenznummer:Anbieter*in: rou/jug/011stDibs: LU666315830582
Georges Rouault
Carlotta wurde 1937 ausgeführt und gehört zu einer Gruppe von Porträts von Mitgliedern der Gesellschaft. Im Gegensatz zu Picasso und Toulouse-Lautrec, die diese Personen mit Pathos darstellten, war Rouaults Ansatz unverblümt und roh. In dem vorliegenden Werk sind mehrere Pigmentschichten zu erkennen; der Aufbau von durchscheinenden und undurchsichtigen Farbschichten erzeugt eine Dreidimensionalität, die das stärkste Werk des Künstlers kennzeichnet. Darüber hinaus wird das Werk durch die tiefschwarze Umrandung des Motivs hervorgehoben, die ein charakteristisches Element der Porträtmalerei Rouaults aus dieser Zeit darstellt.
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1999
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
784 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: San Francisco, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen""Master Arthur"" aus der Suite ""Cirque de l'Etoile Filante" Original Aquatinta.
Von Georges Rouault
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Meister Arthur" aus der Suite "Cirque de l'Etoile Filante", die 1934 geschaffen und 1938 gedruckt wurde, ist eine originale Farbaquatinta, Radierung u...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Expressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Aquatinta
„Femme Fiere“ aus der Serie „Les Fleurs du Mal“
Von Georges Rouault
This artwork titled "Femme Fiere" from the suite "Les Fleurs du Mal" created in 1937/38, is an original color aquatint on Montval paper by renown French artist Georges Rouault, 1871-...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Expressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Aquatinta
„Courtisane aux Yeux Baisses“ aus der Serie „Les Fleurs du Mal“
Von Georges Rouault
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Courtisane aux Yeux Baisses" aus der Suite "Les Fleurs du Mal" aus dem Jahr 1937 ist eine Original-Farbaquatinta auf Montval-Papier des bekannten fran...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Expressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Aquatinta
Clown et Enfant (Schüler und Kind) Aus der suite Cirque (Circus)
Von Georges Rouault
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Clown et Enfant (Clown und Kind)" aus der Suite "Cirque (Zirkus) von Andre Suarez" aus dem Jahr 1930 ist eine Original-Farbaquatinta, Radierung und Ka...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Expressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Aquatinta
„Then Said Samuel to the people“ aus der Folge „Judges and Kings“
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Then Said Samuel to the people" aus der Suite "Judges and Kings" ist eine Original-Radierung auf Arches-Papier des ukrainischen/amerikanischen Künstle...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Expressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
""And Deborah, A Prophet" Aus der Serie "Judges and Kings""
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "And Deborah, A prophet" aus der Suite "Judges and Kings" ist eine Original-Radierung auf Arches-Papier des ukrainischen/amerikanischen Künstlers Ben Z...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Expressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Das könnte Ihnen auch gefallen
Vier signierte Original-Radierungen von Louis Jou
Von Louis Jou
Der spanische Maler, Graveur, Meister der Typografie und Herausgeber Louis Jou ( 1882 - 1968 ) wurde als französischer Staatsbürger eingebürgert und war als Künstler der franzö...
Kategorie
20. Jahrhundert, Expressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Bonjour - Ernst, Guter Tag, Surrealismus, Helle Farben
Von Max Ernst
Farbradierung von Max Ernst.
"Bonjour", 1966
66,5 x 50,1 Zoll cm
Kopie 7/99
Ausgabe von 111 Exemplare (ca.)
Kategorie
1960er, Surrealismus, Figurative Drucke
Materialien
Radierung, Aquatinta
Triade - Marini, Lithografie, Triad
Von Marino Marini
Set von 3 Radierungen und Aquatinta in Farben von Marino Marini
"Triade", 1976-1978
73,7 x 57,5 cm
Kopie 4/90
Auflage von 125 Stück
Kategorie
1970er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Radierung, Aquatinta
„Marino von Goethe“ – Marini, Grün, Schwarz, figurativer Druck
Von Marino Marini
Radierung und Aquatinta in Farben von Marino Marini
„Marino von Goethe“, 1979/1980
90 x 62,8 cm
Kopie 10/125
Edition von 195
Kategorie
1970er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Radierung, Aquatinta
Sirens II - 20. Jahrhundert, Robert Motherwell, figurativ, Druck, Expressionist
Von Robert Motherwell
Eine Aquatintaradierung aus dem Jahre 1988 in sehr gutem Zustand und leuchtenden Farben. Auflage von 90 Exemplaren, signiert und nummeriert.
Kategorie
1980er, Abstrakter Expressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Aquatinta
L'Etreinte II – Radierung von P. Picasso – 1963
Von Pablo Picasso
Auflage 37 von 50 Drucken, nummeriert und handsigniert.
Abmessungen des Bildes: 43x58 cm.
Wunderschöner, vollrandiger Probedruck auf Velin, unten links nummeriert und unten rechts mi...
Kategorie
1960er, Kubismus, Mehr Drucke
Materialien
Radierung, Aquatinta