Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

John Baldessari
The Sprinters, für die Olympischen Spiele 1984 in Los Angeles mit offiziellem COA Lt Ed, handsigniert

1982

Angaben zum Objekt

John Baldessari Die Sprinter, 1982 Limitierte Auflage einer Offsetlithografie auf Parsons-Diplom-Papier Auf der Vorderseite mit Graphitstift signiert. Begleitet von einem Echtheitszertifikat des Verlags 36 x 24 Zoll Ungerahmt Provenienz: Erworben als Teil des kompletten SIGNIERTEN Portfolios mit lithografischen Drucken der Olympischen Spiele 1984 Geschichte der Ausstellung: Olympisches Museum in Lausanne, Schweiz, 2017 (verschiedene Ausgaben) Begleitet von einem Echtheitszertifikat des Herausgebers auf dem Briefkopf des Olympischen Komitees. Dies ist eines von 750 handsignierten lithografischen Postern, die 1982 zur Feier der Olympischen Spiele 1984 in Los Angeles veröffentlicht wurden. Obwohl die signierte Auflage 750 beträgt, soll der Verleger weniger als 200 Exemplare verkauft und den Rest vernichtet haben; daher sind signierte Ausgaben dieses Drucks weitaus seltener, als die Auflage vermuten lässt. Das Olympische Komitee beauftragte 15 landesweit bekannte Künstler, unter anderem mit der Gestaltung einzigartiger Designs zur Bewerbung der Veranstaltung. Dies war John Baldessaris Beitrag zum Portfolio - er stellte auf geschickte Weise ein modernes Rennen antiken Bildern gegenüber, verband Altes und Neues und ehrte die alte olympische Tradition. 2017 zeigte das Olympische Museum in Lausanne alle 15 Lithografien aus diesem Portfolio: "Die 1980er Jahre waren geprägt von Nonkonformismus, Exzentrik, Kühnheit und Lebensfreude", so die Ausstellungsmacher. "All diese Elemente kommen in dem von den Organisatoren der Spiele 1984 in Los Angeles gewählten stilistischen Vokabular mit seinem spielerischen Ansatz und den sauren Farben deutlich zum Ausdruck." Das Werk ist ungerahmt und in gutem Zustand. Es wurde als Teil einer kompletten Mappe mit handsignierten Olymp-Drucken in limitierter Auflage erworben, die sich alle in der Originalschachtel mit Kolophon und Echtheitsdokumentation befinden. Alle Werke in dieser seltenen Mappe, einschließlich dieses lithografischen Baldessari-Posters, sind nicht nummeriert. Copyright 1982 Los Angeles Olympics Organizing Committee, veröffentlicht von Knapp Communications Corporation. John Baldessario Biografie John Anthony Baldessari (17. Juni 1931 - 2. Januar 2020) war ein amerikanischer Konzeptkünstler, der für seine Arbeiten mit gefundenen und angeeigneten Bildern bekannt ist. Er lebte und arbeitete in Santa Monica und Venice, Kalifornien. Ursprünglich Maler, begann Baldessari Mitte der 1960er Jahre, Texte und Fotografien in seine Gemälde einzubauen. Seit 1970 arbeitet er mit Druckgrafik, Film, Video, Installation, Skulptur und Fotografie. Er schuf Tausende von Werken, die das erzählerische Potenzial von Bildern und die assoziative Kraft der Sprache innerhalb der Grenzen des Kunstwerks demonstrieren - und in vielen Fällen kombinieren. Seine Kunst wurde in mehr als 200 Einzelausstellungen in den USA und Europa gezeigt. Sein Werk hat unter anderem Cindy Sherman, David Salle, Annette Lemieux und Barbara Kruger beeinflusst.
  • Schöpfer*in:
    John Baldessari (1931, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1982
  • Maße:
    Höhe: 91,44 cm (36 in)Breite: 60,96 cm (24 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1745215272712

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Signierter Druck aus der Ausstellung TRACEY EMIN/EDVARD MUNCH THE LONELINESS OF THE SOUL
Von Tracey Emin
Tracey Emin Svart katt / Black cat (2008), aus der Ausstellung TRACEY EMIN/EDVARD MUNCH: THE LONELINESS OF THE SOUL (handsigniert), 2021 Offsetlithografie-Werbedruck auf Karton (hand...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Permanentmarker, Lithografie, Versatz

Monographie, handsigniert von Francesco Clemente und mit einer kleinen Zeichnung beschriftet
Von Francesco Clemente
Francesco Clemente Clemente (handsigniert von Francesco Clemente und mit einer kleinen Zeichnung versehen), 1998 Großer illustrierter Softback-Ausstellungskatalog. (Handsigniert und ...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Tinte, Mixed Media, Lithografie, Versatz

Beirut (limitierte Auflage handsignierter Druck zur Hommage an die Hauptstadt des Libanon)
Von Tracey Emin
Tracey Emin Beirut, 2006 Offsetlithographie in Schwarz gedruckt 16 × 23 Zoll Auflage 99/100 Auf der Vorderseite mit Bleistift signiert, datiert und nummeriert. Begleitet von einer sp...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Versatz, Bleistift, Lithografie

Filmfestivalplakat Lincoln Center (Handsigniert von Ivan Chermayeff)
Von Ivan Chermayeff
Iwan Tschermajew Plakat für das Lincoln Center Film Festival (handsigniert von Ivan Chermayeff), 1999 Offset-Lithographie-Poster (handsigniert) - gerahmt Auf der Vorderseite unten re...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie, Versatz

Es ist ein kostenloses Konzert, europäischer Offsetdruck (Handsigniert von Richard Prince)
Von Richard Prince
Richard Prinz It's a Free Concert (Handsigniert von Richard Prince), 2014 Offsetlithographie (handsigniert von Richard Prince) Handsigniert vom Künstler auf der Vorderseite Unnumerie...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie, Versatz

Seltenes Guggenheim Bilbao Museumsplakat, handsigniert von David Salle, Kunstgeschichte
Von David Salle
David Salle Handsigniertes Poster von David Salle oben links, 2000 Offset-Lithographie Signiert von der Künstlerin und Nadine gewidmet 25 × 30 Zoll Ungerahmt Es handelt sich um ein ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie, Versatz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Milton Glaser San Francisco Opera 1981 (Milton Glaser Plakate)
Von Milton Glaser
1980er Jahre Milton Glaser Poster Kunst: Milton Glaser San Francisco Oper: Vintage Originalplakat von Milton Glaser, ca. 1981. Entworfen von Milton Glaser anlässlich der Ankündigung...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie, Versatz

Milton Glaser Brooklyn Center for the Performing Arts (Milton Glaser Plakate)
Von Milton Glaser
1980er Jahre Milton Glaser Poster Kunst: Milton Glaser Brooklyn Center for the Performing Arts am Brooklyn College: Vintage Originalplakat von Milton Glaser, ca. 1984. Entworfen von...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie, Versatz

Französische Modernistische Mourlot-Lithographie, Vintage Air France-Poster, Roger Bezombes
Von Roger Bezombes
Vintage By Französisches Reiseplakat, Air france Roger Bezombes (1913-1994) Franzose Bezombes war ein Maler, Bildhauer, Medailleur und Designer. Er studierte in Paris an der École d...
Kategorie

1980er, Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie, Versatz

Vintage-Poster von Air France, Roger Bezombes, Französische Moderne, Mourlot, Lithographie
Von Roger Bezombes
Vintage Französisch Reise Poster, Air France Roger Bezombes (1913-1994) Franzose Bezombes war ein Maler, Bildhauer, Medailleur und Designer. Er studierte in Paris an der École des B...
Kategorie

1980er, Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie, Versatz

Milton Glaser Bach-Plakat (Milton Glaser-Plakat)
Von Milton Glaser
Milton Glaser: Vintage Originalplakat von Milton Glaser aus den 1980er Jahren, entworfen von Glaser anlässlich der Veröffentlichung von Bachs sämtlichen Klavierwerken auf digitalen A...
Kategorie

1960er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie, Versatz

John Baldessari Sonnabend Galerie 1981 (Ankündigung)
Von John Baldessari
John Baldessari, Sonnabend Gallery New York 1981: Seltene Ausstellungsankündigung von John Baldessari aus den frühen 1980er Jahren, die anlässlich der Ausstellung "Shape Derived from...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie, Versatz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen