Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Judy Chicago
Geburt Riss/Riss

1985

6.061,80 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Judy Chicago (geb. 1939) ist eine weltbekannte amerikanische Künstlerin und herausragende Vertreterin der feministischen Kunstbewegung der 1970er Jahre. Im Laufe ihrer Karriere hat Chicago mit ihren Werken immer wieder die (von Männern dominierte) Kunstwelt herausgefordert, indem sie sich mit Fragen der Weiblichkeit, der historischen Unterdrückung und der Machtstrukturen auseinandersetzte. Chicago ist auch dafür bekannt, dass sie unkonventionelle, handwerkliche oder "weibliche" MATERIALIEN wie Nadelspitze, Stickerei und Rauch einsetzt und aufwertet. Chicagos bekanntestes Werk, "The Dinner Party", ist eine Ikone der feministischen Kunst und ein Meisterwerk der Installation. Es wurde 1979 mit großem Tamtam und kontroversen Diskussionen eingeführt. Die riesige Installation bestand aus neununddreißig Gedecken mit stark abstrahierten Vaginalbildern auf kunstvollen Keramiktellern, die auf einem dreieckigen Tisch standen. Jeder Schauplatz ehrt eine bedeutende historische oder mythologische Frau, die an den Rand gedrängt oder übersehen wurde. Chicago hat sich während ihrer gesamten Laufbahn unbeirrt für die Belange der Frauen eingesetzt. "Birth Tear/Tear" steht im Zusammenhang mit Chicagos "Birth Project", einer Werkgruppe, die sich mit der mangelnden Darstellung von Geburten in der Kunstgeschichte auseinandersetzt. Für diese Serie hat Chicago mit 150 internationalen Näherinnen zusammengearbeitet, um 84 Werke zu schaffen, die die berauschende und erhabene Natur der Geburt feiern und beschwören. Das in einer leuchtenden monochromen Palette gehaltene Werk "Die Schöpfung" zeigt eine Frau, die Drillinge zur Welt bringt, wobei ihr Körper in der Mitte stark zerrissen ist. Die Gebärmutter der Frau, die außerhalb ihres Körpers dargestellt wird und mit ihrer Umgebung verwoben ist, symbolisiert eine inhärente Verbindung zwischen Leben und Umwelt. Chicago fängt das kosmische Rauschen und die dynamische Energie der Schöpfung ein und verstärkt die tiefe und mythische Kraft, die Leben hervorbringt. Die Künstlerin setzt sich gleichzeitig mit der emotionalen und psychologischen Komplexität auseinander, die mit einer Geburt einhergeht, und unterstreicht die rohe Verletzlichkeit ihres Subjekts durch die physische Manifestation. Dieses ikonische Werk ist in zahlreichen öffentlichen Sammlungen vertreten, darunter das Brooklyn Museum, die Art Gallery of New South Wales (Sydney) und das New Mexico Museum of Art. Heute ist Chicago wichtiger und gefragter denn je. Im Jahr 2020 wurde sie beauftragt, die Haute-Couture-Präsentation von Dior zu präsentieren. Im Jahr 2023 zeigte das New Museum in New York City die erste umfassende Retrospektive ihres Werks. Zur Zeit findet in der Serpentine Gallery in London mit "Revelations" eine große interdisziplinäre Ausstellung statt, deren Schwerpunkt auf Arbeiten auf Papier liegt. Haben Sie Fragen zu diesem Stück? Kontaktieren Sie uns. Besuchen Sie unsere Galerie in Toronto donnerstags oder nach Vereinbarung. "Geburtsträne/Träne" USA, 1985 Serigraphie auf Stonehenge Naturweiß Signiert, datiert, betitelt und nummeriert vom Künstler Aus einer Auflage von 100 Stück 30 "H 40 "W (Arbeit) Sehr guter Zustand.
  • Schöpfer*in:
    Judy Chicago (1939, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1985
  • Maße:
    Höhe: 76,2 cm (30 in)Breite: 101,6 cm (40 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Sehr guter Zustand.
  • Galeriestandort:
    Toronto, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 12-241stDibs: LU215215522492

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Erdgeburt
Von Judy Chicago
Judy Chicago (geb. 1939) ist eine weltbekannte amerikanische Künstlerin und herausragende Vertreterin der feministischen Kunstbewegung der 1970er Jahre. Im Laufe ihrer Karriere hat ...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Siebdruck

The Creation
Von Judy Chicago
Judy Chicago (geb. 1939) ist eine weltbekannte amerikanische Künstlerin und herausragende Vertreterin der feministischen Kunstbewegung der 1970er Jahre. Im Laufe ihrer Karriere hat ...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Siebdruck

Studie eines Monuments
Von Claes Oldenburg
Claes Oldenberg (1929-2022) ist ein in Schweden geborener amerikanischer Künstler, der mit seinen ikonischen Soft-Skulpturen und öffentlichen Installationen einen Beitrag zur Pop-Art...
Kategorie

1970er, Pop-Art, Aktdrucke

Materialien

Radierung

Ohne Titel ( Babyfrau), signiert, Farb-Coupler-Druck in limitierter Auflage
Von Cindy Sherman
Seit den späten 1970er Jahren hat Cindy Sherman eine Reihe von Persönlichkeiten, Verkleidungen und Kostümen angelegt, um zu untersuchen, wie Frauen in der westlichen Kultur wahrgenom...
Kategorie

2010er, Konzeptionell, Fotografie

Materialien

C-Print

Adam und Eva
Von Salvador Dalí­
Salvador Dali (1904-1989) ist der erfolgreichste und berühmteste Vertreter des Surrealismus. Sein Werk ist exzentrisch, kunstvoll und geheimnisvoll, mit einem avantgardistischen Stil...
Kategorie

1970er, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Charles Pachter „ „Plunge““, 1970
Von Charles Pachter
Charles Pachter ist einer der am meisten gesammelten und geschätzten kanadischen Künstler. Seine ikonischen, erbaulichen und patriotischen Bilder haben sich unabhängig voneinander ...
Kategorie

1970er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

"Birth Tear/Tear" Judy Chicago, 1985 Abstrahierte surreale Figur bei der Geburt
Von Judy Chicago
Judy Chicago Geburtsträne/Träne, 1985 Signiert, datiert und nummeriert im Rand Serigraphie auf Stonehenge Naturweiß Bild 25 x 35 Zoll Blatt 30 x 40 Zoll Judy Chicagos "Birth Tear/Te...
Kategorie

1980er, Feministische Kunst, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier

Judy Chicago, Through the Flower Iconic, signierte/n Siebdruck feministische Kunst, gerahmt
Von Judy Chicago
Judy Chicago Durch die Blume, 1991 Siebdruck auf naturweißem Stonehenge-Papier mit gezackten Rändern Herausgeber: Unified Arts, Albuquerque, New Mexico Signiert, betitelt und nummeri...
Kategorie

1990er, Feministische Kunst, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Driving the World to Destruction ( ikonischer Siebdruck, signiert, #35/50) Holzrahmen
Von Judy Chicago
Judy Chicago Die Welt in den Untergang treiben, 1988 Siebdruck auf Velinpapier Mit Bleistift signiert, betitelt, datiert und nummeriert 35/50 auf der Vorderseite Zu diesem Werk gehö...
Kategorie

1980er, Feministische Kunst, Figurative Drucke

Materialien

Siebdruck

In Praise of Prairie Dogs (19-325), 11 Farblithographie, signiert/N Judy Chicago
Von Judy Chicago
Judy Chicago Ein Loblied auf die Präriehunde (19-325), 2019 11 Farblithographie auf hellblauem Pescia-Papier Auf der Vorderseite handsigniert, datiert und nummeriert aus der limitier...
Kategorie

2010er, Feministische Kunst, Tierdrucke

Materialien

Lithografie

Und dann verschmolz alles, was sie trennte, zum Banner-Design für THE DINNER PARTY
Von Judy Chicago
Offsetlithografie des Entwurfs für das Banner "And then all that divided them merged", mit dem für Judy Chicagos ikonisches Werk "The Dinner Party" geworben wurde, das 39 kunstvoll g...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Judy Chicago-Plakat (Hand signiert und beschriftet) feministische Kunst
Von Judy Chicago
Poster zu Unfällen, Verletzungen und anderen Unglücken Judy Chicago (handsigniert und beschriftet), 1988 Offsetlithografie auf dünnem Karton (signiert und bezeichnet von Judy Chicago) 26 × 20 1/4 Zoll Ungerahmt; Versand flach Vom Künstler handsigniert, auf der Vorderseite mit grünem Tintenmarker signiert und beschriftet Dieses Poster auf Karton trägt die Inschrift "To Beth Preiss In...
Kategorie

1980er, Feministische Kunst, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie, Versatz, Bleistift