Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Leo Guida
Komposition – Original-Radierung von Leo Guida – 1970er Jahre

1970s

Angaben zum Objekt

Die Komposition ist eine Originalradierung von Leo Guida aus den 1970er Jahren. Guter Zustand. Montiert auf einem weißen Passepartout aus Karton (50x35). Nicht unterzeichnet und nicht datiert. Leo Guida (1992 - 2017). Mit seinem Gespür für aktuelle Themen, künstlerische Strömungen und historische Techniken ist es Leo Guida im Laufe seiner Karriere gelungen, mit vielen Generationen junger Menschen ein produktives Gespräch über Kunst und die Funktion des Künstlers zu führen. Von 1969 bis 1985 war er Lehrer am Liceo Artistico in Latina und bildete viele der Künstler aus, die heute die italienische Kulturszene prägen. Er produzierte zahlreiche grafische Werke, in denen Guida sein ganzes Talent für die Techniken der Chalkografie, der Radierung, der Aquatinta und des Stichels etc.etc. zeigte.
  • Schöpfer*in:
    Leo Guida (Italienisch)
  • Entstehungsjahr:
    1970s
  • Maße:
    Höhe: 50 cm (19,69 in)Breite: 35 cm (13,78 in)Tiefe: 1 mm (0,04 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Rahmen:
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
    Die Versicherung kann von den Kunden als zusätzliche Dienstleistung angefordert werden, kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
  • Galeriestandort:
    Roma, IT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: T-1229201stDibs: LU65038637972

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Komposition - Original-Radierung von Leo Guida - 1970er Jahre
Von Leo Guida
Composition is an original etching realized by Leo Guida in 1970s. Guter Zustand. Mounted on a white cardboard passpartout (50x35). Not signed and not dated. Leo Guida (1992 - 2...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Urbane Stadtlandschaft – Siebdruck von Maria Vicentini – 1980er Jahre
Urban Landscape ist ein zeitgenössisches Kunstwerk, das von Maria Vicentini in den 1980er Jahren realisiert wurde. Farbiger Siebdruck. Handsigniert am unteren Rand. Links unten num...
Kategorie

1980er, Abstrakt, Figurative Drucke

Materialien

Siebdruck

Komposition Hommage an Mirò - Digigrafie von Martine Goeyens - 2023
Von Martine Goeyens
Die Komposition Hommage an Mirò ist ein Digitaldruck und eine Handretusche von Martine Goyens aus dem Jahr 2023. Rechts unten handsigniert. Gute Bedingungen.
Kategorie

2010er, Abstrakt, Landschaftsdrucke

Materialien

Digital

Abstraktes Kompositin – Original Digigraph-Druck von Martine Goeyens - 2020er Jahre
Von Martine Goeyens
Abstrakte Komposition ist ein suggestives Kunstwerk, das der belgische Künstler Martine Goeyens in 2020 Digitaler Druck. Auflage: 40 Stück. Einschließlich Rahmen. Das Kunstwerk ...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Figurative Drucke

Materialien

Digital

Avanzi di un Gran Salone nel piano terra della Villa di Mecenate in Tivoli
Von Luigi Rossini
Wie G.B. Piranesi hat auch Rossini, der als "Piranesis Erbe" bekannt ist, eine Ausbildung als Architekt absolviert, und seine Radierungen haben die gleiche Tendenz, die massive Struk...
Kategorie

1820er, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

L'Arbre Blessé - Radierung von Paulette Humbert - 1950er Jahre
Von Paulette Humbert
L'Arbre blessé ist ein Kunstwerk von Paulette Humbert (1904-1994) aus dem Jahr 1950. Radierung auf Papier. Handsigniert am unteren rechten Rand. Mit "L'Arbre blessé" betitelt und li...
Kategorie

1950er, Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

Das könnte Ihnen auch gefallen

The Glass Mountain von David Hockney (Six Fairy Tales from the Brothers Grimm)
Von David Hockney
Diese Radierung aus David Hockneys berühmter Mappe Six Fairy Tales from the Brothers Grimm zeigt das etwas obskure Märchen Old Rinkrank, das Hockney illustrieren wollte, weil es mit ...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Wüste Serie B
Von Ruth Leaf
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Desert Series B", ca. 1990, ist eine Original-Farb-Aquatinta auf Velinpapier der bekannten amerikanischen Künstlerin Ruth Leaf, 1923-2015. Es ist vom ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Aquatinta, Monoprint

Arcadia
Von Ruth Leaf
This artwork titled "Arcadia" c.1990, is an original colors etching with aquatint on Wove paper by noted American artist Ruth Leaf, 1923-2015. It is hand signed, titled and numbered ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Aubervilliers (Frankreich)
Als ich versuche, den Namen zu entziffern, erhalte ich Leo Tanenbaum. Nun, Feldwebel Leo Tanenbaum. Leider habe ich keinen Künstler aus der Mitte des Jahrhunderts mit diesem Namen fi...
Kategorie

1940er, Abstrakter Expressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

1922 Deutsche expressionistische figurative Eisenbahn Tunnel-Radierung, Radierung Paul Kleinschmidt
Von Paul Kleinschmidt
Paul Kleinschmidt, (1883-1949) Radierung "Tunnel" 1922 Rahmen: 17" X 21" Bild: 10.5" X 13.5" Rare Artist's Proof Ausgabe 1 von 4 Eine architektonische Studie über eine Brücke und einen Eisenbahntunnel Provenienz: trägt Etiketten von ACA Galleries und Richard A. Cohn LTD. Paul Kleinschmidt, (1883-1949) war ein in Polen geborener deutscher Maler des Expressionismus. Bekannt für Impressionismus und Expressionismus. Kleinschmidt wurde in Bublitz, Pommern, Deutsches Reich (heute Bobolice, Polen) geboren. Als Kunststudent an der Berliner Akademie wurde Kleinschmidt vor allem von Anton von Werner beeinflusst, der zu dieser Zeit Kleinschmidts Geschichtslehrer war. Während seiner Studienzeit lernte Kleinschmidt Lovis Corinth kennen, der für den jungen Studenten zu einer informativen und lehrreichen Persönlichkeit wurde. Kleinschmidt setzte sein Studium 1904 unter der Leitung von Peter Halm und Heinrich von Zügel an der Akademie in München fort. In München erlernte er die Techniken der Lithografie und des Kupferstichs. Schließlich ging er nach Berlin, um als Maler und Grafiker zu arbeiten. 1908 und 1911 stellte Kleinschmidt auf der Sezession aus. Viele bedeutende Künstler waren aktiv oder schlossen sich an: Max Beckmann, Ernst Barlach, Wassily Kandinsky, Kathe Kollwitz, Emil Orlík, Lyonel Feininger, Hans Meid, Edvard Munch, Max Pechstein, Max Liebermann, Emil Nolde waren alle Berliner Secessionisten. Ab 1915 unterrichtet Kleinschmidt das Zeichnen und ist gleichzeitig als technischer Zeichner tätig. In dieser Zeit entstehen die meisten seiner bemerkenswerten Lithografien und Stiche. In seiner ersten Einzelausstellung, die 1923 vom Euphorion-Verlag organisiert wurde, stellte Kleinschmidt diese Werke aus. 1925 war er dann bei Fritz Gurlitt in Berlin zu sehen und konzentrierte sich fortan auf die Malerei. Kleinschmidt wurde 1927 erstmals einem Kunstsammler aus New York City namens Erich Cohn vorgestellt. Ein Mann, der später sein Sponsor wurde. Von Berlin aus zog Kleinschmidt 1932 mehrmals schnell durch Süddeutschland und landete schließlich in Ulm und ein Jahr später in Ay bei Senden. Kurz darauf gerieten er und seine Familie inmitten politischer Repressionen in einen großen Kampf. Schließlich fand Kleinschmidt 1936 einen Weg in die Emigration in die Niederlande, wo er sich und seine Familie von dieser politischen Angst befreite und 1938 nach Frankreich ging. Kleinschmidts Bildwelt wird meist von schillernden, überschwänglichen und sinnlichen Frauen beherrscht, die er als moderne Monumente der Weiblichkeit porträtiert. Ölgemälde Inspiriert vom Berliner Nachtleben der 1920er Jahre sowie von seiner Kindheit im Wanderzirkus verortet er in expressiven Maltechniken Bardamen, Kellnerinnen, Prostituierte, Tänzerinnen und Zirkusreiterinnen mit erotischen Accessoires...
Kategorie

1920er, Abstrakt, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Radierung

Rote Olent Rote
Von Shigeki Kuroda
Künstler: Shigeki Kuroda (Japaner, geb. 1943) Titel: Rot Olent Rot Jahr: um 1990 Medium: Radierung mit weichem Grund und Aquatinta Papier: Nippon-Papier mit Wasserzeichen Bildgröße ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen