Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Leonor Fini
Tristan und Isolde

1978

Angaben zum Objekt

Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Tristan und Isolde" 1978 ist eine originale Farblithographie auf Arches-Waffelpapier der bekannten italienischen/argentinischen Künstlerin Leonor Fini, 1907-1996. Es ist vom Künstler mit Bleistift handsigniert und nummeriert 201/250. Das Bild ist 22 x 29,5 Zoll groß, gerahmt ist es 32,25 x 43 Zoll groß. Mit dem Blindstempel des Herausgebers, The Metropolitan Opera, New York, in der linken unteren Ecke. In Zusammenarbeit mit Circle Fine Art Gallery, Chicago. Es ist in einem goldenen Holzrahmen mit goldener Fase und Stoffpassepartout gerahmt. Es ist in ausgezeichnetem Zustand, der Rahmen haben 2 sehr kleine kleinere Restaurationen, praktisch unsichtbar. Über den Künstler: Leonor Fini wurde 1907 in Buenos Aires, Argentinien, geboren und war italienischer und slawischer Abstammung. Sie hatte keine formale Ausbildung in Kunst, aber wie die meisten Kinder zeichnete und malte sie. Als Teenager schmückte sie ihre Bemühungen mit Dingen wie zerdrückten Eierschalen, Perlen etc.etc. Im Alter von siebzehn Jahren porträtiert sie in Öl bekannte Persönlichkeiten in Triest, was zu einer Einladung nach Mailand führt, wo sie die gesamte Familie eines Regierungsbeamten malt. 1933 zieht sie nach Paris und ihr Werk offenbart eine dem Surrealismus nahestehende Fantasiebegabung. Außerdem schuf sie Gemälde, Plakate und Bühnenbilder für die Pariser Oper und Kostüme für die Comedie Francaise. Neben ihrer Arbeit für die Pariser Bühne entwarf sie Bühnenbilder und Kostüme für das Opernhaus La Scala. Sie illustrierte mehrere Bücher. Als freimütige und unabhängige Künstlerin wurde sie zusammen mit Andre Breton und Max Ernst Teil der surrealistischen Bewegung. Später wurde sie für ihre Bilder von geheimnisvollen exotischen jungen Frauen bekannt, die oft als Hexen oder Feen dargestellt wurden. In der Öffentlichkeit trat Fini, die nicht nur durch ihre Werke, sondern auch durch ihre Person auffiel, stark geschminkt und in ungewöhnlicher Kleidung mit breitkrempigen Hüten und viel Schmuck auf. Sie starb 1996 in Paris. Werke von Leonor Fini befinden sich in der Galleria Nazionale d' Arte Moderna, Rom; im Musee des Beaux Arts, Grenoble; im Musee Royaux des Beaux Arts, Brüssel; im Museum of Fine Art, Lodz; in der Peggy Guggenheim Collection, Venedig; und im Centre Georges Pompidou, Paris.
  • Schöpfer*in:
    Leonor Fini (1908 - 1996, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1978
  • Maße:
    Höhe: 89,54 cm (35,25 in)Breite: 109,22 cm (43 in)Tiefe: 4,45 cm (1,75 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    San Francisco, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: fin/tri/iso/011stDibs: LU666313156202

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Les Fondations
Von Arnau Alemany Batalla
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Les Fondations" (ca. 1980) ist eine originale Farblithografie des bekannten spanischen surrealistischen Künstlers Arnau Alemany Batalla (1948-2020). E...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Die Brücke ist überquert
Von Arnau Alemany Batalla
This artwork titled "The Bridge" c.1980 is an original color lithograph by noted Spanish surrealist artist Arnau Alemany Batalla, 1948-2020. It is hand signed and numbered 72/175 in ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Unbekannt
Von Mahmoud Farshchian
Das Kunstwerk "Ohne Titel" ist eine Farblithografie des renommierten iranischen Künstlers Mahmoud Farshchian, geboren 1930. Es ist vom Künstler mit Bleistift handsigniert und nummeri...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Unbekannt
Von Mahmoud Farshchian
Dieses Kunstwerk "Ohne Titel" ist eine originale Farblithografie des bekannten iranischen Künstlers Mahmoud Farshchian, geboren 1930. Es ist vom Künstler mit Bleistift handsigniert u...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Unbekannt
Von Mahmoud Farshchian
Dieses Kunstwerk "Ohne Titel" ist eine farbige Offsetlithographie des bekannten iranischen Künstlers Mahmoud Farshchian, geboren 1930. Es ist vom Künstler mit Bleistift handsigniert ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Unbekannt
Von Mahmoud Farshchian
Das Kunstwerk "Ohne Titel" ist eine Farblithografie des renommierten iranischen Künstlers Mahmoud Farshchian, geboren 1930. Es ist vom Künstler mit Bleistift handsigniert und nummeri...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Drei Köpfe, surrealistische Lithographie von De Es Schwertberger
Von De Es Schwertberger
Künstler: De Es Schwertberger (Dieter), Österreicher (1942 - ) Titel: Drei Köpfe Jahr: ca. 1979 Medium: Lithographie, signiert, nummeriert und mit Bleistift gewidmet Auflage: AP Bild...
Kategorie

1970er, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Hovering Stone, surrealistische Lithographie von De Es Schwertberger
Von De Es Schwertberger
Künstler: De Es Schwertberger (Dieter), Österreicher (1942 - ) Titel: Schwebender Stein Jahr: ca. 1979 Medium: Lithographie, signiert, nummeriert und mit Bleistift gewidmet Auflage: ...
Kategorie

1970er, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Faces – Originallithographie von Francis Mockel - Mitte des 20. Jahrhunderts
Faces ist eine Original-Lithographie von Francis Mockel (1940) Francis Mockel, Maler und Graveur, beherrscht zunächst die Aquatinta, eine Form, in der er seit 1967 tätig ist. Im Jah...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Komposition – Originallithographie Andrea Preger – 20. Jahrhundert, Andrea Preger
Die Komposition ist eine Original-Lithographie von Andrea Preger aus dem 20. Jahrhundert. Guter Zustand bis auf die Anzeichen von Feuchtigkeit, die das Kunstwerk nicht beeinträchtig...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

BAROMETERFRAU
Von Salvador Dalí­
Elfenbeinfarbenes Papier auf Bögen aus der Serie Time. Von der Künstlerin signiert und nummeriert. Aus der EA-Ausgabe von 30 Stück. Außerdem gibt es eine Hauptausgabe von 300 Exem...
Kategorie

1970er, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie, Papier

BAROMETERFRAU
2.962 $ Angebotspreis
25 % Rabatt
Schmetterlingsgarnitur: Alsace / Strasbourg - Lithographie - Große Größe (Größe 69-2D)
Von Salvador Dalí­
Salvador DALI, after (1904-1969) Butterfly suite : Alsace / Strasbourg, 1969 Lithograph and heliogravure Printed signature in the plate bottom right Tall model, from the 700 unumber...
Kategorie

1960er, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie, Heliogravüre

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen