Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Louis Legrand
l'Inspecteur des Beaux-Arts (Der Inspektor der schönen Künste)

1901

1.145,18 €

Angaben zum Objekt

Dieses Kunstwerk mit dem Titel "l'Inspecteur des Beaux-Arts (Der Inspektor der schönen Künste)" 1901 ist eine Original-Farbradierung und Aquatinta des bekannten französischen Künstlers Louis Auguste Mathieu Legrand, 1863-1951. Die Größe der Plattenmarkierung (Bild) ist 7,20 x 5,25 Zoll, die Größe des Blattes ist 11 x 7,25 Zoll, die Größe des Rahmens ist 18,5 x 15,5 Zoll. Abgesehen von der Auflage von 130, einer der 10 Hors commerce Abzüge, zweiter Zustand von drei. Herausgegeben von Gustave Pellet, Paris und gedruckt von Philippe Renouard, Paris. Nachzulesen im Werkverzeichnis des Künstlers bei Arwas, #A195 und Exteens #172. Individuell gerahmt in einem verschnörkelten, goldenen Holzrahmen, mit Stoffmattierung und goldfarbener Fase. Der Spiegel ist in ausgezeichnetem Zustand. Über den Künstler: Louis Legrand wurde 1963 in Dijon geboren. Als Maler, Aquarellist, Graveur und Illustrator ist er ein vielseitiger Künstler. Nach seiner Ausbildung an der Schule der Schönen Künste in Dijon ging er 1884 nach Paris und wurde Schüler des brillanten und schwefelhaltigen Félicien Rops, der ihn in verschiedene Techniken einführte, darunter die Gravur. Der Lehrer schätzt die Begabungen seines Schülers. In einem Brief von Félicien Rops an Herrn Roques, Direktor der Wochenzeitung "Le Courrier Français", aus dem Jahr 1888 beschwört er "die kostbaren und seltenen Qualitäten, die von einer außergewöhnlichen Liebe zu Louis Legrands Modellen beherrscht werden" und schreibt: "Sie können sich vorstellen, dass es mir nie in den Sinn kam, diesen Burschen zu unterrichten! Legrand begann ohne Hilfe, wie Entenküken, die zum Teich gehen, schöne Zeichnungen zu machen, die die Aufmerksamkeit von Künstlern und Amateuren auf sich zogen. Ab 1902 nimmt der Künstler an den Salons des Beaux Arts in Paris und an der Weltausstellung von 1900 teil, wo er eine Medaille gewinnt. Er stellte auch in der Galerie Samuel Bing und 1904 in der Galerie Georges Petit aus. Im Jahr 1906 wurde er mit der Ehrenlegion ausgezeichnet. Im Jahr 1911 zeigt die Galerie Durand-Ruel eine große Retrospektive seines Werks. Vor Toulouse-Lautrec stellte er das Pariser Nachtleben der Belle Epoque dar, die lebhaften Cafés, die Frauen, die Cancan-Tänzerinnen. Der Moulin Rouge-Ball in Paris ist seit langem das Atelier der Künstler. Der Verleger und Kunstsammler Gustave Pellet veröffentlicht 300 Stiche von ihm und kauft alle seine Pastelle bei ihm. Er graviert auch erotische Motive für ihn. Er ist der Maler der "schwulen Erotik". Das Werk von Louis Legrand befindet sich in zahlreichen Sammlungen und Museen weltweit, darunter das Museum of Modern Art in San Francisco und das Smithsonian in Washington DC.
  • Schöpfer*in:
    Louis Legrand (1863 - 1951, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1901
  • Maße:
    Höhe: 46,99 cm (18,5 in)Breite: 39,37 cm (15,5 in)Tiefe: 3,18 cm (1,25 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    San Francisco, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: leg/ins/art/011stDibs: LU666316506412

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
L "Ame du Poete (Die Seele des Dichters)
Von Louis Legrand
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "L'Ame du Poete (Die Seele des Dichters)" 1901 ist eine Original-Radierung und Aquatinta des bekannten französischen Künstlers Louis Auguste Mathieu Le...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Delassement (Entspannung)
Von Louis Legrand
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Delassement (Entspannung)" 1901 ist eine Original-Radierung und Aquatinta des bekannten französischen Künstlers Louis Auguste Mathieu Legrand, 1863-19...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Zeppelinade-Schild
Von Jean-Gabriel Domergue
Künstler: Jean Gabriel Domergue (Französisch, 1885-1927) Titel: Zeppelinade Jahr: 1915 Medium: Lithografie Auflage: Mit Bleistift nummeriert 2/90 Papier: Japan Bildgröße: 11,25 x 14 ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Szene Galante au XVIII eme Siecle #1
Von Antoine Calbet
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Scene Galante au XVIII eme Siecle", ca. 1930, ist eine Aquatinta auf Papier des französischen Künstlers Antoine Calbet, 1860-1944. Es ist in der recht...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Aquatinta

GP ( General praktizierende Person)
Von Charles Bragg
Dieses Kunstwerk "GP (General Practitioner)" um 1980 ist eine Originalradierung des bekannten amerikanischen Künstlers Charles Bragg, 1931-2017. Es ist vom Künstler mit Bleistift han...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Sonstige Kunststile, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Nach dem Mittagessen
Dieses Kunstwerk "After Lunch" 1994 ist eine Original-Radierung des französisch-kanadischen Künstlers Pierre Roland Renoir, geb. 1958 (Großsohn des berühmten impressionistischen Küns...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Das könnte Ihnen auch gefallen

En passant (Im Vorbeigehen)
Von Louis Legrand
En passant (Im Vorbeigehen) Kaltnadel, 1909 Unsigniert (wie in der Deluxe-Mappe ausgegeben) Aus dem Album "Les Bars" (8 Tafeln plus Umschlagillustration) Auflage: 30, dieser Zustand ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Art nouveau, Interieurdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung

La Loge (Die Lodge) /// Postimpressionistische figurative französische Pariser Volkskunst
Von Louis Legrand
Künstler: Louis LeGrand (Franzose, 1863-1951) Titel: "La Loge (Die Loge)" Portfolio: Gazette des Beaux-Arts *Unsigniert ausgegeben, jedoch von LeGrand in der Platte signiert (gedruck...
Kategorie

1910er, Post-Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung, Intaglio, Kaltnadelradierung

Monsieur Le Major – Lithographie von Hermann Paul – Anfang des 20. Jahrhunderts
Monsieur Le Major ist eine alte Lithographie von Hermann Paul aus der Serie "La Grande Guerre Par Les Artistes". Guter Zustand auf vergilbtem Karton. Signiert und betitelt am unter...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

The Life of Casanova - Radierung von G. Jeanniot - Anfang des 20. Jahrhunderts
Von Pierre Georges Jeanniot
Aus dem Leben von Casanova ist ein Original-Kunstwerk von G. Jeanniot (Genf, 1848 - Paris, 1934). Radierung. Vom Künstler mit Feder signiert. Guter Zustand. Passpartout 39x34. P...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

The Life of Casanova – Radierung von G. Jeanniot – frühes 20. Jahrhundert
Von Pierre Georges Jeanniot
From The Life of Casanova 1 is an original artwork realized by G.Jeanniot (Geneva,1848 - Paris,1934). Radierung. Signed in pen by the artist. Guter Zustand. Passpartout 39x34. P...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Sportler
Von Louis Legrand
Sportler. 1908. Radierung und Kaltnadelradierung. Exsteens 271.i/ii. 11 1/4 x 5 3/4 (Blatt 17 3/8 x 12 1/4). Serie: Les Bars. Aus der ersten Auflage von 30 Exemplaren mit der Remarqu...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Post-Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Sportler
704 € Angebotspreis
54 % Rabatt