Objekte ähnlich wie "Ohne Titel" Paul Resika, Modernist, Schwarz-Weiß, Abstrakte Komposition
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Paul Resika"Ohne Titel" Paul Resika, Modernist, Schwarz-Weiß, Abstrakte Kompositioncirca 1990er Jahre
circa 1990er Jahre
1.320,10 €
Angaben zum Objekt
Paul Resika
Unbenannt
Signiert unten rechts
Radierung auf Velinpapier
10 1/2 x 6 Zoll
Paul Resika (geb. 1928, New York, New York) ist vor allem für seine Kunstwerke bekannt, die die charakteristischen Formen von Provincetown darstellen. Seine künstlerischen Inspirationen sind der abstrakte Expressionismus, der Realismus und der Impressionismus. Als Teenager in New York und Provincetown studierte er bei Hans Hofmann, bevor er 1950 nach Venedig und Rom zog, um sich mit den Werken der alten Meister zu beschäftigen. Nachdem er Hofmanns abstrakte Prinzipien aufgegeben hatte, wandte er sich einer gedämpften und anschaulichen italienischen Farbpalette zu.
Nach seiner Rückkehr in die Vereinigten Staaten konzentrierte sich Resika zunehmend auf die Erforschung von Licht und Farbe, wobei er Abstraktion und Darstellung miteinander verband. Im Laufe seiner acht Jahrzehnte währenden Karriere hat Resika seine Werke unter anderem in der Peridot Gallery, Graham Modern, Long Point Gallery in Provincetown, Berta Walker Gallery in Provincetown, Hackett-Freedman Gallery in San Francisco und Salander-O'Reilly Galleries in New York ausgestellt. Er verbringt seine Zeit zwischen New York und Truro, Massachusetts.
Resikas Werke sind Teil namhafter Sammlungen, darunter die des Hood Museum of Art, des Metropolitan Museum of Art, des Museum of Modern Art, des Smithsonian American Art Museum, des Whitney Museum of American Art und der Addison Gallery, neben vielen anderen. Er erhielt ein Guggenheim-Stipendium (1984) und wurde von der National Academy of Design (1978) und der American Academy of Arts and Letters (1994) als Akademiemitglied ausgezeichnet.
- Schöpfer*in:Paul Resika (1928, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:circa 1990er Jahre
- Maße:Höhe: 59,69 cm (23,5 in)Breite: 41,28 cm (16,25 in)
- Weitere Editionen und Größen:Edition 13 of 15Preis: 1.320 €
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:New York, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU1841216483442
Paul Resika
Paul Resika (*1928) ist ein abstrakter figurativer Maler und Landschaftsmaler, dessen Bilder Meditationen über die Natur sind. Die Gemälde von Resika zeichnen sich durch geometrische Formen aus, die mit einer gemischten Palette aus kräftigen und gedämpften Farben in Szene gesetzt werden und auffällige Kontraste zwischen Form, Farbe und Licht schaffen. Wie die Gemälde von Bonnard verkörpert auch Resikas Werk die verborgene Kraft der Natur durch ihre Farben und Formen. Resika selbst sagt, dass er danach strebt, "ein Gefühl für die Natur, aber ohne Natur" einzufangen. In seinem Werk vermischt sich das Figürliche mit dem Abstrakten in einer Weise, dass man Resikas Reaktion auf seine physische und innere Welt spürt. Geboren in New York City, studierte Resika in den 1940er Jahren bei Hans Hofmann und erhielt seine erste Ausstellung im Alter von neunzehn Jahren in der New Yorker George Dix Gallery im Jahr 1948. Er gehörte zu dem, was heute als zweite Generation der New York School angesehen wird - Künstler, die abstrakte expressionistische Techniken wie die Betonung der Geste und der emotionalen Unmittelbarkeit bei der Darstellung gegenständlicher Themen anwenden. In den 1950er Jahren reiste Resika durch Europa und begann mit der Entwicklung einer Serie von immer wiederkehrenden, reduzierten, quasi-abstrakten Motiven: Molen und Häfen, Bauernhäuser, Blumenstillleben, Frauenfiguren. Die Tradition der französischen Malerei der Moderne, insbesondere das Werk von Pierre Bonnard und den französischen Fauvisten Matisse und Derain, ist in seinem Werk stark ausgeprägt. Derzeit verbringt Resika die Winter in New York City, die Sommer in Provincetown, Massachusetts, und einen Monat im Frühjahr in Südfrankreich. Jeder Ort und die ihn begleitende Jahreszeit prägen sein Werk und spielen eine wichtige Rolle bei der Wahl seiner Motive und seiner Farbpalette. Resika wurde 1976 in die National Academy Design und 1994 in die American Academy of Arts and Letters gewählt. Er hat sowohl in den Vereinigten Staaten als auch im Ausland ausgestellt. Seine Werke befinden sich in den Sammlungen des Metropolitan Museum of Art, New York, und des National Museum of American Art in Washington, D.C.
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2022
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
115 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen„Ohne Titel“ Calvert Coggeshall, Abstrakter Expressionismus, Schwarz, Grau und Weiß
Calvert Coggeshall
Ohne Titel, 1958
Öl auf Leinwand
38 H. x 36 B. Zoll
Provenienz:
Der Nachlass des Künstlers
Calvert Coggeshall arbeitete als abstrakter Maler und Innenarchitekt h...
Kategorie
1950er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
„Ohne Titel“ Vivian Springford, 1960er Jahre Farbfeld-Abstrakte expressionistische Formen
Vivian Springford
Ohne Titel (Reispapiermontage), 1963-65
Signiert unten links
Tusche, Aquarell und Acryl auf Reispapier auf Leinwand
27 1/4 x 53 3/8 Zoll
Als Mitbegründerin des Ab...
Kategorie
1960er, Farbfeldmalerei, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Tinte, Wasserfarbe, Reispapier
8.712 € Angebotspreis
44 % Rabatt
""Study C60", Ted Kurahara, Künstler des Abstrakten Expressionismus, japanisch-amerikanischer Künstler
Von Ted Kurahara
Ted N. Kurahara (geb. 1925)
C60, 1960, „C60“
Öl auf Leinwand, Öl
70 x 50 Zoll
In der rechten oberen rechten Ecke signiert und datiert
Verso Künstleretikett des Künstlers: TED N. KURA...
Kategorie
1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
„Ohne Titel“ Mary Abbott, Abstrakte expressionistische Collage, Ninth Street Women
Von Mary Abbott
Mary Abbott
Ohne Titel, ca. 1953
Signiert mit Initialen unten rechts
Collage aus Öl und zerrissenem Papier
17 x 14 1/2 Zoll
Provenienz:
Thomas McCormick Gallery, Chicago
Private Col...
Kategorie
1950er, Abstrakter Expressionismus, Mixed Media
Materialien
Papier
„Ohne Titel“ Theresa Bernstein, expressionistisches Werk der amerikanischen Ashcan-Künstlerin
Von Theresa Bernstein
Theresa Bernstein
Ohne Titel, ca. 1990
Signiert unten rechts
Öl auf Leinwand
16 x 20 Zoll
Theresa F. Bernstein wurde 1895 in Philadelphia als Tochter kultivierter Einwanderer der M...
Kategorie
1990er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
„Ohne Titel“, „ William Baziotes, Schwarzer moderner abstrakter Expressionismus, Surrealismus
Von William Baziotes
William Baziotes (1912 - 1963)
Ohne Titel, ca. 1935-1940
Öl auf Karton
14 x 19 3/4 Zoll
Unleserlich Inschrift auf der Rückseite vorhanden
Provenienz:
Zuvor aus dem Nachlass von Con...
Kategorie
1930er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Öl, Karton
Das könnte Ihnen auch gefallen
Zitation - schwarz, weiß, abstrahiert, figurativ, gebürstete Tinte auf Papier
Von Andrew Lui
Gebürstete Tusche in Grau und Schwarz führt den Blick auf diesem 55 Zoll großen Gemälde auf Papier die Bildebene hinauf. Die intensive, an die Aufzucht von Pferden erinnernde Bewegun...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Tinte, Archivpapier
Ohne Titel – Radierung von Bernard Dufour – Ende des 20. Jahrhunderts
Von Bernard Dufour
Handsigniert und nummeriert.
Auflage von 15 Drucken.
Guter Zustand, aber diffus stockfleckig.
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke
Materialien
Radierung
Abstrakte schwarze und weiße figurative Radierung, Auflage 98/200
Von Jorge Castillo
Monochromatische abstrakte figurative Radierung des spanischen Malers Jorge Castillo. Das Werk zeigt eine abstrakte Landschaft mit Blick auf eine leere Aussicht aus einer scheinbaren...
Kategorie
1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Radierung
Figur – Originallithographie – Mitte des 20. Jahrhunderts
Die Abbildung ist eine Originallithografie auf Papier, die von einem anonymen Künstler aus der Mitte des 20. Jahrhunderts geschaffen wurde.
In sehr gutem Zustand.
Das Kunstwerk, da...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Unbenannt
Von Hans Burkhardt
Lithographie, 1948. Vom Künstler signiert und mit Bleistift unten rechts datiert. Links unten mit Bleistift nummeriert 4/12.
Kategorie
1940er, Amerikanische Moderne, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
The Rest – Originallithographie von Pietro Morando – 1950er Jahre
Von Pietro Morando
The Rest ist ein Originalkunstwerk des italienischen Künstlers Pietro Morando (Alessandria 1889- 1980).
Original-Lithographie.
Rechts unten mit Bleistift handsigniert, betitelt.
L...
Kategorie
1950er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie