Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Raoul Dufy
La Pêche" (Fischfang) - französischer kubistischer Holzschnitt

1910

698,87 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Raoul Dufy, "La Pêche" (Fischfang), Holzschnitt, 1910, aus der zweiten Auflage von 220 Exemplaren, gedruckt 1953. Mit dem Nachlassstempel 'ATELIER RAOUL DUFY' im linken unteren Rand. Rechts unten mit Bleistift nummeriert "106/220". Rechts unten im Block betitelt. Hervorragender, reich getuschter Abdruck auf schwerem, cremefarbenem Velin, ganzes Blatt mit breitem Rand (3 bis 5 Zoll), leicht gebräunt an den Blatträndern, weit weg von der Darstellung; sonst in ausgezeichnetem Zustand. Archiviert in einer Hülle, nicht mattiert. Bildgröße 12 1/2 x 15 13/16 Zoll (318 x 402 mm); Blattgröße 19 9/16 x 25 3/4 Zoll (497 x 654 mm). Aus der Folge von vier Holzschnitten mit dem Titel "Les Plaisirs de la Paix" (Die Freuden des Friedens), ursprünglich veröffentlicht von Éditions de La Sirène, Paris im Jahr 1926. Die anderen drei Werke der Reihe sind "La Danse" (Der Tanz), "La Chase" (Die Jagd) und "L'amore" (Die Liebe). Siehe unsere anderen Inserate für La Danse" und "L'amore". Collections: Cleveland Museum of Art, Minneapolis Art Institute, National Gallery of Art, Yale University Art Gallery. ÜBER DEN KÜNSTLER Der französische Maler und Designer Raoul Dufy (1877-1953) wird weithin für seine spontanen, farbenfrohen, dekorativen Landschaften und Gesellschaftsszenen bewundert, sowie für sein vollendetes Werk in den verschiedenen Disziplinen der Druckgrafik, des Stoffdesigns, der Illustration und der Keramik. Im Jahr 1900 ging Dufy nach Paris, um die École des Beaux-Arts zu besuchen. In seinem Frühwerk malte er im Stil des Impressionismus, doch schon 1905 begann er, die für die Fauves typischen breiten Pinselstriche und leuchtenden Farben zu verwenden. Eine Ausstellung mit Werken von Paul Cézanne im Jahr 1907 inspiriert Dufy, wenn auch nur vorübergehend, zu gedämpfteren Farben und strukturierten Kompositionen. Zwischen 1908 und 1909 arbeitete er mit den Malern Georges Braque und Émile-Othon Friesz in einem kubistisch geprägten Stil zusammen, kehrte aber bald zu seinem spontaneren fauvistischen Ansatz zurück. Dufy war auch ein erfolgreicher Grafiker, Designer und Keramiker. Im Jahr 1910 fertigt er eine Reihe von Holzschnitten zur Illustration des Bestiariums des Dichters Guillaume Apollinaire an. Ab 1912 entwirft er Entwürfe für eine Textilfirma, und in den 1920er Jahren entwirft er Keramik und Wandteppiche. Anfang der 1920er Jahre widmete sich Dufy wieder der Malerei und begann, seine heute bekanntesten Werke zu schaffen. Sein unverwechselbarer Stil zeichnet sich durch leuchtende, dünn auf weißem Grund aufgetragene Farben aus, wobei die Gegenstände durch sinnlich gewellte Linien skizzenhaft umrissen werden. Dufy thematisierte Szenen der Freizeitgestaltung und des Spektakels, darunter Pferderennen, Regatten, Paraden und Konzerte. Er verbrachte einen Großteil seiner Zeit an der Côte d'Azur und schuf eine Reihe von Gemälden von Nizza (1927), dem Bois de Boulogne (1929) und Deauville (1930). Er arbeitete auch als Illustrator und Grafiker und schuf in den 1920er und 30er Jahren skurrile Radierungen und Lithografien. Sein lebendiger, unbeschwerter und eleganter Stil erlangte große Popularität, und seine Werke erfreuen sich auch heute noch großer Beliebtheit. Dufys Werke befinden sich in zahlreichen Museumssammlungen in den Vereinigten Staaten und Europa, darunter das Art Institute of Chicago, das Brooklyn Museum, das Museum für Moderne Kunst der Stadt Paris, das Design Museum Gent (Belgien), das Detroit Museum of Art, die LACMA Collections, das Le Havre Museum (Frankreich), Madrid Museum, Metropolitan Museum of Art, Musée des Beaux-Arts de Nice (Frankreich), Museum Hundertwasser (Österreich), Museum of Modern Art, Harvard Art Museums, National Gallery of Art, Staatliche Museen zu Berlin, Tate Modern (London), Thyssen-Bornemisza Museum (Madrid) und das Victoria & Albert Museum (London).
  • Schöpfer*in:
    Raoul Dufy (1877-1953, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1910
  • Maße:
    Höhe: 31,75 cm (12,5 in)Breite: 40,19 cm (15,82 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Myrtle Beach, SC
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 1021481stDibs: LU532310408492

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
La Danse" (Tanz) - französischer kubistischer Holzschnitt
Von Raoul Dufy
Raoul Dufy, "La Danse" (Tanz), Holzschnitt, 1910. Ein Probedruck vor der zweiten Auflage von 220 Exemplaren im Jahr 1953; mit dem Nachlassstempel 'ATELIER RAOUL DUFY' im rechten unte...
Kategorie

1910er, Kubismus, Figurative Drucke

Materialien

Holzschnitt

„Le Tir Forain“ (Fairground Shooting) – Französischer Kubismus der 1920er Jahre
Von Jean-Emile Laboureur
Le Tir Forain, Kupferstich, Auflage 108, 1920-21, Sylvain Laboureur 191. Mit Bleistift signiert und nummeriert "19/85 ép". In der Matrix oben rechts mit "L" paraphiert und 1920 datie...
Kategorie

1920er, Kubismus, Figurative Drucke

Materialien

Gravur

Torero" - seltener, frühmoderner Kupferstich - Atelier 17
Von Stanley William Hayter
Stanley William Hayter, "Torero", Kupferstich, 1932, Auflage 30, nur 16 bekannte Abzüge, Probedruck, Black & Moorhead 71. Mit Bleistift signiert, betitelt, datiert und bezeichnet "Es...
Kategorie

1930er, Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Gravur

Abstrakte Boote" - Amerikanische Modernität, WPA
Von Leon Bibel
Leon Bibel, "Abstrakte Boote", Farbserigrafie, 1938, Auflage 12. Mit Bleistift signiert, datiert und nummeriert ' /12'. Schöner, malerischer Abdruck in frischen Farben auf chamoisfa...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Siebdruck

Segeln" - Modernität, New York City WPA
Fred Becker, "Segeln", Holzstich, ca. 1935, Auflage ca. 25. Mit Bleistift signiert und betitelt. Ein feiner, reich getuschter Abdruck auf cremefarbenem Velin; vollrandig (1 bis 2 15/...
Kategorie

1930er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Holzschnitt

'Ausfahrender Dampfer Odin' - Deutscher Expressionismus
Von Lyonel Feininger
Lyonel Feininger, "Ausfahrender Dampfer Odin", Holzschnitt, 1918, nur Andrucke. Prasse W75. Mit Bleistift signiert und mit der Inventarnummer des Künstlers "1860" versehen. Schöner, ...
Kategorie

1910er, Bauhaus, Figurative Drucke

Materialien

Holzschnitt

Das könnte Ihnen auch gefallen

Der Fischer (Angling) - Original-Holzschnitt - Signiert
Von Raoul Dufy
Raoul DUFY Der Fischer (Angeln) Original Holzschnitt Signierter Stempel des Ateliers des Künstlers Justified Artist Proof (neben der auf /220 nummerierten Auflage) Betitelt in der T...
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Holzschnitt

LA PECHE (MÖBEL)
Von Raoul Dufy
Dufy, Raoul. LA PECHE (FISCHEREI). Holzschnitt, um 1925. Aus "Die Die Freuden des Friedens". Auflage von 220 Stück, gestempelt mit dem Nachlassstempel "Atelier Raoul Dufy", 12 1/2 x...
Kategorie

1920er, Figurative Drucke

Materialien

Holzschnitt

La Peche Lithographie (Holzschnitt)
Von Raoul Dufy
Raoul Dufy war ein bedeutender und vielseitiger französischer Künstler, der in einer Vielzahl von Medien arbeitete, darunter Malerei, Druckgrafik, Wandgestaltung, Theater- und Kostüm...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Fauvismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie, Holzschnitt

Pêcheurs de crevettes, Impressionistische Lithographie von Raoul Dufy
Von Raoul Dufy
Raoul Dufy, Franzose (1877 - 1953) - Pecheurs de crevettes, Mappe: Album La Mer, Jahr: 1925, Medium: Lithographie auf BFK Rives, signiert mit Bleistift, Bildgröße: 13,25 x 17,25 ...
Kategorie

1920er, Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

The Hunt - Original Holzschnitt - Signiert
Von Raoul Dufy
Raoul DUFY Die Jagd, um 1910 Original Holzschnitt Signiert mit dem Stempel des Ateliers des Künstlers Nummeriert auf /220 Betitelt in der Tafel 50.5 x 65,4 cm (ca. 19,6 x 25,5 Zoll)...
Kategorie

1910er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Holzschnitt

L'Amour La Danse, impressionistischer Holzschnitt von Raoul Dufy
Von Raoul Dufy
Raoul Dufy, Franzose (1877 - 1953) - L'Amour La Danse, Jahr: 1915, Medium: Holzschnitt auf Bütten, mit Bleistift signiert, Bildgröße: 10 x 8 inches, Größe: 14.25 x 13.5 in. (36.2 x...
Kategorie

1910er, Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Holzschnitt