Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Roy Lichtenstein
Überlegungen zu Minerva, aus Reflections

1990

Preis auf Anfrage
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Roy Lichtensteins Reflections on Minerva aus Reflections, 1990, ist in einen leuchtend gelben Rahmen eingefasst und zeigt eine verunstaltete Minerva, die teilweise von reflektierenden Linien verdeckt wird. Als befände sie sich hinter Glas, tanzen die abstrakten roten und schwarzen Streifen über ihr Gesicht. In dieser Serie ging es um die Untersuchung von Spiegelungen, und wie in anderen Werken Lichtensteins verwendete er oft seine früheren Gemälde und Drucke als Inspiration. Im Hintergrund dieses Kunstwerks sehen wir eine typische Lichtenstein-Frau - mit Benday-Dots und allem Drum und Dran. Das Werk ist in kräftigen Farben gehalten, die von einem tiefen Blau bis zu leuchtenden Rot- und Orangetönen reichen. Minerva hält sich die Hand an die Stirn und ihr Mund ist vor Abscheu offen. Durch die Spiegelungen fragen wir uns, was Minerva sieht, was wir nicht sehen können. Außerdem befindet sich über ihrem Kopf eine Sprechblase, die sowohl durch die Grenzen des Kunstwerks als auch durch die reflektierenden Linien verdeckt wird. Lichtenstein deutet den Kontext an, verweigert ihn aber letztlich dem Betrachter. Diese 1990 geschaffene Lithografie, Siebdruck, Relief und metallisierte PVC-Collage mit Prägung auf Somerset-Papier ist von Roy Lichtenstein (New York, 1923 - New York, 1997) mit Bleistift unten rechts handsigniert und datiert "90"; aus der Auflage von 68 Stück unten rechts mit Bleistift nummeriert; gedruckt und verlegt von Tyler Graphics Ltd. in Mount Kisco, New York. Katalog Raisonné: Roy Lichtenstein Reflections on Minerva, aus Reflections, 1990, ist in den folgenden Werkverzeichnissen und Texten vollständig dokumentiert und referenziert (Kopien werden als zusätzliche Dokumentation den Rechnungen beigefügt, die den Verkauf des Werks begleiten). Corlett, Lee Mary. Die Drucke von Roy Lichtenstein Ein Werkverzeichnis 1948-1997. Hudson Hills Press: New York, 1994. Aufgeführt und abgebildet als Werkverzeichnis Nr. 244 auf S. 226 Über die Einrahmung: Roy Lichtensteins Reflections on Minerva, aus Reflections, 1990, wird in einer ergänzenden Leiste und in optischem Plexiglas präsentiert und entspricht den Standards der Museumskonservierung.
  • Schöpfer*in:
    Roy Lichtenstein (1923 - 1997, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1990
  • Maße:
    Höhe: 131,45 cm (51,75 in)Breite: 106,68 cm (42 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Palo Alto, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 60041stDibs: LU1567212991342

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Zwei Gemälde: Dagwood
Von Roy Lichtenstein
Roy Lichtenstein Zwei Gemälde: Dagwood, 1984 ist ein lebhaftes, farbenfrohes Werk, das Lichtensteins vielseitiges Oeuvre aufzeigt. Im Mittelpunkt des Werks steht die Gegenüberstellun...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie, Holzschnitt

Äpfel und Zitrone
Von Roy Lichtenstein
Roy Lichtenstein Apple and Lemon, 1983 ist ein hervorragendes Beispiel für das Spätwerk des Künstlers. Lichtenstein gab seine berühmten Comic-Panels zugunsten abstrakterer Werke weit...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Stilllebendrucke

Materialien

Büttenpapier, Holzschnitt

Morgen-Spiegel
Von James Rosenquist
James Rosenquist Morning Mirror, 1966, ist ein faszinierendes Werk, das durch die Verwendung von drei Farben - Rot, Gelb und Grau - die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Vorne und in de...
Kategorie

1960er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Grace Kelly, 1984
Von Andy Warhol
Das 1984 geschaffene Werk Grace Kelly ist ein Farbsiebdruck auf Lenox Museum Board, der von Andy Warhol (Pennsylvania, 1928 - New York, 1987) mit Bleistift unten rechts signiert wurd...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Porträtdrucke

Materialien

Karton, Siebdruck

Unbetitelt, 1975
Von James Rosenquist
James Rosenquist Untitled, 1975 ist ein fesselndes Werk, das der Künstler als Studie für eine Lithografie gleichen Titels schuf. Rosenquist war neben Künstlern wie Andy Warhol und Ro...
Kategorie

1970er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Mixed Media

Unbetitelt, 1975
24.680 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Plains Indischer Schild, aus der Serie Cowboys and Indians
Von Andy Warhol
Dieser 1986 entstandene Farbsiebdruck auf Lenox Museum Board ist von Andy Warhol (Pennsylvania, 1928 - New York, 1987) unten links mit Bleistift signiert. Ein einzigartiges Werk mit der Aufschrift "TP" (Probedruck) und der Nummer 7 aus einer Auflage von 36 Probedrucken; abgesehen von der Auflage von 250 Stück; herausgegeben von Ronald Feldman Fine Arts, Inc. in New York; gedruckt von Rupert Jasen Smith, New York. Andy Warhol Cowboys und Indianer Serie: Andy Warhols Serie Cowboys und Indianer aus dem Jahr 1986 besteht aus zehn Drucken, die jeweils ein bestimmtes Motiv zeigen: John Wayne, Annie Oakley, Kachina Dolls, Geronimo, Buffalo Nickel, Tonto, Theodore Roosevelt, General George Custer, Plains Indian Shield und Northwest Coast Mask...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Siebdruck

Das könnte Ihnen auch gefallen

Reflektionen von Minerva
Von Roy Lichtenstein
Roy Lichtenstein Reflektionen von Minerva 1990 Lithographie, Siebdruck, Relief und metallisierte PVC-Collage mit Prägung auf Somerset-Büttenpapier Signiert, nummeriert und datiert m...
Kategorie

1990er, Pop-Art, Mehr Drucke

Materialien

Lithografie, Siebdruck

Lichtenstein – Reflexion über Minerva FIRST EDITION Pop Art
Von Roy Lichtenstein
Dieses Ausstellungsplakat wurde anhand von Roy Lichtensteins Reflections on Minerva (1990) für eine Retrospektive in der National Gallery of Australia (NGA) entworfen. Die Ausstellun...
Kategorie

2010er, Pop-Art, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Versatz

Spiegel #9 (C.114, Spiegel-Serie), 1972
Von Roy Lichtenstein
Mirror #9 (C.114) aus der Mirror Series ist ein Siebdruck und eine Lithografie auf Papier, 30 x 21,18 Zoll, signiert und datiert "rf Lichtenstein '72" unten am Rand und gerahmt in ei...
Kategorie

20. Jahrhundert, Pop-Art, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Siebdruck

Kunstkritiker
Von Roy Lichtenstein
Das kühne, lebendige und surreale Bild Art Critic wurde 1996 von Lichtenstein als farbiger Original-Siebdruck geschaffen. Das ungerahmte, 26 x 19 1/8 Zoll (66 x 48,6 cm) große Werk ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakt, Figurative Drucke

Materialien

Siebdruck

Spiegel Nr. 7 (C.112), 1972
Von Roy Lichtenstein
Mirror #7 (C.112) ist ein Siebdruck und eine Lithografie auf Papier, 29,75 x 17,37 Zoll, signiert und datiert "rf Lichtenstein '72" unten rechts und nummeriert 62/80 unten links. Aus...
Kategorie

20. Jahrhundert, Pop-Art, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Siebdruck

Bilder spiegeln
Von (after) Roy Lichtenstein
Roy Lichtenstein Bilder spiegeln Offset-Lithographie 2000 33,07 x 23,22 Zoll (84 x 59 cm) Unsigned as issued Verlag: VG Bild-Kunst, Bonn - Deutschland COA bereitgestellt Im Mittelpu...
Kategorie

1960er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie, Versatz

Bilder spiegeln
288 € Angebotspreis
33 % Rabatt