Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Roy Lichtenstein
Zwei Gemälde: Dagwood

1984

Angaben zum Objekt

Roy Lichtenstein Zwei Gemälde: Dagwood, 1984 ist ein lebhaftes, farbenfrohes Werk, das Lichtensteins vielseitiges Oeuvre aufzeigt. Im Mittelpunkt des Werks steht die Gegenüberstellung von Themen, die an die persönliche und künstlerische Geschichte des Künstlers sowie an die Geschichte der Kunst erinnern. Indem er ein abstraktes expressionistisches Bild neben eine Cartoon-Figur stellt, lenkt er die Aufmerksamkeit auf die Popkultur, die sich ständig weiterentwickelt, und auf die Tiefgründigkeit des abstrakten Expressionismus. "Lichtenstein erinnert sich, dass er daran dachte, ein Bild von Dagwood zu verwenden, als er zum ersten Mal Bilder von Mickey Mouse, Popeye und Wimpy verwendete, aber dass er die Idee fallen ließ, als er berühmte Cartoon-Bilder zugunsten von anonymen Bildern aufgab. Indem er Dagwood mit einem abstrakten Gemälde kombiniert, geht die Cartoon-Figur nicht mehr im Gesamtbild unter, wie es in den Proto-Pop-Gemälden der Fall war, sondern wird als Konkurrent und ebenbürtig behandelt." (Waldman). Ein grelles, leuchtendes Gelb, das als Puffer fungiert und die beiden getrennten Werke voneinander trennt, dominiert das Blickfeld, da es aus dem Streifen, der in der Mitte von oben nach unten verläuft, herausläuft, wobei Gelbfetzen durch die Negativräume sowohl auf der linken als auch auf der rechten Seite des Bildes huschen; Dagwood Bumstead, der auf der rechten Seite fällt, hat einen Ausdruck von Verwirrung und Spannung im Gesicht. Auf der linken Seite ist im oberen Teil der separaten Komposition ein gelbes Fragment fett umrissen. Diagonale Linien verschmelzen die beiden Kompositionen und verleihen ihnen eine Vertrautheit, die von einem ansonsten getrennten Konzept ablenkt. Das 1984 geschaffene Werk Roy Lichtenstein Two Paintings: Dagwood ist ein Holzschnitt und eine Lithografie auf Arches 88 Papier. Dieses Werk ist von Roy Lichtenstein (New York, 1923 - New York, 1997) mit Bleistift am unteren rechten Rand handsigniert und datiert. Nummerierung aus der Auflage von 60 Stück mit Bleistift am unteren rechten Rand. Herausgegeben von Gemini G.E.L., Los Angeles, CA. Katalog Raisonné: Roy Lichtenstein Zwei Gemälde: Dagwood, 1984 ist in den nachstehenden Werkverzeichnissen und Texten vollständig dokumentiert (Kopien werden den Rechnungen, die dem Verkauf des Werks beiliegen, als zusätzliche Dokumentation beigefügt) und referenziert. Corlett, Lee Mary. Die Drucke von Roy Lichtenstein Ein Werkverzeichnis 1948-1997. New York: Hudson Hills Press, 2002. Aufgeführt und abgebildet als Werkverzeichnis Nr. 207. Über die Einrahmung: Roy Lichtenstein Two Paintings, 1984, ist nach musealen, konservatorischen Standards gerahmt: Dagwood, 1984 wird in einer ergänzenden Leiste und optischem Plexiglas präsentiert.
  • Schöpfer*in:
    Roy Lichtenstein (1923 - 1997, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1984
  • Maße:
    Höhe: 136,86 cm (53,88 in)Breite: 98,91 cm (38,94 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Palo Alto, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 65211stDibs: LU1567212147392

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Äpfel und Zitrone
Von Roy Lichtenstein
Roy Lichtenstein Apple and Lemon, 1983 ist ein hervorragendes Beispiel für das Spätwerk des Künstlers. Lichtenstein gab seine berühmten Comic-Panels zugunsten abstrakterer Werke weit...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Stilllebendrucke

Materialien

Büttenpapier, Holzschnitt

Überlegungen zu Minerva, aus Reflections
Von Roy Lichtenstein
Roy Lichtensteins Reflections on Minerva aus Reflections, 1990, ist in einen leuchtend gelben Rahmen eingefasst und zeigt eine verunstaltete Minerva, die teilweise von reflektierende...
Kategorie

1990er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie, Siebdruck

Morgen-Spiegel
Von James Rosenquist
James Rosenquist Morning Mirror, 1966, ist ein faszinierendes Werk, das durch die Verwendung von drei Farben - Rot, Gelb und Grau - die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Vorne und in de...
Kategorie

1960er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Plains Indischer Schild, aus der Serie Cowboys and Indians
Von Andy Warhol
Dieser 1986 entstandene Farbsiebdruck auf Lenox Museum Board ist von Andy Warhol (Pennsylvania, 1928 - New York, 1987) unten links mit Bleistift signiert. Ein einzigartiges Werk mit der Aufschrift "TP" (Probedruck) und der Nummer 7 aus einer Auflage von 36 Probedrucken; abgesehen von der Auflage von 250 Stück; herausgegeben von Ronald Feldman Fine Arts, Inc. in New York; gedruckt von Rupert Jasen Smith, New York. Andy Warhol Cowboys und Indianer Serie: Andy Warhols Serie Cowboys und Indianer aus dem Jahr 1986 besteht aus zehn Drucken, die jeweils ein bestimmtes Motiv zeigen: John Wayne, Annie Oakley, Kachina Dolls, Geronimo, Buffalo Nickel, Tonto, Theodore Roosevelt, General George Custer, Plains Indian Shield und Northwest Coast Mask...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Siebdruck

Pinocchio
Von Jim Dine
Dieser 2008 entstandene Holzschnitt ist verso von Jim Dine (Cincinnati, Ohio, 1935 -) handsigniert und verso aus der Auflage von 118 nummeriert. Herausgegeben von Lincoln Center List...
Kategorie

Anfang der 2000er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Siebdruck, Holzschnitt

Pinocchio
Preis auf Anfrage
Schwimmer
Von Alex Katz
Dieser 1990 geschaffene Farbholzschnitt auf Echizen-Kozo-Papier ist von Alex Katz (Brooklyn, 1927 - ) mit Bleistift im unteren rechten Rand handsigniert und in der Auflage von 100 St...
Kategorie

1990er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Holzschnitt

Schwimmer
Preis auf Anfrage

Das könnte Ihnen auch gefallen

Gemälde in Goldrahmen
Von Roy Lichtenstein
Aus der Serie Gemälde. Holzschnitt, Lithografie, Siebdruck und Collage auf Arches 88 Papier. Handsigniert, datiert und nummeriert von Roy Lichtenstein. Herausgegeben von Gemini G.E...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Porträtdrucke

Materialien

Lithografie, Siebdruck, Holzschnitt, Papier

SCHLAFZIMMER
Von Roy Lichtenstein
Aus der Serie Interior. Holzschnitt und Siebdruck in Farben auf Museumskarton. Handsigniert, datiert und nummeriert von Roy Lichtenstein. Herausgegeben von Gemini G.E.L., Los Angel...
Kategorie

1990er, Pop-Art, Porträtdrucke

Materialien

Karton, Lithografie, Siebdruck, Holzschnitt

Nir Hadar, Fisch und Chips, Druck auf Holz oder Plexiglas
Hadar nimmt euphorische Momente auf und versucht, mit jedem Bild ein dreidimensionales Gefühl zu erzeugen, das den Betrachter einlädt, in das Spiel einzutauchen und Teil davon zu sei...
Kategorie

2010er, Pop-Art, Figurative Fotografie

Materialien

Holzschnitt, Plexiglas

Nir Hadar, Fisch und Chips, Druck auf Holz oder Plexiglas
Hadar nimmt euphorische Momente auf und versucht, mit jedem Bild ein dreidimensionales Gefühl zu erzeugen, das den Betrachter einlädt, in das Spiel einzutauchen und Teil davon zu sei...
Kategorie

2010er, Pop-Art, Figurative Fotografie

Materialien

Holzschnitt, Plexiglas

„Do Don't Try So Hard“, limitierte Auflage, Siebdruck, Pop Art, Grüne Augen, ungerahmt
Von Mitch McGee
Mitch McGee, Don't Try So Hard, Limitierte Auflage Pop-Art-Druck, Siebdruck, Auflage: 40 Stück. Das Bild ist rund 20 Zoll groß, Papierformat 24x24 Zoll. Sie sind signiert und numme...
Kategorie

2010er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Holzschnitt, Archivpapier

Don't Try So Hard, limitierte Auflage, Siebdruck, Pop Art, Grüne Augen, gerahmt
Von Mitch McGee
Mitch McGee, Don't Try So Hard, Limitierte Auflage Pop Art Druck, Siebdruck, Auflage 40. Das Bild ist 20" rund, das Papierformat 24x24. Alle signiert und nummeriert. Es ist derzei...
Kategorie

2010er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Holzschnitt, Archivpapier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen