Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Walasse Ting
FIVE GEISHA WITH FANS Signierte Lithographie Asiatische Frauen Shoji-Raumteiler, Limonengelb

1981

Angaben zum Objekt

FIVE GEISHA WITH FANS ist eine originale handgezeichnete Lithografie, gedruckt auf Somerset Archivpapier, 100% säurefrei, von dem renommierten, in China geborenen Künstler Walasse Ting (DING XIONGQUAN, Chinese, 1929-2010). Tings Verwendung kräftiger Farben und ausdrucksstarker kalligrafischer Pinselzeichnungen vermittelt lebendige Lebensenergie. Er ist bekannt für seine farbenfrohen Bilder von Frauen, Blumen, Fischen, Papageien und Pferden und war mit den Künstlern Karel Appel, Asger Jorn und Pierre Alechinsky, Mitglieder der Avantgardegruppe COBRA, verbunden. Sein ganzes künstlerisches Leben lang hat Ting seine Leidenschaft und seinen Geist in seine Gemälde, Gedichte und Skulpturen einfließen lassen. FÜNF GEISHA MIT FÄCHERN ist eine frei ausgedrückte chinesische Tuschepinselzeichnung von fünf Frauen in Gewändern, die hinter einem Shoji-Schirm stehen. Sie tragen bunte Blumenblüten in ihren blaugrünen Haaren, blaue und grüne Kimonos und halten bunt verzierte Fächer vor einem neonleuchtenden, limonengelben Hintergrund. Kleine Details wie ein Grashüpfer, ein farbenfroher Papagei und ein üppiger Blumenstrauß tragen zu einer ansprechenden Kombination visueller Genüsse bei. Druckformat - 21 x 29 Zoll, ungerahmt, ausgezeichneter Zustand, mit Bleistift signiert von Walasse Ting Auflagenhöhe - 200, plus Probedrucke Erscheinungsjahr - 1981 Druckerei - JK Fine Art Editions Co., NY Über den Künstler - Walasse Ting wurde 1929 in Shanghai, China, geboren. 1953 zog Walasse nach Paris, wo er zeitgenössische Künstler wie Pierre Alechinsky, Asger Jorn und Karel Appel kennenlernte. Während seines Aufenthalts in Paris schloss er sich auch der Künstlergruppe COBRA an, die von Appel, Jorn und anderen gegründet wurde, um die Avantgarde-Kunst zu fördern. 1963 verließ er Paris und ließ sich in New York City nieder, wo er andere Künstler wie Sam Francis, Tom Wesselman und Claes Oldenberg traf. In den 1960er Jahren entwickelte sich Walasses Stil vom Expressionismus zur Pop-Art, wobei er häufig nackte Frauen in leuchtenden, kräftigen Farben darstellte. Im Jahr 1970 erhielt Walasse den Guggenheim Fellowship Award für Zeichnung. Er teilte sich ein Studio mit Vivian Springford, und sie hatten einen deutlichen Einfluss auf die Arbeit des jeweils anderen. Er ist Autor von dreizehn Büchern, darunter All in My Head (1974) und sein berühmtestes Werk One Cent Life (1964), das 62 Original-Lithografien von 28 europäischen und amerikanischen Künstlern mit 62 Gedichten von Walasse Ting in mehrfarbiger Tinte enthält. Die 172-seitige Sammlung wurde von Walasse Ting geschrieben und von Sam Francis herausgegeben. Zu den bemerkenswerten Lithografien in diesem Buch gehören Werke von Walasse Ting, Pierre Alechinsky, Karel Appel, Joan Mitchell und Andy Warhol. Das Buch gilt als ein visuelles Manifest der Kultur der 1960er Jahre. In den 1980er und 1990er Jahren verbrachte Ting seine Zeit zwischen Amsterdam und New York. Nach einem langen Kampf mit einer Hirnverletzung starb Walasse Ting 2010 in New York. Seine Werke befinden sich in ständigen internationalen Sammlungen wie dem Guggenheim Museum, dem Museum of Modern Art in New York City, dem Art Institute of Chicago, dem Tate Modern Museum in London, dem Centre Pompidou in Paris und dem Hong Kong Museum of Art. Erklärung des Künstlers: " Wenn ich eine schöne Frau sehe, sehe ich Blumen. Seine Schönheit gibt mir das Gefühl, nicht greifbar zu sein, melancholisch zu sein, zu lieben, erfrischt zu sein, anders zu sein und wiedergeboren zu sein. Ich möchte verschiedene Farben verwenden, um meine inneren Gefühle und Emotionen in meinen Bildern auszudrücken. Ich habe mein ganzes Leben damit verbracht, zu malen, um ein Gefühl der Frische auszudrücken, so wie ein neuer Frühling. Die Frauen, Katzen, Blumen und Vögel in meinen Bildern repräsentieren alle die Schönheit dieser Frische. Über den Künstler - Walasse Ting wurde 1929 in Shanghai, China, geboren. 1953 zog Walasse nach Paris, wo er zeitgenössische Künstler wie Pierre Alechinsky, Asger Jorn und Karel Appel kennenlernte. Während seines Aufenthalts in Paris schloss er sich auch der Künstlergruppe COBRA an, die von Appel, Jorn und anderen gegründet wurde, um die Avantgarde-Kunst zu fördern. 1963 verließ er Paris und ließ sich in New York City nieder, wo er andere Künstler wie Sam Francis, Tom Wesselman und Claes Oldenberg traf. In den 1960er Jahren entwickelte sich Walasses Stil vom Expressionismus zur Pop-Art, wobei er häufig nackte Frauen in leuchtenden, kräftigen Farben darstellte. Im Jahr 1970 erhielt Walasse den Guggenheim Fellowship Award für Zeichnung.
  • Schöpfer*in:
    Walasse Ting (1929, Amerikanisch, Chinesisch)
  • Entstehungsjahr:
    1981
  • Maße:
    Höhe: 53,34 cm (21 in)Breite: 73,66 cm (29 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Ausgezeichneter Zustand, ungerahmt, nie aufgezogen, signiert mit Bleistift, bezeichnet P.P. (Printers Proof), aus einer Auflage von 200 Stück, aus der Privatsammlung des Druckermeisters, Druckdokumentation mit COA.
  • Galeriestandort:
    Union City, NJ
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU832314601062

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
NO PLACE LIKE HOME Signierte Lithographie, schwarze Familie, Vintage Küchenszene, Vintage
Von Louis Delsarte
NO PLACE LIKE HOME ist eine handgezeichnete, limitierte Auflage einer Lithographie (keine Fotoreproduktion oder ein Digitaldruck) des afroamerikanischen Künstlers Louis Delsarte, ged...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Quilt „QuiLTING TIME“, signierte Lithographie, afroamerikanische Kultur, Interieurszene, Steppdecke
Von Romare Bearden
QUILTING TIME ist eine Original-Lithografie in limitierter Auflage, gedruckt im traditionellen Handlithografie-Verfahren auf archivfähigem Somerset-Papier, 100% säurefrei. QUILTING T...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

THE DOOR OF JUSTICE Seltene Poster Edition Lithographie, Schwarzewyers, Menschen
Von Elizabeth Catlett
THE DOOR OF JUSTICE ist eine seltene Posterlithografie, die in sieben Farben in traditioneller Handlithografietechnik (keine Fotoreproduktion oder Digitaldruck) auf schwerem, archivt...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Signierte Lithographie „Black Couple“ von AUTUMN OF THE ROOSTER, afroamerikanische Kultur
Von Romare Bearden
AUTUMN OF THE ROOSTER ist eine handgezeichnete Original-Lithografie des amerikanischen Meisterkünstlers und Collagisten Romare Bearden in limitierter Auflage, gedruckt im traditionel...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

DRESS REHEARSAL Signierte Lithographie, Tänzer, rosa Wand, Kariertes Boden
Von Robin Morris
DRESS REHEARSAL von der Künstlerin Robin Morris ist eine originale handgezeichnete Lithographie in limitierter Auflage (keine Fotoreproduktion oder Digitaldruck), gedruckt in 13 Farb...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Interieurdrucke

Materialien

Lithografie

SHOUT Signierte Lithographie, Präacher Black Church, African American Culture
Von Samella Lewis
SHOUT von der afroamerikanischen Künstlerin Samella Lewis ist eine originale handgezeichnete Lithographie, gedruckt mit Handlithographie-Techniken auf archivtauglichem Rives BFK-Papi...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

UNBETITELT (SERIE VENTANAS)
Von Juan Soriano
Aus der Reihe "Ventanas". Lithographie auf Papier. Vom Künstler handsigniert, datiert und nummeriert. Auflage: 50 Stück. Weitere Bilder sind auf Anfrage erhältlich. Mit Echtheitszer...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Interieurdrucke

Materialien

Papier, Lithografie

UNBETITELT (SERIE VENTANAS)
1.875 $ Angebotspreis
25 % Rabatt
UNBETITELT (SERIE VENTANAS)
Von Juan Soriano
Aus der Reihe "Ventanas". Lithographie auf Papier. Vom Künstler handsigniert, datiert und nummeriert. Auflage: 50 Stück. Blattgröße: 31,5 x 24 Zoll. Weitere Bilder sind auf Anfrage e...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Interieurdrucke

Materialien

Papier, Lithografie

UNBETITELT (SERIE VENTANAS)
1.750 $ Angebotspreis
30 % Rabatt
UNBETITELT (SERIE VENTANAS)
Von Juan Soriano
Aus der Reihe "Ventanas". Lithographie auf Papier. Vom Künstler handsigniert, datiert und nummeriert. Auflage von 60 Stück. Weitere Bilder sind auf Anfrage erhältlich. Mit Echtheitsz...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Interieurdrucke

Materialien

Papier, Lithografie

UNBETITELT (SERIE VENTANAS)
1.750 $ Angebotspreis
30 % Rabatt
UNbetitelte (VENTANAS-S SERIES)
Von Juan Soriano
Aus der Reihe "Ventanas". Lithographie auf Papier. Vom Künstler handsigniert, datiert und nummeriert. Auflage: 50 Stück. Weitere Bilder sind auf Anfrage erhältlich. Mit Echtheitszert...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Interieurdrucke

Materialien

Papier, Lithografie

UNbetitelte (VENTANAS-S SERIES)
1.750 $ Angebotspreis
30 % Rabatt
Marcel Dzama: La Revolución Va A Ser Feminina // Signierter Lithographiedruck
Von Marcel Dzama
Marcel Dzama La Revolución Va A Ser Feminina / Die Revolution wird weiblich sein, 2017 Medium: Lithographie auf Velinpapier Abmessungen: 100 × 68 cm (39 2/5 × 26 4/5 in) Auflage von ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Daniel Richter, Propaganda II – Lithographie, signierter Druck, zeitgenössische Kunst
Von Daniel Richter
Daniel Richter (Deutscher, geboren 1962) Propaganda II, 2001 Medium: Farblithographie, auf Papier Abmessungen: 42 × 59 cm (16 1/2 × 23 1/5 Zoll) Unterschrift: Handsigniert und datier...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen