Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Zena Kavin
Zu Markt, zu Markt" - Surrealistische Fantasie

c. 1935

317,78 €
397,23 €20 % Rabatt

Angaben zum Objekt

Zena Kavin, "Zum Markt, zum Markt", Lithografie, um 1935, Auflage 20. Mit Bleistift signiert, betitelt und nummeriert "6/20". Schöner, reich getuschter Abdruck auf cremefarbenem Velin, vollrandig (3/4 bis 2 3/4 Zoll), in ausgezeichnetem Zustand. Selten. Passepartout nach Museumsstandard, ungerahmt. Bildgröße 10 1/2 x 13 1/2 Zoll (266 x 344 mm); Blattgröße 12 5/8 x 19 Zoll (321 x 483 mm). ÜBER DEN KÜNSTLER Die Karikaturistin, Bildhauerin und Grafikerin Zena Kavin (1912-2003) wurde in Berkeley, Kalifornien, geboren. Sie studierte an der California School of Fine Arts (heute San Francisco Art Institute) und bei Aleksei Kravchenko in Moskau, wo sie und ihre Familie kurzzeitig lebten. Obwohl Kavin (1912-2003) die meiste Zeit ihres Lebens in Nordkalifornien lebte, hielt sie sich in den späten 1930er und frühen 1940er Jahren etwa vier Jahre lang in New Mexico auf, wo sie als Künstlerin im Rahmen des Federal Art Project der Works Progress Administration arbeitete. Während ihrer Zeit in New Mexico waren Kavins Skulpturen Teil der Kunst aus New Mexico, die 1939 auf der New Yorker Weltausstellung ausgestellt wurde. 1940 schuf sie zwei Fresken als Teil der Kiva-Wandmalereien für das Coronado State Monument in Bernalillo, New Mexico. 1940 heiratete Kavin den Künstler und Lehrer Jon Cornin, und das Paar ließ sich in Oakland, Kalifornien, nieder. Das Paar arbeitete häufig unter dem Pseudonym "Corka" zusammen. Die Cornins zeichneten Cartoons und Illustrationen für The Saturday Evening Post, The New Yorker und Collier's. Kavin fertigte auch Holzschnitte für handgepresste Bücher an und illustrierte das Buch The Painter's Credo: Selected Notes ihres Mannes Jon Cornin. Als Mitglied der San Francisco Art Association war Kavin zwischen 1935 und 1951 an vielen Ausstellungen der Gruppe beteiligt. Kavin stellte 1935 in der Eröffnungsausstellung des Kunstmuseums von San Francisco aus sowie 1935 auf der California Pacific International Exposition, San Diego, 1939 auf der Golden Gate International Exposition, San Francisco, und 1948 auf der California State Fair. Kavins Werke befinden sich in den Sammlungen des Davis Art Center, des New Mexico Museum of Art, der National Gallery of Art und des Oakland Museum of California.
  • Schöpfer*in:
    Zena Kavin (1912 - 2003)
  • Entstehungsjahr:
    c. 1935
  • Maße:
    Höhe: 26,67 cm (10,5 in)Breite: 34,29 cm (13,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Myrtle Beach, SC
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 978931stDibs: LU532312868622

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Opfer des Unglücks und der Torheit" - Surrealistische Fantasie
Zena Kavin, "Victim of Misfortune and Folly", Lithographie, um 1935, Auflage 20. Mit Bleistift signiert, betitelt und nummeriert "17/20". Schöner, reich getuschter Abdruck auf cremef...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

The Visitor" - Surrealistische Fantasie
Zena Kavin, "Die Besucherin", Lithografie, um 1935, Auflage 20. Mit Bleistift signiert, betitelt und nummeriert "9/20". Schöner, reich getuschter Abdruck auf cremefarbenem Velin, vol...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Das Urteil der Seelen" - Surrealistische Fantasie
Zena Kavin, "Das Urteil der Seelen", Lithografie, um 1935, Auflage 20. Mit Bleistift signiert, betitelt und nummeriert "17/20". Schöner, reich getuschter Abdruck auf cremefarbenem Ve...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Fantasia Americana, 1880" - Amerikanischer Surrealismus der Jahrhundertmitte
Von Lawrence Kupferman
Lawrence Kupferman, "Fantasia Americana - 1880", Kaltnadelradierung mit Sandgrund, 1943. Mit Bleistift signiert, betitelt und mit dem Vermerk "Serie A, 1971 2/6" versehen. Ein hervor...
Kategorie

1940er, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Das Dilemma von Petrouchka" - Amerikanischer Surrealismus der Jahrhundertmitte
Von Robert Vale Faro
Robert Vale Faro, "Petrouchka's Predicament", Farblithographie, 1946, Auflage 20. Mit Feder signiert, datiert, betitelt und nummeriert "115" und "14/20". Schöner, farbenfroher Abdruc...
Kategorie

1940er, Amerikanische Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

''Going My Way?'' - Amerikanischer Surrealismus aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Robert Vale Faro
Robert Vale Faro, "Going My Way?", Lithographie, 1946, Auflage 14. Rekto mit Feder signiert. Verso mit Stift betitelt, nummeriert "#118 14/14" und datiert "5/5/46". Schöner, reich ge...
Kategorie

1940er, Amerikanische Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Max Ingrand Zeichnung
Künstler/Designer; Hersteller: Max ingrand (Franzose, 1908-1969) Markierung(en); Anmerkungen: unterzeichnet; 1967 MATERIAL: Tinte auf Vellum Abmessungen (H, B, T): 13 "h, 10.5 "w (We...
Kategorie

1960er, Surrealismus, Tierzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Tinte, Pergament

„Die fesselnden Reize des freien Marktes“, Satire des Kapitalismus
Von Antonio Manganaro
Unten rechts signiert "A. Manganaro" für "Antonio Manganaro (Italiener, 20. Jahrhundert), und unten in der Mitte betitelt "The Enduring Attractions of the Open Market". Passepartou...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Realismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tinte, Gouache, Stift, Grafit

We're All Here
Von Valton Tyler
In der Kolumne „Arts in America“ der New York Times schreibt Edward M. Gomez über Valton Tyler: „Visionär scheint das richtige Wort zu sein, um seine lebendigen, ungewöhnlichen und t...
Kategorie

1970er, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Hadernpapier, Radierung

Wenn ich jemals...
Signierte und nummerierte Radierung von Donald J. Handel, ausgeführt Mitte des 20. Jahrhunderts, möglicherweise Teil eines größeren thematischen Portfolios. Seine Arbeiten verbinden ...
Kategorie

1970er, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Surrealistische Szene
Dieses Kunstwerk, Surrealistische Szene um 1980, ist eine originale Farblithographie des italienischen/israelischen Künstlers Mario Doretti, geboren 1929. Es ist vom Künstler mit Ble...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Reise
Von Valton Tyler
In der Kolumne "Arts in America" der New York Times schrieb Edward M. Gomez über Valton Tyler: "Visionär scheint das richtige Wort zu sein, um seine lebendigen, ungewöhnlichen und te...
Kategorie

1960er, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Hadernpapier, Radierung

Reise
Preis auf Anfrage