Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Gaston Petit
Sharaku

1980

125,42 €
260,50 €51 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Gaston Petit Sharaku Farblithographie und Siebdruck Jahr: 1980 Größe: 27.6X17.6in Auflage: 85 Handschriftlich signiert und datiert COA bereitgestellt Bez.: 924802-1200 Pater Gaston Petit ist ein Dominikanerpater aus Shawinigan, Quebec. Seit 1966 ist Petit in Tokio, Japan, ansässig, wo er als Maler, Bildhauer, Grafiker und Glasmaler tätig ist. Petit hatte zwar nicht die Absicht, Künstler zu werden, doch durch sein Studium und die Auseinandersetzung mit Theologie und Philosophie fand er zu seinem kreativen Selbst. Nachdem er sein außerordentliches Können bei der Gestaltung und Ausschmückung mehrerer Kapellen und Kirchen in Japan unter Beweis gestellt hatte, erhielt Petit vom Klerus die Erlaubnis, sich der sakralen Kunst zu widmen. Da er keine formale künstlerische Ausbildung hatte, wurde er nach Europa geschickt, um die vielen exquisiten Kirchen in Frankreich, Deutschland und Belgien zu studieren. Er nutzte auch Besuche in Kambodscha, Thailand, Indien, Afghanistan und dem Iran, um die Kulturen des Ostens und des Nahen Ostens kennen zu lernen. Petits persönliche künstlerische Praxis entwickelte sich aus seiner Berufung, Gotteshäuser zu bauen. Seine interkulturellen Erfahrungen spielen eine wichtige Rolle in seinem Werk, das er als einen Weg sieht, das Konzept des Seins und seine Beziehung zur Göttlichkeit zu erkunden. Genährt durch die Beschwörung religiöser Symbole, sowohl spiritueller als auch philosophischer Art, vermischt Petit Bezüge aus seiner katholischen Priesterschaft mit Elementen der taoistischen, buddhistischen und hinduistischen Religion. Obwohl seine stilistischen Einflüsse dem Fauvismus und dem Surrealismus zuzuordnen sind, ist Petits eigene Herangehensweise an die Kunst eine mittelalterliche, bei der die Kunst eher als Teil eines Rituals denn als statische Betrachtung dient. Als Künstler sagt Petit: "Ob er sich dessen bewusst ist oder nicht, ein Künstler wird von dem Wunsch getrieben, der Menschheit etwas zu hinterlassen", aber als Priester fügt er hinzu: "Der wahre Künstler hat das Ziel, in Analogie an der Schöpfungskraft Gottes teilzuhaben. Er kleidet sich in das Gewand des Schöpfers.
  • Schöpfer*in:
    Gaston Petit (1933)
  • Entstehungsjahr:
    1980
  • Maße:
    Höhe: 70,11 cm (27,6 in)Breite: 44,71 cm (17,6 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Rahmen:
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Kansas City, MO
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU608311208262

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Untitled (Abstrakt, Modern, Asiatischer Einfluss, Linolschnitt, ~33% OFF - LIMITED TIME)
Martel Wiegand Unbenannt Linoleumschnitt auf hellem Papier 1996 30,51 x 26,77 Zoll (77,5 x 68 cm) Auflage: Einzigartig Handschriftlich signiert und datiert COA bereitgestellt *Zusta...
Kategorie

1990er, Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Linolschnitt

Sasaki (Rot)
Von Agent X
Agent X Sasaki (Rot) Offset-Lithographie Datum: 2020 Größe: 30 x 20 Zoll Ausgabe 125 Unterzeichnet COA bereitgestellt Agent X ist ein aufstrebender Künstler, der experimentelle Mul...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Archivpapier, Digital

Sasaki (Rot)
Preis auf Anfrage
August
Fujio Akai August Jahr: 1990 Handsigniert, nummeriert und datiert Auflage: 100 Größe: 12,5 × 9,6 auf 23,2 × 16,4 Zoll Betrachtet man die Arbeiten von Fujio Akai über einen Zeitraum...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Sasaki (Rosa)
Von Agent X
Agent X Sasaki (Rosa) Offset-Lithographie Datum: 2020 Größe: 30 x 20 Zoll Ausgabe 125 Unterzeichnet COA bereitgestellt Agent X ist ein aufstrebender Künstler, der experimentelle Mu...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Archivpapier, Digital

Untitled (Abstrakt, Modern, Asiatischer Einfluss, Linolschnitt, ~33% OFF - LIMITED TIME)
Martel Wiegand Ohne Titel (Abstrakt, Modern, Beige, Braun, Linolschnitt) Linoleumschnitt auf hellem Papier 1996 19,29 x 25,59 Zoll (49 x 69 cm) Auflage: Einzigartig Von Hand monogram...
Kategorie

1990er, Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Linolschnitt

Untitled (Abstrakt, Modern, Asiatischer Einfluss, Linolschnitt, ~33% OFF - LIMITED TIME)
Martel Wiegand Ohne Titel (Abstrakt, Modern, Beige, Braun, Linolschnitt) Linoleumschnitt auf hellem Papier 1996 19,48 x 25,36 Zoll (49,5 x 69,5 cm) Auflage: Einzigartig COA bereitges...
Kategorie

1990er, Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Linolschnitt

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ukiyo-e Figurative japanische Kunst Ukiyo-e-Gemälde, Karagoto der Chojiya, Edo-Periode
Bijin-ga Reihe I (Nº1) Titel: Karagoto der Chojiya Kopf- und Brustbild der schönen Kurtisane Karagoto aus dem Haus Chojiya, die nach links blickt, während sie ihr rechtes Ohr mit de...
Kategorie

2010er, Edo, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Buntstift, Ölkreide, Grafit

Kabuki-Künstler – Holzschnitt mit Druck von Utagawa Kunisada – Mitte des 19. Jahrhunderts
Von Utagawa Kunisada (Toyokuni III)
Kabuki Actor ist ein Original-Holzschnitt aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, der Utagawa Kunisada zugeschrieben wird. Schöner Farbholzschnitt, inklusive eines Passepartouts aus Kar...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Holzschnitt

Japanische japanische Kunst Ukiyo-e Figuratives Gemälde, Tomimoto Toyohina, Edo-Periode
Bijing-Ga Reihe XXVII (Nº 27) Titel: Tomomoto Toyohina Tomimoto Toyohina war eine sehr gefragte Geisha (Unterhalterin), die mit Shamisen-Begleitung erzählende Balladen vortrug. Sie...
Kategorie

2010er, Edo, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Buntstift, Ölkreide, Grafit

Ukiyo-e Figurative japanische Kunst Ukiyo-e-Gemälde, Hitomoto des Daimonjiya, Edo-Periode
"Hitomoto vom Daimonjiya in Kyô-Machi Itchôme" Hitomoto hält einen Blumenstrauß in der Hand und blickt mit einem überraschten Gesicht und offenem Mund nach links. Sie scheint sich ...
Kategorie

2010er, Edo, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Buntstift, Ölkreide, Grafit

Morita Kanya – Paraventdruck nach Toshusai Sharaku – Mitte des 20. Jahrhunderts
Der Schauspieler Morita Kanya nach Toshusai Sharaku ist ein japanischer Druck, der Mitte des 20. Jahrhunderts entstand. Siebdruck auf Seide, nach dem berühmten Originalholzschnitt a...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Siebdruck

Mase Magoshiro Masat – Holzschnitt nach Utagawa Kuniyoshi – Mase Magoshiro Masat – 1847
Von Utagawa Kuniyoshi
Mase Magoshiro Masatatsu ist ein Holzschnitt von Utagawa Kuniyoshi aus dem Jahr 1847. Inklusive Holz- und Lederrahmen. Guter Zustand: einige Flecken und Vergilbung des Papiers.
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Holzschnitt