Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Henri Matisse
Henri Matisse – Tänzerin auf Holzsessel (Danseuse au Fauteuil en Bois), 1927

1927

21.829,94 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Duthuit-Garnaud 483 Aus der Mappe mit zehn Lithographien: "Dix Danseuses (zehn Tänzerinnen)" Lithographie auf Velin, um 1927 Handsigniert und nummeriert mit Bleistift im unteren Rand Abdruck 63 aus einer Auflage von 130 (Gesamtauflage: 15 auf Japanpapier und 5 auf Chinapapier) Die Gesamtauflage betrug 150 Bildgröße: 18" x 10 1⁄4" Herausgegeben von der Galerie d'Art Contemporain de Paris Matisse betrachtete seine Zeichnung als ein sehr intimes Ausdrucksmittel. Die Methode der künstlerischen Ausführung - ob mit Kohle, Bleistift, Buntstift, Radiergummi Stichel, lithografische Tusche oder Papierschnitt - je nach Thema und persönliche Lebensumstände. Seine bevorzugten Motive waren anregend oder erotisch - die weibliche Form, die nackte Figur oder ein schöner Kopf eines Lieblingsmodells. Andere Themen beziehen sich auf die reale oder imaginäre Welt Ozeaniens und der Karibik - die Lagunen, die Korallen und die Gesichter der schönen Frauen aus diesen fernen Ländern. Matisse arbeitete in verschiedenen Medien gleichzeitig - manchmal legte er ein Medium jahrelang beiseite und nahm es wieder auf, wenn eine bestimmte Technik die Möglichkeit eines gewünschten Ergebnisses bot. Die Radierungen und Kaltnadelradierungen von Matisse wurden in kleinem Maßstab und mit linearer Flüssigkeit ausgeführt, was ihnen ein Gefühl von Unmittelbarkeit und Spontaneität verleiht, wie die Seiten eines Skizzenbuchs. Alternativ dazu waren seine Lithografien in größerem Maßstab und mit größerer Aussagekraft. Diese Lithografien nutzten die tonalen Möglichkeiten des Mediums, die es erlaubten Matisse, um Volumen- und Tiefeneffekte zu erzielen. Henri Matisse gilt weithin als der größte Kolorist des 20. Jahrhunderts und als Rivale an Pablo Picasso in der Bedeutung seiner Innovationen. Er entwickelte sich zum Postimpressionisten und erlangte zunächst als Anführer der französischen Bewegung des Fauvismus Berühmtheit. Obwohl interessiert Er lehnt den Kubismus ab und versucht stattdessen, die Farbe als Grundlage für ausdrucksstarke, dekorative und oft monumentale Gemälde zu verwenden. Wie er einmal kontrovers schrieb, wollte er eine Kunst schaffen, die "einen beruhigenden Einfluss auf den Geist hat, ähnlich wie ein guter Sessel". Das Stilleben und der Akt blieben während seiner gesamten Laufbahn bevorzugte Themen; Nordafrika war ebenfalls eine wichtige Inspiration, und gegen Ende seines Lebens leistete er einen wichtigen Beitrag zur Collage mit einer Reihe von Werken, in denen er ausgeschnittene Formen aus Farbe verwendete. Auch als Bildhauer ist er hoch angesehen.
  • Schöpfer*in:
    Henri Matisse (1869-1954, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1927
  • Maße:
    Höhe: 74,93 cm (29,5 in)Breite: 57,79 cm (22,75 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    Edition 63 of 130 on wove paperPreis: 21.830 €
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Dieses Stück ist in einem brandneuen benutzerdefinierten Rahmen mit uv schützenden Plexiglas.
  • Galeriestandort:
    Hinsdale, IL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 21421stDibs: LU1384214446852

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Originalzeichnung „Jeune Femme Assise“ von Paul Cesar Helleu, um 1910
Von Paul César Helleu
HELLEU, PAUL CÉSAR (1859 -1927) "JEUNE FEMME ASSISE" (Junge Frau, sitzend) Original-Zeichnung in Rötel, weißer und schwarzer Kreide, um 1910 Signiert mit Bleistift vom Künstler, unte...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Figurative Zeichnungen und Aqua...

Materialien

Kreide, Kohlestift

Originalzeichnung „Jeune Femme Assise“ von Paul Cesar Helleu, um 1910
Von Paul César Helleu
HELLEU, PAUL CÉSAR (1859 -1927) "JEUNE FEMME ASSISE" (Junge Frau, sitzend) Original-Zeichnung in Rötel, weißer und schwarzer Kreide, um 1910 Signiert mit Bleistift vom Künstler, unte...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Figurative Zeichnungen und Aqua...

Materialien

Kreide

„“Femme au Boa“-Radierung von Steinlen
Von Théophile Alexandre Steinlen
STEINLEN, THEOPHILE ALEXANDRE (1859 -1923) "Femme au Boa" Crauzat 61 Radierung, Kaltnadel und Aquatinta, um 1900 Signiert mit Bleistift, unten rechts Aus der Auflage von 13 Gesamtein...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Porträt von Guillaumin (mit dem erhängten Mann)
Von Paul Cézanne
CEZANNE, PAUL (1841 - 1906) Porträt von Guillaumin (mit dem erhängten Mann) Cherpin 2, ca. 1873 Ätzen Einziger bekannter Zustand, 1000 Exemplare Wie veröffentlicht in Die I...
Kategorie

1870er, Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

„Femme Nue“ von Steinlen
Von Théophile Alexandre Steinlen
STEINLEN, THEOPHILE ALEXANDRE (1859 -1923) "FemmeNue" (Eine nackte Frau) Original-Radierung, um 1900 Signiert und nummeriert in Bleistift Provenienz: Aus dem Atelier des Künstlers ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

„Yvette Guilbert“ von Toulouse-Lautrec
Von Henri de Toulouse-Lautrec
TOULOUSE-LAUTREC, HENRI DE (1864-1901) "Yvette Guilbert - Ein Menilmontant de Bruant" Delteil 255, Adhemar 311 Lithografie in Schwarz mit beigem Ton auf Steinway-Papier, um 1898 Si...
Kategorie

1990er, Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Sitzende Tänzerin, aus: Zehn Tänzer - Französische Balletttänzerin
Von Henri Matisse
Diese Originallithografie ist am rechten unteren Rand mit Bleistift vom Künstler mit "Henri Matisse" signiert. Das Werk ist oberhalb der Signatur mit Bleistift handnummeriert und sta...
Kategorie

1920er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

La Danseuse sur un Tabouret - Lithographie von Henri Matisse - 1927
Von Henri Matisse
Handsigniert. Auflage von 130 Stück. Dieses Kunstwerk stammt aus der Sammlung "Dix danseures". Referenz Duthuit 481 Sehr guter Zustand.
Kategorie

1920er, Fauvismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Nu au fauteuil sur fond Moucharabieh
Von Henri Matisse
Henri Matisse Nu au fauteuil sur fond moucharabieh 1925 Lithographie auf Arches-Pergamentpapier, Auflage: 50 Papierformat: 65,5 x 50 cm (25 3/4 x 19 5/8 ins) Bildgröße: 54 x 44 cm (2...
Kategorie

1920er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Nu au Fauteuil, Radierung von Henri Matisse
Von Henri Matisse
Henri Matisse, Französisch (1869 - 1954) - Nu au Fauteuil, Jahr: 1935, Medium: Radierung auf Arches, Bildgröße: 5.5 x 4.25 inches, Größe: 17.75 x 12.25 in. (45.09 x 31.12 cm), Refer...
Kategorie

1930er, Moderne, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Radierung

Asseisenfigur, le bras droit appuy sur une Tisch
Von Henri Matisse
Henri Matisse Figur assise, le bras droit appuyé sur une table 1929 Radierung auf Chine-Applikation auf Arches Vélin-Papier, Auflage: 25 Bildgröße: 18,4 x 12,3 cm (7 1/4 x 4 3/4 ins...
Kategorie

1920er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Standende Tänzerin, lehnt sich an: Zehn Tänzerinnen – Lithographie – Französisch – Fauvismus-Kunst
Von Henri Matisse
HENRI MATISSE 1869-1954 (Emile Benoît) Le Cateau-Cambrésis 1869-1954 Nizza (Französisch) Titel: Stehender Tänzer, Lehnender, aus: Zehn Tänzer Danseuse debout, accoudée, Dix Danseus...
Kategorie

1920er, Post-Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie